openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Piraten sind in der Stadt

14.05.201209:30 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit sende ich Ihnen eine Pressemitteilung zum ersten Stammtisch der Piratenpartei im Begegnungszentrum Bad Oeynhausen, Kaiserstr. 14, am 16. Mai 20:00 bis 22:30 Uhr mit der Bitte um Veröffentlichung.

Piraten sind in der Stadt

Die Piratenpartei lädt unter dem Motto transparente Politik und mehr direkte Demokratie zum ersten Stammtisch im Begegnungszentrum Bad Oeynhausen in der Kaiserstr. 14 am Mittwoch, den 16. Mai 2012 in der Zeit von 20:00 Uhr bis 22:30 Uhr ein. Willkommen sind neben allen Mitgliedern auch alle, die sich für die Arbeit der Piratenpartei interessierten oder mitwirken möchten. Hauptthema dürfte das Wahlergebnis der Landtagswahl vom 13. Mai 2012 sein. Presse und Radio sind auch herzlich eingeladen.

Mit freundlichen Grüßen,

Friedrich Backs
Wöhrener Str. 42
32549 Bad Oeynhausen

Tel. 05731/755560
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 632300
 144

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Piraten sind in der Stadt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Piratenpartei NRW

OB-Kandidat Rubinstein beim Hafenstammtisch - Neuer Stammtisch in Meiderich
OB-Kandidat Rubinstein beim Hafenstammtisch - Neuer Stammtisch in Meiderich
Die Piratenpartei Duisburg lädt alle Bürger herzlich zu ihren Stammtischen ein. Am 08.06.2012 um 19.00 Uhr steht OB-Kandidat Michael Rubinstein den Bürgern beim Hafenstammtisch in Ruhrort Rede und Antwort. Zur gleichen Zeit sind alle Meidericher zum ersten Stammtisch DU-Meiderich eingeladen. Im Biergarten auf der Mühlenweide findet am 08.06.2012 ab 19.00 Uhr der Hafenstammtisch der Duisburger PIRATEN statt. Diesmal wird OB-Kandidat Michael Rubinstein zu Gast sein und sich den Fragen der anwesenden Bürger stellen. Zur gleichen Zeit treffen …
Piratenfraktion will Klärung über möglichen Verfassungsverstoß der WestLB-Zahlung
Piratenfraktion will Klärung über möglichen Verfassungsverstoß der WestLB-Zahlung
Düsseldorf, 04.06.2012 Die Piratenpartei NRW fordert die Landesregierung auf, in Anbetracht der Haushaltslage und angesichts von Presseberichten über stockende Verhandlungen [1] detailliert über die Finanzierung der Zahlungen für die WestLB Rechenschaft abzulegen. Dabei geht es insbesondere um die Fragen, wie der konkrete aktuelle Stand der Verhandlungen mit der Helaba aussieht und wie die Summe gegenfinanziert werden soll. Im Zentrum steht für die PIRATEN NRW das Problem, dass die geplante Ausgabe in Höhe von einer Milliarde Euro gegen die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Piraten gründen Kreisverbände Stadt Darmstadt und Landkreis Darmstadt-DieburgBild: Piraten gründen Kreisverbände Stadt Darmstadt und Landkreis Darmstadt-Dieburg
Piraten gründen Kreisverbände Stadt Darmstadt und Landkreis Darmstadt-Dieburg
Entspannt und gut gelaunt gründeten am vergangenen Donnerstag im Darmstädter Kulturzentrum Knabenschule Bessungen rund 50 Piraten und Gäste, von den Piraten "Freibeuter" genannt, ihre eigenen Niederlassungen für die Stadt Darmstadt und den Landkreis Darmstadt-Dieburg. Vor Beginn der Versammlung gab es eine dicke Überraschung: Eine großzügige Spende …
PIRATEN wollen durch neues NRW-Wahlrecht sparen
PIRATEN wollen durch neues NRW-Wahlrecht sparen
PIRATEN wollen durch neues NRW-Wahlrecht sparen Mit 20 in den Landtag eingezogenen Piraten haben die Piraten in Münster nicht gerechnet und auch nicht mit den nun vom Steuerzahler zu schulternden 10 Millionen Euro Mehrkosten. Soviel kosten die Abgeordneten, welche durch die Überhangsmandate nun zusätzlich in den Landtag einziehen. Mehrkosten, vor allem …
Mülheimer Piraten starten durch - Das ÖPNV Konzept ist online
Mülheimer Piraten starten durch - Das ÖPNV Konzept ist online
Mülheim an der Ruhr, 06.11.2011 In der Debatte um ein neues Verkehrskonzept für Mülheim gehen die Vertreter der Piratenpartei den nächsten Schritt. Bereits vor Einbringung in den Rat der Stadt stellen die Piraten ihr Konzept mit allen Details im Internet zur Verfügung. Die Bürger der Stadt Mülheim erhalten so bereits zu einem frühen Zeitpunkt Einblick …
Piraten begrüßen Entscheidung der Grünen
Piraten begrüßen Entscheidung der Grünen
Die PIRATEN Bochum begrüßen, dass auch die Grünen die Notwendigkeit sehen, die Bürger an der Entscheidung zum Bau des Musikzentrums zu beteiligen. "Wir fordern auch SPD, CDU und alle anderen Parteien im Rat auf, sich diesem Votum anzuschließen", so Monika Pieper, Vorsitzende der Bochumer PIRATEN. In der bestehenden akuten Haushaltsnotlage sollte es nach …
PIRATEN finanzieren keinen Profisport
PIRATEN finanzieren keinen Profisport
Die PIRATEN sind gegen die Verschwendung von Steuergeldern für die Förderung des Profisports. Als einziges Ratsmitglied hat Pascal Powroznik gegen die Finanzierung einer Flutlichtanlage für den SC Preußen Münster gestimmt. Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die Dritte Fußballbundesliga ist Preußen dem Profifußballsport zuzurechnen. Die münsterschen PIRATEN …
Bild: Piratenpartei gründet Kreisverband in StuttgartBild: Piratenpartei gründet Kreisverband in Stuttgart
Piratenpartei gründet Kreisverband in Stuttgart
Insgesamt 33 Mitglieder der Piratenpartei aus Stuttgart sowie zahlreiche Gäste fanden sich am Samstag, dem 29. Oktober 2011, zur Gründungsversammlung des örtlichen Kreisverbandes zusammen. Mit nur einer Gegenstimme wurde die Gründung des Kreisverbandes unter dem Namen „Piratenpartei Stuttgart“ beschlossen. In den Vorstand gewählt wurden: Martin …
Preußen entschulden sich auf Kosten der Stadt
Preußen entschulden sich auf Kosten der Stadt
… innerhalb von sieben Jahren hat sich der Verein entschuldet. Nächsten Sommer soll der Schuldenstand auf null sein. Vor wenigen Jahren lag er noch bei fast 2 Mio. EUR. Die PIRATEN Münster meinen allerdings: Preußen kann sich nicht weiter auf Kosten der Stadt entschulden. Über die 167.000 €, die für Unterhalt des städtischen Stadions an der Hammer Straße …
Das Wahlprogramm steht
Das Wahlprogramm steht
Dortmund, 16. April 2012 Am Sonntag ist der außerordentliche Landesparteitag der Piratenpartei NRW in Dortmund zu Ende gegangen. Etwa 450 akkreditierte Piraten aus allen Teilen des bevölkerungsreichsten Bundeslandes trafen sich am Wochenende zu einem zweitägigen Demokratie-Marathon und beschlossen ihr Programm zur vorgezogenen Landtagswahl. In zwölf …
Bild: Bonner Piratenpartei kritisiert die Einstellung des NachtbusverkehrsBild: Bonner Piratenpartei kritisiert die Einstellung des Nachtbusverkehrs
Bonner Piratenpartei kritisiert die Einstellung des Nachtbusverkehrs
… und Stadtbahnverkehr in Bonn nach 0 Uhr vollständig einzustellen. Begründet wird das mit den deutlich geringeren Fahrgastzahlen im spätabendlichen und nächtlichen Nahverkehr.Die Piraten halten die vollständige Einstellung für äußerst problematisch, weil inzwischen viele Einwohner auf einen eigenen PKW verzichten. Diejenigen davon, die in Schichten arbeiten, …
Piraten stellen Bewerber für die Landtagswahl in Pforzheim und Enzkreis vor
Piraten stellen Bewerber für die Landtagswahl in Pforzheim und Enzkreis vor
Die Piraten auf Kurs in den Landtag: Kai Hermann, Holger Reichert und Alexander Bischoff vertreten die Piratenpartei Deutschland bei der Landtagswahl 2011 in den Wahlkreisen Pforzheim und Enz. Der Landesverband der Piratenpartei Deutschland nimmt Kurs auf den Landtag in Baden-Württemberg. Aus diesem Grund haben sich Mitglieder der Partei aus Pforzheim …
Sie lesen gerade: Piraten sind in der Stadt