openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zahnärzte und Frauenärzte in Schl.-Holst.: Grundstein für Zahngesundheit wird in der Schwangerschaft gelegt

10.01.201413:04 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Die Zahnärzte in Schleswig-Holstein begrüßen die Unterstützung der niedergelassenen Frauenärzte bei der zahnärztlichen Vorsorge von Müttern und Kleinkindern. Die Frauenärzte im Land werden zukünftig den Zahnärztlichen Kinderpass der Zahnärztekammer an die Schwangeren zusammen mit dem bekannten Mutterpass ausgeben und dabei über zahnmedizinische Vorsorgemaßnahmen informieren.

„Langjährige Prophylaxebemühungen der Zahnärzteschaft haben erreicht, dass inzwischen die Mehrzahl der Kinder naturgesunde Milchgebisse hat. Seit mehr als zehn Jahren hilft dabei unser Zahnärztlicher Kinderpass als Leitfaden für junge Eltern für die regelmäßige Zahnpflege der Milchzähne und den halbjährlichen Zahnarztbesuch“, erklärt Dr. Martina Walther, Kammervorstand Prävention der Zahnärztekammer. Aktuell sei allerdings zu beobachten, dass ungesunde Ernährung, zuckerhaltige Getränke und mangelnde Zahnpflege die Karies bei den unter dreijährigen Kindern wieder besorgniserregend ansteigen lässt.

„Mit dem „Zahnärztlichen Kinderpass haben Frauenärztinnen und Frauenärzte nun eine hervorragende Unterstützung zur Aufklärung über Zahnsanierung und professionelle Zahnreinigung“, stellt Doris Scharrel, Landesvorsitzende des Berufsverbandes der Frauenärzte, fest. Damit könne bei werdenden Müttern einer Schwangerschaftsgingivitis und der Keimübertragung von der Mutter zum Kind wirksam vorgebeugt werden.

Auch die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holsteins setzt sich für dieses Projekt ein. Deren Vorstandsvorsitzende, Dr. Monika Schliffke, sieht in der Kooperation ein zukunftsweisendes Konzept. „Damit werden gleichzeitig die Schwangeren auf ihre Verantwortung für die eigene Mundgesundheit hingewiesen und für die Zahngesundheit beim Kleinkind sensibilisiert“, so Schliffke. Frauenärzte, Kinderärzte und Zahnärzte könnten hier gemeinsam viel Positives erreichen.

Für Zahnärztekammerpräsident Dr. Michael Brandt bewahrheitet sich damit wieder einmal der alte Grundsatz: Vorbeugen ist besser als Bohren! „Frauenärzte und Zahnärzte sind sich völlig einig, dass Vorsorge für alle schon früh in der Schwangerschaft beginnen muss. Denn das gemeinsame Ziel ist Zahngesundheit für Mutter und Kind!“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 770078
 118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zahnärzte und Frauenärzte in Schl.-Holst.: Grundstein für Zahngesundheit wird in der Schwangerschaft gelegt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zahnärztekammer Schleswig-Holstein

Maßnahmen-Paket für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderungen
Maßnahmen-Paket für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderungen
Die Anzahl der Pflegebedürftigen steigt. In Schleswig-Holstein haben rund 98.000 Bürgerinnen und Bürger eine anerkannte Pflegestufe. Sie können sich oft nur eingeschränkt bewegen und sind bei ihrer Mund- und Zahnhygiene auf die Hilfe von Angehörigen und Pflegepersonal angewiesen. Eine angemessene zahnmedizinische Versorgung kommt bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen oft zu kurz. Dass die zahnmedizinische Versorgung bei ihnen deutlich schlechter ist als bei anderen Bevölkerungsgruppen, liegt unter anderem an den unzureichenden…
Bild: Deutschlands größte Zahnärzte-Fortbildung begrüßt 1300 Teilnehmer - „Sylter Woche“ - 60-jähriges BestehenBild: Deutschlands größte Zahnärzte-Fortbildung begrüßt 1300 Teilnehmer - „Sylter Woche“ - 60-jähriges Bestehen
Deutschlands größte Zahnärzte-Fortbildung begrüßt 1300 Teilnehmer - „Sylter Woche“ - 60-jähriges Bestehen
Die höchste Dichte an Zahnärzten im gesamten Bundesgebiet findet sich auf Sylt – zumindest noch bis Freitag. Dann endet der diesjährige Fortbildungskongress „Sylter Woche“ der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein, der größte seiner Art in ganz Deutschland. Nicht nur aus dem gesamten Bundesgebiet reisten die rund 1300 Zahnärzte und Zahnmedizinische Fachangestellte an, um in dieser Woche ein vielschichtiges Programm an Vorträgen und Kursen zu erleben: Auch aus neun weiteren Staaten wie der Schweiz, Österreich und Schweden und sogar aus Italien, F…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gefahr aus der Nuckelflasche - Aufklärungskampagne des ZBV Oberpfalz zur Vermeidung von Karies bei KleinkindernBild: Gefahr aus der Nuckelflasche - Aufklärungskampagne des ZBV Oberpfalz zur Vermeidung von Karies bei Kleinkindern
Gefahr aus der Nuckelflasche - Aufklärungskampagne des ZBV Oberpfalz zur Vermeidung von Karies bei Kleinkindern
… ab sofort in Zahnarztpraxen in der ganzen Oberpfalz von der Wand. Mit dem Plakatmotiv hat der Zahnärztliche Bezirksverband (ZBV) Oberpfalz – pünktlich zum Tag der Zahngesundheit am 25. September – eine Aufklärungskampagne für gesunde Kinderzähne gestartet. Untersuchungen zufolge leiden fünf bis fünfzehn Prozent aller Kinder eines Jahrganges im Alter …
Tag der Zahngesundheit 2014 - Gesund beginnt im Mund - ein Herz für Zähne
Tag der Zahngesundheit 2014 - Gesund beginnt im Mund - ein Herz für Zähne
P R E S S E M I T T E I L U N G Tag der Zahngesundheit Gesund beginnt im Mund - ein Herz für Zähne! Ein Herz für Kinder und ihre Milchzähne – das steckt hinter dem Motto des diesjährigen Tages der Zahngesundheit. Nach den beeindruckenden Erfolgen in der Kariesreduktion bei Kindern ist die Zahl der „schlechten Zähne“ bei den Jüngsten leider unver¬ändert …
Tag der Zahngesundheit 2014
Tag der Zahngesundheit 2014
Gesund beginnt im Mund – ein Herz für Zähne Die Zahnärzte in Westfalen-Lippe zeigen zum diesjährigen Tag der Zahngesundheit ein Herz für Kinderzähne. Am Infostand der zahnärztlichen Körperschaften in Münsters Innen-stadt informieren die Zahnärztinnen und Zahnärzte inzwischen im 10. Jahr interessierte Bürger zu Themen rund um die Zahngesundheit und beantworten …
Zusammenhang zwischen Parodontitis und Frühgeburten?
Zusammenhang zwischen Parodontitis und Frühgeburten?
… ihrer Mundgesundheit überprüfen lassen. Pro Kind ein Zahn In früheren Tagen hieß es noch, ein Kind kostet Frauen ein Zahn. Dabei ist keineswegs gemeint, dass eine Schwangerschaft zur Lockerung von Zähnen führt und diese deshalb ausfallen. Sondern es gibt eine Reihe von Gründen, welche die Zahngesundheit während der Schwangerschaft in Mitleidenschaft …
„Was Sie über die Zähne Ihres Kindes wissen sollten“
„Was Sie über die Zähne Ihres Kindes wissen sollten“
… der LZÄKB ist eine Ergänzung zum zahnärztlichen Mutter-Kind-Pass, den es seit August 2005 gibt. Dieser enthält Informationen zum Schutz der Zahngesundheit während der Schwangerschaft und jede Schwangere im Land Brandenburg bekommt den Pass von ihrem Gynäkologen. Beide Materialien bilden die Grundlage für eine bestmögliche Vorsorge der Gesundheit des …
"ZahnRat": Themenübersicht vereinfacht Online-Suche
"ZahnRat": Themenübersicht vereinfacht Online-Suche
… vom 22. bis 23. November 2013 – gibt es online weiterführende Patienteninformationen. Von allgemeiner Zahnheilkunde über Füllungstherapie bis hin zur Zahngesundheit während der Schwangerschaft: Der Suchdienst deckt die gesamte Palette der modernen Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde ab. "Auch Zahnärzte können das Online-Angebot nutzen, um gezieltes Informationsmaterial …
Bild: Zahngesundheit beginnt im MutterleibBild: Zahngesundheit beginnt im Mutterleib
Zahngesundheit beginnt im Mutterleib
… startet damit eine Reihe von Aktionen zum Thema Zahngesundheit, die künftig im vierteljährlichen Turnus stattfinden werden. „Kaum eine Frau denkt daran, dass in der Schwangerschaft besondere Zahnpflege und -vorsorge nötig ist“, erklärt Dr. Ingo Lang, Referent für vorbeugende Zahnheilkunde des ZBV Oberpfalz. Dabei hat die Hormonumstellung während der …
Weltgesundheitstag: Mundgesundheit von Kindern - Schleswig-Holstein belegt Spitzenplaz
Weltgesundheitstag: Mundgesundheit von Kindern - Schleswig-Holstein belegt Spitzenplaz
… besonders um die kleinen Patienten kümmern. „Die Zahnärztekammer fördert seit 20 Jahren die Zahngesundheit mit dem Zahnärztlichen Kinderpass, der bereits in der Schwangerschaft der werdenden Mütter ansetzt. Aktuell wurden gerade alle Geburtskliniken in Schleswig-Holstein mit diesem Zahnärztlichen Kinderpass für die Eltern der Neugeborenen ausgestattet,“ …
Bild: Schwangerschaft – Kraftakt für die VenenBild: Schwangerschaft – Kraftakt für die Venen
Schwangerschaft – Kraftakt für die Venen
… Hilfsmittel) an die Frauenärzte, bei den Vorsorgeuntersuchungen auch die Beine der Schwangeren zu inspizieren. Durch die Veränderung des weiblichen Hormonhaushaltes während der Schwangerschaft neigen Frauen verstärkt zur Varizenbildung. Bei jeder dritten Frau führt die erste Schwangerschaft bereits zu so genannten Schwangerschaftskrampfadern. Jede weitere …
Zahn-Vorsorge für Schwangere besonders wichtig
Zahn-Vorsorge für Schwangere besonders wichtig
Presseinformation 7. Oktober 2016 Zahn-Vorsorge für Schwangere besonders wichtig Bochum: Was hat eigentlich Schwangerschafts-Vorsorge mit Zahn-Vorsorge zu tun? Eine ganze Menge, wissen Gesundheitsexperten. Zähne und Zahnfleisch sind durch die hormonelle Umstellung besonders gefährdet; das Zahnfleisch ist empfindlicher, es schwillt leichter an und auch …
Sie lesen gerade: Zahnärzte und Frauenärzte in Schl.-Holst.: Grundstein für Zahngesundheit wird in der Schwangerschaft gelegt