openPR Recherche & Suche
Pressearchiv

Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Praxis: Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde Bahnhofstr. 107 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon:04791 / 57790 E-Mail: info@praxis-klabunde.de Internet: www.praxis-klabunde.de Facebook: www.facebook.com/praxisklabunde Pressekontakt: LL - Werbeagentur Hamburg Semperstrasse 73 D-22303 Hamburg Telefon: 040 - 69 65 96 96 E-Mail: info@LL-werbeagentur-hamburg.de Home: www.LL-werbeagentur-hamburg.de

Über das Unternehmen

Dr. Steffen Klabunde in Osterholz-Scharmbeck - Ihr Zahnarzt für OHZ, Ritterhude, Bremen und Umgebung.

Mitten im Herzen von Osterholz-Scharmbeck liegt unsere moderne Praxis für Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde für allgemeine Zahnheilkunde. Wir haben uns als Zahnarzt auf folgende Dienstleistungen spezialisiert: Angstpatienten, Amalganalternativen, Bleaching, Prohylaxe, Kinderbehandlung, Knirscherschienen, Schnarchen, strahlungsarmes Röntgen, Veneers, Wurzelkanalbehandlung und Zahnbürstenberatung.

Bereits in dritter Generation kümmern wir uns um das Wohl unserer Patienten. Auf einer Fläche von 320 qm befinden sich 5 Behandlungsräume, die nach dem neusten technischen Standard ausgerüstet und voll klimatisiert sind. Wir bieten unseren Patienten eine rundum Betreuung, die wir zeitoptimiert planen. Unsere Patienten verweilen im Behandlungsstuhl während wir Sie z.B. untersuchen, röntgen oder unser Zahntechniker aus unserem hauseigenen Labor dazu kommt, so gibt es keinerlei unnötige Wartezeiten.

Nehmen Sie sich gerne die Zeit und lernen unser gesamtes Team auf unserer Webseite kennen und verschaffen sich eine erste Übersicht über unser umfangreiches Leistungsangebot rund um die Zahnheilkunde. Wir legen größten Wert auf eine persönliche Bindung zu unseren Patienten, denn ein Zahnarztbesuch ist in erster Linie auch eine Frage des Vertrauens. Diese Herangehensweise ist auch bei unseren kleinen Patienten wichtig, die herzlich bei uns willkommen sind und die wir fachkompetent betreuen - denn der erste Zahnarztbesuch sollte immer etwas erfreuliches bleiben.

Unser Maskottchen "Blitzi Blank" und auch unser gesamtes Team freuen sich, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!

Sie kommen nicht aus Osterholz-Scharmbeck? Kein Problem unser Einzugsgebiet umfasst: Scharmbeckstotel, Heilshorn, Garlstedt, Hambergen, Wallhöfen, Teufelsmoor, Hüttenbusch, Worpswede, Worphausen, Grasberg, Fischerhude, Ritterhude, Wulsbüttel, Lübberstedt, Axstedt, Platjenwerbe, Lesum, Schönebeck, Hammersbeck, Aumund, Vegesack, Blumenthal, Schwanewede, Uthlede und Bremen.

Aktuelle Pressemitteilungen von Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde
Bild: Keine Löcher mehr durch StammzellenBild: Keine Löcher mehr durch Stammzellen
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Keine Löcher mehr durch Stammzellen

Osterholz-Scharmbeck, den 23.01.2017: Die Entdeckung der Forscher rund um Paul Sharpe vom Kings College in London könnte in Zukunft auch für Sie interessant werden. Bisher nur an Mäusen getestet, haben Sharpe und seine Kollegen bewiesen, dass Zähne über die Stimulierung von Stammzellen in der Lage sind, sich selbst zu heilen. Dies passiert durch ein in Kollagenschwämmchen eingebrachtes, bestimmtes Molekül. Die Glykogensynthase-Kinase 3 (GSK 3), ein Enzym, wird durch dieses Molekül gehemmt. Im Anschluss wird ein Selbstheilungsprozess in Gang …
23.01.2017
Bild: Der richtige Umgang mit Angstpatienten beim ZahnarztBild: Der richtige Umgang mit Angstpatienten beim Zahnarzt
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Der richtige Umgang mit Angstpatienten beim Zahnarzt

Osterholz-Scharmbeck, den 02.05.2016: Nicht alle Menschen gehen gerne zum Zahnarzt. Die meisten wissen jedoch wie wichtig der alljährliche Besuch ist und absolvieren diesen ohne groß darüber nachzudenken. Es gibt allerdings nicht wenige Menschen, die große Angst vor dem Besuch beim Zahnarzt haben. Da es sich dabei um ein weitverbreitetes Phänomen handelt, wird die Angst vor dem Zahnarztbesuch als Dentalphobie bezeichnet. Laut einer Untersuchung gehen lediglich 20% der Deutschen angstfrei zum Zahnarzt, 50 bis 60% der Bevölkerung suchen den …
02.05.2016
Bild: Neuer Trend in der Dental-Welt: Dental-AppsBild: Neuer Trend in der Dental-Welt: Dental-Apps
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Neuer Trend in der Dental-Welt: Dental-Apps

Osterholz-Scharmbeck, den 28.04.2016: Apps sollen unser Leben leichter machen. Sie sollen die Kommunikation verbessern und nebenbei auch noch Spaß machen. Eine Vielzahl von Bereichen des öffentlichen Lebens hat die App-Welt bereits für sich erschlossen. Nun gibt es auch spezielle Anwendungen für Zahnärzte und deren Patienten. Welche Vor- und Nachteile diese mit sich bringen, wird im Folgenden dargestellt. Apps für Zahnärzte und Patienten Generell wird zwischen zwei Arten von Apps unterschieden: jene für Zahnärzte und Zahntechniker sowie App…
28.04.2016
Bild: Strahlende und gesunde Zähne auf RezeptBild: Strahlende und gesunde Zähne auf Rezept
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Strahlende und gesunde Zähne auf Rezept

Osterholz-Scharmbeck, den 14.04.2016: Wenn wir uns auf Dauer gesunde Zähne wünschen, ist die intensive Pflege von den Zähnen und der Mundhöhle mehrmals täglich unbedingt notwendig. Wir empfehlen 2 Mal im Jahr die sogenannte Zahnreinigung unterstützend zu Ihrer häuslichen Pflege in Anspruch zu nehmen. Denn so gut Sie auch pflegen, in den Zahnzwischenräumen wird sich Zahnbelag und Zahnstein nach einiger Zeit anlagern. Nur Zahnpflegeprofis mit den geeigneten Instrumenten sind wirklich in der Lage diese Problemzonen einwandfrei zu reinigen. Nebe…
15.04.2016
Bild: 5 Finger Entspannung für den AlltagBild: 5 Finger Entspannung für den Alltag
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

5 Finger Entspannung für den Alltag

Osterholz-Scharmbeck, den 21.03.2016: Na, wem kommt die Situation bekannt vor? Auf dem Weg ins wohlverdiente Wochenende mit den Lieben kommt es langsam im Stau bei 30 Grad Aussentemperatur zu einer gewissen Spannung im Auto. Wohl dem, der jetzt den Stress reduzieren und locker bleiben kann. Gleiches gilt für die Ruhe im Job. Um jetzt die Situation entspannen zu können, hilft die 5 Finger Entspannung. Ärger mit Arbeitskollegen, das Gefühl überfordert zu sein, verzweifelt zu sein. Die 5 Finger Entspannung hilft! Wenn Sie sich das nächste Mal …
21.03.2016
Bild: ZahnfleischblutenBild: Zahnfleischbluten
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Zahnfleischbluten

Osterholz-Scharmbeck, den 21.09.2015: Blutendes Zahnfleisch ist doch harmlos. Oder? Der aus der älteren Werbung bekannte Biss in den Apfel, oder in das frische Vollkornbrot ist für Menschen mit intaktem Zahnfleisch kein Problem. Viele Patienten leiden allerdings an einer Infektion am Zahnfleisch. Dann kann der Biss schmerzen, und häufig kommt es zu einer leichten Blutung. Das intakte Zahnfleisch ist rosa, bewegt sich nicht am Zahn, und blutet vor allem nicht. Kommt es zu Blutungen am Zahnfleisch, sollte unbedingt der Zahnarzt dazu befragt we…
21.09.2015
Bild: Gemeinde Ritterhude - Kultur und LebensfreudeBild: Gemeinde Ritterhude - Kultur und Lebensfreude
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Gemeinde Ritterhude - Kultur und Lebensfreude

Osterholz-Scharmbeck, den 06.03.2015: Die schöne kleine Gemeinde Ritterhude mit rund 14.900 Einwohnern liegt südlich von der Kreisstadt Osterholz-Scharmbeck und nördlich von Bremen. Ritterhude besteht aus 6 Ortschaften, Ritterhude, Platjenwerbe, Ihlpohl, Lesumstotel, Stendorf und Werschenrege. Neben den Wohnmöglichkeiten von rustikalen Bauernhäusern über stilvolle Reihen- und Einfamilienhäuser mit gepflegten Gärten bis zu modernen Wohnanlagen und Terrassenhäusern bietet Ritterhude nahezu alles. Die kulturelle und gesellige Seite ist in Ritte…
06.03.2015
Bild: Prophylaxe mit der professionellen Zahnreinigung (PZR)Bild: Prophylaxe mit der professionellen Zahnreinigung (PZR)
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Prophylaxe mit der professionellen Zahnreinigung (PZR)

Osterholz-Scharmbeck, den 26.02.2015: In der modernen Zahnmedizin ist heutzutage eine professionelle Zahnreinigung ein unverzichtbarer Bestandteil einer jeden Prophylaxe. Diese besteht aus dem Entfernen der Beläge am Zahn, einer Zahnpolitur, der Beseitigung von rauen Stellen an Zahn und Füllung, der regelmäßigen Härtung der Zahnsubstanz, sowie der Behandlung von Zahnfleischtaschen und -entzündungen. Das Erfolgsrezept für ein gesundes und ästhtisches Gebiss beginnt daher bereits bei der vorbeugenden Behandlung und nicht erst bei einer anschli…
26.02.2015
Bild: Bleachorexia - Bleaching um jeden PreisBild: Bleachorexia - Bleaching um jeden Preis
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Bleachorexia - Bleaching um jeden Preis

Osterholz-Scharmbeck, den 26.01.2015: Übermässiges Bleichen der Zähne ist auch bei uns ein zunehmender Trend. In den USA wurde die Sucht nach gebleichten Zähnen erstmalig als "Bleachorexia" beschrieben. Die Folgen dieser Erkrankung sind nicht nur irreversible Schäden am Zahnfleisch, sondern auch an den Zähnen. Wer nicht von der Natur mit besonders hellen Zähnen ausgestattet ist, der greift zur chemischen Keule um dieses extra weisse Hollywood Lächeln zu bekommen. Die meisten Promis haben in ihr Aussehen eine ganze Menge Geld investiert. Da i…
26.01.2015
Bild: Beauty Trend ÖlziehenBild: Beauty Trend Ölziehen
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Beauty Trend Ölziehen

Osterholz-Scharmbeck, den 24.11.2014: Es ist einmal wieder ein schöner Modetrend in den USA erschaffen worden: In Hollywood ist Ölziehen schwer angesagt. Stars und Sternchen pflegen ihr blütenweisses Kameralächeln nun mit Öl. Sie haben richtig gelesen: Ölziehen ist das hippe Mittel zur Entgiftung und Pflege im Mund. Es hört sich zwar im ersten Moment etwas unangenehm an, aber es scheint doch etwas Wirkung zu zeigen. Womit wird es gemacht, welches Öl ist das richtige? Amerika schwört auf das Öl von Oliveda: Weisse Zähne, weniger Mundgeruch, k…
24.11.2014
Bild: Lebensmittel gegen MundgeruchBild: Lebensmittel gegen Mundgeruch
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Lebensmittel gegen Mundgeruch

Osterholz-Scharmbeck, den 10.11.2014: "Hätte jemand einen Kaugummi für mich?" Eine Frage die man immer wieder nach dem Essen hört. Knoblauch, Alkohol, Fisch, Kaffee - Den Geschmack trägt man gerne etwas länger auf der Zunge. Und wenn kein Kaugummi in Reichweite ist? Es gibt Alternativen. Diese Lebensmittel vertreiben den unangenehmen und peinlichen Geruch: - Naturjoghurt In diesem Joghurt sind Milchsäurebakterien vorhanden. Diese minimieren Verwesungs- und Fäulnisbakterien und verhindern, dass der Joghurt verdirbt. Auch im Mund funktioniert …
10.11.2014
Bild: ZahnfüllungenBild: Zahnfüllungen
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Zahnfüllungen

Osterholz-Scharmbeck, den 27.1.2014: Die beste Zahnfüllung ist immer noch die, die nie gemacht werden muss. Aus diesem Grund sollten man sehr viel Wert auf Prophylaxe legen. Ist es jedoch trotz aller Pflege zu einem Loch gekommen, sollte dieser betroffene Zahn möglichst schnell vom Zahnarzt behandelt werden. Die mit Karies befallene Stelle wird penibel gereinigt und im Anschluss gründlich desinfiziert. Ist die Karies nicht vollständig entfernt, wird die Karies sich weiter ausbreiten. Um die Kaufunktion wieder herzustellen und den empfindliche…
27.10.2014
Bild: Was tun bei Aphthen im Mund?Bild: Was tun bei Aphthen im Mund?
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Was tun bei Aphthen im Mund?

Osterholz-Scharmbeck, den 22.09.2014: Aphthen sind kleine, entzündete Bereiche im Mund, die häufig als äußerst schmerzhaft empfunden werden. Sie treten hauptsächlich an der Wangenschleimhaut auf, können aber auch die Zunge, den Gaumen, das Zahnfleisch befallen. Aphthen haben ein typisches Aussehen, wodurch uns die Diagnose relativ einfach fällt: kleine, gelb-weißliche Stippen oder Bläschen auf hochrotem Untergrund, der sich ringförmig um die weiße Mitte zieht. Ihre Größe schwankt von 1 bis zu 30 mm. Zum ersten Mal erkranken meistens schon K…
22.09.2014
Bild: Zuckerfallen in der SchultüteBild: Zuckerfallen in der Schultüte
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Zuckerfallen in der Schultüte

Osterholz-Scharmbeck, den 25.08.2014: Mit dem Ende der Sommerferien beginnt eine spannende Zeit für viele Kinder. Die Einschulung ist der erste Schritt in die Schulkarriere. Nicht nur in der Schule gibt es neue Klassenkameraden, das Lesen und Schreiben wird entdeckt, auch der Zahnwechsel kommt jetzt mit Macht. Die stolzen Eltern, Großeltern und Freunde feiern dieses besondere Ereignis mit prall gefüllten Schultüten. Bitte seien Sie aber vorsichtig, was Sie den Kindern in die Tüte legen. Verzichten Sie auf Zuckerbomben, die extrem schädlich fü…
26.08.2014
Bild: Zahnputzmuffeln droht ImpotenzBild: Zahnputzmuffeln droht Impotenz
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Zahnputzmuffeln droht Impotenz

Osterholz-Scharmbeck, den 28.07.2014: Impotenz kann viele Gründe haben. Das jedoch eine Zahnfleischentzündungen hinter Potenzstörungen stecken kann, vermuten jedoch die wenigsten. Genau dieses belegt allerdings eine türkische Studie. An die Zahnbürste, Männer! Für ihre Studie rekrutierte das Forscherteam um Faith Oguz 80 Männer zwischen 30 und 40 Jahren, die alle an einer erektilen Dysfunktion litten. Beim Vergleich mit einer Kontrollgruppe mit 82 Männern ohne sexuelle Probleme wurde deutlich, dass 53 Prozent der Herren mit Potenzproblemen …
28.07.2014
Bild: Schon gehört vom Wundermittel Zahnpasta im Haushalt?Bild: Schon gehört vom Wundermittel Zahnpasta im Haushalt?
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Schon gehört vom Wundermittel Zahnpasta im Haushalt?

Osterholz-Scharmbeck, den 14.07.2014: Wir haben die 12 genialsten Anwendungen für Zahnpasta zusammengestellt. Die Zahnpasta ist ein relativ billiges Produkt, das in jedem Haushalt zu finden ist, das jeder benutzt ( Hoffentlich! ), und das neben der Zahnpflege noch eine ganze Reihe Tricks im Haushalt auf Lager hat. In der Zahnpasta befinden sich neben leichten Schleifkörpern Reinigungsmittel in einer cremigen Substanz, die Zähne reinigen und aufhellen. Wir haben ein paar neue Dinge mit ihr ausprobiert. McGyver lässt grüssen, ein paar teure sp…
14.07.2014
Bild: KnirscherschienenBild: Knirscherschienen
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Knirscherschienen

Osterholz-Scharmbeck, den 07.07.2014: Eine Aufbissschiene ist eine an die Zähne angepasste Kunststoffplatte um die Zähne vor Überbelastung und Fehlbelastung zu schützen, sowie die Kiefergelenke zu entlasten. Die Aufbissschiene wird angeraten, sobald es zu Verschleisserscheinungen an den Zähnen kommt. Man erkennt an den Zähnen Abrieb, bei dem gesunde Zahnsubstanz verloren geht. Diese Schienen können sowohl im Unterkiefer, als auch im Oberkiefer eingesetzt werden. Knirschen oder Pressen, auch Bruxismus genannt, ist die Ursache. Dieses geschie…
07.07.2014
Bild: Piercings im Mundbereich - ein RiskoBild: Piercings im Mundbereich - ein Risko
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Piercings im Mundbereich - ein Risko

Osterholz-Scharmbeck, den 01.07.2014: Wer sich im Mundbereich Piercings setzen lässt, geht ein gewisses Gesundheitsrisiko ein. Nicht nur, weil die Infektionsgefahr im Mund sehr groß ist, sondern auch, weil orale Piercings häufig Schäden an Zahnfleisch und Zähnen verursachen. Bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist Piercing - das Durchbohren von Körperteilen zum Anbringen von Schmuckstücken - populär. Im Mundbereich werden Piercings meist an Lippen, Lippenbändchen, Zunge oder Wange gesetzt. Aber gerade hier sind Komplikationen und langfri…
01.07.2014
Bild: Was tun bei einem Zahnunfall?Bild: Was tun bei einem Zahnunfall?
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Was tun bei einem Zahnunfall?

Osterholz-Scharmbeck, den 23.06.2014: Kinder haben die meisten Zahnunfälle. Meist handelt es sich um abgebrochene Ecken eines Zahnes, einen herausgeschlagenen Zahn, eine Verletzung des Zahnfleisches oder der Zunge. Gerade beim Sport ist das Risiko einen Zahnunfall zu erleiden erhöht. Ein Ball der versehentlich das Gesicht eines Mitspielers trifft. Oder ein Sturz von der Kletterwand. Oft reicht schon einfaches „Toben" aus. Genauso können Zahnunfälle aber auch Resultat einer Meinungsverschiedenheit sein. Selbst ein Faustschlag eines Kindes kan…
23.06.2014
Bild: Biertrinken statt Zähneputzen?Bild: Biertrinken statt Zähneputzen?
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Biertrinken statt Zähneputzen?

Osterholz-Scharmbeck, den 17.06.2014: In Japan haben Wissenschaftler eine interessante Entdeckung gemacht: Blätter im Hopfen enthalten eine größere Menge Polyphenole. Diese wirken antibakteriell, und könnten zur Kariesreduktion beitragen. Da stellt sich "Mann" doch die Frage, ob ein Bier die Zähne und das Zahnfleisch schützt, und die schädlichen Kariesbakterien von den Zähnen entfernt. Diese antioxidative Wirkung der Blätter, die auch Brakteen genannt werden, hindert Bakterien daran zahnschädliche Gifte freizusetzen. Gleichzeitig sind die Ba…
17.06.2014
Sie lesen gerade: Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde Presse – Pressemitteilung