openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ready for innovation stellt ihre mobile Lösung Process Coach vor

19.07.201215:30 UhrIT, New Media & Software
Bild: ready for innovation stellt ihre mobile Lösung Process Coach vor

(openPR) Interaktive Dokumente auf dem iPad bringen mehr Flexibilität in die mobile Arbeitswelt

Ansbach, 19. Juli 2012: Das Softwareunternehmen ready for innovation präsentiert mit dem Process Coach eine Lösung für den „mobile worker“, die den Einsatzbereich von Unternehmensanwendungen erweitert, ohne dass auch deren komplexe Bedienung in die mobile Welt mitgenommen werden muss.


Grundidee ist die Verwendung interaktiver Dokumente und Formulare auf dem iPad, die einerseits die bewährt einfache Handhabung von Papierformularen in elektronischer Form bieten, andererseits in Verbindung mit der Unternehmens-IT stehen. Hierdurch wird die Datenintegration ohne Medienbruch möglich.

Die Einsatzmöglichkeiten des Process Coach reichen

• vom elektronischen Ersatz für Papierformulare, die sofort per E-Mail oder Fax weitergeleitet werden können

• über einfach zu bedienende Frontends für Unternehmensanwendungen jenseits von Anwendungsmasken und Online-Dialogen

• bis hin zu unterschiedlichen Szenarien, in denen zentrale Daten mit mobil erfassten Informationen, wie Fotos, Geo-Koordinaten oder handschriftlichen Notizen angereichert und ausgetauscht werden.

Anstoß für die Entwicklung des Process Coach gaben die steigenden Anforderungen an mobile Lösungen und ihre Nutzung innerhalb und außerhalb von Unternehmen.

„Das iPad kristallisiert sich als das ideale mobile Instrument für die Bearbeitung und den Austausch von Information heraus. Daher haben wir es in eine mehrschichtige Lösung ein-gebunden, um auch den Anforderungen an die Datenintegration gerecht zu werden. Die Process Coach App nutzt die systemseitigen Funktionen des iPad, wie Kamera und GPS-Empfänger und ermöglicht Darstellung und Interaktion mit den Formularen. Der Process Coach Server sorgt dagegen für die Integration in Unternehmensanwendungen und Datenbanken. Zusätzlich stellt er die Benutzer- und Dokumentenverwaltung sowie Kommunikationsdienste, wie E-Mail und Fax für die App zur Verfügung“, beschreibt Friedrich Kramer, Geschäftsführer der ready for innovation, die grundsätzliche Architektur seiner Lösung. Und weiter: „Der Process Coach vergrößert die Reichweite von IT-Prozessen, nicht nur räumlich. Durch die Darstellung von Daten in Formularen können Anwender Informationen nutzen und austauschen, ohne die jeweiligen Unternehmensanwendungen beherrschen zu müssen.“

Anwendungsbeispiele Process Coach

• Vertriebsmitarbeiter

Leichtere Handhabung umfangreicher Produktkataloge in digitaler Form. Bearbeitung elektronischer Bestellformulare und sofortige Bestellbestätigung per Fax.

• Wartungs- und Servicetechniker

Übermittlung von Maschinendaten und Wartungshistorie an den Techniker. Erfassung der Wartungsarbeiten und Dokumentation von Besonderheiten mittels Barcodes, Fotos und Skizzen. Sofortige Weiterleitung der Daten zwecks Fakturierung und Archivierung.

• Sachverständige und Gutachter

Schadensaufnahme und Einbindung von Fotos und handschriftlichen Hinweisen und Skizzen.

• Pflegedienste

Erfassung von Betreuungszeiten und -leistungen vor Ort. Sofortige Weiterleitung der Daten zur Überwachung des Dienstplans und zur Fakturierung.



Anzahl Worte: 484
Anzahl Zeichen: 3397

Video:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 649658
 127

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ready for innovation stellt ihre mobile Lösung Process Coach vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ready for innovation UG

Bild: Sparen durch Kaufen? Der Process Coach macht's möglichBild: Sparen durch Kaufen? Der Process Coach macht's möglich
Sparen durch Kaufen? Der Process Coach macht's möglich
Sparpotenzial suchen Sie als Unternehmer permanent. Insbesondre hilft Ihnen innovative Hardware, Unternehmensprozesse zu optimieren. Entscheidend für die praxisfähige Realisierung solchen Potenzials zeigt sich jedoch intelligente Software wie der effiziente Process Coach von ready for innovation. Alles ist Prozess Papier spricht nicht mit Ihrer Unternehmens-IT. Das iPad hingegen könnte dies potenziell, ohne jedoch zu wissen, wie. Bis jetzt: Der Process Coach von ready for innovation verleiht Ihren neuen iPads die benötigte Unternehmensintell…
Bild: ready for innovation stellt ihre mobile Lösung Board Coach vorBild: ready for innovation stellt ihre mobile Lösung Board Coach vor
ready for innovation stellt ihre mobile Lösung Board Coach vor
Digitale Sitzungsunterlagen auf dem iPad entlasten Aufsichtsratsmitglieder und Stadträte bei der Gremienarbeit und dämmen die Papierflut ein Ansbach, 1. September 2012:  Das Softwareunternehmen ready for innovation präsentiert mit dem Board Coach eine mobile Lösung für die digitale Übermittlung vertraulicher Dokumente für die Arbeit in Gremien und Ausschüssen. Mitglieder von Verwaltungs- und Aufsichtsräten müssen sich permanent durch Berge von Unterlagen arbeiten. Jeder der 80 Stadträte Münchens erhält beispielsweise jährlich ca. 600 Seiten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Coaching-Berufsverband ICF Deutschland: 'Einrichtung des DBVC-Sachverständigenrates ist nicht zielführend!'
Coaching-Berufsverband ICF Deutschland: 'Einrichtung des DBVC-Sachverständigenrates ist nicht zielführend!'
… professionelle Verhalten als Coach“ 2. „Das professionelle Verhalten mit Kunden“ 3. „Vertraulichkeit“ 4. „Interessenkonflikte“ Parallel dazu existiert seit vielen Jahren das Angebot des „Ethical Conduct Review Process (ECR)“; hierbei handelt es sich um eine Beschwerdestelle, an die sich jeder wenden kann, der bei einem ICF-Coach unethisches Verhalten beobachtet …
Bild: Process Solution Award 2016: arvato Systems gewinnt mit innovativem Stiftungs-ProjektBild: Process Solution Award 2016: arvato Systems gewinnt mit innovativem Stiftungs-Projekt
Process Solution Award 2016: arvato Systems gewinnt mit innovativem Stiftungs-Projekt
… Veranstaltung, vom 26. bis 27. April 2016 in Köln, wurden die bestbewerteten Projekte in den Kategorien „Prozessmodellierung”, „BPM-Suiten/Human Workflow“ und „Prozessorientierte Lösung“ prämiert. arvato Systems überzeugte mit seinem Projekt „JHS Accelerate“ für die Joachim Herz Stiftung in der Kategorie „BPM-Suiten/Human Workflow“. arvato Systems hat …
Bild: prego services automatisiert Transparenz von energiewirtschaftlichen ProzessenBild: prego services automatisiert Transparenz von energiewirtschaftlichen Prozessen
prego services automatisiert Transparenz von energiewirtschaftlichen Prozessen
Saarbrücken/Ludwigshafen, 21. März 2018 - Der auf die Energiebranche spezialisierte IT- und Businesspartner prego services hat sein Portfolio um eine Lösung für die Prozessoptimierung von EVU erweitert. Mit dem ISU Process Mining können Energieunternehmen im Gegensatz zu klassischen Prozessaufnahmen ihre Abläufe schnell und objektiv transparent machen. ISU …
Bild: Cordys Proccess Factory zweifach ausgezeichnetBild: Cordys Proccess Factory zweifach ausgezeichnet
Cordys Proccess Factory zweifach ausgezeichnet
Cloud Computing Auf der Cloud Computing Conference & Expo 2008 gingen zwei Preise an Cordys. Der BPM-Anbieter (Business Process Management) wurde für die beste Management-Lösung und für die beste Anwendung aus der „Wolke“ ausgezeichnet. Stuttgart, 20. Januar 2009. Cordys, führender Anbieter von Software für Business Process Innovation aus der „Cloud“, …
Bild: GDPdU: deducto und Process-Square vereinbaren Partnerschaft für prozessorientierte VerfahrensdokumentationBild: GDPdU: deducto und Process-Square vereinbaren Partnerschaft für prozessorientierte Verfahrensdokumentation
GDPdU: deducto und Process-Square vereinbaren Partnerschaft für prozessorientierte Verfahrensdokumentation
… bedarf keiner weiteren Installation auf den Arbeitsplatzrechnern. Aufgrund der einfachen Bedienbarkeit und sehr kurzen Einführungszeiten sowie den geringen Kosten, ist die Lösung nicht nur für große Unternehmen und Konzerne geeignet, sondern auch für mittelständische Unternehmen, die hiermit den Dokumentationspflichten nachkommen können. Folgende Vorteile …
Internationale Coaching-Ausbildung kommt nach Berlin
Internationale Coaching-Ausbildung kommt nach Berlin
… Lernen und praktisches Training nachhaltig mit den am häufigsten genutzten Coaching-Techniken vertraut macht. Dieser Basis schließen sich drei Aufbaumodule (Fulfillment, Balance und Process) sowie ein Abschlussmodul (In the Bones) an, die gemäß den Kernpunkten des Co-Active Konzeptes nach den menschlichen Grundprinzipien gegliedert sind. Ein kostenfreies …
FortressIQ und Signavio kooperieren bei der Bereitstellung von End-to-End Process Intelligence
FortressIQ und Signavio kooperieren bei der Bereitstellung von End-to-End Process Intelligence
Die integrierte Lösung bietet Unternehmen unübertroffene Möglichkeiten für Process Discovery, Mining und Mapping sowie Prozessmodellierung und -analyse und damit eine Komplettlösung für die datengesteuerte Business Transformation. San Francisco, Berlin, 29. Juli 2020 - FortressIQ (www.fortressiq.com) , Anbieter von umfassenden Process-Insights-Lösungen …
Bild: netgo Geschäftseinheit Mehrwerk von führendem globalen Analysten zum Leader ernanntBild: netgo Geschäftseinheit Mehrwerk von führendem globalen Analysten zum Leader ernannt
netgo Geschäftseinheit Mehrwerk von führendem globalen Analysten zum Leader ernannt
… Process Intelligence Software Report einMehrwerk ist einer der Top-Anbieter für Process-Intelligence Softwarenetgos Geschäftseinheit Mehrwerk wurde von Forrester für ihre Process-Mining-Lösung mpmX als Leader im Forrester Wave™ „Process Intelligence Software, Q3 2023“- Report eingestuft.Die Forrester-Auswertung hat Mehrwerk aufgrund seiner starken Bewertung, …
Bild: Mit BPM für das Unvorhergesehene vorbereitetBild: Mit BPM für das Unvorhergesehene vorbereitet
Mit BPM für das Unvorhergesehene vorbereitet
… stellt eine der Voraussetzungen für erfolgreiche Unternehmen dar. Auf dem Process Solutions Day 2011 stellte Cordys vor, wie dies mit seiner Business-Process-Management-Lösung (BPM) gelingt. Auch Fragen rund um Case Management beantwortete der Spezialist für Geschäftsprozessmanagement. Stuttgart, 7. Juni 2010 – Detailliert modellierte Geschäftsprozesse …
Bild: Sparen durch Kaufen? Der Process Coach macht's möglichBild: Sparen durch Kaufen? Der Process Coach macht's möglich
Sparen durch Kaufen? Der Process Coach macht's möglich
… hilft Ihnen innovative Hardware, Unternehmensprozesse zu optimieren. Entscheidend für die praxisfähige Realisierung solchen Potenzials zeigt sich jedoch intelligente Software wie der effiziente Process Coach von ready for innovation. Alles ist Prozess Papier spricht nicht mit Ihrer Unternehmens-IT. Das iPad hingegen könnte dies potenziell, ohne jedoch zu …
Sie lesen gerade: ready for innovation stellt ihre mobile Lösung Process Coach vor