openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Welches sind die positiven Auswirkungen einer regelmäßigen professionelle Zahnreinigung?

Bild: Welches sind die positiven Auswirkungen einer regelmäßigen professionelle Zahnreinigung?
Konrad Dießl
Konrad Dießl

(openPR) Zahnärzte raten den Patienten, die Zähne 2 mal pro Jahr vom Zahnarzt reinigen zu lassen. Ob die professionelle Reinigung der Zähne durch die Zahnarztpraxis wirklich sinnig ist und was dabei beachtet werden sollte, untersuchen Experten in diesem Beitrag!

Hat Ihre Praxis in der Vergangenheit schon einmal zu einer professionellen Reinigung des Gebisses geraten? Vielleicht fanden Sie den Vorschlag auf Anhieb einleuchtend, möglicherweise waren Sie aber auch verunsichert. Unsere Experten untersuchen die wichtigsten Fragen rund um die professionellen Reinigung der Zähne.

Für welchen Personenkreis ist eine professionelle Zahnreinigungen vorteilhaft?

Eine professionelle Reinigung der Zähne ist sehr wohl von Vorteil, da beim Zähneputzen nicht jeglicher Belag der Zähne, besonders in Zahnzwischenräumen erreicht werden kann. Gerade Zahnarztpatienten, die ein größeres Risiko für Parodontose oder Karieserkrankungen besitzen, sowie bei älteren Kindern, die eine kieferorthopädische Zahnspange besitzen ist eine professionelle Zahnreinigungen von Vorteil. Dies gilt außerdem, wenn Sie Brücken, Kronen oder Implantate haben, häufig Probleme mit Ihren Zähnen haben oder auch einfach bloß empfindliches Zahnfleisch haben.

Auf was für Leistungsmerkmale sollte man bei einer professionelle Reinigung der Zähne achten?

Die Zahnarztpraxis sollte nicht ohne einen Zahnstatus aufgenommen zu haben pauschal zu einer professionelle Reinigung der Zähne durch den Zahnarzt raten. Achten Sie darauf, dass entweder der Arzt selbst oder eine dafür ausgebildete Assistentin die Zähne behandelt. Lassen Sie sich alle Behandlungsschritte schildern und fragen Sie, zu welchem Zweck die Geräte dienen und ob alle Instrumente eigentlich benötigen werden. Denn je aufwändiger die professionelle Reinigung der Zähne durch den Zahnarzt ausfällt, desto höher wird im Allgemeinen die Behandlungsrechnung ausfallen. Anzuraten ist demnach, vor Beginn der Behandlung abzuklären, wie hoch die Privatrechnung wird. Die Praxisgebühr von 10 Euro muss nicht hingelegt werden, wenn bloß die Reinigung des Gebisses durch die Praxis durchgeführt wurde.

Macht es Sinn eine professionelle Säuberung der Zähne durch die Praxis mehrmals im Jahr zu machen?

In der Regel empfehlen Zahnärzte zweimal pro Jahr einer professionelle Reinigung der Zähne durch den Zahnarzt vornehmen zu lassen, um Zahnproblemen vorzubeugen, denn die schwer zu beseitigende Beläge entstehen nach kurzer Zeit wieder. Mehr als zwei professionelle Reinigung der Zähne durch die Zahnarztpraxis im Kalenderjahr sind nach Expertenmeinungen jedoch nicht zwingend, es sei denn natürlich, es liegt eine Erkrankung, wie Beispielhaft eine akute Parodontitis vor. Haben Sie sehr gute Zähne und kaum Inlays, Kronen, Brücken und Implantate, genügt im allgemeinen auch eine Reinigung der Zähne aus.

Professionelle Zahnreinigung - was ist darunter wirklich zu verstehen?

Gewöhnlich untersucht der Zahnarzt zunächst die Zähne. Als nächstes entfernt eine geschulte Fachkraft vorhandene Zahnbeläge. Weiche Beläge auf den Zähnen entfernt sie gewöhnlich mit einem Ultraschallgerät. Bei größeren Ablagerungen werden spezielle Instrumente genutzt. Verfärben sich Stellen braun – Beispielhaft durch Konsum von Zigaretten, Kaffee oder Tee – fördern Pulverstrahlgeräte die Reinigung der Zähne. Mit einem Wasser-Luft-Salzgemisch sprengen sie Zahnbeläge sozusagen weg. Mit Hilfe von Zahnseide und kleinen Bürstchen reinigt die Assistentin Zahnzwischenräume. Im Anschluss poliert sie die Zähne, denn auf glatten Zähnen kann sich Plaque schlechter neu ansiedeln. Zum trägt die Assistentin eine fluoridhaltige Substanz auf, wodurch die Flächen der Zähne behütet werden.

Reicht das tägliche Zähneputzen daheim aus?

Eine ausgewogene Pflege der Zähne alleine ist nicht ausreichend, da auch durch konsequentes Zähneputzen nicht alle Punkte und Zwischenräume zu erreichen sind. Gerade an schlecht erreichbaren Punkten, wie z.B. am Zahnfleischrand, in den Zwischenräumen und hinten bei den Backenzähnen ist es mit Problemen verbunden, alle Stellen zu erwischen. Prozentual gesehen erreichen Sie unter Einsatz von der gewöhnlichen Zahnbürste circa 60 Prozent der Zahnflächen, mit einer elektrischen Zahnbürste ist der Erfolg noch ein bisschen größer, einen Reinheitsgrad wie nach einer hochwertigen Zahnreinigung können aber nicht erreicht werden. Und exakt an diesen Position lagern sich Essensreste und Speichelreste ab, aus denen sich Zahnbelag (Plaque) bildet. Auf diesem Plaquebelag siedeln sich schädliche Keime an, was Zähne angreift und zu Karies oder Parodontose führen können. Durch eine professionelle Reinigung der Zähne durch den Zahnarzt lassen sich harte wie weiche Zahnbeläge, also Zahnstein, umfassend beseitigen. Zahnerkrankungen haben so kaum noch eine Chance, aber auch bereits existierende Implantate, Brücken und Kronen müssen seltener gewechselt oder repariert werden, wenn die Zähne eingehend gepflegt werden.

Birgt die professionelle Reinigung der Zähne auch Risiken?

Kritiker lassen verlauten, dass bei professionellen Reinigung der Zähne dass Gebiss auch angegriffen wird. Unter Umständen kann dies tatsächlich geschehen. Wird der Belag auf Zähnen, zum Beispiel mit einem Pulverstrahlgerät entfernt, besteht die Möglichkeit, das Zahnoberflächen etwas aufgeraut werden, gleichwohl ist der Effekt kaum spürbar. Denn erstens glättet das Polieren die Zahnflächen abschließend wieder und außerdem erholen sich die betroffenen Zahnregionen durch den fluoridhaltigen Lack wieder schnell. Um weiterer Komplikationen zu vermeiden, sollten alle Menschen, die blutverdünnende Medikamente zu sich nehmen, diese Tatsache vor Beginn der Behandlung dem Zahnarzt mitteilen, denn ab und an wird aus Versehen das Zahnfleisch versehrt. Kennt der Arzt diesen Tatbestand, kann er sich auf diese eventuell eintretende Situation einfach einstellen.

Wer trägt die Unkosten der professionelle Reinigung der Zähne durch den Zahnarzt?

Standardmäßig erstatten die gesetzlichen Krankenkassen die Umkosten nicht. Es gibt jedoch Sonderfälle bei Krankenkassen. Einige wenige Kassen haben kasseninterne Programmen, mit denen gesundheitsbewusste Kassenmitglieder belohnt werden sollen, indem die Rechnungen für professionelle Reinigungen der Zähne übernommen werden. Dazu haben die gesetzlichen Krankenkassen Verträge mit selektierten Zahnärzten ausgehandelt. Oftmals sind Zahnreinigungen aber auch in privat abgeschlossenen Zahnzusatzversicherungen mit enthalten. Wer sowieso eine Testsieger Zahnzusatzversicherung abschließen möchte, sollte daran denken, dass die Zahnversicherung mindestens eine professionelle Reinigung der Zähne durch den Zahnarzt je Jahr übernimmt.

Weitere Informationen sind unter http://zahnzusatzversicherung.me zu finden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 659229
 180

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Welches sind die positiven Auswirkungen einer regelmäßigen professionelle Zahnreinigung?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Test Zahnzusatzversicherung

Eine Versicherung für Zähne hilft, Zähne und Zahnfleisch auf Dauer in Ordnung zu halten
Eine Versicherung für Zähne hilft, Zähne und Zahnfleisch auf Dauer in Ordnung zu halten
Praxisbesuche beim Zahnarzt werden regelmäßig kostenintensiver. Dies liegt zum einen daran, das die Materialkosten fortdauernd teurer werden, zum anderen zudem daran, dass die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen fortlaufend weiter reduziert werden. Gerade falls Zahnlücken ersetzt werden sollen, oder qualitativ leistungsstarke Kronen aus Keramik produziert werden, addieren sich die Kosten schnell auf mehrerer 100 €. Dies ist vielmals auch der ausschlaggebende Punkt, weswegen Behandlungen oftmals lange Zeit aufgeschoben werden, od…
Bild: Der Vergleich aus der Juli Ausgabe 7-2012 " Die Zähne ausgebissen"Bild: Der Vergleich aus der Juli Ausgabe 7-2012 " Die Zähne ausgebissen"
Der Vergleich aus der Juli Ausgabe 7-2012 " Die Zähne ausgebissen"
Zahnversicherungen im umfassenden Öko-Test In regelmäßigen Zeitabständen werden Zahnversicherungen von Zeitschriften bewertet , plus getestet. Zu den bekanntesten Verbraucherverlagen zählen auf alle Fälle die Zeitschriften "Öko-Test", wie auch "Stiftung Warentest". Beide Verlage haben bereits bereits 2012 das Absicherungsfeld "Versicherungen für Zähne" geprüft und einen Zahnversicherung Vergleich erstellt. Interessenten an Zahnversicherungen würde meinen, die Gegenstand "Zahnversicherung" sollte ganz leicht und objektiv geprüft werden könn…

Das könnte Sie auch interessieren:

So pflegen Ältere die Zähne richtig
So pflegen Ältere die Zähne richtig
… eine Spülung und Reinigung des Mundraums und der Zähne. Außerdem ist er Unterstützer des körperlichen Abwehrsystems, weil er Bakterien, Pilze und Viren abwehrt. Professionelle Zahnreinigung als wichtiger Bestandteil Nicht nur im Alter, sondern auch in jungen Lebensjahren ist die richtige Mundhygiene der Garant für gesunde Zähne. Gerade mit herkömmlichen …
Bild: Professionelle Zahnreinigung - Geschäftemacherei oder wirklich sinnvoll für den Patienten?Bild: Professionelle Zahnreinigung - Geschäftemacherei oder wirklich sinnvoll für den Patienten?
Professionelle Zahnreinigung - Geschäftemacherei oder wirklich sinnvoll für den Patienten?
Eine Zahnreinigung beim Zahnarzt ist eine lohnende Investition für die eigene Gesundheit. Dabei ist die professionelle Zahnreinigung längst nicht nur eine Frage der Optik, sondern noch viel wichtiger. Saarlouis, 30.03.2022 - Eine professionelle Zahnreinigung lohnt sich für jeden Als der Patient - nennen wir ihn Roger - zum Zahnarzt kam, war ihm schon …
Professionelle Zahnreinigung
Professionelle Zahnreinigung
Die professionelle Zahnreinigung ist zur Unterstützung des Putzens von Zähnen und der Zahnstein-Entfernung ein wichtiges Instrument der Zahnpflege. Von Zahnärzten ist die Vorsorgemaßnahme nicht nur empfohlen, auch werden in Studien Wirksamkeiten bestätigt. Das gründliche und professionelle Reinigen der Zähne und des Mundraumes wird mit professioneller …
Bild: Warum eine professionelle Zahnreinigung bei Kindern wichtig istBild: Warum eine professionelle Zahnreinigung bei Kindern wichtig ist
Warum eine professionelle Zahnreinigung bei Kindern wichtig ist
Die Praxis Dr. Lux Zahnärzte bietet bereits Kindern ein professionelles Prophylaxe-System an Mannheim, den 15. Juli 2014: Zahnreinigung und -pflege spielen eine wichtige Rolle für die Mundgesundheit. Dr. Thomas Lux von Dr. Lux Zahnärzten in Mannheim erklärt, warum eine professionelle Zahnreinigung auch schon bei Kindern sinnvoll ist. Professionelle Zahnreinigung …
Bild: Parodontitis – die unterschätzte VolkskrankheitBild: Parodontitis – die unterschätzte Volkskrankheit
Parodontitis – die unterschätzte Volkskrankheit
++ Mehr Zahnverlust durch Parodontitis als durch Karies ++ Gründliche Zahnreinigung beugt vor ++ Bonn 14.04.2011. Durch Parodontitis verlieren mehr Menschen ihre Zähne als durch Karies. Und trotzdem ist die Krankheit noch weitgehend unbekannt in der Bevölkerung und wird deshalb unterschätzt. Dabei kann die Entzündung des Zahnfleisches zu vielfachen …
Antibakterielle Zahnbürste ist ein Werbe-Gag ohne Gesundheits-Wirkung
Antibakterielle Zahnbürste ist ein Werbe-Gag ohne Gesundheits-Wirkung
… dann etwa alle drei Monate wechseln. Von Investitionen in eine so genannte antibakterielle Zahnbürste hält der Mediziner nichts. "Viel nützlicher ist eine korrekt ausgeführte Putztechnik, die Benutzung von Zahnseide und eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung", stellt Wolfram Arndt fest. Dann gibt es weiße und gesunde Zähne auch ohne Silber-Ionen.
Bild: Gesund beginnt im Mund – warum gesunde Zähne so wichtig sindBild: Gesund beginnt im Mund – warum gesunde Zähne so wichtig sind
Gesund beginnt im Mund – warum gesunde Zähne so wichtig sind
Zahnarztpraxis smilin“: Professionelle Zahnreinigung unterstützt die Gesundheit Gesunde und gepflegte Zähne, begleitet von einem frischen Atem, sind heute ein erstrebtes Schönheitsideal – aber auch wichtig für das Wohlbefinden. Eine professionelle Zahnreinigung leistet dazu einen wichtigen Beitrag. „Die Zahngesundheit und der allgemeine Gesundheitszustand …
Tag der Zahngesundheit: "Gesund beginnt im Mund - Lachen ist gesund"
Tag der Zahngesundheit: "Gesund beginnt im Mund - Lachen ist gesund"
… damit den Mundgeruch dauerhaft zu verscheuchen. So sagte Dr. Silke Liebrecht-Rüsing, ehemalige Oberärztin der Zahnklinik Köln: "Wer alle sechs Monate eine professionelle Zahnreinigung in Anspruch nimmt und zu Hause eine gute Mundhygiene betreibt, beugt nicht nur Zahnfleischerkrankungen und Karies vor, sondern auch dem Mundgeruch." Eine professionelle …
Bild: Zahnreinigung in Göttingen: Mehr als nur Politur - Für gesunde Zähne ein Leben langBild: Zahnreinigung in Göttingen: Mehr als nur Politur - Für gesunde Zähne ein Leben lang
Zahnreinigung in Göttingen: Mehr als nur Politur - Für gesunde Zähne ein Leben lang
Professionelle Zahnreinigung in Göttingen: Gründliche Prophylaxe, individuelle Beratung und moderne Technik sorgen für langfristig gesunde Zähne. Ein strahlendes Lächeln ist weit mehr als eine Visitenkarte. Es steht für Gesundheit, Selbstbewusstsein und Wohlbefinden. In einer Zeit, in der die Zahngesundheit immer mehr in den Mittelpunkt rückt, ist die …
Bild: Frühjahrsputz auch für die ZähneBild: Frühjahrsputz auch für die Zähne
Frühjahrsputz auch für die Zähne
Dr. Lux Zahnärzte: Eine professionelle Zahnreinigung kann das Gebiss fit für die neue Jahreszeit machen Mannheim, im März 2015: Dr. med. dent. Thomas Lux M. Sc. von den Dr. Lux Zahnärzten erläutert, warum der Übergang zur Frühlingszeit vielfach eine günstige Gelegenheit für eine professionelle Zahnreinigung darstellt. In der Zahnmedizin hat sich die …
Sie lesen gerade: Welches sind die positiven Auswirkungen einer regelmäßigen professionelle Zahnreinigung?