openPR Recherche & Suche
Presseinformation

V-Leute abschalten anstatt Gerichtsgesetz ändern

12.12.200611:33 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) NPD-Verbot, SPD, Verfassungsgerichtsgesetz

Die SPD will das Verfassungsgerichtsgesetz ändern, um ein NPD-Verbot zu erleichtern. Dazu erklärt Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINK.E und Mitglied im Innenausschuss:

Der SPD-Vorstoß ist abenteuerlich. Die Hürden für Parteiverbote liegen aus guten und historischen Gründen bewusst hoch. Wer sie für eine Lex NPD senkt, senkt sie generell.

Das erste Verbotsverfahren gegen die NPD ist zudem nicht am Bundesverfassungsgericht gescheitert, sondern an der V-Leute-Praxis der Innenminister. An ihr hat sich bis heute nichts geändert.

Deshalb wäre es sinnvoller, die V-Leute in der NPD abzuschalten, um so ein reguläres Verbotsverfahren überhaupt zu ermöglichen.

Die NPD ist eine verfassungswidrige Partei. Das weiß man aber auch ohne V-Leute. Sie sind nicht nur überfällig, sondern obendrein ein rechtliches Hemmnis.

* * *

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 112084
 83

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „V-Leute abschalten anstatt Gerichtsgesetz ändern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DIE LINKE im Bundestag

Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“
Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“
Thema: Datenschutz / Bahn / Gewerkschaft / Politik Zum Datenmissbrauch durch die Gewerkschaft „Transnet“ erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss: Datenschutz ist Persönlichkeitsschutz und daher ein verbrieftes Grundrecht. Es wird zugleich massenhaft gebrochen: von Staats wegen, durch Konzerne, selbst von Gewerkschaften. Und die große Koalition schläft geruhsam. Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“ könnte kaum offenbarer sein: Im Saale wird es in den Himmel gehoben, im Leben wird es mit Füßen …
Die CSU und direkte Demokratie - verbal Ja – real Nein
Die CSU und direkte Demokratie - verbal Ja – real Nein
Thema: Volksabstimmungen / CSU DIE CSU hat erneut Volksabstimmungen über EU-Themen gefordert. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss: Das fundamentale NEIN der CDU/CSU zu direkter Demokratie auf Bundesebene ist keine drei Wochen alt. Es entlarvt den Wahlkämpfer Seehofer. Und es zeigt: Das Verhältnis der CSU zur Demokratie ist zwiespältig funktional. Real Nein, wenn mehr Demokratie die Bürgerinnen und Bürger stärkt. Verbal Ja, wenn es scheinbar der eigenen Partei nützt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Unabhängige Beobachtungsstelle statt V-Leute
Unabhängige Beobachtungsstelle statt V-Leute
… dies abgelehnt und stattdessen die Geheimdiensten gestärkt. Das ist falsch und kurzsichtig – auch mit Blick auf die NPD. DIE LINKE. wird beantragen, die V-Leute aus der NPD zurückzuziehen. Zumal das erste NPD-Verbotsverfahren nicht am Bundesverfassungsgericht, sondern an der V-Leute-Praxis der Innenminister gescheitert ist. Um nachzuweisen, dass die …
Politischer Super-GAU
Politischer Super-GAU
… juristischen Finessen obliegen dem Gericht. Mir geht es um eine politische Wertung des Verfahrens. Es stand am Scheideweg, als die Frage alternativ hieß: Entweder die V-Leute-Praxis wird beibehalten oder die NPD wird verboten? Die Entscheidung lag beim Bundesinnenminister und den Innenministern der Länder. Der Bundestag und seine mitklagenden Fraktionen …
Typischer Steh-Satz ohne Bewegung
Typischer Steh-Satz ohne Bewegung
… „Erfolgsaussichten gibt“. Dazu erklärt Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und Mitglied im Innenausschuss: Das erste Verbotsverfahren ist an der dubiosen Rolle der V-Leute innerhalb der NPD gescheitert. Deshalb hat die Fraktion DIE LINKE beantragt, die V-Leute des Bundes und der Länder abzuschalten – ohne Erfolg. Wenn die SPD …
NPD-Verbotsverfahren muss korrekt und erfolgreich sein
NPD-Verbotsverfahren muss korrekt und erfolgreich sein
… ein erneutes Verbotsverfahren muss rechtsstaatlich korrekt und zwingend erfolgreich sein. Alles andere wäre ein fatales Selbsttor. Das Haupthindernis im gescheiterten Verbotsverfahren waren die V-Leute in der NPD. Wer die NPD verbieten will, muss die V-Leute endlich abschalten. Die V-Leute sind überflüssig. Schlimmer noch: V-Leute sind gekaufte Zeugen …
NPD-Verbot - nicht acht, sondern 15 plus ein Verweigerer
NPD-Verbot - nicht acht, sondern 15 plus ein Verweigerer
… LINKE und im Innenausschuss: Nach meiner Kenntnis verweigern 15 von 16 Bundesländern die Mitarbeit an einem Erfolg versprechenden Verbotsverfahren. Sie weigern sich, ihre V-Leute in der NPD abzuschalten und damit das Hauptverfahrenshindernis zu beseitigen. Dasselbe trifft auf die Bundesebene zu. Insofern gehört auch Bundesinnenminister Schäuble zur …
Bild: 300 Gäste bei Finissage, Vernissage und Studioeröffnung von Frank Paul KistnerBild: 300 Gäste bei Finissage, Vernissage und Studioeröffnung von Frank Paul Kistner
300 Gäste bei Finissage, Vernissage und Studioeröffnung von Frank Paul Kistner
Stuttgart/Fellbach, November 2013 Am 8. November 2013 beendete der Stuttgarter Fotograf Frank Paul Kistner im KunstWerk in Fellbach seine Ausstellung „SWR1-Leute“. Gleichzeitig stellte er neue Werke aus der Serie „Horizonte“ sowie bedeutende Bilder seiner bisherigen Schaffensperiode aus und feierte seine Studioeröffnung. Zu dem Event erschienen rund 300 Gäste, darunter die SWR1-Moderatoren Wolfgang Heim und Stefan Siller. In der Eröffnungsrede erläuterte Hannah Schröder-Klings, Leiterin Amt für Wirtschaftsförderung Fellbach, die Entstehung de…
Schäuble-Ministerium ist gegen NPD-Verbot
Schäuble-Ministerium ist gegen NPD-Verbot
Thema: NPD / V-Leute / Bundesinnenministerium Das Bundesinnenministerium hat erklärt, es halte an seiner V-Leute-Praxis fest. Dazu stellt Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und Mitglied im Innenausschuss, fest: Das ist ein klärendes Wort aus dem Hause Schäuble. Bei der Wahl zwischen NPD-Verbot oder V-Leute-Praxis entscheidet …
Bild: Breaking News: Steht wieder UFO-Alarm wie in Miami jüngst an, weil eine Atlas V-Rakte abging?Bild: Breaking News: Steht wieder UFO-Alarm wie in Miami jüngst an, weil eine Atlas V-Rakte abging?
Breaking News: Steht wieder UFO-Alarm wie in Miami jüngst an, weil eine Atlas V-Rakte abging?
Mannheim/KENNEDY SPACE CENTER. Die USA starteten mal wieder eine Rakete mit dem Typ Atlas V und brachten Satelliten für Mexiko in den Erdorbit. Es war ULA´s 100.Mission (= United Launch Alliance) um knapp vor 6:30 Uhr Ortszeit (in der Vordämmerung und damit gab es wieder Raketenabgase der wolkenartigen und luminierenden Leuchtart in der Atmosphäre - http://www.baynews9.com/content/news/baynews9/news/article.html/content/news/articles/cfn/2015/9/2/ula_atlas_launch.html ). Siehe - https://www.youtube.com/watch?v=phxVp9MsiPQ . Es gilt zu hoffen,…
Bild: Antisemitismus auf Kosten der SteuerzahlerBild: Antisemitismus auf Kosten der Steuerzahler
Antisemitismus auf Kosten der Steuerzahler
… gute Chancen ein: „Die Belege, die vorliegen, zeigen meiner Meinung nach den rassistischen, neonazistischen und demokratiefeindlichen Charakter der NPD. Für diese Erkenntnis sind keine V-Leute notwendig. Die NPD ist schließlich kein Geheimbund. Ihre Funktionäre und die Mitglieder zeigen ihren dumpfen Hass auf der Straße, auf Veranstaltungen, in Foren …
V-Leute sind keine Lösung, sondern selbst ein Problem
V-Leute sind keine Lösung, sondern selbst ein Problem
Thema: NPD / V-Leute / Union Datum: 02. 04. 2008 - Insbesondere Unions-geführte Länder weigern sich, ihre V-Leute innerhalb der NPD abzuschalten. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss: Die V-Leute von Bund und Ländern waren das entscheidende Hindernis im 2003 gescheiterten Verbotsverfahren gegen die …
Sie lesen gerade: V-Leute abschalten anstatt Gerichtsgesetz ändern