openPR Recherche & Suche
Pressearchiv

Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Praxis: Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde Bahnhofstr. 107 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon:04791 / 57790 E-Mail: info@praxis-klabunde.de Internet: www.praxis-klabunde.de Facebook: www.facebook.com/praxisklabunde Pressekontakt: LL - Agentur für Marketing und Werbung Semperstrasse 73 D-22303 Hamburg Telefon: 040 - 69 65 96 96 E-Mail: info@LL-agentur.de Home: www.LL-agentur.de Facebook: www.facebook.com/LLagentur

Über das Unternehmen

Dr. Steffen Klabunde in Osterholz-Scharmbeck - Ihr Zahnarzt für OHZ, Ritterhude, Bremen und Umgebung.

Mitten im Herzen von Osterholz-Scharmbeck liegt unsere moderne Praxis für Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde für allgemeine Zahnheilkunde. Wir haben uns als Zahnarzt auf folgende Dienstleistungen spezialisiert: Angstpatienten, Amalganalternativen, Bleaching, Prohylaxe, Kinderbehandlung, Knirscherschienen, Schnarchen, strahlungsarmes Röntgen, Veneers, Wurzelkanalbehandlung und Zahnbürstenberatung.

Bereits in dritter Generation kümmern wir uns um das Wohl unserer Patienten. Auf einer Fläche von 320 qm befinden sich 5 Behandlungsräume, die nach dem neusten technischen Standard ausgerüstet und voll klimatisiert sind. Wir bieten unseren Patienten eine rundum Betreuung, die wir zeitoptimiert planen. Unsere Patienten verweilen im Behandlungsstuhl während wir Sie z.B. untersuchen, röntgen oder unser Zahntechniker aus unserem hauseigenen Labor dazu kommt, so gibt es keinerlei unnötige Wartezeiten.

Nehmen Sie sich gerne die Zeit und lernen unser gesamtes Team auf unserer Webseite kennen und verschaffen sich eine erste Übersicht über unser umfangreiches Leistungsangebot rund um die Zahnheilkunde. Wir legen größten Wert auf eine persönliche Bindung zu unseren Patienten, denn ein Zahnarztbesuch ist in erster Linie auch eine Frage des Vertrauens. Diese Herangehensweise ist auch bei unseren kleinen Patienten wichtig, die herzlich bei uns willkommen sind und die wir fachkompetent betreuen - denn der erste Zahnarztbesuch sollte immer etwas erfreuliches bleiben.

Unser Maskottchen "Blitzi Blank" und auch unser gesamtes Team freuen sich, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!

Sie kommen nicht aus Osterholz-Scharmbeck? Kein Problem unser Einzugsgebiet umfasst: Scharmbeckstotel, Heilshorn, Garlstedt, Hambergen, Wallhöfen, Teufelsmoor, Hüttenbusch, Worpswede, Worphausen, Grasberg, Fischerhude, Ritterhude, Wulsbüttel, Lübberstedt, Axstedt, Platjenwerbe, Lesum, Schönebeck, Hammersbeck, Aumund, Vegesack, Blumenthal, Schwanewede, Uthlede und Bremen.

Aktuelle Pressemitteilungen von Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde
Bild: Zahnputzsitten - Andere Länder, andere Sitten, andere ZeitenBild: Zahnputzsitten - Andere Länder, andere Sitten, andere Zeiten
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Zahnputzsitten - Andere Länder, andere Sitten, andere Zeiten

Osterholz-Scharmbeck, den 02.06.2014: Eines ist doch in allen Ländern zu allen Zeiten gleich: Der Schlüssel für Sympathie sitzt bis zu 32 Mal in Ihrem Kiefer: Ihr Gebiss. Optimal gepflegt und strahlend weiß sorgt es für ein schönes Lachen und bleibt uns hoffentlich sehr lange erhalten. Eine optimale Pflege ist dafür unbedingt erforderlich. Früher war es nicht üblich, und häufig auch nicht möglich die Zähne zu pflegen. Das desolate Gebiss war häufig der Grund für die geschlossenen Münder auf alten Gemälden oder Fotos. Wer weiss, was die Mona L…
02.06.2014
Bild: Zahnarztbesuch während der SchwangerschaftBild: Zahnarztbesuch während der Schwangerschaft
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Zahnarztbesuch während der Schwangerschaft

Osterholz-Scharmbeck, den 27.05.2014: Sie sind schwanger? Herzlichen Glückwunsch! Um sich und Ihr Kind nicht zu gefährden, sollten Sie besonders auf Ihre Mundgesundheit zu achten, da es infolge dieser hormonellen Ausnahmesituation zu entzündlichen Zahnbettveränderungen kommen kann. Der Volksglaube "Jede Schwangerschaft kostet die Frau einen Zahn" ist schon lange nicht mehr gültig. Es kommt während der Schwangerschaft häufig zu einem empfindlichen, leicht blutendem Zahnfleisch, obwohl Sie Ihre Zahnputzgewohnheiten nicht verändert haben. Entz…
27.05.2014
Bild: Schlechte Zähne verhindern nicht nur bei Leistungssportlern gute PlatzierungenBild: Schlechte Zähne verhindern nicht nur bei Leistungssportlern gute Platzierungen
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Schlechte Zähne verhindern nicht nur bei Leistungssportlern gute Platzierungen

Osterholz-Scharmbeck, den 20.05.2014: Im Leistungssport geht der Sportler bis an seine Grenzen. Es wird alles gegeben, um auf den vorderen Plätzen im Wettkampf zu sein. Dr. Steffen Klabunde aus Osterholz-Scharmbeck ist Zahnarzt, und hat sich mit diesem Thema als ehemaliger Leistungssportler im Rudern befasst. Dr. Klabunde: "Vielen von diesen Sportlern wäre schon sehr damit geholfen, wenn sie ihren Zähnen die gleiche Aufmerksamkeit und Hingabe wie ihren Sportgeräten in der Pflege schenken. Es gibt einen nachgewiesenen Zusammenhang zwischen sch…
20.05.2014
Bild: Munddusche - Frische für die ZähneBild: Munddusche - Frische für die Zähne
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Munddusche - Frische für die Zähne

Osterholz-Scharmbeck, den 12.05.2014: Die Munddusche ist eine sinnvolle Ergänzung zur täglichen Zahnpflege. Viele Patienten, die unter Zahnfleischentzündungen leiden, sollten nach dem Zähneputzen noch zusätzlich eine Munddusche verwenden. Mit etwas Geschick kann die Munddusche auch schwer zu erreichende Stellen zwischen den Zähnen, oder Zahnfleischtaschen reinigen. In einer Kombination mit der Zahnbürste ist diese Art der Reinigung sehr effektiv. Die Munddusche ist allerdings nur als Ergänzung, keineswegs als Ersatz für die Zahnbürste zu ve…
12.05.2014
Bild: Ein offener Mund hat ungesunde FolgenBild: Ein offener Mund hat ungesunde Folgen
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Ein offener Mund hat ungesunde Folgen

Osterholz-Scharmbeck, den 06.05.2014: Falls Ihr Kind ständig den Mund offen lässt, ist dieses keineswegs "typisch Kind", sondern ein erlerntes Fehlverhalten, das Folgen haben kann. Ermuntern Sie deshalb Ihre Kinder nicht nur zu einer gesunden Körperhaltung, sondern schauen Sie auch auf den Mund. Achten Sie bitte darauf, dass die Kinder ihren Mund nicht unnötig offen halten. Erinnern Sie die Kleinen mit einem freundlichen "Mund zu" daran, dass er normalerweise geschlossen bleibt. Früher galt dieses als "gute Erziehung", heute wissen wir, wie …
06.05.2014
Bild: Sind schlechte Zähne vererbbar?Bild: Sind schlechte Zähne vererbbar?
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Sind schlechte Zähne vererbbar?

Osterholz-Scharmbeck, den 28.04.2014: Sehr oft hört man Klagen, dass Eltern und Großeltern Ihre schlechten Zähne vererben und sich die Folgegeneration aufgrund schlechter Gene über Zahnprobleme ärgern muss. Dem ist allerdings nicht so, schlechte Zähne werden nicht vererbt! Abgesehen von einigen seltenen Gendefekten, die eine Veränderung der Zahnhartsubstanz bewirken, haben alle Menschen die gleichen Genanlagen für die Zähne. Was den Kindern allerdings weitergegeben wird, ist die Art der Ernährung, und die Art der Mund- und Zahnpflege. Haben …
28.04.2014
Bild: Biologisch bleachenBild: Biologisch bleachen
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Biologisch bleachen

Osterholz-Scharmbeck. den 22.04.2014: Schon gesehen, das neue Filmplakat? Sie ein 90-60-90 Traum, lange wallende Haare, er 195cm, markantes Kinn und Waschbrettbauch. Und bei beiden dieses strahlende, sympathische Lächeln. Beide Münder wirken einfach nur anziehend. Zugegeben, bei dieser Art der Werbung wird kräftig nachgeholfen, auch die Zähne werden farblich stark optimiert. Die Stars haben im wirklichen Leben schon sehr helle Zähne, mittels Bleaching wird hier kräftig an der Farbschraube gedreht. Wer hier auf die Chemie verzichten will, kan…
22.04.2014
Bild: Der Nerv ist tot, was passiert mit dem Zahn?Bild: Der Nerv ist tot, was passiert mit dem Zahn?
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Der Nerv ist tot, was passiert mit dem Zahn?

Osterholz-Scharmbeck, den 07.04.2014: Ein Zahn leidet unter einer tiefen Karies, der empfindliche Nerv wird so stark gereizt, dass er sich entzündet. Diese Entzündung breitet sich bis in den umliegenden Knochen aus, mit der Folge, dass auch ausserhalb des Zahnes Nerven und Blutgefässe erst entzünden, dann absterben. In der Folge wird der Zahn von innen nicht mehr durchblutet, somit nicht mehr ernährt, das Immunsystem des Zahnes ist nur noch stark vermindert wirksam. Der Zahn wird dunkel und spröde, eine Füllung ist nur noch schwer dauerhaft z…
07.04.2014
Bild: Kostenübernahme bei ImplantatenBild: Kostenübernahme bei Implantaten
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Kostenübernahme bei Implantaten

Osterholz-Scharmbeck, den 31.03.2014: Häufig scheitert der Wunsch nach Implantaten an den Kosten. Viele Patienten fragen sich: Übernimmt meine Kasse denn Kosten bei Zahnimplantaten? Vollständig werden die Kosten für Ihre Implantate nicht übernommen. Um allerdings einen Teil dieser Art der Versorgung zu bezuschussen, benötigt Ihre Krankenkasse einen vom Zahnarzt erstellten Heil- und Kostenplan. Zusätzlich reichen Sie ihr Bonusheft ein, das lückenlos geführt sein sollte. Anhand dieser Unterlagen entscheidet die Kasse über eine Genehmigung der …
31.03.2014
Bild: Warum Zahnstein entfernen fragen uns einige Patienten. Es geht mir doch gut?Bild: Warum Zahnstein entfernen fragen uns einige Patienten. Es geht mir doch gut?
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Warum Zahnstein entfernen fragen uns einige Patienten. Es geht mir doch gut?

Osterholz-Scharmbeck, den 17.03.2014: Zahnstein entsteht durch eine Verhärtung der weichen Zahnbeläge (Plaque) durch den Speichel. Es entsteht ein rauer Belag am Zahnfleischrand. Dort können sich Bakterien gut anlagern und so Zähne und Zahnfleisch schädigen. Je nach der Intensität Ihrer Pflege und Ihrer Speichel Zusammensetzung sollte der Zahnstein alle 3-6 Monate entfernt werden. Je älter der Zahnstein ist, desto mühsamer ist er zu entfernen. Häufig findet lagert sich der Zahnstein an den Innenseiten der unteren Schneidezähne und den Aussen…
17.03.2014
Bild: Anti-Aging und Wellness Tipps für Ihre ZähneBild: Anti-Aging und Wellness Tipps für Ihre Zähne
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Anti-Aging und Wellness Tipps für Ihre Zähne

Osterholz-Scharmbeck, den 31.01.2014: Nur bei richtiger Pflege bleiben Ihre Zähne attraktiv und gesund. Das Lächeln ist Ihre Visitenkarte! Können wir Ihnen ein paar Tips geben um Ihr lächeln attraktiv zu halten? Fluoride schützen den Zahnschmelz: Achten Sie beim Kauf auf fluoridhaltige Zahncremes. Denn Fluoride tun dem Zahnschmelz gut. Diese schützen den Zahnschmelz vor Säuren und Bakterien und sind damit die beste Maßnahme, um Karies vorzubeugen. Zähneputzen im 3er Rhythmus: Am besten mindestens dreimal täglich die Zähne putzen, nämlich mo…
31.01.2014
Sie lesen gerade: Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde Presse – Pressemitteilung