openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit 1,5% wieder stärkste kleine Kraft Piratenpartei - Darmstadt gratuliert NRW-Piraten zu solidem Wahlergebnis

11.05.201009:08 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Mit 1,5% wieder stärkste kleine Kraft Piratenpartei - Darmstadt gratuliert NRW-Piraten zu solidem Wahlergebnis
Vorläufiges amtliches Endergebnis der NRW-Landtagswahl 2010
Vorläufiges amtliches Endergebnis der NRW-Landtagswahl 2010

(openPR) Darmstadt / Bonn - Die Kreisverbände Darmstadt und Darmstadt-Dieburg zeigen sich erfreut über das solide Ergebnis der Piratenpartei in NRW. Trotz dem größtenteils taktischen Wahlverhalten vieler Wähler schaffte es die Partei nach der erfolgreichen Bundestagswahl 2009, erneut stärkste Kraft unter den "Kleinen" zu werden. Insgesamt holten die sonstigen Parteien fast 7% aller abgegebenen Stimmen und erreichten damit zusammen mehr Stimmanteile als FDP und Linkspartei. Stärkste Fraktion bei der Wahl in NRW wurden mit etwa 41% die Nichtwähler. Damit erhalten alle im Landtag vertretenen Parteien zusammen nur einen Stimmanteil von knapp 55% der wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in NRW.

"Unsere Hilfe hat sich in jedem Fall gelohnt," betonte André De Stefano, Sprecher der Darmstädter Piraten, unmittelbar nach Veröffentlichung der Wahlergebnisse im Hinblick auf die überdurchschnittlichen Ergebnisse in den Bonner Wahlkreisen. Die Bonner Piraten hatten am letzten Tag des Wahlkampfs Unterstützung aus Südhessen bekommen, so dass sich der Wahlstand der Piratenpartei in der Bonner Innenstadt groß, farbenfroh und lebendig präsentierte. Die Bonner Wahlkreise liegen mit 2,7% und 2,1% deutlich über dem Landesdurchschnitt und bilden die dritt- und zwölftstärksten Wahlkreise für die Piraten im gesamten Bundesland. Stärkste Wahlkreise für die Piratenpartei sind Aachen I (4,2%) und Aachen II (3,1%).

Die Piratenpartei Darmstadt gratuliert allen Wahlkämpfern in NRW zum gestrigen Wahlergebnis und richtet ihre Konzentration nun voll auf die Kommunalwahlen 2011 in Hessen. André De Stefano zeigt sich optimistisch: "Die Piratenpartei hat bewiesen, dass sie keine Eintagsfliege ist und kann mit erhobenem Haupt in die Zukunft schauen. Wandel braucht seine Zeit, aber er kommt!"

AD

----

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 427354
 5281

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit 1,5% wieder stärkste kleine Kraft Piratenpartei - Darmstadt gratuliert NRW-Piraten zu solidem Wahlergebnis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Piratenpartei Darmstadt

PIRATEN wehren sich gegen Populismus
PIRATEN wehren sich gegen Populismus
(Darmstadt/Darmstadt-Dieburg, 30.06.2012) Auf dem Kreisparteitag der PIRATEN Darmstadt / Darmstadt-Dieburg verabschieden die PIRATEN neue Programmpunkte. Es geht unter anderem um einen offenen Haushalt, bei dem alle Daten der Verwaltung in weiterververwendbarer Form zugänglich gemacht werden sollen, um die Weiterführung der städtischen Bibliotheken und um die Finanzen auf kommunaler Ebene. Klar Stellung bezogen wird gegen das Vorhaben die Mathildenhöhe zum UNESCO Weltkulturerbe erklären zu lassen. Allein die Kosten der Antragsstellung in Höh…
Bild: Im Dialog mit der Evangelischen Kirche - Piratenpartei beteiligt sich an Vortragsreihe "Blüten des Künftigen"Bild: Im Dialog mit der Evangelischen Kirche - Piratenpartei beteiligt sich an Vortragsreihe "Blüten des Künftigen"
Im Dialog mit der Evangelischen Kirche - Piratenpartei beteiligt sich an Vortragsreihe "Blüten des Künftigen"
Darmstadt, 29.11.2010 - Spätestens seit der Europawahl 2009 ist die Piratenpartei in der medialen Wahrnehmung aufgetaucht und bei der letzten Bundestagswahl erzielte sie mit 2% einen erstaunlichen Achtungserfolg. Doch woher kommt sie, was genau sind ihre Ziele und wieso hat sie diesen auf den ersten Blick seltsam anmutenden Namen? Diese und weitere Fragen beantwortet Norbert Rücker von den PIRATEN aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg in seinem Vortrag "Die Piratenpartei" am morgigen Dienstag, den 30. November 2010 ab 19.30 Uhr im Offenen Haus…

Das könnte Sie auch interessieren:

ZDF-Politbarometer sieht PIRATEN in NRW bei 3 %. Jetzt ist alles möglich
ZDF-Politbarometer sieht PIRATEN in NRW bei 3 %. Jetzt ist alles möglich
… fünf Prozent sind zum Greifen nah.« PIRATEN-Spitzenkandidat zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen Nico Kern sieht seine Partei auf der Siegerstraße. Drei Prozent würde die Piratenpartei in NRW erhalten, wenn am Sonntag Landtagswahl wäre. Das hat die Forschungsgruppe Wahlen herausgefunden, die für das ZDF die Politbarometer-Daten erhebt. Zum ersten …
PIRATEN bedanken sich bei allen Wählern und Unterstützern
PIRATEN bedanken sich bei allen Wählern und Unterstützern
… gestrige Ergebnis trotzdem zu erreichen, war harte Arbeit an wichtigen landespolitischen Themen. Ich danke allen Unterstützern, die sich in den vergangenen Wochen für die Piratenpartei starkgemacht haben. Mit ihrer Stimme haben sie unsere Ziele unterstützt und befürwortet.« Die PIRATEN werten die Abwahl der schwarz-gelben Regierung als Erfolg. Die geringe …
Große Gewinne bei „kleiner Bundestagswahl“
Große Gewinne bei „kleiner Bundestagswahl“
Düsseldorf, 13.05.2012 Die Piratenpartei NRW hat den Einzug in den Landtag des bevölkerungsreichsten Bundeslandes geschafft. Letzten Hochrechnungen zufolge entfallen 7,7 Prozent der abgegebenen Stimmen auf die Piraten (Stand: 19:58 Uhr, Quellen: ARD). Damit ziehen nach aktuellem Stand 18 Piraten der Landesliste [1] als Abgeordnete in den Düsseldorfer …
Es werden immer mehr: Piratenpartei NRW hat jetzt über 4.000 Mitglieder
Es werden immer mehr: Piratenpartei NRW hat jetzt über 4.000 Mitglieder
Düsseldorf, 02.04.2012 Die Zahl der Piraten in Nordrhein-Westfalen wächst und wächst. 40 Tage vor der Wahl überschreitet der Landesverband NRW der Piratenpartei Deutschland die Schwelle von 4.000 Mitgliedern. Damit hat sich die Mitgliederzahl seit September 2011 mehr als verdoppelt. „Wir spüren, dass die Leute nicht unbedingt politikverdrossen sind, …
Piraten sind in der Stadt
Piraten sind in der Stadt
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit sende ich Ihnen eine Pressemitteilung zum ersten Stammtisch der Piratenpartei im Begegnungszentrum Bad Oeynhausen, Kaiserstr. 14, am 16. Mai 20:00 bis 22:30 Uhr mit der Bitte um Veröffentlichung. Piraten sind in der Stadt Die Piratenpartei lädt unter dem Motto transparente Politik und mehr direkte Demokratie zum …
PIRATEN sagen: Danke Duisburg
PIRATEN sagen: Danke Duisburg
… jedem Bürger für eine Unterschrift nachlaufen mussten und wie frustriert wir manchmal abends den Infostand abgebaut haben", so Hans-Peter Weyer, eines der älteren Mitglieder der Piratenpartei Duisburg, "Diesmal hat es einfach nur riesigen Spaß gemacht." Teilweise seien die Menschen schon mit den Worten an den Infostand gekommen: 'Ich hab gehört, ihr …
NRW gratuliert Piraten im Saarland
NRW gratuliert Piraten im Saarland
Düsseldorf, 25.03.2012 Die Piratenpartei zieht in ein weiteres deutsches Landesparlament ein. Im Saarland holen die Piraten aktuellen Hochrechungen über sieben Prozent. Neben dem Berliner Abgeordnetenhaus ist die Partei damit nun im zweiten Landesparlament vertreten. „Das Ergebnis im Saarland ist phänomenal und gibt uns in NRW für den bevorstehenden …
Kreisverband Darmstadt der Piratenpartei zufrieden mit Wahlergebnis
Kreisverband Darmstadt der Piratenpartei zufrieden mit Wahlergebnis
Bei einem ersten, informellen Treffen nach der Bundestagswahl analysierte der Kreisverband Darmstadt der Piratenpartei das Wahlergebnis der Wahlen und zeigte sich zufrieden. Prozentual lag der Stimmanteil der Piraten in sehr vielen Darmstädter Wahllokalen deutlich über dem Bundesdurchschnitt. Besonders stolz zeigte sich die zweite Vorsitzende des Kreisverbandes, …
Wahlergebnis im Saarland ist richtungsweisend für die Piratenpartei
Wahlergebnis im Saarland ist richtungsweisend für die Piratenpartei
(NL/1286307376) Die Piratenpartei Niedersachsen gratuliert den Piraten im Saarland zu ihrem souveränen Einzug in den Landtag. »Das Wahlergebnis der Piraten im Saarland ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich. Die Zahl der Bürger, die in uns die Hoffnung auf ein neues Politikverständnis sehen, steigt bundesweit stetig an«, so Andreas Neugebauer, …
Bild: Piraten gründen Kreisverbände Stadt Darmstadt und Landkreis Darmstadt-DieburgBild: Piraten gründen Kreisverbände Stadt Darmstadt und Landkreis Darmstadt-Dieburg
Piraten gründen Kreisverbände Stadt Darmstadt und Landkreis Darmstadt-Dieburg
… Kandidaten für beide Vorstände kurz vor, immer wieder unterbrochen von herzhaftem Lachen und amüsierten Zwischenrufen. Gewählt wurden für den Vorstand der Piratenpartei der Stadt Darmstadt: Vorsitzender Tim Guck, und als Stellvertretung Claudia Stricker. Für den Piraten Kreisverband Landkreis Darmstadt-Dieburg wurden für den Vorstand gewählt: Vorsitzender …
Sie lesen gerade: Mit 1,5% wieder stärkste kleine Kraft Piratenpartei - Darmstadt gratuliert NRW-Piraten zu solidem Wahlergebnis