openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BVMW-Umfrage - Mittelstand steckt in Kreditklemme

07.07.200917:40 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Unternehmer beklagen mangelnde Liquidität und schlechtere Kreditbedingungen

Berlin, 7. Juli 2009, ne-na.de - "Der Mittelstand steckt in einer Kreditklemme und erwartet deshalb von der Bundesregierung ein klares steuerpolitisches Signal." Das erklärte der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, bei der Vorstellung einer aktuellen Unternehmerumfrage zur Bundestagswahl. Danach schätzen die Mittelständler ihre eigene Geschäftslage derzeit überwiegend positiv ein, leiden aber in zunehmendem Maße unter mangelnder Liquidität und beklagen verschlechterte Kreditbedingungen ihrer Hausbanken.



An der repräsentativen Umfrage des BVMW haben insgesamt 1.503 Unternehmerinnen und Unternehmer im Zeitraum vom 16. Juni bis 6. Juli teilgenommen. Fast drei Viertel, knapp 73 Prozent, bewerten ihre gegenwärtige Geschäftslage als befriedigend oder besser, rund 83 Prozent rechnen mit einer weiteren Verbesserung in 12 Monaten.

Deutlich verschlechtert hat sich dagegen für fast jeden zweiten Mittelständler (46,7 Prozent) die Liquiditätssituation im Vergleich zum Vorjahr. Für 38,4 Prozent der Unternehmen sind die Kreditkonditionen in den vergangenen vier Monaten schlechter geworden, fast 79 Prozent setzen auch in Zukunft auf die Finanzierung aus Gewinnen zur Stärkung ihrer Eigenkapitalbasis.

Von den Konjunkturpaketen der Bundesregierung haben 93,1 Prozent der Klein- und Mittelbetriebe bisher nicht profitiert. Der übergroßen Mehrheit der Unternehmen (88,3 Prozent) wurden zudem von der Hausbank im Rahmen einer Finanzierung keine KfW-Mittel angeboten. Mittelstandspräsident Ohoven sprach sich in diesem Zusammenhang für eine befristete Aussetzung des Hausbankenprinzips aus. "Die Bundesregierung muss die Banken notfalls mit gesetzlichem Nachdruck dazu bringen, ihre Kernaufgabe zu erfüllen, nämlich den Mittelstand mit Krediten zu versorgen."

In der Steuerpolitik messen die mittelständischen Unternehmer einer Steuerfreistellung für re-investierte Gewinne die größte Bedeutung zur Liquiditätssicherung bei, gefolgt vom Verzicht auf die Besteuerung gewinnunabhängiger Elemente bei der Gewerbesteuer. Ohoven forderte im Ergebnis der Unternehmerumfrage Steuersenkungen auf breiter Front: Abflachung des Mittelstandsbauchs bei der Einkommensteuer, Abschaffung der Erbschaftsteuer, Senkung der Mehrwertsteuer um drei Prozentpunkte, schrittweiser Abbau des Solidaritätszuschlags bis 2013. Dafür gebe es trotz Rekordverschuldung finanzielle Spielräume, betonte der Mittelstandspräsident.

Rund 70 Prozent der Mittelständler erwarten von einer Koalition aus CDU/CSU und FDP nach der Bundestagswahl die mittelstandsfreundlichste Politik, etwas über acht Prozent wollen nicht zur Wahl gehen. Dazu Ohoven: "Ich kann nur hoffen, dass die Politik diese deutlichen Botschaften aus der Wirtschaft richtig interpretiert und danach handelt." Eine Meldung von NeueNachricht. Für den Inhalt ist NeueNachricht verantwortlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 322889
 820

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BVMW-Umfrage - Mittelstand steckt in Kreditklemme“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NeueNachricht

Kreditklemme - Banken sitzen wieder am Spieltisch und der Mittelstand verhungert
Kreditklemme - Banken sitzen wieder am Spieltisch und der Mittelstand verhungert
München/Berlin, 27. August 2009, ne-na.de - Die Banken mauern, wenn es darum geht, Mittel der Kreditanstalt für Wiederaufbau an Firmen weiterzureichen. Das berichtet die Abendzeitung in München abendzeitung.de/geld/128037. Für 38,4 Prozent der Mittelständler hätten sich „die Kreditkonditionen spürbar verschlechtert“, bestätigt BVMW-Präsident Mario Ohoven bvmw.de. „Was nichts anderes bedeutet, als dass die Banken über den Hebel von Sicherheiten und Risikoaufschlägen Kredit suchende Klein- und Mittelbetriebe am ausgestreckten Arm verhungern las…
Bild: Verpackungsverordnung - Bundesländer wollen konsequenter gegen Recycling-Schummler vorgehenBild: Verpackungsverordnung - Bundesländer wollen konsequenter gegen Recycling-Schummler vorgehen
Verpackungsverordnung - Bundesländer wollen konsequenter gegen Recycling-Schummler vorgehen
Bonn/Berlin, 26. August 2009 - Schon vor Monaten warnte der Bonner Abfallexperte Sascha Schuh, Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Ascon, vor der Aufweichung der Recyclingpflicht für gebrauchte Verpackungen. Völlig verunglückt sei das Verbot der so genannten Selbstentsorgersysteme, die in Konkurrenz zu Dualen System direkt bei Kantinen, Hotels, Kinos oder Supermärkten den Verpackungsabfall eingesammelt haben. „Mit den vielen Branchenlösungen als Alternative zu Selbstentsorgersystemen gibt die Novelle genügend Platz zum Schmunzeln. Sie b…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Familienunternehmen streichen Investitionen für 2009Bild: Familienunternehmen streichen Investitionen für 2009
Familienunternehmen streichen Investitionen für 2009
… Beratungshaus Jucho & Coll (http://www.jucho-coll.de/) initiierte Umfrage unter 440 Mitgliedern des Verbands „Die Familienunternehmer – ASU e.V.“ zeigt, wie der Mittelstand unter der Kreditklemme leidet. Die Lage ist ernüchternd: Kredite für Investitionen oder Expansion sind derzeit selbst für gesunde, gut aufgestellte Unternehmen nur schwer zu erhalten. Die …
Dank der Konjunktur: 300 000 neue Jobs im Mittelstand – Kritik an der Politik der Regierung
Dank der Konjunktur: 300 000 neue Jobs im Mittelstand – Kritik an der Politik der Regierung
… eine Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln http://www.iwkoeln.de bei 45 Wirtschaftsverbänden. Klarer Punktsieger dieser Umfrage: der Mittelstand. Summa summarum etwa 300.000 neu geschaffene Arbeitsplätze erwartet der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) http://www.bvmw-online.de für das gerade begonnene Jahr 2007.62 …
Bild: Gute Aussichten laut „BVMW Taunus-Arbeitsmarktbarometer“ 2019Bild: Gute Aussichten laut „BVMW Taunus-Arbeitsmarktbarometer“ 2019
Gute Aussichten laut „BVMW Taunus-Arbeitsmarktbarometer“ 2019
… Hochtaunus: 33 Prozent der mittelständigen Betriebe im Taunus plant für das kommenden Jahr mit mehr Arbeitsplätzen.http://bit.ly/BVMW-Umfrage-Result-H2019 #Mittelstand #Taunus #Hochtaunus #Wirtschaft #BVMW #Arbeitsplätze #Arbeitsmarktbarometer Presseinformation Gute Aussichten laut „BVMW Taunus-Arbeitsmarktbarometer“: Mittelständische Unternehmen planen 2020 …
Wirtschaftsrat warnt erneut vor einer Verschärfung der Kreditklemme
Wirtschaftsrat warnt erneut vor einer Verschärfung der Kreditklemme
Stuttgart. Der Landesverband Baden-Württemberg des Wirtschaftsrates warnt erneut vor einer Verschärfung der Kreditklemme im Mittelstand. Dazu erklärt der Landesvorsitzende Dr. Ulrich Zeitel: "Die Umfrage der Handwerkskammer Südbaden in den vergangenen Tagen belegt die Dramatik der derzeitigen Lage. Wenn die Banken die Kreditvergabe nicht rasch verstärken, …
Mittelstand stemmt sich gegen Rezessionsfurcht
Mittelstand stemmt sich gegen Rezessionsfurcht
… Vordergrund.Das zuletzt öffentlich stark diskutierte Verhalten der Banken bei der Kreditvergabe wird bei den befragten Mittelständlern kritisch, aber nicht dramatisch gesehen. Von einer direkten Kreditklemme kann danach keine Rede sein. Rund 45% sind der Überzeugung, dass „die Banken strengere Maßstäbe“ bei Kreditvergaben anlegen als früher“; die gleiche Zahl …
Bild: Tat statt Rat - Mittelstand will mit Produktinnovationen der Finanzkrise trotzenBild: Tat statt Rat - Mittelstand will mit Produktinnovationen der Finanzkrise trotzen
Tat statt Rat - Mittelstand will mit Produktinnovationen der Finanzkrise trotzen
… positiv: „Gerade in Krisenzeiten zeigt sich der hierzulande sprichwörtliche Unternehmergeist.“ Es sei schon bemerkenswert, mit welchem Selbstvertrauen der deutsche Mittelstand trotz Kreditklemme und Wirtschaftskrise in die eigene Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit investiere. “Dieses Selbstvertrauen zeigt sich auch an der Tatsache, dass der hiesige …
Kreditbedingungen für Mittelstand verbessern
Kreditbedingungen für Mittelstand verbessern
Traditionelle Konjunkturimpulse führen in die Irre Berlin, 20. April 2009, ne-na.de – Wirtschaftswissenschaftler werten die Kreditklemme als größte Bedrohung für die Wirtschaft. „In Zeiten, die so weit jenseits der Normalität liegen, führen die traditionellen Methoden der Bestimmung der erforderlichen Konjunkturimpulse in die Irre“, warnen beispielsweise …
Ohoven - Finanzierungsbedingungen für Mittelstand unzureichend
Ohoven - Finanzierungsbedingungen für Mittelstand unzureichend
… des Jahres wird auch der Maschinenbau wieder anziehen“, erklärte Ohoven. Allerdings müssten sich die Finanzierungsbedingungen deutlich bessern. Es gebe noch keine flächendeckende Kreditklemme. Trotzdem würden die Probleme bei der Kreditfinanzierung wachsen. „Fest steht, das wird uns immer wieder von Mitgliedsunternehmen bestätigt, die Mehrzahl der Mittelständler …
Bild: Chancen für die IT-Wirtschaft in 2009 trotz Politik und Banken – VDEB legt Umfrageergebnisse vorBild: Chancen für die IT-Wirtschaft in 2009 trotz Politik und Banken – VDEB legt Umfrageergebnisse vor
Chancen für die IT-Wirtschaft in 2009 trotz Politik und Banken – VDEB legt Umfrageergebnisse vor
… entgegenzuwirken. So positiv die Stimmung auch innerhalb der IT-Wirtschaft ist, das Urteil gegenüber Banken und Politik ist mehr als kritisch. Noch im Juni 2008 wurde eine Kreditklemme von der Politik bestritten. Mittlerweile meinen aber rund 32%, dass es schwieriger geworden sei, einen Kredit bei einer Bank aufzunehmen. Dagegen glauben 16%, dass tatsächlich …
Bild: Coronakrise: Mittelstand in der Weser-Ems-Region drängt auf weitere HilfsmaßnahmenBild: Coronakrise: Mittelstand in der Weser-Ems-Region drängt auf weitere Hilfsmaßnahmen
Coronakrise: Mittelstand in der Weser-Ems-Region drängt auf weitere Hilfsmaßnahmen
Zu den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf den Mittelstand in der Weser-Ems-Region erklärt Michael Woltering, Gebietsleiter Nord des BVMW Bundesverband mittelständische Wirtschaft: „Der deutsche Mittelstand erwartet in Folge der Corona-Krise massive Umsatzverluste. Über 40 Prozent der Mittelständler befürchten Umsatzrückgänge von bis zu 30 Prozent, …
Sie lesen gerade: BVMW-Umfrage - Mittelstand steckt in Kreditklemme