openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zahnarztbesuch während der Schwangerschaft

27.05.201412:30 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Zahnarztbesuch während der Schwangerschaft
Zahnarztbesuch während der Schwangerschaft (Foto: © lightwavemedia - Fotolia.com)
Zahnarztbesuch während der Schwangerschaft (Foto: © lightwavemedia - Fotolia.com)

(openPR) Osterholz-Scharmbeck, den 27.05.2014: Sie sind schwanger? Herzlichen Glückwunsch! Um sich und Ihr Kind nicht zu gefährden, sollten Sie besonders auf Ihre Mundgesundheit zu achten, da es infolge dieser hormonellen Ausnahmesituation zu entzündlichen Zahnbettveränderungen kommen kann. Der Volksglaube "Jede Schwangerschaft kostet die Frau einen Zahn" ist schon lange nicht mehr gültig.



Es kommt während der Schwangerschaft häufig zu einem empfindlichen, leicht blutendem Zahnfleisch, obwohl Sie Ihre Zahnputzgewohnheiten nicht verändert haben.

Entzündliche Zahnfleischveränderungen während der Schwangerschaft werden durch die starke Hormonzunahme begünstigt. Die Schwangerschaftshormone führen zu einer vermehrten Schleimhautdurchblutung, die eine bereits bestehende, unauffällige Entzündung verstärkt. Ähnliche Irritationen gibt es während der Pubertät, durch die Einnahme der "Pille", sowie auch zu Beginn der Wechseljahre. In der Schwangerschaft beobachten wir diese Zahnfleischentzündungen insbesondere innerhalb der ersten drei Monate, da die Hormonumstellung gerade in dieser Zeit einen Höhepunkt erreicht.

Wir sehen sehr oft unterschiedliche Ausprägungen: Es können leichte Zahnfleischwucherungen mit vermehrter Blutung, bis hin zur massiven, alle Zähne betreffenden Zahnbetterkrankung mit teils Spontanblutungen bei geringster Berührung vorkommen.

Gerade jetzt müssen Sie besonders intensive Mundhygienemaßnahmen treffen. Informieren Sie uns umgehend über das vermehrte Auftreten von Zahnfleischbluten. Wir unterstützen Sie gerne! Meist sind weiche Zahnbürsten mit planem Bürstenfeld erforderlich und Zahnseide, eine milde Mundspülung und Zahnzwischenraumbürsten sollten Sie täglich benutzen. So verhindern Sie eine bakterielle Infektion, die nicht nur Ihrem Kind schadet, sondern auch zu starken Schmerzen führt.

Ein erhöhtes Kariesrisiko ist durch die Schwangerschaft an sich nicht gegeben. Jedoch können sich veränderte Essgewohnheiten wie häufige und zuckerreiche Mahlzeiten zu sonst unüblichen Zeiten negativ auswirken.

Ein besonderes Problem ist das gelegentliche Erbrechen in den ersten drei Schwangerschaftsmonaten. Eine besonders intensive Mundhygiene und die zusätzliche Verwendung einer fluoridhaltigen Mundspüllösung zur Regeneration des säuregeschädigten Zahnschmelzes sind dann erforderlich. Verzichten Sie bitte in diesem Fall auf säurehaltige Getränken und säurehaltiges Essen, wie z.B. saures Obst.

Während einer Schwangerschaft vermeiden wir wenn möglich eine zahnärztliche Behandlung, und führen nur dringend erforderliche Zahnbehandlungen durch. Wir raten Ihnen vor einer gewünschten Schwangerschaft zu einer Kontrolle Ihres Gebisses, und falls erforderlich alle notwendigen Behandlungen vor der Schwangerschaft abzuschliessen.

Wir wünsche Ihnen, und Ihrem Kind alles gute, und eine entspannte Schwangerschaft!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 797567
 734

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zahnarztbesuch während der Schwangerschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Bild: Mit guten Vorsätzen ins Jahr 2018Bild: Mit guten Vorsätzen ins Jahr 2018
Mit guten Vorsätzen ins Jahr 2018
Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 08.01.2018: Allen Patienten wünscht die Praxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde ein gutes neues Jahr mit Glück, Freude und vor allem Gesundheit. Bestimmt wurde das neue Jahr auch mit den berühmten guten Vorsätzen gestartet. Am besten: Was nicht warten soll, gleich in die Tat umsetzen. Z.B. der zahnärztliche Vorsorgetermin für dieses Jahr... Auch die professionelle Zahnreinigung wartet auf die Patienten - denn Vorsicht ist noch immer besser als Nachsicht. Das Gesundheitswesen hält für 2018 ebenfalls ein paar Ne…
Bild: Frohe Weihnachten!Bild: Frohe Weihnachten!
Frohe Weihnachten!
Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 19.12.2017: Nun ist doch glatt schon wieder ein Jahr vergangen -wie im Fluge! Heiligabend und die weiteren Festtage stehen bevor. Deshalb möchte die Zahnarztpraxis Dr. Steffen Klabunde das Jahr mit einem weihnachtlichen Klassiker verabschieden: Im Jahr 1897 schrieb die 8jährige Virginia einen Brief mit dem ihr sehr wichtigen Anliegen an die Zeitung New York Sun: „Lieber Redakteur, ich bin acht Jahre alt. Einige meiner kleinen Freunde sagen, dass es keinen Weihnachtsmann gibt. Papa sagt: ,Wenn es in der Sun ste…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zahn um Zahn - heitere Gedanken rund um den ZahnarztbesuchBild: Zahn um Zahn - heitere Gedanken rund um den Zahnarztbesuch
Zahn um Zahn - heitere Gedanken rund um den Zahnarztbesuch
Horst-Peter Sadewasser hält in "Zahn um Zahn" humorvolle Texte rund um den Besuch beim Zahnarzt bereit. ------------------------------ Den Zahnarztbesuch bringen wir meistens nicht mit Humor in Verbindung - ganz im Gegenteil. Vielen Menschen graut es vorm Zahnarztbesuch. Denn dieser bedeutet oft Schmerzen und hohe Kosten. Horst-Peter Sadewasser beweist …
Zusammenhang zwischen Parodontitis und Frühgeburten?
Zusammenhang zwischen Parodontitis und Frühgeburten?
… ihrer Mundgesundheit überprüfen lassen. Pro Kind ein Zahn In früheren Tagen hieß es noch, ein Kind kostet Frauen ein Zahn. Dabei ist keineswegs gemeint, dass eine Schwangerschaft zur Lockerung von Zähnen führt und diese deshalb ausfallen. Sondern es gibt eine Reihe von Gründen, welche die Zahngesundheit während der Schwangerschaft in Mitleidenschaft …
Kostet jedes Kind einen Zahn? - Zahngesundheit in der Schwangerschaft
Kostet jedes Kind einen Zahn? - Zahngesundheit in der Schwangerschaft
Im Volksmund heißt es: „Jede Schwangerschaft kostet einen Zahn“ – ein Ammenmärchen, wie sich aus heutiger Sicht zeigt, denn die moderne Zahnmedizin bietet sowohl ausreichende Vorsorge als auch optimale Behandlungsmöglichkeiten für den Fall, dass doch ein Zahn verloren geht. „Trotzdem rate ich schwangeren Frauen, auf umfassende Zahnhygiene zu achten, …
Bild: Gesunde Milchzähne - schon viel früher als man denktBild: Gesunde Milchzähne - schon viel früher als man denkt
Gesunde Milchzähne - schon viel früher als man denkt
… kann so also durchaus schon im Mutterleib entstanden und muss nicht nur in zuckerhaltigen Tees, Säften oder Sonstigem begründet sein. Als Frau, die eine Schwangerschaft plant, sollte man also nicht nur die neue Kinderzimmereinrichtung und süße Strampler im Blick haben, sondern unbedingt den frühzeitigen Zahnarztbesuch einplanen. Karies oder Parodontitis …
Zahnärzte und Frauenärzte in Schl.-Holst.: Grundstein für Zahngesundheit wird in der Schwangerschaft gelegt
Zahnärzte und Frauenärzte in Schl.-Holst.: Grundstein für Zahngesundheit wird in der Schwangerschaft gelegt
… über Zahnsanierung und professionelle Zahnreinigung“, stellt Doris Scharrel, Landesvorsitzende des Berufsverbandes der Frauenärzte, fest. Damit könne bei werdenden Müttern einer Schwangerschaftsgingivitis und der Keimübertragung von der Mutter zum Kind wirksam vorgebeugt werden. Auch die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holsteins setzt sich für …
Schwangerschaft und Zahngesundheit: Wer Regeln und Besonderheiten beachtet, schützt sich und das Kind
Schwangerschaft und Zahngesundheit: Wer Regeln und Besonderheiten beachtet, schützt sich und das Kind
Oberursel, Januar 2013 – Eine gesunde Ernährung und entsprechende Mundhygiene sind die besten Voraussetzungen für gesunde Zähne. In besonderem Maße kommen diese Faktoren in der Schwangerschaft zum Tragen. Denn dann geht es nicht nur um die eigene Zahngesundheit, sondern auch um die des Kindes. Majke Hermann ist Zahnärztin in der Praxis Schöner Mund in …
Es tut bestimmt nicht weh - Zahnarztangst bei Kindern
Es tut bestimmt nicht weh - Zahnarztangst bei Kindern
Mülheim an der Ruhr im Dezember 2012. Nicht nur für Erwachsene, auch für Kinder stellt der Zahnarztbesuch eine befremdliche und oftmals angsteinflößende Situation dar. Doch mit dem Milchzahndurchbruch empfiehlt sich der erste Besuch und Eltern stehen vor dem Problem, den Kleinen eine positive Einstellung zu vermitteln. Hier ist richtiges und vor allen …
Es tut bestimmt nicht weh - Zahnarztangst bei Kindern
Es tut bestimmt nicht weh - Zahnarztangst bei Kindern
Nicht nur für Erwachsene, auch für Kinder stellt der Zahnarztbesuch eine befremdliche und oftmals angsteinflößende Situation dar. Doch mit dem Milchzahndurchbruch empfiehlt sich der erste Besuch und Eltern stehen vor dem Problem, den Kleinen eine positive Einstellung zu vermitteln. Hier ist richtiges und vor allen Dingen einfühlsames Verhalten gefragt, …
Wie Zahnarztangst überwunden werden kann
Wie Zahnarztangst überwunden werden kann
… begründet. Beispielsweise eine schmerzhafte Behandlung oder ein wenig einfühlsamer Zahnarzt. Umso so wichtiger ist es, dass sich bereits Kinder von klein auf an den regelmäßigen Zahnarztbesuch gewöhnen und diesen nicht als unangenehm empfinden. Bereits ab dem Zeitpunkt, wenn die ersten Zähne da sind, bietet es sich an, im Halbjahresrhythmus zum Zahnarzt …
Umfrage: Junge Menschen sind Zahnarztmuffel
Umfrage: Junge Menschen sind Zahnarztmuffel
München, 13. Januar 2012 - Die Abneigung gegen einen Zahnarztbesuch ist bei jungen Menschen besonders verbreitet. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage von jameda (http://www.jameda.de), Deutschlands größter Arztempfehlung, unter 468 Teilnehmern. 61 Prozent der unter 40-Jährigen gaben an, dass Ihnen ein Zahnarztbesuch besonders unangenehm sei. Bei den …
Sie lesen gerade: Zahnarztbesuch während der Schwangerschaft