openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zahngesundheit beginnt im Mutterleib

09.05.200815:55 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Zahngesundheit beginnt im Mutterleib
Dr. Alexandra Reil, Referentin für Zahnärztinnen im Beruf, und Dr. Ingo Lang, Referent für vorbeugende Zahnheilkunde beim ZBV Oberpfalz, präsentieren das Plakat zur Informationskampagne.
Dr. Alexandra Reil, Referentin für Zahnärztinnen im Beruf, und Dr. Ingo Lang, Referent für vorbeugende Zahnheilkunde beim ZBV Oberpfalz, präsentieren das Plakat zur Informationskampagne.

(openPR) Zahnärztlicher Bezirksverband Oberpfalz informiert werdende Eltern /
Startschuss für Aktionsreihe zum Thema gesunde Zähne

„Jedes Kind kostet einen Zahn“, sagt der Volksmund. Der Zahnärztliche Bezirksverband Oberpfalz (ZBV) informiert ab sofort in einer Aufklärungskampagne darüber, was hinter dieser Aussage steckt. Er will werdenden Müttern helfen, die eigenen Zähne und die ihrer Kinder nachhaltig zu schützen. Der Verband startet damit eine Reihe von Aktionen zum Thema Zahngesundheit, die künftig im vierteljährlichen Turnus stattfinden werden.

„Kaum eine Frau denkt daran, dass in der Schwangerschaft besondere Zahnpflege und -vorsorge nötig ist“, erklärt Dr. Ingo Lang, Referent für vorbeugende Zahnheilkunde des ZBV Oberpfalz. Dabei hat die Hormonumstellung während der neun Monate auch Auswirkungen auf den Mundraum: Zähne werden schneller kariös, der Zahnhalteapparat verändert sich und wird anfälliger für Entzündungen. Solche sogenannten Parodontalerkrankungen sind in zweierlei Hinsicht gefährlich für das Ungeborene. Zum einen stehen sie in Verdacht, das Risiko einer Frühgeburt zu erhöhen, zum anderen kann sich das Baby nach der Geburt über den Speichel der Mutter mit Karies auslösenden Bakterien anstecken. „Je gesünder der Mundraum der Mutter, umso geringer ist diese Gefahr.“

An der Kampagne beteiligen sich oberpfalzweit mehrere hundert Zahnärzte. „Wir stellen unseren Mitgliedern Plakate und Informationsflyer zur Verfügung, die sie an ihre Patientinnen weiterreichen können“, erklärt Dr. Lang. Auch soll das Material Anstoß geben für persönliche Beratungsgespräche.
Der ZBV Oberpfalz, der die rund 1.000 Zahnärztinnen und Zahnärzte in der Oberpfalz vertritt, gibt mit dieser Kampagne den Startschuss für eine Reihe ähnlicher Aktionen zu verschiedensten Themen rund um die Zahngesundheit. „Insbesondere wollen wir dabei die Vorsorge in den Blickpunkt rücken“, so Dr. Lang, „denn der Schutz der eigenen Zähne ist zunächst einmal der beste Weg, das persönliche Wohlbefinden zu erhalten.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 210297
 2537

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zahngesundheit beginnt im Mutterleib“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zahnärztlicher Bezirksverband Oberpfalz

Bild: Sichern Sie sich Ihren Extra-Bonus! Zahnärztlicher Bezirksverband Oberpfalz erinnert an Vorsorgetermin 2008Bild: Sichern Sie sich Ihren Extra-Bonus! Zahnärztlicher Bezirksverband Oberpfalz erinnert an Vorsorgetermin 2008
Sichern Sie sich Ihren Extra-Bonus! Zahnärztlicher Bezirksverband Oberpfalz erinnert an Vorsorgetermin 2008
Regelmäßige Vorsorge zahlt sich aus! Wer mindestens einmal im Jahr seine Zähne untersuchen lässt, wird von den gesetzlichen Krankenkassen mit einem Extra-Zuschuss beim Zahnersatz belohnt. „Patienten, die 2008 noch nicht bei der Vorsorgeuntersuchung waren, sollten daher unbedingt noch vor Januar einen Termin bei ihrem Zahnarzt vereinbaren“, erinnert Dr. Michael Förster, Vorsitzender des Zahnärztlichen Bezirksverbandes (ZBV) Oberpfalz. Um herauszufinden, wann er das letzte Mal beim Zahnarzt war, genügt dem gesetzlich Versicherten ein Blick in…
Bild: Gefahr aus der Nuckelflasche - Aufklärungskampagne des ZBV Oberpfalz zur Vermeidung von Karies bei KleinkindernBild: Gefahr aus der Nuckelflasche - Aufklärungskampagne des ZBV Oberpfalz zur Vermeidung von Karies bei Kleinkindern
Gefahr aus der Nuckelflasche - Aufklärungskampagne des ZBV Oberpfalz zur Vermeidung von Karies bei Kleinkindern
Ein Baby, das den Sauger seines Fläschchens zuhält, und ein kleiner Zahnkobold blicken ab sofort in Zahnarztpraxen in der ganzen Oberpfalz von der Wand. Mit dem Plakatmotiv hat der Zahnärztliche Bezirksverband (ZBV) Oberpfalz – pünktlich zum Tag der Zahngesundheit am 25. September – eine Aufklärungskampagne für gesunde Kinderzähne gestartet. Untersuchungen zufolge leiden fünf bis fünfzehn Prozent aller Kinder eines Jahrganges im Alter zwischen ein und fünf Jahren an Karies. „Eine der Hauptursachen sehen Zahnärzte im Dauernuckeln an Fläschch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Oberösterreichische Kultur Vermerke, Besichtigungen der Heimat INNEN/AUSSEN, 22. - 26. Oktober 2008Bild: Oberösterreichische Kultur Vermerke, Besichtigungen der Heimat INNEN/AUSSEN, 22. - 26. Oktober 2008
Oberösterreichische Kultur Vermerke, Besichtigungen der Heimat INNEN/AUSSEN, 22. - 26. Oktober 2008
… oberösterreichischen Landeshymne, wånnst net fort muaßt, so bleib, / denn die Hoamat is ehnta / da zweit´ Muatterleib … Die Heimat als zweiter Mutterleib – diese Gleichsetzung allein zeigt schon, welchen Stellenwert der halb kollektiv-geographische, halb subjektiv-emotionale Begriff Heimat einnehmen kann. Gleichzeitig impliziert Stelzhamer damit (unbewusst?) …
Bild: Zahngesundheit in der Pflege: Missständen besser begegnenBild: Zahngesundheit in der Pflege: Missständen besser begegnen
Zahngesundheit in der Pflege: Missständen besser begegnen
In der Pflege herrschen teilweise dramatische Zustände - das gilt auch für den Bereich der Zahngesundheit: Während Ältere heute eigentlich in der Masse immer bessere Zähne bekommen, ist es um die Zahngesundheit und Zahnhygiene von Pflegebedürftigen schlecht bestellt. Behandlungsbedarf wird oft - wenn überhaupt - spät festgestellt, mit der Schwere der …
Bild: Gesunde Milchzähne - schon viel früher als man denktBild: Gesunde Milchzähne - schon viel früher als man denkt
Gesunde Milchzähne - schon viel früher als man denkt
… man als Schwangere natürlich auf eine calcium- und folsäurereiche Ernährung achten sollten, um sein Kind mit diesen Nährstoffen zu versorgen, ist auch die eigene Zahngesundheit von großer Bedeutung. Mütter sind mit Ihrem ungeborenen Baby untrennbar über den Blutkreislauf verbunden, und über diesen geben sie dem Kind Bakterien einer unbehandelten Karies …
Bild: Bewährungsstrafe für Tötung eines kranken Zwillingskindes während eines KaiserschnittsBild: Bewährungsstrafe für Tötung eines kranken Zwillingskindes während eines Kaiserschnitts
Bewährungsstrafe für Tötung eines kranken Zwillingskindes während eines Kaiserschnitts
… Schwangerschaft festgestellt worden war, weshalb sich die Eltern der Kinder für eine sog. Spätabtreibung entschieden hatten. Anstatt aber das Kind bereits während der Schwangerschaft im Mutterleib zu töten, wie es bei einer entsprechenden Indikation rechtlich zulässig und medizinisch möglich gewesen wäre, hätten die Ärzte zunächst den Beginn der Geburt abgewartet, …
Tatort Internet: Kinderschändung oder Moral
Tatort Internet: Kinderschändung oder Moral
… Minderjährigen) werden richtigerweise im Gesamtzusammenhang einer moralischen Verkommenheit gesehen. Die Missachtung der Menschenwürde äußert sich erfahrungsgemäß auf vielen Ebenen. Wer vor Menschen im Mutterleib keinen Respekt hat, der wird auch schwerlich vor Menschen außerhalb des Mutterleibs Respekt haben. Wenn man sich an Kindern im Mutterleib vergreift, …
"Mundgerechte" Logistik zum Tag der Zahngesundheit
"Mundgerechte" Logistik zum Tag der Zahngesundheit
… September 2010. Unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Lachen ist gesund“ wird bundesweit am 25. September zum 20. Mal der Tag der Zahngesundheit veranstaltet. Zu diesem Anlass betreibt der Verein für Zahnhygiene e.V. zusammen mit einem bundesweiten Partnernetzwerk verstärkt zahngesundheitliche Aufklärungsarbeit – auf Wunsch mit speziell bestückten …
Bild: Einfach schön gesunde Zähne – ein Leben langBild: Einfach schön gesunde Zähne – ein Leben lang
Einfach schön gesunde Zähne – ein Leben lang
Berlin, 24.09.2012 Zum Tag der Zahngesundheit gibt APONEO Empfehlungen zur Zahnpflege Am 25. September ist Tag der Zahngesundheit. Der Tag sollte uns daran erinnern, wie sehr unsere Zähne vor allem bei der Nahrungsaufnahme gefordert sind: Im Laufe von 50 Jahren verarbeiten sie durchschnittlich 20 Tonnen Lebensmittel. Das entspricht rund 40 ausgewachsenen …
Tag der Zahngesundheit 2014
Tag der Zahngesundheit 2014
Gesund beginnt im Mund – ein Herz für Zähne Die Zahnärzte in Westfalen-Lippe zeigen zum diesjährigen Tag der Zahngesundheit ein Herz für Kinderzähne. Am Infostand der zahnärztlichen Körperschaften in Münsters Innen-stadt informieren die Zahnärztinnen und Zahnärzte inzwischen im 10. Jahr interessierte Bürger zu Themen rund um die Zahngesundheit und beantworten …
Tag der Zahngesundheit
Tag der Zahngesundheit
Wuppertal. „Gesund beginnt im Mund. Krankheit leider auch“, so lautet das Motto des diesjährigen Tages der Zahngesundheit. Aus diesem Anlass laden die Gesundheitspartner Bergische Krankenkasse und Barmenia Krankenversicherung a.G. alle Wuppertaler herzlich ein. Termin: Freitag, 25. September 2009, von 14:00 bis 18:00 Uhr im Kundenzentrum der Bergischen …
Gesund im Mund - Kinder schauen Tieren "ins Maul"
Gesund im Mund - Kinder schauen Tieren "ins Maul"
"Tag der Zahngesundheit" lockt in den Tierpark Cottbus Wie putzen sich Löwe und Affe die Zähne? Was unterscheidet das tierische Gebiss vom menschlichen? Seit zehn Jahren stehen diese und andere Fragen im Mittelpunkt des "Tages der Zahngesundheit" in Cottbus. Auch 2009 laden die Landeszahnärztekammer Brandenburg (LZÄKB) sowie der Tierpark Cottbus Grundschüler …
Sie lesen gerade: Zahngesundheit beginnt im Mutterleib