(openPR) Osterholz-Scharmbeck, den 26.02.2015: In der modernen Zahnmedizin ist heutzutage eine professionelle Zahnreinigung ein unverzichtbarer Bestandteil einer jeden Prophylaxe. Diese besteht aus dem Entfernen der Beläge am Zahn, einer Zahnpolitur, der Beseitigung von rauen Stellen an Zahn und Füllung, der regelmäßigen Härtung der Zahnsubstanz, sowie der Behandlung von Zahnfleischtaschen und -entzündungen.
Das Erfolgsrezept für ein gesundes und ästhtisches Gebiss beginnt daher bereits bei der vorbeugenden Behandlung und nicht erst bei einer anschließenden Sanierung der Zähne.
Pflegetechniken und Pflegetipps:
Um die Gesundheit Ihrer Zähne und des Zahnfleisches zu erhalten, müssen Zahnbeläge täglich neu weggeputzt werden. Die Zahnbürste bildet dabei eine gute Basis, jedoch erreichen Sie damit lediglich 60 bis 70 Prozent der gesamten Zahnoberflächen. Alle übrigen Bereiche wie die Zahnseitenflächen und -zwischenräume werden bei dem ausschließlichen Einsatz einer Zahnbürste vernachlässig. Dies hat zur Folge, dass sich dort vorzugsweise die ungeliebten bakterielle Zahnbeläge bilden. Bei einer ungestörten Entwicklung bilden diese Beläge den idealen Nährboden für Karies und Zahnfleischentzündungen.
Beugen Sie also vor und verwenden bei der täglichen Mundhygiene neben der Zahnbürste auch weitere Hilfsmittel wie die Zahnseide oder die Zahnzwischenraumbürste. Bei sachgerechtem Gebrauch befreien diese die Zahnzwischenräume von Speiseresten und Plaque und stoppen den bezeichneten Prozess.