openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Piratenpartei Köln geschlossen gegen Anti-Islamisierungs-Kongress

10.09.200821:13 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Piratenpartei Köln geschlossen gegen Anti-Islamisierungs-Kongress
Piratenpartei Köln
Piratenpartei Köln

(openPR) Der Bezirksverband Köln der Piratenpartei spricht sich geschlossen gegen den von den Bürgerbewegungen „proKöln“ und „proNRW“ am 19./20.09.2008 veranstaltenen Anti-Islamisierungs-Kongress in Köln aus.

Der Bezirksverband Köln der Piratenpartei spricht sich geschlossen gegen den Anti-Islamisierungs-Kongress aus, der von den Bürgerbewegungen „proKöln“ und „proNRW“ unter Beteiligung verschiedener rechtsgerichteter Organisationen am 19. und 20. September in Köln stattfinden wird. Nach Ansicht der Kölner Piraten kann es sich eine Stadt wie Köln in keinem Falle erlauben, rechtsextremen Gruppierungen ein Forum zu bieten und sich gleichzeitig im Bündnis gegen Rechts zu engagieren.

"Köln ist seit jeher als weltoffene, tolerante Stadt bekannt. Das Aufkommen einer fanatischen Vereinigung wie ProKöln ist ein Hohn für die ganze Stadt" äußert sich der Vorsitzende des Bezirksverbandes Köln der Piratenpartei, Jens Reinemuth, unmißverständlich.

Kritisch sehen die Mitglieder der Kölner Piratenpartei eine solche Veranstaltung auch im Hinblick auf den kürzlich beschlossenen Bau einer Großmoschee in Köln. Eine islamkritische Veranstaltung wie der Anti-Islamisierungs-Kongress wirkt sich nach Ansicht der Piratenpartei höchst kontraproduktiv auf den Prozess der interkulturellen Verständigung aus und vermittelt von der Stadt Köln gerade nicht das Bild der weltoffenen Stadt.

"Ein Anti-Islamisierungs-Kongress ist gerade in Hinblick auf die kürzlich getroffene Entscheidung bezüglich des Moscheenbaus ein sehr falsches Zeichen. Integration sollte Vorrang haben, wir werden keine Ausgrenzung in jedweder Form dulden" äußerte sich der Bezirksverbandsvorsitzende Jens Reinemuth.

Am 20. September 2008 hat die Bürgerbewegung proKöln auf dem Kölner Heumarkt ab 12 Uhr eine Abschlusskundgebung zum Anti-Islamisierungs-Kongress geplant. Die Kölner Piraten rufen darum alle Bürger Kölns auf, am 20. September in Köln zusammen mit vielen anderen Gruppen und Organisationen in Köln auf einer Gegendemonstration ein Zeichen gegen Rechts und gegen die Ausgrenzung zu setzen, damit Köln auch weiterhin die weltoffene und tolerante Stadt bleibt, die sie bisher war.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 241387
 171

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Piratenpartei Köln geschlossen gegen Anti-Islamisierungs-Kongress“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Piratenpartei Köln

Bild: Schluss mit dem kulturellen Kahlschlag. Kölner PIRATEN fordern: Gebäude 9 muss erhalten bleibenBild: Schluss mit dem kulturellen Kahlschlag. Kölner PIRATEN fordern: Gebäude 9 muss erhalten bleiben
Schluss mit dem kulturellen Kahlschlag. Kölner PIRATEN fordern: Gebäude 9 muss erhalten bleiben
Schon seit 2008 ist auf einem ehemaligen Fabrikgelände in Köln-Mülheim eine Neubebauung unter dem Namen „Euroforum Nord“ vorgesehen. Am Montag, dem 24.03., wurde der aktuelle Bebauungsplan in der Mülheimer Bezirksratssitzung vorgestellt und abgesegnet. Mit einschneidenden Folgen für die Kölner Kulturlandschaft. Denn sollte dieser Plan unverändert umgesetzt werden, bedeutet er das Aus für Gebäude 9, einen der beliebtesten Kölner Clubs, der weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt ist. Die Kölner PIRATEN werden diesen weiteren Versuch de…
Bild: Piratenpartei Köln kündigt Unterstützung juristischer Maßnahmen gegen BKA-Gesetz anBild: Piratenpartei Köln kündigt Unterstützung juristischer Maßnahmen gegen BKA-Gesetz an
Piratenpartei Köln kündigt Unterstützung juristischer Maßnahmen gegen BKA-Gesetz an
Der Vorstand der Piratenpartei Köln erteilt dem BKA-Gesetz eine klare Absage und kündigt eine weitreichende Aktion zur Unterstützung juristischer Maßnahmen gegen die Gesetzesnovelle an. Die von der großen Koalition erreichte Einigung zur Novelle des sogenannten BKA-Gesetzes hat innerhalb der Kölner Piratenpartei zu großem Unmut geführt. Das voraussichtlich am 12. November vom Bundestag zu verabschiedende Gesetz erweitert die Befugnisse des BKA bei der Kriminalitätsbekämpfung um Aufgabenbereiche, die sonst nur den Geheimdienste zustünden. Dam…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Piratenpartei Köln - Großes Interesse der Bürger am neuen EinbürgerungstestBild: Piratenpartei Köln - Großes Interesse der Bürger am neuen Einbürgerungstest
Piratenpartei Köln - Großes Interesse der Bürger am neuen Einbürgerungstest
Der Bezirksverband Köln der Piratenpartei zeigt sich nach dem Auftakt der Informationsaktion zum neuen Einbürgerungstest zufrieden mit dem Interesse der Bürger. Am vergangenen Dienstag, 16.09.2008, hat der Bezirksverband Köln der Piratenpartei den Bürgern erstmals im Rahmen seiner wöchentlichen Mahnwache am Wallraffplatz in Kölns Innenstadt die Möglichkeit …
Bild: Piratenpartei Köln startet kostenlose Hilfe für EinbürgerungstestBild: Piratenpartei Köln startet kostenlose Hilfe für Einbürgerungstest
Piratenpartei Köln startet kostenlose Hilfe für Einbürgerungstest
Der Bezirksverband Köln der Piratenpartei bietet ab dem 16. September 2008 im Rahmen der wöchentlichen Mahnwache am Wallraffplatz in Köln kostenlose Hilfestellung für die Beantwortung der Fragen des neuen Einbürgerungstests – auch für Bundesbürger. Der Bezirksverband Köln der Piratenpartei bietet ab Dienstag, dem 16. September 2008 kostenlose Hilfe bei …
Bild: Piratenpartei - Bezirksverband Köln begrüßt Wahl Obamas, warnt jedoch vor EuphorieBild: Piratenpartei - Bezirksverband Köln begrüßt Wahl Obamas, warnt jedoch vor Euphorie
Piratenpartei - Bezirksverband Köln begrüßt Wahl Obamas, warnt jedoch vor Euphorie
Der Vorstand des Bezirksverbandes Köln der Piratenpartei hat in einer ersten Reaktion die Wahl des demokratischen Kandidaten Barack Obama zum 44. Präsidenten der Vereinigten Staaten begrüßt. Gleichzeitig mahnen die Kölner Piraten jedoch zu gedämpfter Euphorie ob des Wechsels im Weißen Haus. Nach ihrer Ansicht ist nicht damit zu rechnen, daß sich die …
Bild: Erste Ausgabe des Piratenmagazins veröffentlichtBild: Erste Ausgabe des Piratenmagazins veröffentlicht
Erste Ausgabe des Piratenmagazins veröffentlicht
… die erste Ausgabe des Piratenmagazins veröffentlicht. Das Piratenmagazin wird von Piraten herausgegeben und ist eine inhaltlich unabhängige Zeitschrift für Mitglieder der Piratenpartei Deutschland und alle interessierten Bürger. Das Piratenmagazin soll alle drei Monate erscheinen und behandelt Themen rund um Datenschutz, Urheberrecht und Bürgerrechte. …
Ein Zeichen für den Atomausstieg setzen - bundesweite Demos am 21.3. und 26.3.
Ein Zeichen für den Atomausstieg setzen - bundesweite Demos am 21.3. und 26.3.
Die Piratenpartei Nordrhein-Westfalen ruft alle Bürger auf, an den bundesweiten Demonstrationen gegen die Atomkraft teilzunehmen. In NRW findet am 26. März in Köln-Deutz (Deutzer Werft, ab 14 Uhr) eine Großkundgebung statt. Weitere Demonstrationen sind an diesem Tag in Berlin, Hamburg und München geplant. Am Montag, den 21. März finden zudem in zahlreichen …
Bild: Hunderttausende zeigen europaweit Flagge gegen ACTABild: Hunderttausende zeigen europaweit Flagge gegen ACTA
Hunderttausende zeigen europaweit Flagge gegen ACTA
… das Anti-Piraterie-Abkommen ACTA auf die Straße. Allein in Deutschland beteiligten sich über 100.000 Menschen an den Demonstrationen. Dabei warnten fast überall Mitglieder der Piratenpartei in Redebeiträgen vor den Gefahren, die von ACTA ausgehen würden. »Wir müssen die Freiheit der Kommunikation verteidigen und das Thema aus der Netzcommunity heraus …
Bild: Piratenpartei ruft zur Demonstration "Für ein Morgen in Freiheit" aufBild: Piratenpartei ruft zur Demonstration "Für ein Morgen in Freiheit" auf
Piratenpartei ruft zur Demonstration "Für ein Morgen in Freiheit" auf
Die Piratenpartei Deutschland schließt sich dem Aufruf des Demonstrationsbündnisses "Freiheit ist Sicherheit" (FiS) an und ruft zur Demonstration gegen ausufernde Überwachung durch Staat und Privatwirtschaft auf: Am 15. März 2008 werden wir gemeinsam mit vielen weiteren Organisationen und Parteien in Köln unter dem Motto "Für ein Morgen in Freiheit" …
Bild: Piratenpartei Köln spricht sich deutlich gegen Abhörzentrum ausBild: Piratenpartei Köln spricht sich deutlich gegen Abhörzentrum aus
Piratenpartei Köln spricht sich deutlich gegen Abhörzentrum aus
Die Piratenpartei Köln blickt mit Besorgnis auf das durch den Bund geplante Zentrum für Telekommunikationsüberwachung in der Domstadt und sieht eine weitergehende Aushebelung des im Grundgesetz festgeschriebenen Gebots der Trennung von Polizei und Nachrichtendiensten. Das in Köln befindliche Bundesverwaltungsamt steht nicht nur in der parlamentarischen …
Bild: Vorstand der Kölner Piratenpartei verurteilt HausdurchsuchungBild: Vorstand der Kölner Piratenpartei verurteilt Hausdurchsuchung
Vorstand der Kölner Piratenpartei verurteilt Hausdurchsuchung
Der Vorstand des Bezirksverbandes Köln der Piratenpartei verurteilt die polizeiliche Hausdurchsuchung beim Pressesprecher der Piratenpartei Deutschland auf das Schärfste und fordert eine lückenlose Aufklärung des Vorfalls. Mit Bestürzung und Fassungslosigkeit hat der Vorstand des Bezirksverbandes Köln der Piratenpartei auf die polizeiliche Hausdurchsuchung …
Anti-ACTA-Demonstrationen in Bonn
Anti-ACTA-Demonstrationen in Bonn
… Münsterplatz statt. Für weitere Informationen verweisen wir auf die Webseiten der Piratenpartei in Bonn und der Bundespartei:https://piratenpartei-bonn.de/2012/02/mahnwache-gegen-acta-11-02-um-5-vor-12-auf-dem-munsterplatz/https://www.piratenpartei.de/Pressemitteilung/piratenpartei-deutschland-ruft-zu-aktionen-gegen-internationales-handelsabkommen-ac
Sie lesen gerade: Piratenpartei Köln geschlossen gegen Anti-Islamisierungs-Kongress