openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PIRATEN sagen: Danke Duisburg

18.04.201213:05 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Über 600 bestätigte Unterschriften konnten die Duisburger PIRATEN für ihre vier Direktkandidaten einsammeln und damit den Sprung auf den Stimmzettel zur Landtagswahl am 13. Mai 2012 schaffen. Dafür sagen sie allen Bürgern: Danke Duisburg!

Die Direktkandidaten der PIRATEN in Duisburg, Britta Söntgerath (WK 63), Dirk Weil (WK 62), Ulrich Scharfenort (WK 61) und Frank Leiendecker (WK 60) bedanken sich für das in sie gesetzte Vertrauen und die guten Gespräche am Stand.

"Ich kann mich noch erinnern, wie wir 2010 mühsam jedem Bürger für eine Unterschrift nachlaufen mussten und wie frustriert wir manchmal abends den Infostand abgebaut haben", so Hans-Peter Weyer, eines der älteren Mitglieder der Piratenpartei Duisburg, "Diesmal hat es einfach nur riesigen Spaß gemacht."

Teilweise seien die Menschen schon mit den Worten an den Infostand gekommen: 'Ich hab gehört, ihr braucht Unterschriften, wo muss ich unterschreiben?' Marcel Diez, einer der Duisburger PIRATEN, meint dazu: "Bei solchen Aktionen steht man ständig in Kommunikation mit den Bürgern, und genau das ist Sinn und Zweck einer authentischen, bürgernahen Politik. Dass Frau Kraft bei Markus Lanz erzählte, es sei die unangenehme Seite des Wahlkampfes, Stimmen bzw. Unterschriften sammeln zu müssen, zeigt wieder einmal, wie fern die Politiker vom Bürger sind."

Insgesamt 128 bestätigte Direktkandidaten der Piratenpartei und ihre Helfer haben, laut Weyer, in diesem Jahr in allen NRW-Städten die gleiche positive Erfahrung gemacht.

Inzwischen haben die NRW-Piraten am vergangenen Wochenende ihr Wahlprogramm beschlossen und werden in den nächsten Wochen mit Infoständen und Diskussionsrunden dieses Programm vorstellen. "Wir freuen uns schon auf gute und angeregte Gespräche mit den Bürgern in unserer Stadt", erklärt Weyer, der heute Pressesprecher der PIRATEN Duisburg ist und fügt hinzu: "Zwar ist das Programm immer noch hauptsächlich und vollständig im Internet nachzulesen, doch für die Menschen ohne Internet werden wir auch eine schriftliche Zusammenfassung bereithalten."

Wie man hört, plant die Piratenpartei in NRW sogar eine Audiofassung des Wahlprogramms und eine ebook-Fassung. Mit diesen Möglichkeiten sollte der Satz "Die haben ja kein Programm" wohl der Vergangenheit angehören.

Verantwortlich für diese Pressemitteilung:
Hans-Peter Weyer
Presseteam Piratenpartei Duisburg
Goebenstrasse 94
47169 Duisburg
Tel: 0203-5090895
Mobil: 0172-2583569
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 625310
 1084

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PIRATEN sagen: Danke Duisburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Piratenpartei NRW

OB-Kandidat Rubinstein beim Hafenstammtisch - Neuer Stammtisch in Meiderich
OB-Kandidat Rubinstein beim Hafenstammtisch - Neuer Stammtisch in Meiderich
Die Piratenpartei Duisburg lädt alle Bürger herzlich zu ihren Stammtischen ein. Am 08.06.2012 um 19.00 Uhr steht OB-Kandidat Michael Rubinstein den Bürgern beim Hafenstammtisch in Ruhrort Rede und Antwort. Zur gleichen Zeit sind alle Meidericher zum ersten Stammtisch DU-Meiderich eingeladen. Im Biergarten auf der Mühlenweide findet am 08.06.2012 ab 19.00 Uhr der Hafenstammtisch der Duisburger PIRATEN statt. Diesmal wird OB-Kandidat Michael Rubinstein zu Gast sein und sich den Fragen der anwesenden Bürger stellen. Zur gleichen Zeit treffen …
Piratenfraktion will Klärung über möglichen Verfassungsverstoß der WestLB-Zahlung
Piratenfraktion will Klärung über möglichen Verfassungsverstoß der WestLB-Zahlung
Düsseldorf, 04.06.2012 Die Piratenpartei NRW fordert die Landesregierung auf, in Anbetracht der Haushaltslage und angesichts von Presseberichten über stockende Verhandlungen [1] detailliert über die Finanzierung der Zahlungen für die WestLB Rechenschaft abzulegen. Dabei geht es insbesondere um die Fragen, wie der konkrete aktuelle Stand der Verhandlungen mit der Helaba aussieht und wie die Summe gegenfinanziert werden soll. Im Zentrum steht für die PIRATEN NRW das Problem, dass die geplante Ausgabe in Höhe von einer Milliarde Euro gegen die …

Das könnte Sie auch interessieren:

PIRATEN bedanken sich bei allen Wählern und Unterstützern
PIRATEN bedanken sich bei allen Wählern und Unterstützern
Düsseldorf, 10.05.2010 Ziel verfehlt: Diese ehrliche Analyse des Wahlergebnisses von gestern nehmen die PIRATEN NRW vor. Angetreten war die Bürgerrechtspartei mit dem Vorsatz, das Zweitstimmenergebnis der Bundestagswahl deutlich zu steigern. Einige hatten sogar auf den Einzug in den Landtag gehofft. Beides wurde mit 1,54 Prozent der Zweitstimmen nicht …
Bild: Piraten im Abgeordnetenhaus: Glückwunsch nach BerlinBild: Piraten im Abgeordnetenhaus: Glückwunsch nach Berlin
Piraten im Abgeordnetenhaus: Glückwunsch nach Berlin
Mit über 8 % der Wählerstimmen sind die Piraten heute gemäß der Prognose von Infratest dimap um 18:00 Uhr in das Berliner Abgeordnetenhaus und damit erstmals in ein Landesparlament eingezogen. Auch die Piraten aus Baden-Württemberg freuen sich mit den Berlinern und Parteimitgliedern aus der gesamten Republik über dieses hervorragende Ergebnis. Aus allen …
Piraten fordern mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung beim ÖPNV
Piraten fordern mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung beim ÖPNV
… die Piraten die Veröffentlichung von Kennzahlen rund um die Geschäftstätigkeit sowie die Offenlegung der Bilanzen und Geschäftsberichte des Verkehrsbetriebes. "In den Nachbarstädten Duisburg, Essen und Oberhausen werden diese Daten bereits seit Jahren öffentlich zugänglich gemacht", meint Christian Diedler, "Gerade im neu gestalteten VIA-Verbund sollte …
Bild: VIVAWEST spendet 55.000 Euro für das DichterviertelBild: VIVAWEST spendet 55.000 Euro für das Dichterviertel
VIVAWEST spendet 55.000 Euro für das Dichterviertel
Duisburg, 11.09.2012. Robert Schmidt, Vorsitzender der Geschäftsführung von VIVAWEST, überreichte im Beisein von Oberbürgermeister Sören Link und dem Stadtentwicklungsdezernenten Carsten Tum eine Spende über 55.000 Euro an Vertreter der Entwicklungsgesellschaft Duisburg. „Danke VIVAWEST“ – mit einer bunten Buchstabenaktion bedankten sich die Kinder …
Duisburger Piraten entscheiden sich für Unterstützung von Michael Rubinstein
Duisburger Piraten entscheiden sich für Unterstützung von Michael Rubinstein
Duisburger Piraten entscheiden sich für Unterstützung von Michael Rubinstein Auf einer außerordentlichen Kreismitgliederversammlung am 17. April 2012 stimmten die anwesenden Mitglieder der Piratenpartei Duisburg mit überwältigender Mehrheit dafür, bei den kommenden Oberbürgermeisterwahlen den unabhängigen Kandidaten Michael Rubinstein zu unterstützen. \"Ein …
PIRATEN drittstärkste Kraft in Duisburg
PIRATEN drittstärkste Kraft in Duisburg
Bei den Landtagswahlen am letzten Sonntag konnte die Piratenpartei Duisburg den dritten Platz bei den Erststimmen erreichen. Und auch bei den Zweitstimmen erreichte die neue Partei mit dem vierten Platz in Duisburg mehr als im Landesdurchschnitt. "Es war ein anstrengender Wahlkampf, aber es hat sich gelohnt", freut sich Dirk Weil, der als Direktkandidat …
Wahlparty S-H in Duisburg
Wahlparty S-H in Duisburg
… Berlin und Saarland, in einen weiteren Landtag einziehen kann, warten auch die PIRATEN in NRW voller Spannung auf die ersten Hochrechnungen an den Bildschirmen. Die PIRATEN Duisburg treffen sich zu diesem Anlass am Sonntag, 06.05.2012 um 17.00 Uhr im Grammatikoff, Dellplatz 16a, um den Ergebnissen gemeinsam entgegenzufiebern. Wie immer sind Interessierte …
Bild: Der Wahlkampf im TwitterspiegelBild: Der Wahlkampf im Twitterspiegel
Der Wahlkampf im Twitterspiegel
… auf Twitter. Dies belegt die Webseite "Social-Media-Analytics.org" des Fachgebiets „Professionelle Kommunikation in elektronischen Medien / Social Media“ (PROCO) der Universität Duisburg-Essen (UDE). Sie untersucht die öffentliche Twitter-Kommunikation im Vorfeld der Bundestagswahl 2017. --- Je mehr die sozialen Medien für die politische Kommunikation …
Bild: Ferienfreizeiten für Groß & KleinBild: Ferienfreizeiten für Groß & Klein
Ferienfreizeiten für Groß & Klein
Das SportBildungswerk Duisburg bietet auch in diesem Jahr seine beliebten Ferienfreizeiten in den Sommerferien an. Ob Piraten oder Survival Camp, ob Inline Skaten oder Fechten - für Jeden ist etwas dabei. Natürlich kommen auch die Erwachsenen nicht zu kurz: Outdoor Bootcamp, Aquagymnastik im Aussenbecken oder Fit mit dem Buggy. Diese Ferien haben es …
OB-Kandidat Rubinstein beim Hafenstammtisch - Neuer Stammtisch in Meiderich
OB-Kandidat Rubinstein beim Hafenstammtisch - Neuer Stammtisch in Meiderich
Die Piratenpartei Duisburg lädt alle Bürger herzlich zu ihren Stammtischen ein. Am 08.06.2012 um 19.00 Uhr steht OB-Kandidat Michael Rubinstein den Bürgern beim Hafenstammtisch in Ruhrort Rede und Antwort. Zur gleichen Zeit sind alle Meidericher zum ersten Stammtisch DU-Meiderich eingeladen. Im Biergarten auf der Mühlenweide findet am 08.06.2012 ab 19.00 …
Sie lesen gerade: PIRATEN sagen: Danke Duisburg