openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Große Gewinne bei „kleiner Bundestagswahl“

14.05.201209:24 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Düsseldorf, 13.05.2012

Die Piratenpartei NRW hat den Einzug in den Landtag des bevölkerungsreichsten Bundeslandes geschafft. Letzten Hochrechnungen zufolge entfallen 7,7 Prozent der abgegebenen Stimmen auf die Piraten (Stand: 19:58 Uhr, Quellen: ARD). Damit ziehen nach aktuellem Stand 18 Piraten der Landesliste [1] als Abgeordnete in den Düsseldorfer Landtag ein. Das genaue Ergebnis kann aufgrund von Ausgleichsmandaten hiervon noch abweichen.

Die Piratenpartei NRW bedankt sich bei den Wählern ausdrücklich für das große Vertrauen in unsere zukünftige Arbeit.

„Wir werden die Politik der zukünftigen Landesregierung nicht blockieren, sondern kritisch-konstruktiv begleiten“, sagt Joachim Paul, Listenplatz 1 der Piratenpartei NRW. „Gleich morgen beginnt für uns die Arbeit. Wir müssen für den Schutz der Bürgerrechte und ein besseres Bildungssystem kämpfen, uns detailliert in die Landesfinanzen einarbeiten, mehr demokratische Teilhabe ermöglichen und den Verbraucherschutz stärken, um nur einige der anstehenden Herausforderungen zu nennen“, so Paul.

„Ich möchte mich bei der unglaublich großen Zahl ehrenamtlicher Helfer bedanken, die ihre Freizeit in den Wahlkampf eingebracht haben, sich teilweise Urlaub genommen haben und ohne die dieses Ergebnis niemals zustande gekommen wäre“, kommentiert Michele Marsching, Landesverbandsvorsitzender der NRW-Piraten und auf Platz 4 der Landesliste. „Die Piraten haben das mit Abstand kleinste Wahlkampf-Budget aller Parteien, die nun im Landtag sitzen werden, dafür aber ein unglaubliches Team und Unterstützung von Piraten aus anderen Bundesländern. Diese ungleichen Voraussetzungen gegenüber Parteien wie der FDP oder den Grünen haben wir mit viel Engagement und frischen Ideen wett gemacht.“

Mit dem Landtagseinzug in Düsseldorf ist die Piratenpartei deutschlandweit nun mit Abgeordneten in vier Landesparlamenten vertreten. Zu den Landtagsmandaten kommen, vor allem in Berlin, Hessen und Niedersachsen, über 150 kommunale Mandate.

Quellen:
[1] Landesliste der Piratenpartei NRW: http://www.piratenpartei-nrw.de/listenkandidaten/
[2] Wahlprogramm der Piratenpartei NRW: http://www.piratenpartei-nrw.de/landtagswahl-2012/wahlprogramm/


Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung:

Presseteam NRW
Achim Müller

Piratenpartei Deutschland
Landesverband Nordrhein-Westfalen
Postfach 103041
44030 Dortmund

Telefon: +49 (0)211 74959530
E-Mail: E-Mail

Internet: http://www.piratenpartei-nrw.de/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 632272
 981

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Große Gewinne bei „kleiner Bundestagswahl““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Piratenpartei NRW

OB-Kandidat Rubinstein beim Hafenstammtisch - Neuer Stammtisch in Meiderich
OB-Kandidat Rubinstein beim Hafenstammtisch - Neuer Stammtisch in Meiderich
Die Piratenpartei Duisburg lädt alle Bürger herzlich zu ihren Stammtischen ein. Am 08.06.2012 um 19.00 Uhr steht OB-Kandidat Michael Rubinstein den Bürgern beim Hafenstammtisch in Ruhrort Rede und Antwort. Zur gleichen Zeit sind alle Meidericher zum ersten Stammtisch DU-Meiderich eingeladen. Im Biergarten auf der Mühlenweide findet am 08.06.2012 ab 19.00 Uhr der Hafenstammtisch der Duisburger PIRATEN statt. Diesmal wird OB-Kandidat Michael Rubinstein zu Gast sein und sich den Fragen der anwesenden Bürger stellen. Zur gleichen Zeit treffen …
Piratenfraktion will Klärung über möglichen Verfassungsverstoß der WestLB-Zahlung
Piratenfraktion will Klärung über möglichen Verfassungsverstoß der WestLB-Zahlung
Düsseldorf, 04.06.2012 Die Piratenpartei NRW fordert die Landesregierung auf, in Anbetracht der Haushaltslage und angesichts von Presseberichten über stockende Verhandlungen [1] detailliert über die Finanzierung der Zahlungen für die WestLB Rechenschaft abzulegen. Dabei geht es insbesondere um die Fragen, wie der konkrete aktuelle Stand der Verhandlungen mit der Helaba aussieht und wie die Summe gegenfinanziert werden soll. Im Zentrum steht für die PIRATEN NRW das Problem, dass die geplante Ausgabe in Höhe von einer Milliarde Euro gegen die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Humanisten RLP mit Fakten gegen PopulismusBild: Humanisten RLP mit Fakten gegen Populismus
Humanisten RLP mit Fakten gegen Populismus
… Partei der Humanisten aus Rheinland-Pfalz trafen sich am 13. September im Bürgerhaus in Mainz-Finthen zum ordentlichen Parteitag 2020 sowie zur Aufstellungsversammlung für die Bundestagswahl 2021. Mit strengen Hygienemaßnahmen aufgrund der Covid19-Pandemie fanden in zwei getrennten Veranstaltungen die Wahl des neuen Vorstands und die Wahl der Landesliste …
Bild: Erster Social Media Club Berlin - Entscheiden Twitter, Facebook, StudiVZ & Co. die Bundestagswahl?Bild: Erster Social Media Club Berlin - Entscheiden Twitter, Facebook, StudiVZ & Co. die Bundestagswahl?
Erster Social Media Club Berlin - Entscheiden Twitter, Facebook, StudiVZ & Co. die Bundestagswahl?
Am Donnerstag, 10. September 2009 trifft sich der Social Media Club Berlin zu seiner ersten Veranstaltung, die ganz im Zeichen der bevorstehenden Bundestagswahl steht. Ab 19 Uhr diskutieren Experten aus Politik und digitalen Medien zum Thema „Wähler fischt man im Netz! Entscheiden Social Media die Bundestagswahl 2009?“. Die erste Veranstaltung des Social …
BVMW-Umfrage - Mittelstand steckt in Kreditklemme
BVMW-Umfrage - Mittelstand steckt in Kreditklemme
… steuerpolitisches Signal." Das erklärte der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, bei der Vorstellung einer aktuellen Unternehmerumfrage zur Bundestagswahl. Danach schätzen die Mittelständler ihre eigene Geschäftslage derzeit überwiegend positiv ein, leiden aber in zunehmendem Maße unter mangelnder Liquidität …
Bild: Selbstständige vergeben Zeugnisse für die Politik - Drei bis vier für Regierungen in Land und BundBild: Selbstständige vergeben Zeugnisse für die Politik - Drei bis vier für Regierungen in Land und Bund
Selbstständige vergeben Zeugnisse für die Politik - Drei bis vier für Regierungen in Land und Bund
… Notendurchschnitt von 3,4 jedoch um zwei Zehntel besser bewertet als die Bundesregierung mit einem Durchschnitt von 3,6. Abwärtstrend der Bundesregierung gestoppt Rund acht Monate vor der nächsten Bundestagswahl im Herbst 2009 hat die große Koalition von SPD und CDU/CSU im Bund damit wieder etwas an Boden zugelegt. Gegenüber der Bewertung im Sommer letzten …
Bild: Dr. Mühleck auf ödp-Landesliste vornBild: Dr. Mühleck auf ödp-Landesliste vorn
Dr. Mühleck auf ödp-Landesliste vorn
… Landesparteitag der Ökologisch-Demokratischen-Partei in Stuttgart wurde der 55-jährige Kreisrat Dr. Otto-Stephan Mühleck auf den dritten Platz der Landesliste für die Bundestagswahl im kommenden Jahr gewählt. In seiner kämpferischen Vorstellungsrede verurteilte der Humanbiologe die Entwicklungen bei der embryonalen Stammzellenforschung auf Bundesebene …
Bild: Superwahljahr 2009 - Erst Brüssel, dann BerlinBild: Superwahljahr 2009 - Erst Brüssel, dann Berlin
Superwahljahr 2009 - Erst Brüssel, dann Berlin
… Liberalen Osnabrück-Stadt das geringe öffentliche Interesse an der diesjährigen Wahl zum Europäischen Parlament. In der öffentlichen Diskussion spielt die Europawahl im Vergleich zur Bundestagswahl nur am Rande eine Rolle. In Deutschland scheint bereits jetzt eine enorme Vorfreude auf die Bundestagswahl im September zu herrschen. Die Unzufriedenheit der …
Bild: Wie gerecht ist das deutsche Steuersystem?Bild: Wie gerecht ist das deutsche Steuersystem?
Wie gerecht ist das deutsche Steuersystem?
15. FALK Forum im Zeichen der Bundestagswahl 2017 Heidelberg, 27. Juni 2017 – „Deutschland hat gerechte Steuern, unternimmt aber zu wenig gegen Steuerbetrug. Deshalb entgehen dem Staat jährlich rund 25 Milliarden Euro Steuern“, so der Finanzwissenschaftler Prof. Dr. Christoph Spengel auf dem 15. FALK Forum. Die Heidelberger Wirtschaftsprüfer und Steuerberater …
Autor von FactCheck Deutschland enthüllt neuen Milliardenskandal in Berlin
Autor von FactCheck Deutschland enthüllt neuen Milliardenskandal in Berlin
Berlin, 14.09. 2005 Mathew D. Rose, Autor von FactCheck Deutschland und freier Korrespondent der Nachrichtenagentur ddp, hat wenige Tage vor der Bundestagswahl einen Milliardenskandal in Berlin aufgedeckt, bei dem sich ähnliche Dimensionen abzeichnen wie beim Beinahe-Zusammenbruch der landeseigenen Bankgesellschaft Berlin im Jahr 2001. Rose liegen Unterlagen …
Bild: Deutschland wählt den beliebtesten Bauer JoghurtBild: Deutschland wählt den beliebtesten Bauer Joghurt
Deutschland wählt den beliebtesten Bauer Joghurt
Privatmolkerei Bauer ruft zur großen Bundesgenusswahl 2009 auf Wasserburg am Inn, im Juli 2009. — Europawahl, Bundestagswahl, Landtags- und Kommunalwahlen – 2009 ist das Superwahljahr. Im Rahmen einer bundesweiten Promotionaktion ruft die Privatmolkerei Bauer zu einer Wahl der besonderen Art auf: zur großen Bundesgenusswahl. Alle Joghurtfreunde …
ödp in Heidenheim: Familienpartei profitierte von ödp- Empfehlung
ödp in Heidenheim: Familienpartei profitierte von ödp- Empfehlung
Bundestagswahlen haben Ihre eigene Dynamik. Kaum einer der dies nach der Bundestagswahl bestreiten möchte. Auch die ödp in Heidenheim hat in der Vergangenheit immer wieder die Erfahrung gemacht, dass sie bei Europa-, Landtags- und Kommunalwahlen deutlich besser abschneidet als bei Bundestagswahlen. Eine mögliche Ursache liegt sicherlich darin, dass …
Sie lesen gerade: Große Gewinne bei „kleiner Bundestagswahl“