openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Knirscherschienen

07.07.201418:48 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Knirscherschienen
Knirscherschiene (Foto: © blende40 - Fotolia.com)
Knirscherschiene (Foto: © blende40 - Fotolia.com)

(openPR) Osterholz-Scharmbeck, den 07.07.2014: Eine Aufbissschiene ist eine an die Zähne angepasste Kunststoffplatte um die Zähne vor Überbelastung und Fehlbelastung zu schützen, sowie die Kiefergelenke zu entlasten.

Die Aufbissschiene wird angeraten, sobald es zu Verschleisserscheinungen an den Zähnen kommt. Man erkennt an den Zähnen Abrieb, bei dem gesunde Zahnsubstanz verloren geht. Diese Schienen können sowohl im Unterkiefer, als auch im Oberkiefer eingesetzt werden.

Knirschen oder Pressen, auch Bruxismus genannt, ist die Ursache. Dieses geschieht häufig im Schlaf, aber auch tagsüber. Die Aufbissschiene wirkt wie ein Stossdämpfer für die Zähne. Das Knirschen oder Pressen wird zwar dadurch nicht verhindert, aber da die Schiene weicher als die Zähne ist, wird beim Knirschen die Schiene abgerieben und nicht die Zähne. Die etwa 1mm dicke Schiene bewirkt einen größeren Abstand zwischen Unter- und Oberkiefer. Dadurch wird die Kaumuskulatur entspannt, und das Knirschen verringert.

Wird das Knirschen nicht verringert, kann es zu Kopfschmerzen, Zahnschmerzen oder Tinitus kommen. Eine Aufbissschiene bewirkt allerdings nur die symptomatische Behandlung. Die Ursache des Knirschens ist Stress. "Beiss die Zähne zusammen, da musst Du durch!" Diesen persönlichen Stress kann Ihnen der Zahnarzt nicht nehmen. Hier sind autogenes Training, Yoga oder ähnliche Übungen zur Entspannung sinnvoll.

Die Kosten dieser Knirscherschienen-Behandlung werden in den meisten Fällen von Ihrer Krankenkasse übernommen. Die Herstellung einer Schiene ist für den Patienten keine grosse Belastung, in den meisten Fällen werde lediglich 2 Abdrücke genommen. Knirscherschienen sollten täglich genutzt werden, um die beste Wirkung zu erzielen. Nach einer kleinen Eingewöhnungsphase haben sich die meisten Patienten schnell an die Knirscherschiene gewöhnt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 804456
 105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Knirscherschienen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Bild: Mit guten Vorsätzen ins Jahr 2018Bild: Mit guten Vorsätzen ins Jahr 2018
Mit guten Vorsätzen ins Jahr 2018
Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 08.01.2018: Allen Patienten wünscht die Praxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde ein gutes neues Jahr mit Glück, Freude und vor allem Gesundheit. Bestimmt wurde das neue Jahr auch mit den berühmten guten Vorsätzen gestartet. Am besten: Was nicht warten soll, gleich in die Tat umsetzen. Z.B. der zahnärztliche Vorsorgetermin für dieses Jahr... Auch die professionelle Zahnreinigung wartet auf die Patienten - denn Vorsicht ist noch immer besser als Nachsicht. Das Gesundheitswesen hält für 2018 ebenfalls ein paar Ne…
Bild: Frohe Weihnachten!Bild: Frohe Weihnachten!
Frohe Weihnachten!
Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 19.12.2017: Nun ist doch glatt schon wieder ein Jahr vergangen -wie im Fluge! Heiligabend und die weiteren Festtage stehen bevor. Deshalb möchte die Zahnarztpraxis Dr. Steffen Klabunde das Jahr mit einem weihnachtlichen Klassiker verabschieden: Im Jahr 1897 schrieb die 8jährige Virginia einen Brief mit dem ihr sehr wichtigen Anliegen an die Zeitung New York Sun: „Lieber Redakteur, ich bin acht Jahre alt. Einige meiner kleinen Freunde sagen, dass es keinen Weihnachtsmann gibt. Papa sagt: ,Wenn es in der Sun ste…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wenn Störungen im Kausystem körperliche Beschwerden verursachen
Wenn Störungen im Kausystem körperliche Beschwerden verursachen
… der Kiefergelenke. Das Team der Zahnärzte am Falkenried setzt auf das Netzwerk von Spezialisten und Co-Therapeuten wie Osteopathen, Orthopäden und Heilpraktikern.Knirscherschienen sorgen für Entlastung In einfachen Fällen schützen Knirscherschienen vor nächtlichem Zahnabrieb. Sie sorgen für eine Entlastung der Kaumuskulatur und entspannen die Kiefergelenke. …
Bild: Zahnzusatzversicherung Stiftung Warentest 2012Bild: Zahnzusatzversicherung Stiftung Warentest 2012
Zahnzusatzversicherung Stiftung Warentest 2012
… Glauben der abgeschlossenen Versicherung wähnen sie sich auf der sicheren Seite. So sind beispielsweise prophylaktische Leistungen wie eine Zahnsteinentfernung und Fluoridversiegelung oder Knirscherschienen in dem Leistungskatalog nicht enthalten. Diese Behandlungen müssen von dem Patienten selbst getragen werden, diesen sie doch das dazu, dass die natürlichen …
Ein strahlendes Lächeln: mit Veneers
Ein strahlendes Lächeln: mit Veneers
… führen, dass die Veneers dadurch ihren Halt verlieren. Die natürliche Zahnsubstanz und die Veneers können natürlich geschützt werden, wenn solche Patienten entsprechende Knirscherschienen (auch Aufbissschiene genannt) tragen. Diese werden individuell angefertigt, schützen die Zähne vor Abrieb und Verschleiß und haben für Patienten weitere Vorteile wie …
Veneers - die 'Verkleidung' für die Zähne
Veneers - die 'Verkleidung' für die Zähne
… führen, dass die Veneers wieder abgehebelt werden. Da beim Knirschen oder Pressen enorme Kräfte wirken. Um die natürliche Zahnsubstanz und auch die Veneers zu schonen, sollten solche Patienten spezielle Knirscherschienen tragen. Diese werden im Auftrag des Zahnarztes in Dentallaboren individuell angefertigt und schützen die Zähne vor Abrieb und Verschleiß.
Zähneknirschen - was dagegen hilft
Zähneknirschen - was dagegen hilft
… verrichtet Schwerstarbeit. So sind die Beschwerden erklären. Aufbissschienen helfen Die natürliche Zahnsubstanz muss auf jeden Fall geschützt werden, deshalb sind sogenannte Aufbiss- oder auch Knirscherschienen genannt eine gute Methode, um den weiteren Abrieb der Zähne zu vermeiden. Solche Schienen werden für jeden Patienten individuell angefertigt und …
Zahnzusatzversicherungen auf dem Prüfstand: uniVersa erhält „sehr gut“ von Stiftung Warentest
Zahnzusatzversicherungen auf dem Prüfstand: uniVersa erhält „sehr gut“ von Stiftung Warentest
… Obergrenzen für alle Tarifleistungen. Als Besonderheit sind in dem Tarif, der ohne Gesundheitsfragen abgeschlossen werden kann, auch prophylaktische Leistungen, professionelle Zahnreinigung, Zahnbehandlung inklusive Kunststofffüllungen, Knirscherschienen, Parodontose- und Wurzelbehandlungen sowie kieferorthopädische Leistungen für Kinder mitversichert.
Bild: Digital gefräste Knirscherschienen und Funktionsschienen bei Zahnmanufaktur HildenBild: Digital gefräste Knirscherschienen und Funktionsschienen bei Zahnmanufaktur Hilden
Digital gefräste Knirscherschienen und Funktionsschienen bei Zahnmanufaktur Hilden
Ob Aufbiss-, Funktions- oder Knirscherschienen, die Zahnmanufaktur Hilden ist ab sofort in der Lage, gemeinsam mit Zahnärzten sämtliche Therapieschienen für Patienten digital umzusetzen, d.h. mittels CAM-Fräsprozess herzustellen. Mit einem digitalen Scanner, bestückt mit neuesten Software-Modulen, werden die im 3D-Druck-Verfahren erstellten Modelle …
Botox gegen Zähneknirschen
Botox gegen Zähneknirschen
… sogenannte Schmelzrisse bilden und die Zahnhälse können überempfindlich werden. Eine erste Abhilfe, um weitere Schäden an der Zahnsubstanz zu verhindern, können sogenannte Knirscherschienen bieten. Diese Aufbissschienen werden vom Zahnarzt individuell angefertigt und sollten vom Patienten dann nachts oder wenn das Zähneknirschen auch tagsüber in Stresssituationen …
Bild: Mehr Klarheit über Rückenschmerz - GZFA über die fachübergreifende Therapie mit dem ZahnarztBild: Mehr Klarheit über Rückenschmerz - GZFA über die fachübergreifende Therapie mit dem Zahnarzt
Mehr Klarheit über Rückenschmerz - GZFA über die fachübergreifende Therapie mit dem Zahnarzt
… klinischen und instrumentellen Funktionstest. Ein therapeutisches Zwischenziel ist zunächst, mit der Schiene die Fehlkontakte im Biss zu unterbrechen. Das leisten beispielsweise Knirscherschienen, die allerdings wegen der Abnutzung immer wieder erneuert werden müssen und nicht ursächlich, sondern nur symptombezogen wirken. „Das eigentliche Therapieziel …
Zähne zusammenbeißen? - Lieber nicht
Zähne zusammenbeißen? - Lieber nicht
… Stressbewältigung. Dabei kann das Zähneknirschen besonders bei Kindern große Schäden anrichten. Denn der Zahnschmelz der Milchzähne ist noch nicht ausgehärtet.Knirscherschienen verhindern weitere Zahnschädigungen Sofern das Zähneknirschen auf körperliche Ursachen wie beispielsweise Fehlstellungen zurückgeht, kann der Zahnarzt mittels bestimmter Maßnahmen das …
Sie lesen gerade: Knirscherschienen