openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jubiläum des Trainerpreises für den Innovation Coach

17.09.201418:53 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Die Ausbildung zum Innovation Coach bringt die nötigen Kenntnisse komprimiert und spannend in drei Module und nutzt die fundierte Erfahrung der beiden Entwickler aus zahlreichen Kundenprojekten. Eigens entwickelte Werkzeuge und der individuelle Zuschnitt auf die Zielgruppen garantieren ein hohes Maß an Identifikation der Teilnehmer mit dem Thema. Derzeit laufen die Seminare wieder, die mittlerweile im Weiterbildungsmarkt etabliert sind, eine sehr hohe Nachfrage genießen und so gut besucht sind wie nie zuvor.
In der Kategorie „Spezialformate (Innovation + Kreativität) hat das Personalentwicklungs-unternehmen educando gemeinsam mit dem Atelier für Ideen vor einem Jahr für die konzipierte Ausbildung Innovation Coach den deutschen Trainerpreis 2013/2014 erhalten. Querdenken, Erfolgsfaktoren einer Innovationskultur kennenlernen, Umsetzungsmethoden verinnerlichen und mit Bedenkenträgern in der Organisation umgehen können, bilden die Schlüsselqualifikationen dieser Weiterbildung.
Der Internationale Deutsche Trainingspreis wird vom BDVT seit 1992 vergeben. Der Preis würdigt herausragende Personalentwicklungsmaßnahmen, Innovationen in der beruflichen Aus-¬ und Weiterbildung und Qualifizierungsmaßnahmen in Organisationen. Die Begründung der Jury für die Preisvergabe an educando human performance: „Der Innovation Coach macht Zukunft möglich. Diese Ausbildung umfasst sowohl eine Vielzahl an Kreativitätstechniken und Methoden, um Firmen bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen zu unterstützen. Gleichzeitig wird auch die Fähigkeit vermittelt, eine Innovationskultur in Unternehmen aufzubauen, die den Boden bereitet, auf dem neue Ideen wachsen können.
Der Berufsverband für Trainer, Berater und Coaches ist der älteste Berufsverband dieses Sektors im deutschsprachigen Raum. Als Partner der Wirtschaft setzt er sich ein für Qualität in Training, Beratung und Coaching. Er unterstützt berufsständische Interessen und fördert die Weiterbildung seiner Mitglieder. Die Entwicklung einer leistungsfähigen Innovationskultur erfordert umfassendes Knowhow und Fertigkeiten. Neben dem Beherrschen von Kreativitätsmethoden sind laterales Denken sowie starke Kommunikations- und Veränderungskompetenz wichtig.
Mehr dazu unter http://www.innovationcoach.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 816438
 549

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jubiläum des Trainerpreises für den Innovation Coach“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von educando human performance

Wie funktioniert Innovation? Spannende Einblicke beim Innovation Day am 20. November 2014 in München
Wie funktioniert Innovation? Spannende Einblicke beim Innovation Day am 20. November 2014 in München
Der ganztägige Workshop hat das Ziel den interessierten Teilnehmern einen konkreten Überblick über das Thema Innovation in Unternehmen zu geben. Der Referent Christian Buchholz, Geschäftsführer der educando GmbH arbeitet als Innovationscoach und Managementtrainer. Er hat bereits in einer Vielzahl von unterschiedlichen Unternehmen die Innovationskultur entwickelt und ist neben Ideenfinder Benno van Aerssen einer der beiden Gründer der prämierten Ausbildung zum Innovation Coach. Für diese besondere Veranstaltung wurde ein Ort ausgewählt der vo…
Bild: Mit Achtsamkeit zum Erfolg – Die Vordenker der Mindfulness Bewegung am 28. und 29.11. 2014 in KölnBild: Mit Achtsamkeit zum Erfolg – Die Vordenker der Mindfulness Bewegung am 28. und 29.11. 2014 in Köln
Mit Achtsamkeit zum Erfolg – Die Vordenker der Mindfulness Bewegung am 28. und 29.11. 2014 in Köln
Das Ehepaar Levey hat sich in den letzten Jahren auf das Thema Achtsamkeit („Mindfullness“) spezialisiert, insbesondere deren Auswirkung auf die Zusammenhänge zwischen Gesundheitsmanagement und Führung. Ende November kommen beide nach Köln, um dem interessierten Publikum das Thema näher zu bringen. Der Vortrag am 28.11. mit dem Titel „Denken wie ein Buddha“ geht der Frage nach, wie der Mensch sein volles geistiges Potenzial nutzen kann, um positive Veränderungen in sein Leben zu bringen. Am darauffolgenden Tag -29. November – wird ein ganztä…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Christoph Schalk: 25 Jahre als Coach erfolgreichBild: Christoph Schalk: 25 Jahre als Coach erfolgreich
Christoph Schalk: 25 Jahre als Coach erfolgreich
… Berater. Damit ist der Diplom-Psychologe einer der dienstältesten Coaches in Deutschland. Firmensitz seines unter dem Namen „empowerment.zone“ zusammengefassten Dienstleistungsangebots ist das Innovations- und Gründerzentrum am Friedrich-Bergius-Ring 15 in Würzburg. Von hieraus führt er pro Jahr über 200 Coachingtermine nicht nur in Deutschland, sondern …
Bild: Doppeltes Jubiläum: 25 Jahre Empowerment-Coaching und 75 Jahre GrundgesetzBild: Doppeltes Jubiläum: 25 Jahre Empowerment-Coaching und 75 Jahre Grundgesetz
Doppeltes Jubiläum: 25 Jahre Empowerment-Coaching und 75 Jahre Grundgesetz
… Mai 2024 – In diesem Frühjahr feiert die von Diplom-Psychologe Christoph Schalk gegründete Würzburger Akademie für Empowerment-Coaching ihr 25-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum fällt zeitgleich mit einem weiteren bedeutenden Ereignis zusammen: dem 75. Jahrestag des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Eine spannende Verbindung, denn zentrale …
Bild: E-Learning - Lernen von zu Hause ausBild: E-Learning - Lernen von zu Hause aus
E-Learning - Lernen von zu Hause aus
… in Kürze in Form von digitalen Produkten, wie zum Beispiel Videoseminaren, Audio-Büchern, E-Books sowie Software-Downloads, online zur Verfügung stehen. Das Unternehmen Innovation Marketing und Vertrieb aus Hamburg setzt beim E-Learning-Konzept Internet-Coach auf Affiliate-Marketing. Es bietet mit seinem Partnerprogramm seinen Nutzern eine fantastische …
Bild: Transition Coaching verhilft „Jobwechslern“ zum ErfolgBild: Transition Coaching verhilft „Jobwechslern“ zum Erfolg
Transition Coaching verhilft „Jobwechslern“ zum Erfolg
… Auszeichnung durch den Berufsverband der Verkaufsförderer und Trainer e.V. (BDVT). Denn der Verband hat das Transition Coaching für die Finalrunde des Internationalen Deutschen Trainerpreises 2008, der bei der didacta im März 2008 in Stuttgart vergeben wird, ausgewählt. Leserservice: Interessierte Leser finden auf der Website der Beratergruppe Palatina …
Bild: Vorstellung der Weiterbildung zum Innovation Coach mit einem „Big Picture“ auf dem PetersbergBild: Vorstellung der Weiterbildung zum Innovation Coach mit einem „Big Picture“ auf dem Petersberg
Vorstellung der Weiterbildung zum Innovation Coach mit einem „Big Picture“ auf dem Petersberg
Das Düsseldorfer Beratungsunternehmen educando human performance stellte vom 19.-20.04.2013 die Weiterbildung zum zertifizierten Innovation Coach auf den Petersberger Trainertagen in Bonn vor. Ein zertifizierter Innovation Coach kennt sich aus mit wirksamen Kreativitätstechniken, dem Überwinden von Innovationsblockern und den nötigen Veränderungen auf …
Bild: 20 Jahre ECA – 20 Jahre Engagement für das Berufsbild CoachBild: 20 Jahre ECA – 20 Jahre Engagement für das Berufsbild Coach
20 Jahre ECA – 20 Jahre Engagement für das Berufsbild Coach
In diesem Jahr feiert die ECA (die European Coaching Association) mit Sitz in Berlin und Düsseldorf ihr 20jähriges Jubiläum. Damit ist der Berufsverband der Coaches european-coaching-association.de/view/eca-berufsverband-32.html der älteste Coaching-Berufsverband in Deutschland und einer der ältesten in Europa. Gefeiert wird das Jubiläum mit einer Festschrift. …
Die Weiterbildung zum Innovation Coach geht in die nächste Runde
Die Weiterbildung zum Innovation Coach geht in die nächste Runde
Das Wort Innovation hat sich in den letzten Jahren zu einem Modewort entwickelt, das auf nahezu keiner Unternehmensbroschüre fehlt. Doch in vielen Firmen unterscheidet sich die Realität deutlich von den Inhalten der Hochglanzprospekte und von einer konsequenten Innovationskultur ist nicht viel zu sehen. Andererseits gibt es auch Unternehmen, die sich …
Fraunhofer MOEZ auf Deutsch-Polnischem Forum für Öko-Innovation
Fraunhofer MOEZ auf Deutsch-Polnischem Forum für Öko-Innovation
Leipzig, 23.11.2010 – Das Fraunhofer MOEZ ist erstmals mit seinem Netzwerkprojekt „COACH Bio Energy“ auf dem Deutsch-Polnischen Forum für Öko-Innovation vertreten. Annamaria Riemer, Leiterin des Projektes und wissenschaftliche Mitarbeiterin am MOEZ, stellt „COACH Bio Energy“ unter dem Aspekt des Aufbaus länderübergreifender Netzwerke im Rahmen eines …
Bild: ready for innovation stellt ihre mobile Lösung Process Coach vorBild: ready for innovation stellt ihre mobile Lösung Process Coach vor
ready for innovation stellt ihre mobile Lösung Process Coach vor
Interaktive Dokumente auf dem iPad bringen mehr Flexibilität in die mobile Arbeitswelt Ansbach, 19. Juli 2012: Das Softwareunternehmen ready for innovation präsentiert mit dem Process Coach eine Lösung für den „mobile worker“, die den Einsatzbereich von Unternehmensanwendungen erweitert, ohne dass auch deren komplexe Bedienung in die mobile Welt mitgenommen …
Bild: Sparen durch Kaufen? Der Process Coach macht's möglichBild: Sparen durch Kaufen? Der Process Coach macht's möglich
Sparen durch Kaufen? Der Process Coach macht's möglich
… Unternehmensprozesse zu optimieren. Entscheidend für die praxisfähige Realisierung solchen Potenzials zeigt sich jedoch intelligente Software wie der effiziente Process Coach von ready for innovation. Alles ist Prozess Papier spricht nicht mit Ihrer Unternehmens-IT. Das iPad hingegen könnte dies potenziell, ohne jedoch zu wissen, wie. Bis jetzt: Der Process …
Sie lesen gerade: Jubiläum des Trainerpreises für den Innovation Coach