openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ist Saarbrücken das Einfallstor zur Bananenrepublik Deutschland?

10.08.200614:40 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Ist Saarbrücken das Einfallstor zur Bananenrepublik Deutschland?
Dieser Blickfang soll Patienten und Leistungserbringer solidarisieren und Politiker zum Nachdenken anregen
Dieser Blickfang soll Patienten und Leistungserbringer solidarisieren und Politiker zum Nachdenken anregen

(openPR) Dass es im Deutschen Gesundheitswesen nicht mit rechten Dingen zugeht, weiß Rudolf Kley, Gründer der Initiative gegen die Enteignung von Volksgesundheit, schon lange. Das ein vom Minister selbst veranlasster Rechtsbruchs scheinbar Teil einer vorgezogenen Wahlkampfkampagne ist, die ihn bundesweit bekannt machen soll, lässt wenig Hoffnung für die Zukunft aufkommen. Deutsche Gesetze werden nicht über Nacht durch bezahlte Rechtsgutachten außer Kraft gesetzt, auch nicht das deutsche Apothekengesetz. Kley: „Hinter dem Rechtsbruch steckt die volle Absicht! Es gibt weder eine europäische Rechtsvorschrift noch ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs, die Deutschland ausdrücklich zwingen, Kapitalgesellschaften den Betrieb von Apotheken zu erlauben. Der von Minister Hecken vorgegebene Zwang zum Handeln existiert nicht! Egal wie man zu Apotheken steht, es ist ungeheuerlich, wenn die Spitze einer Landesverwaltung - als Exekutivorgan - den Willen des Bundesgesetzgebers für rechtswidrig erklärt. Man muss sich Fragen, welches Verhältnis dieser Minister zur Demokratie selbst hat, wenn er schon das Prinzip der Gewaltentrennung ignoriert!“



Viele Probleme im Gesundheitswesen lassen sich stattdessen durch eine Senkung der MWSt. auf Arzneimittel und Dienstleistungen lösen. Das bringt den Kassen gleich mehrere Milliarden Euro. Es ist vollkommen widersinnig, wenn der Staat Hauptverdiener an den Kranken ist. Deshalb tritt die Initiative für eine Senkung der MWSt. ein und hofft, dass die Apotheker dies jetzt auch massiv durch das Tragen des T-Shirts der Initiative oder Aushang der Vorlage in ihren Schaufenstern propagieren. Dienstleistungen müssen ordentlich bezahlt werden, damit z.B. keine Ärzteflucht ins Ausland einsetzt oder die ortsnahe Versorgung mit Arzneimitteln gefährdet wird. Rudolf Kley: „Selbst wenn der Apotheker schon heute per Gesetz eingetragener Kaufmann ist, so handelt er doch in eigener Verantwortung und nicht im Auftrag irgendwelcher Aktionäre, die ausschließlich am Wert ihrer Aktien interessiert sind! Die Initiative gegen die Enteignung von Volksgesundheit möchte, dass dies so bleibt."

Jeder Bürger kann der Initiative ganz formlos beitreten, indem er eigenverantwortlich das T-Shirt der Initiative trägt oder die Vorlage als Plakat aushängt. Die Vorlage kann man aus dem Internet unter http://deapo.de/Klammersack.htm herunterladen oder das T-Shirt direkt bei mister ad® werbeproduktion (August-Becker-Str. 10, 45711 Datteln, Telefon 0 23 63 /56 79 - 0, Telefax 0 23 63 /56 79 – 29) zum Sonderpreis von 10€ zuzügl. Versandkosten bestellen. E- Mail E-Mail.

Rudolf Kley
Bahnhofstr. 134
47137 Duisburg

Tel 0203/442999

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 96093
 2187

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ist Saarbrücken das Einfallstor zur Bananenrepublik Deutschland?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Initiative gegen die Enteignung von Volksgesundheit

Bild: Initiative ist in Berlin angekommen. Prof. Dr . Karl Lauterbach Ehrenmitglied der Initiative gegen die Enteignung von Volksgesundheit?Bild: Initiative ist in Berlin angekommen. Prof. Dr . Karl Lauterbach Ehrenmitglied der Initiative gegen die Enteignung von Volksgesundheit?
Initiative ist in Berlin angekommen. Prof. Dr . Karl Lauterbach Ehrenmitglied der Initiative gegen die Enteignung von Volksgesundheit?
Die Initiative gegen die Enteignung von Volksgesundheit hat Post aus Berlin bekommen. Wer hätte das gedacht. Prof. Karl Lauterbach, der mit seiner Kritik an der Gesundheitsreform jetzt bei der SPD so in die Kritik geraten ist, dass einige seiner SPD Parteigenossen ihn gerne aus dem Gesundheitsausschuss entfernen würden, ist auch für den ermäßigten Steuersatz auf Arzneimittel. Wie angeblich auch viele Gesundheitspolitiker der großen Koalition "Eine Halbierung der Mehrwertsteuer für Arzneimittel ist ein geeignetes Mittel, um kurzfristig finanzi…
Bild: Was denkt sich Professor Lauterbach dabei?Bild: Was denkt sich Professor Lauterbach dabei?
Was denkt sich Professor Lauterbach dabei?
Karl Lauterbach, auf den Ulla Schmidt schon mal als Berater gehört hat, will jetzt eine Reform der geplanten Gesundheitsreform. Die Initiative gegen die Enteignung der Volksgesundheit will das auch. Um die erforderliche Überdenkpause finanzieren zu können, schlägt die Initiative – wie z.B auch viele Bürger, die die Initiative bereits unterstützen, der ehemalige Vorstandschefs der Barmer Ersatzkasse, Eckart Fiedler, der ganze Apothekerstand (Beschluss Apothekertag 2006) u.s.w. – für Arzneimittel eine Absenkung der Mehrwertsteuer auf den ermäßi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues Umzugsunternehmen in SaarbrückenBild: Neues Umzugsunternehmen in Saarbrücken
Neues Umzugsunternehmen in Saarbrücken
Flink Umzüge, das neue Umzugsunternehmen Saarbrücken, ist ab sofort mit seinem Umzugs‑Service Saarbrücken im Saarland tätig. Als frisches Umzugsfirma Saarbrücken‑Angebot richtet sich Flink an private und gewerbliche Kundschaft in Saarbrücken und der gesamten Region.Als neues Umzugsunternehmen Saarbrücken bietet Flink Umzüge einen umfassenden Umzugsservice …
Bild: Verkehrspolitik wie in einer BananenrepublikBild: Verkehrspolitik wie in einer Bananenrepublik
Verkehrspolitik wie in einer Bananenrepublik
… und intransparente Finanzierungswege sowie Stillstand auf den Baustellen, weil diese im tiefsten Winter eingerichtet werden, um Fördermittel abzugreifen: „Das klingt nach Bananenrepublik, ist aber leider trauriger Alltag in Deutschland“, kritisiert der unabhängige Versicherungsmakler Fuchs. Die Folgen einer verkorksten Verkehrspolitik sieht er vor der …
Die Bundespolitik muss endlich mehr Demokratie wagen
Die Bundespolitik muss endlich mehr Demokratie wagen
… direkter Demokratie noch immer ein EU-Entwicklungsland. Das ist fatal. Die Bundespolitik muss endlich mehr Demokratie wagen. Mehr direkte Demokratie wäre auch eine adäquate politische Antwort auf den grassierenden Demokratieverdruss. Denn der wiederum ist ein Einfallstor für rechtsextremistische Kameraden mit ihren demokratiefeindlichen Parolen. * * *
Bild: Pflaumenmusrepublik - Jugend in Gefahr: Rauchen, Alkohol, SelbstmordBild: Pflaumenmusrepublik - Jugend in Gefahr: Rauchen, Alkohol, Selbstmord
Pflaumenmusrepublik - Jugend in Gefahr: Rauchen, Alkohol, Selbstmord
… erreicht ist," so Maier! Maier weiter: "Der SPÖ Justizsprecher Hannes Jarolin spricht in einem Interview mit den Salzburger Nachrichten sogar von einer Bananenrepublik hinsichtlich der Aufgabenbewältigung der Justiz. Der Verein Kindergefühle teilt nicht die Meinung des SPÖ-Justizsprechers Jarolim, dass Österreich eine Bananenrepublik ist. Herr Maier …
Bild: Bananenrepublik DeutschlandBild: Bananenrepublik Deutschland
Bananenrepublik Deutschland
Lehrte, 19. Februar 2014 Anlässlich von Parteispendenaffären und der Berichterstattung über die Flick-Affäre wurde Bananenrepublik derart häufig verwendet, dass „Bananenrepublik“ 1984 zum Wort des Jahres gekürt wurde. Der Begriff wurde lange abwertend mit Staaten der Dritten Welt in Verbindung gebracht, in denen Vorteilsname, Bestechung, Korruption, …
Bild: 9. November: Bundestag beschließt neue Stasi-GesetzeBild: 9. November: Bundestag beschließt neue Stasi-Gesetze
9. November: Bundestag beschließt neue Stasi-Gesetze
… Terror-Regime zu Ende - 18 Jahre danach wird es von einer Pfarrerstochter aus Ostdeutschland wieder aufgebaut. Wenn diese Entwicklung unvermindert anhält, darf sich die Bananenrepublik Deutschland in Sachen Freiheit und Demokratie Nachhilfe beim Iran oder China holen. NOCH gibt es die Möglichkeit zum Widerstand:http://www.freiheit-und-demokratie.de/
Bild: Grafik soll "Ketten-Geist" an die Kette legenBild: Grafik soll "Ketten-Geist" an die Kette legen
Grafik soll "Ketten-Geist" an die Kette legen
… Die Politik dürfe „den ordnungspolitischen Rahmen nicht den Gerichten überlassen“, schreibt derjenige, der nun selbst eine nach deutschem Recht illegale Apotheke betreibt, den Abgeordneten ins Stammbuch. Deutschland auf dem Weg in die Bananenrepublik? Da kann man sich doch besser gleich eine Grafik aufhängen. Rudolf Kley Apotheker und Aktionskünstler
Bild: Porta Mondial AG vergibt Immobilien Franchise-Lizenz für SaarbrückenBild: Porta Mondial AG vergibt Immobilien Franchise-Lizenz für Saarbrücken
Porta Mondial AG vergibt Immobilien Franchise-Lizenz für Saarbrücken
… mit spanischen Ferienimmobilien (z.B. porta-mallorquina.de) bekannt gewordene Immobilien Franchise-Anbieter Porta Mondial AG sein Maklernetzwerk in Deutschland weiter aus. Porta Mondial Saarbrücken wird der nächste deutsche Lizenzpartner. Marianne Brittnacher ist die Lizenzpartnerin für Porta Mondial Saarbrücken. Der neue Immobilienshop liegt in der …
Bild: Dessau Attack unter schwarzer FlaggeBild: Dessau Attack unter schwarzer Flagge
Dessau Attack unter schwarzer Flagge
Black Flag Records präsentiert neues Signing Dessau Attack featuring GirlzindaHood, frisch gesigned bei Black Flag Records, gehen diesen Monat mit der Single "Bananenrepublik" an den Start. Der Track hatte bereits als Soundtrack für den Kurzfilm "Go Bananas" sein Debüt. Die Münchner Labelchefinnen, ansonsten eher bekannt für ihre Hinneigung zu Folk …
Bild: Kartellamt verhängt Strafen von 3,2 MilliardenBild: Kartellamt verhängt Strafen von 3,2 Milliarden
Kartellamt verhängt Strafen von 3,2 Milliarden
… kennt keine Grenzen. Die Beschäftigten werden immer ärmer und die Finanzelite immer reicher. Anlässlich von Parteispendenaffären und der Berichterstattung über die Flick-Affäre wurde Bananenrepublik derart häufig verwendet, dass „Bananenrepublik“ für Deutschland stehend zum Wort des Jahres gekürt wurde. Der Begriff wurde lange abwertend mit Staaten der …
Sie lesen gerade: Ist Saarbrücken das Einfallstor zur Bananenrepublik Deutschland?