(openPR) Osterholz-Scharmbeck, den 28.04.2014: Sehr oft hört man Klagen, dass Eltern und Großeltern Ihre schlechten Zähne vererben und sich die Folgegeneration aufgrund schlechter Gene über Zahnprobleme ärgern muss. Dem ist allerdings nicht so, schlechte Zähne werden nicht vererbt! Abgesehen von einigen seltenen Gendefekten, die eine Veränderung der Zahnhartsubstanz bewirken, haben alle Menschen die gleichen Genanlagen für die Zähne.
Was den Kindern allerdings weitergegeben wird, ist die Art der Ernährung, und die Art der Mund- und Zahnpflege. Haben die Eltern eine schlechte Zahnhygiene, und ernähren sich zuckerreich, werden ihre Kinder auch dementsprechend geprägt.
Dann haben tatsächlich sowohl die Eltern, als auch ihre Kinder kariöse Zähne, und leiden unter Zahnfleischerkrankungen.
Es stellt sich allerdings die Frage, warum Menschen bei gleicher, nur mässiger Zahnhygiene, unterschiedlich stark unter Karies und Zahnfleischerkrankung leiden. Die Lösung, abgesehen vom gesunden Essen, ist der Speichel.
Die im Speichel enthaltenen Enzyme reduzieren die Keime. Schädliche Bakterien werden so deutlich vermindert, ausserdem werden die Karies verursachenden Säuren stark verdünnt. Der Kariesbefall an den Zähnen wird somit verhindert, und auch das Zahnfleisch wird über die Spülfunktion des Speichels gereinigt.
Mit einer ausgewogenen Ernährung wird der Speichel auch noch zusätzlich stark mineralisiert. Fluorid, Kalzium und Magnesium gelangen so über den Speichel an die Zähne. Die Oberfläche der Zähne wird so gestärkt und mineralisiert, und damit widerstandsfähig gegen Karies. Die Menge und die Zusammensetzung des Speichels sind dabei von großer Bedeutung: Ein schäumender Speichel benetzt die Zähne weniger gut als ein sehr glatt fliessender Speichel, der Zahn wird somit weniger gut geschützt.
Im Alter lässt der Speichelfluss ebenso nach, wie nach der Einnahme einiger Medikamente oder auch bestimmten Drogen. Kleine Löcher in den Zähnen werden so schnell zu grossen und schmerzhaften Defekten.
Ein kleiner Tip für jemanden der unter Mundtrockenheit leidet, wären zuckerfreie Zitronen Bonbon.
Praxis:
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde
Bahnhofstr. 107
27711 Osterholz-Scharmbeck
Telefon:04791 / 57790
E-Mail:

Internet:
www.praxis-klabunde.de
Facebook:
www.facebook.com/praxisklabunde
Pressekontakt:
LL - Agentur für Marketing und Werbung
Semperstrasse 73
D-22303 Hamburg
Telefon: 040 - 69 65 96 96
E-Mail:

Home:
www.LL-agentur.de
Facebook:
www.facebook.com/LLagentur
Über das Unternehmen
Dr. Steffen Klabunde in Osterholz-Scharmbeck - Ihr Zahnarzt für OHZ, Ritterhude, Bremen und Umgebung.
Mitten im Herzen von Osterholz-Scharmbeck liegt unsere moderne Praxis für Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde | Jobs bei unsallgemeine Zahnheilkunde. Wir haben uns als Zahnarzt auf folgende Dienstleistungen spezialisiert: Angstpatienten, Amalganalternativen, Bleaching, Prohylaxe, Kinderbehandlung, Knirscherschienen, Schnarchen, strahlungsarmes Röntgen, Veneers, Wurzelkanalbehandlung und Zahnbürstenberatung.
Bereits in dritter Generation kümmern wir uns um das Wohl unserer Patienten. Auf einer Fläche von 320 qm befinden sich 5 Behandlungsräume, die nach dem neusten technischen Standard ausgerüstet und voll klimatisiert sind. Wir bieten unseren Patienten eine rundum Betreuung, die wir zeitoptimiert planen. Unsere Patienten verweilen im Behandlungsstuhl während wir Sie z.B. untersuchen, röntgen oder unser Zahntechniker aus unserem hauseigenen Labor dazu kommt, so gibt es keinerlei unnötige Wartezeiten.
Nehmen Sie sich gerne die Zeit und lernen unser gesamtes Team auf unserer Webseite kennen und verschaffen sich eine erste Übersicht über unser umfangreiches Leistungsangebot rund um die Zahnheilkunde. Wir legen größten Wert auf eine persönliche Bindung zu unseren Patienten, denn ein Zahnarztbesuch ist in erster Linie auch eine Frage des Vertrauens. Diese Herangehensweise ist auch bei unseren kleinen Patienten wichtig, die herzlich bei uns willkommen sind und die wir fachkompetent betreuen - denn der erste Zahnarztbesuch sollte immer etwas erfreuliches bleiben.
Unser Maskottchen "Blitzi Blank" und auch unser gesamtes Team freuen sich, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!
Sie kommen nicht aus Osterholz-Scharmbeck? Kein Problem unser Einzugsgebiet umfasst: Scharmbeckstotel, Heilshorn, Garlstedt, Hambergen, Wallhöfen, Teufelsmoor, Hüttenbusch, Worpswede, Worphausen, Grasberg, Fischerhude, Ritterhude, Wulsbüttel, Lübberstedt, Axstedt, Platjenwerbe, Lesum, Schönebeck, Hammersbeck, Aumund, Vegesack, Blumenthal, Schwanewede, Uthlede und Bremen.