(openPR) Das Düsseldorfer Beratungsunternehmen educando human performance stellte vom 19.-20.04.2013 die Weiterbildung zum zertifizierten Innovation Coach auf den Petersberger Trainertagen in Bonn vor. Ein zertifizierter Innovation Coach kennt sich aus mit wirksamen Kreativitätstechniken, dem Überwinden von Innovationsblockern und den nötigen Veränderungen auf dem Weg zu einer innovativen Unternehmenskultur, ob als interner Experte oder externer Berater. Gezeigt wurden auf dem Kongress viele Kreativitätstools und ein überdimensionales „Big Picture“, das einen Überblick der Weiterbildung zeigte.
Die Petersberger Trainertage sind das alljährliche Branchentreffen für Weiterbildungsprofis und Personalexperten auf dem Bonner Petersberg. Dieses Jahr stand der Kongress unter dem Motto: „Hirn. Herz. Haltung. Personalentwicklung mit Sinn“. Das Programm zeigte neue Ideen sowie den State of the art rund um dieses Themenfeld.
Gemeinsam mit dem Atelier für Ideen hat educando human performance die Weiterbildung zum zertifizierten Innovation Coach auf dem Kongress vorgestellt.
Entwickelt wurde das Programm von den beiden Innovationsexperten Christian Buchholz und Benno van Aerssen.
Christian Buchholz ist internationaler Managementtrainer und Geschäftsführer von educando human performance, Düsseldorf. Seit mehr als 10 Jahren begleitet er Kunden, die Veränderungsprozesse erfolgreich umsetzen und das Potenzial der Mitarbeiter für mehr Innovationen nutzen möchten. Für seine Arbeit hat er den Internationalen Deutschen Trainingspreis 2011/2012 in Bronze erhalten. Er bringt seine Expertise in den Bereichen Führung, Kommunikation und Veränderungsmanagement ein.
Benno van Aerssen ist Querdenker, Visionär, Innovator, Trainer, TOP 100-Speaker und Buchautor. Er sammelte sein Experten-Know-How in einer langjährigen Tätigkeit als Unternehmer und Gründer eines erfolgreichen Unternehmens im Internetbusiness. Seit mehr als 7 Jahren arbeitet er erfolgreich als Innovationscoach und bringt seine Erfahrungen in die Weiterbildung ein.
Für die Weiterbildung zum Innovation Coach haben beide Experten ihr Know-How kombiniert und eine praxisnahe Seminarreihe auf den Markt gebracht, die bereits im Jahr 2012 erfolgreich durchgeführt wurde.
Neben einer Vielzahl von Kreativitätstools wie dem „verflixten Kreuz“, und dem „unsichtbaren Labyrinth“ wurde auf den Petersberger Trainertagen überdimensionales „Big Picture“ gezeigt, auf dem die gesamte Ausbildung abgebildet ist. Dieses sorgte für hohes Besucherinteresse und war Motiv für eine Vielzahl von Fotos.
Detaillierte Informationen über die Weiterbildung sind zu finden unter http://www.coach2innovate.de