(openPR) Der Bezirksverband Köln der Piratenpartei bietet ab dem 16. September 2008 im Rahmen der wöchentlichen Mahnwache am Wallraffplatz in Köln kostenlose Hilfestellung für die Beantwortung der Fragen des neuen Einbürgerungstests – auch für Bundesbürger.
Der Bezirksverband Köln der Piratenpartei bietet ab Dienstag, dem 16. September 2008 kostenlose Hilfe bei der Beantwortung der Fragen des neuen Einbürgerungstests an. Interessierte Bürger können jeden Dienstag ab 18.30 Uhr am Informationsstand der Kölner Piratenpartei am Wallraffplatz Informationen zum Einbürgerungstest bekommen.
„Herzlich eingeladen sind alle Bürger, die sich in absehbarer Zeit dem Einbürgerungstest stellen müssen. Wir möchten aber in besonderem Maße auch alle Bundesbürger einladen, sich einmal selbst ein Bild vom neuen Einbürgerungstest zu machen“ betont der Politische Geschäftsführer der Kölner Piraten, Klaus Wockenfoth.
Wockenfoth kritisiert in besonderem Maße, daß die 300 Fragen des Einbürgerungstests nicht nur Allgemeinwissen zur Geschichte und zur politischen Struktur der Bundesrepublik behandeln, sondern in auffälligem Maße auf den islamischen Kulturkreis abzielen und überdeutlich die Handschrift der derzeitigen Regierungskoalition tragen.
„Ich bin nicht grundsätzlich gegen einen Test für Einbürgerungswillige. Aber ich hätte mir eine Lösung gewünscht, die näher an der Realität des Alltagslebens liegt und nicht nur dann bestanden werden kann, wenn der Einbürgerungskandidat ein größeres Wissen besitzt als heutige Schulabgänger“ äußerte sich der Politische Geschäftsführer.
Die Piratenpartei Köln veranstaltet jeden Dienstag ab 18.30 Uhr einen Informationsstand am Wallraffplatz in Köln gegenüber des WDR-Funkhauses und lädt alle politisch interessierten Bürger sehr herzlich ein, die heranwachsende Wahlalternative „Piratenpartei“ einmal persönlich kennenzulernen.