openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Trend in der Dental-Welt: Dental-Apps

28.04.201619:03 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Neuer Trend in der Dental-Welt: Dental-Apps
Dental-Apps (Foto: Stefanie Hoder)
Dental-Apps (Foto: Stefanie Hoder)

(openPR) Osterholz-Scharmbeck, den 28.04.2016: Apps sollen unser Leben leichter machen. Sie sollen die Kommunikation verbessern und nebenbei auch noch Spaß machen. Eine Vielzahl von Bereichen des öffentlichen Lebens hat die App-Welt bereits für sich erschlossen. Nun gibt es auch spezielle Anwendungen für Zahnärzte und deren Patienten. Welche Vor- und Nachteile diese mit sich bringen, wird im Folgenden dargestellt.



Apps für Zahnärzte und Patienten

Generell wird zwischen zwei Arten von Apps unterschieden: jene für Zahnärzte und Zahntechniker sowie Apps für deren Patienten. Im deutschsprachigen Raum ist das Verhältnis beider sehr unausgewogen. Die gewerblichen Nutzer – Zahnarztpraxen und zahntechnische Labore – können sich eines deutlich größeren Angebotes erfreuen. Begründet liegt dies mit Sicherheit in dem günstigen Kosten-Nutzen-Verhältnis.

Apps für Praxen und Labore können deren Kommunikation verbessern und vor allem erleichtern. Weiterhin sind Beratungen zu rechtlichen Fragen möglich sowie die Übersetzung von medizinischen Fachbegriffen oder auch die Übersetzung aus bzw. in fremde/n Sprachen. Der Praxisablauf wird zudem erleichtert, indem sich Patientendaten sowie Röntgenaufnahmen schneller hochladen und verschicken lassen. Für ein zufriedenstellendes Behandlungsergebnis ist eine reibungslose Kommunikation zwischen Zahnarzt und Zahntechniker nämlich grundlegend.

Mittels Dental-Apps entsteht eine Art „digitale Praxis“. Diese bietet zum Beispiel die Anwendung Infoskop® Produktsuite. Für den interessierten Patienten werden die angebotenen Versorgungsleistungen transparent aufbereitet. Er kann sich mithilfe von Videos und Illustrationen über anstehende Behandlungen informieren und auch der behandelnde Zahnarzt kann dieses Informationsangebot in die Beratung seines Patienten einfließen lassen und vor Ort per iPad eine anschauliche Aufklärung leisten. Eingespeiste Patientendaten erleichtern dem behandelnden Zahnarzt zudem die Anamnese.

In diesem Sektor der Dental-Apps tummeln sich ebenso zahlreiche Anwendungen, die zum kostenlosen Download bereitstehen, jedoch immer verbunden sind mit einem festen Produkt, welches verkauft werden soll. Vorrangig richten sich diese Apps an Patienten, besonders junge Smartphone-Nutzer stehen hier im Fokus der Anbieter. Beispielhaft wäre ein Zahnspangen-Konfigurator zu nennen, bei dem die Optik Zahnspange individualisiert werden kann.

Dental-Apps, welche sich an Patienten richten, warten mit weniger Fachwissen auf und versuchen den Nutzer vielmehr durch Animationen und hübsche Grafiken zu begeistern. Sie weisen eher einen unterhaltenden Charakter auf. Empfehlenswerte Apps bieten dem Nutzer ein hohes Maß an verständlichen Informationen und unterstützen die Patientenbetreuung.

Einige Dental-Apps im Detail

Infoskop®

Die Anwendung Infoskop® dient der verbesserten Beratung im zahnärztlichen Aufklärungsgespräch. Zahnärzten wird die Präsentation verschiedener Behandlungsmöglichkeiten durch optisch sehr ansprechende Grafiken und dreidimensionale Animationen deutlich erleichtert. Der Patient kann die einzelnen Zusammenhänge auf diese Weise besser nachvollziehen. Konzipiert ist diese App für das Betriebssystem iOS. Mithilfe eines iPads ist der Zahnarzt räumlich flexibel und kann die Darstellung auch auf größeren Bildschirmen präsentieren. Ebenso ist es ihm möglich, Patientendaten, bereits gestellte Diagnosen sowie Röntgenaufnahmen sofort aufzurufen. Im Gegensatz zur klassischen Datenverwaltung in Papierform bietet diese Dental-App eine deutlich geringere Fehlerquote. Sowohl Arzt als auch Patient können von dieser Anwendung profitieren.

Jameda

Im medizinischen Bereich sind Bewertungsplattformen sehr beliebt. Eine dieser Bewertungs-Apps stellt Jameda dar. Nutzen daraus können nicht nur die Patienten ziehen, sondern auch den bewerteten Zahnärzten dient es zu Verbesserung ihres Qualitätsmanagements. Für den Patienten stellt Jameda eine große Zeitersparnis dar. Im Vorfeld kann er sich nämlich über die angebotenen Behandlungsmöglichkeiten online informieren und mittels vorhandener Bewertungen einen ersten Eindruck von Arzt und Praxis erhalten. Weiterhin bietet diese App die Möglichkeit der direkten Kontaktaufnahme. Aufgrund der mobilen Verfügbarkeit lässt sich so auch unterwegs schnell Hilfe organisieren. Jameda steht den Nutzern kostenlos zur Verfügung und wird sowohl für Android als auch für iOS angeboten.

Zahn-App

Hinter dieser eher banalen Bezeichnung verbirgt sich eine Anwendung der Kassenärztlichen Vereinigung. Sie dient vorrangig der Bereitstellung von Informationen zur Verwaltung des Bonusheftes, Zahnpflegetipps für Kinder und Erwachsene, eine Zahnputzuhr für Kinder sowie ein recht umfangreiches Zahnlexikon. Die integrierte Suche von Zahnärzten im Notdienst beschränkt sich jedoch leider noch auf Baden Württemberg. Selbstverständlich steht auch diese App den Nutzern kostenfrei zur Verfügung. Sie läuft über Android und iOS gestützte Geräte.

Zahnarzt-Notdienst

Diese App bietet schnelle Hilfe bei zahnärztlichen Notfällen. Im gesamten Bundesgebiet lässt sich der diensthabende Zahnarzt-Notdienst ermitteln. Mithilfe von GPS erhält der Suchende schnell Telefonnummer und Anschrift des entsprechenden Zahnarztes in seiner Nähe. Die Anwendung für Android und iOS ist kostenfrei herunterzuladen.

Fazit: Dental-Apps – Mehrwert für Arzt und Patient?

Arzt und Patient bewerten den Informationsgehalt einer Dental-App aus unterschiedlichen Positionen heraus. Der private Anwender lässt sich sicher von einer hübschen Aufmachung begeistern, wohingegen der professionelle Nutzer auch den Gehalt an Fachinformationen bewertet. Wichtig ist jedoch bei allen Anwendungen: Eine real stattfindende Beratung beim Zahnarzt lässt sich durch eine App nicht ersetzen. Der direkte Kontakt ist der einzige Weg zum Behandlungserfolg. Auch die weit verbreitete Zahnarztphobie lässt sich durch keine App heilen. Selbst wenn es auch dafür bereits Apps auf dem Markt gibt und hier sogar mit Hypnose geworben wird. Eines kann jedoch für die meisten Apps verallgemeinernd festgestellt werden: Dental-Apps können bei der ersten Kontaktaufnahme sowie im Beratungsgespräch mit einem Zahnarzt unterstützend wirken, einen Fachmann können sie allerdings nicht ersetzen.

Der Artikel wurde verfasst von:

Stefanie Hoder ist für die Dürrschmidt Dentalhandels GmbH, welche einen Onlineshop für Dentalbedarf betreibt, in der Redaktion tätig. Recherchen und Kooperationen im Bereich Zahngesundheit gehören zu den bevorzugten Themengebieten.

Video:
Zahnarztpraxis Dr. Steffen Klabunde - Dentallabor | Praxislabor Osterholz, Ritterhude und Bremen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 901746
 1061

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Trend in der Dental-Welt: Dental-Apps“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Bild: Mit guten Vorsätzen ins Jahr 2018Bild: Mit guten Vorsätzen ins Jahr 2018
Mit guten Vorsätzen ins Jahr 2018
Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 08.01.2018: Allen Patienten wünscht die Praxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde ein gutes neues Jahr mit Glück, Freude und vor allem Gesundheit. Bestimmt wurde das neue Jahr auch mit den berühmten guten Vorsätzen gestartet. Am besten: Was nicht warten soll, gleich in die Tat umsetzen. Z.B. der zahnärztliche Vorsorgetermin für dieses Jahr... Auch die professionelle Zahnreinigung wartet auf die Patienten - denn Vorsicht ist noch immer besser als Nachsicht. Das Gesundheitswesen hält für 2018 ebenfalls ein paar Ne…
Bild: Frohe Weihnachten!Bild: Frohe Weihnachten!
Frohe Weihnachten!
Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 19.12.2017: Nun ist doch glatt schon wieder ein Jahr vergangen -wie im Fluge! Heiligabend und die weiteren Festtage stehen bevor. Deshalb möchte die Zahnarztpraxis Dr. Steffen Klabunde das Jahr mit einem weihnachtlichen Klassiker verabschieden: Im Jahr 1897 schrieb die 8jährige Virginia einen Brief mit dem ihr sehr wichtigen Anliegen an die Zeitung New York Sun: „Lieber Redakteur, ich bin acht Jahre alt. Einige meiner kleinen Freunde sagen, dass es keinen Weihnachtsmann gibt. Papa sagt: ,Wenn es in der Sun ste…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DentaTec übernimmt Alleinvertrieb für i-dental in DeutschlandBild: DentaTec übernimmt Alleinvertrieb für i-dental in Deutschland
DentaTec übernimmt Alleinvertrieb für i-dental in Deutschland
_Nidderau, 12. April 2021. Als einer der führenden Dental-Händler Deutschlands sucht die DentaTec Dental-Handel GmbH für ihre Kunden nach Produkten, die sich durch ihr vorteilhaftes Preisleistungsverhältnis auszeichnen. Dabei schaut das Unternehmen aus Hessen auch über den berühmten „Tellerrand“ hinaus. Mit i-dental hat DentaTec einen innovativen Geschäftspartner gefunden, der den europäischen Dental-Markt mit innovativen Produkten bereichert. DentaTec sieht in i-dental großes Potenzial und hat sich deshalb den Alleinvertrieb für die Produkte…
Bild: „Frauen sollen sich schön und selbstsicher fühlen“Bild: „Frauen sollen sich schön und selbstsicher fühlen“
„Frauen sollen sich schön und selbstsicher fühlen“
… bleibt sich selbst treu. Ihre beiden Labels stehen für hohe Qualität, Design und weltweite Anerkennung. Auch mit ihrer aktuellen Frühjahr/Sommer-Kollektion liegt sie voll im Trend: natürliche Schnitte und Materialien treffen auf auffällige Muster. Hinter jedem Kleidungsstück steht für Lohèl „das gute Gefühl“ an oberster Stelle, das der Trägerin Selbstbewusstsein …
Bild: Die Zukunft der Zahnmedizin ist weiblichBild: Die Zukunft der Zahnmedizin ist weiblich
Die Zukunft der Zahnmedizin ist weiblich
… die Veranstaltungsreihe erfolgreich in Hamburg, inzwischen wird das Projekt deutschlandweit angefragt. Am 8. Juli findet nun der erste „ladies dental talk“ in Plauen statt. Der Trend ist eindeutig: Die Zukunft der Zahnmedizin ist weiblich. Derzeit liegt der Anteil weiblicher Studierenden an allen Studenten der Zahnmedizin bereits bei etwa 61 Prozent. …
Bild: ciwi DENTAL SYSTEMS - Flight Dental Systems stark auf Wachstumskurs - Händler in über 25 Ländern weltweit.Bild: ciwi DENTAL SYSTEMS - Flight Dental Systems stark auf Wachstumskurs - Händler in über 25 Ländern weltweit.
ciwi DENTAL SYSTEMS - Flight Dental Systems stark auf Wachstumskurs - Händler in über 25 Ländern weltweit.
Brampton, Ontario / Kanada - Ingolstadt/Germany - (Juni 02, 2009) - ciwi DENTAL SYSTEMS freut sich als europaweiter Generalimporteur der FLIGHT-Behandlunsgeinheit A12 über das großartige Wachstum des Herstellers Flight Dental Systems. Mit seiner kundenfreundlichen und proaktiven Geschäftspolitik „Hochwertige Dentalprodukte zu extrem erschwinglichen Preisen" revolutioniert der Dentalgeräte-Hersteller Flight Dental Systems die Dentalbranche weltweit. Im Jahr 2005 gegründet, konnte Flight Dental Systems eine rasanten Wachstumsschub verzeichnen u…
Bild: PIXEL.dental - Dental Shop mal ANDERS gedachtBild: PIXEL.dental - Dental Shop mal ANDERS gedacht
PIXEL.dental - Dental Shop mal ANDERS gedacht
In der Pandemie-Zeit gegründet, räumt mit der PIXEL.dental Shop die Dental-Szene auf und macht diese endlich wieder menschlicher. Denn die zwischenmenschlichen Beziehungen spielen auch im Bereich Dentalbedarf für den Einkäufer eine wichtige Rolle. Persönliche Ansprechpartner, erwiesene Fachkompetenz und kurze Kommunikationswege zahlen sich aus. Das zeigt der PIXEL.dental Shop auf beeindruckende Art und Weise. Hier finden Zahnärzte und Praxen, den BESTEN kompatiblen Dentalbedarf zu TOP Preisen und mit einer sehr schnellen 24h Lieferung. Langj…
Bild: KU64 kooperiert mit blend-a-med ForschungBild: KU64 kooperiert mit blend-a-med Forschung
KU64 kooperiert mit blend-a-med Forschung
… die Zähne unserer Patienten und für ihr Wohlbefinden", so der Inhaber der Berliner Zahnarztpraxis KU64 über die Beweggründe für diese Kooperation. Stephan Ziegler setzt bei KU64 einen Trend um, der in den USA bereits viele Befürworter unter den Kollegen gefunden hat. Wellness und Wohlfühlprogramm im Dental Spa rücken die leidige Begegnung mit dem Zahnarztbohrer …
Bild: Dr. Walser Dental: RTL Fernsehteam beim Hersteller der Walser Zahn-MatrizenBild: Dr. Walser Dental: RTL Fernsehteam beim Hersteller der Walser Zahn-Matrizen
Dr. Walser Dental: RTL Fernsehteam beim Hersteller der Walser Zahn-Matrizen
Von den Zehntausenden ausgestellten Produkten auf der größten Dentalmesse der Welt wurde die Dr. Walser Dental mit ihrer Innovation zu den "12 Highlights" gewählt. Das RTL Fernsehteam besuchte kürzlich die vielfach ausgezeichnete Dr. Walser Dental, um das innovative und von Experten ausgewählte Produkt-Highlight detailliert zu filmen und Hintergrundinformationen zusammenzustellen. Grund des Besuches des RTL Fernsehteams war, dass die Dr. Walser Dental auf der kürzlich stattfindenden Internationalen Dentalschau mit ihrer innovativen Matrize …
Bild: Horizonte erweitern, arabisches Flair genießenBild: Horizonte erweitern, arabisches Flair genießen
Horizonte erweitern, arabisches Flair genießen
… Groll, Group Vice President bei DENTSPLY Implants, interessante Einblicke: Wie sieht die weibliche Implantologie in Deutschland und international aus? Und wohin geht der Trend? Zahnärztinnen sind eingeladen, zu diskutieren. Beim Netzwerken und einem 3-Gänge-Menü können sich die Teilnehmerinnen dann vom Ideenreichtum der ArabesQ-Küche und dem Zauber exotischer …
Dentallabor Prusseit präsentiert neue Website
Dentallabor Prusseit präsentiert neue Website
Professionelle Zahntechnik rund um Zirkone und Implantate bietet Prusseit Dental seit 1994. Mit Erfahrung und dem nötigen Fachwissen unterstützt das Dentallabor aus Lehrte, nahe Hannover, Zahnärzte bei ihrer Arbeit und steht Patienten beratend zur Seite. Nicht umsonst heißt es auch auf der neuen Website „Prusseit Dental – das praxisnahe Labor“. Den neuen Webauftritt hat das Team von Prusseit Dental mit tatkräftiger Unterstützung der Detmolder Werbe- und Internetagentur promoartis umgesetzt. Besucher der neuen Website, unter der bekannten Adre…
Sie lesen gerade: Neuer Trend in der Dental-Welt: Dental-Apps