openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sparen durch Kaufen? Der Process Coach macht's möglich

10.03.201417:10 UhrIT, New Media & Software
Bild: Sparen durch Kaufen? Der Process Coach macht's möglich
ready for innovation - Ihr Partner für Mobilität
ready for innovation - Ihr Partner für Mobilität

(openPR) Sparpotenzial suchen Sie als Unternehmer permanent. Insbesondre hilft Ihnen innovative Hardware, Unternehmensprozesse zu optimieren. Entscheidend für die praxisfähige Realisierung solchen Potenzials zeigt sich jedoch intelligente Software wie der effiziente Process Coach von ready for innovation.




Alles ist Prozess
Papier spricht nicht mit Ihrer Unternehmens-IT. Das iPad hingegen könnte dies potenziell, ohne jedoch zu wissen, wie. Bis jetzt: Der Process Coach von ready for innovation verleiht Ihren neuen iPads die benötigte Unternehmensintelligenz.

Viele Geschäftsprozesse organisieren Mitarbeiter noch stets mit Papierformularen, auf deren Information die Firmen-EDV nur mittelbar zugreift. Diesen Flaschenhals beseitigt der Process Coach, indem er Formblätter und Daten für ihren mobilen Einsatz auf dem iPad als interaktive Formulare integriert. Über die komfortable iPad-Anbindung an die Unternehmens-IT lassen sich die Formulare und Daten dann firmenweit editieren.


Optimierte Unternehmensprozesse sparen Ressourcen
Mit seiner Integrationsleistung spart der Process Coach hohe Kosten: Er bildet die Formularwelt des Unternehmens auf dem iPad ab und verknüpft sie zugleich mit den elektronisch gespeicherten Daten der Firmen-IT. So bewahrt der Coach die gewohnten Formularstrukturen und erlaubt seine sofortige routinierte Anwendung durch Ihre Mitarbeiter.

Dazu stellt der Process Coach sämtliche Formulare als PDFs bereit und schickt sie bei Bedarf über eine gesicherte Verbindung an das iPad seines Nutzers. Dabei lassen sich diese elektronischen Dokumente bereits vor der Übertragung mit Unternehmensdaten versehen, wie etwa mit der Anschrift eines Kunden. Redundante manuelle Eingaben und das Begleitrisiko einer Fehlereinschleusung entfallen also.

Dann füllt der Nutzer die interaktiven Formulare weiter aus und ergänzt gegebenenfalls Zusatzinformationen, zum Beispiel Standort und Barcodes. So lassen sich auch Fotos per integrierter oder externer Kamera sowie handschriftliche Bemerkungen und Skizzen zügig in die unternehmensweite Datenbasis einführen. Anschließend e-mailt oder faxt der Coach-Nutzer seine Dokumente oder stellt sie Backend-Systemen wie Customer Relationship Management (CRM) und Enterprise Resource Planning (ERP) bereit.

Damit spart der Process Coach enorm Ressourcen im mobilen Arbeitsumfeld, sobald sein Nutzer formulargestützt Daten erfasst und austauscht. Die automatische Integration der aufgenommenen Information in diverse Unternehmensanwendungen optimiert die Transparenz der Geschäftsprozesse spürbar.


Unbegrenzt anwendbar
Dank seines abstrakten Designs eignet sich der Process Coach für zahllose konkrete Anwendungen besonders gut. Vertriebsmitarbeiter handhaben umfangreiche Produktkataloge in ihrer digitalen Form leichter. Auch elektronische Bestellformulare lassen sich deutlich schneller bearbeiten, wonach eine sofortige Bestellbestätigung per Fax erfolgt.

Wartungstechniker erhalten automatisch Maschinendaten in übersichtlicher Form und erfassen bequem ihre Wartungsarbeiten. So wächst die wichtige Wartungshistorie von selbst, während sich Besonderheiten komfortabel mit Fotos und Skizzen archivieren lassen. Rechnungsrelevante Daten leitet der Techniker mühelos zur sofortigen Fakturierung.

Sachverständige nehmen Schäden besonders schnell und umfassend auf, während sie ganz natürlich Beweisfotos sowie handschriftliche Notizen und Skizzen anfügen.

Pflegedienste erfassen Betreuungszeiten und spezifische Leistungen sofort vor Ort. So lassen sich kritische Daten unmittelbar weiterleiten zur Überwachung des Dienstplans und zur Rechnungsstellung.

Allgemein profitieren alle Mitarbeiter in der mobilen Datenerfassung ungemein vom Process Coach: Flexibel integriert er diese komplexe Schnittstelle der Außenwelt mit dem Unternehmen in dessen ganzheitliche IT.
Sichere und flexible Architektur
Die hohe Vielseitigkeit des Process Coach resultiert aus seiner flexiblen Architektur aus Serverapplikation und iPad-App, die sicher miteinander kommunizieren. Servermodule speichern dabei die Formulare und lassen den Nutzer die Gesamtanwendung verwalten.

Über vielfältige Schnittstellen tauscht sich die App sicher aus mit Unternehmensanwendungen wie CRM, ERP und Business Intelligence. Der Nutzer kommuniziert Dokumente und Nachrichten per E-Mail, E-Postbrief, Fax und SMS. Weiterhin lässt die App Ihren Nutzer interaktive Formulare bearbeiten und zuträgliche iPad-Funktionen aufrufen.

Der Process Coach behandelt dabei unternehmenskritische Daten besonders umsichtig. Dazu wählt der Nutzer je nach Sicherheitsbedarf aus vielfältigen Funktionen. Optional liegen Dokumente auf dem mobilen Gerät dann verschlüsselt vor, lassen sich nicht senden, drucken oder an andere installierte Apps übergeben, und vergehen nach einer vorgegebenen Lebensdauer.

Entsprechend bietet der Coach zahlreiche Sicherheitstechnologien, wie PGP/DKIM, SSL-Verschlüsselung, PDF-Verschlüsselung und Tokens zur Authentifizierung. Per VPN lassen sich obendrein private Verbindungen managen. Über SSH/SFTP laufen zusätzlich sichere Sendungen ab. Dabei garantieren App-Sandboxing, iOS Data Protection und Benutzerverwaltung umfassende Sicherheit auf der Ebene des Betriebssystems.


Fazit
Der Process Coach von ready for innovation eliminiert physische Formulare und optimiert damit Ihre Unternehmensprozesse und Datensicherheit erheblich. Die geschonten Ressourcen setzen Sie dann gewinnbringend zur Wertschöpfung ein.

Video:
Process Coach - Ihr mobiles Büro

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 782319
 122

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sparen durch Kaufen? Der Process Coach macht's möglich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ready for innovation UG

Bild: ready for innovation stellt ihre mobile Lösung Board Coach vorBild: ready for innovation stellt ihre mobile Lösung Board Coach vor
ready for innovation stellt ihre mobile Lösung Board Coach vor
Digitale Sitzungsunterlagen auf dem iPad entlasten Aufsichtsratsmitglieder und Stadträte bei der Gremienarbeit und dämmen die Papierflut ein Ansbach, 1. September 2012:  Das Softwareunternehmen ready for innovation präsentiert mit dem Board Coach eine mobile Lösung für die digitale Übermittlung vertraulicher Dokumente für die Arbeit in Gremien und Ausschüssen. Mitglieder von Verwaltungs- und Aufsichtsräten müssen sich permanent durch Berge von Unterlagen arbeiten. Jeder der 80 Stadträte Münchens erhält beispielsweise jährlich ca. 600 Seiten…
Bild: ready for innovation stellt ihre mobile Lösung Process Coach vorBild: ready for innovation stellt ihre mobile Lösung Process Coach vor
ready for innovation stellt ihre mobile Lösung Process Coach vor
Interaktive Dokumente auf dem iPad bringen mehr Flexibilität in die mobile Arbeitswelt Ansbach, 19. Juli 2012: Das Softwareunternehmen ready for innovation präsentiert mit dem Process Coach eine Lösung für den „mobile worker“, die den Einsatzbereich von Unternehmensanwendungen erweitert, ohne dass auch deren komplexe Bedienung in die mobile Welt mitgenommen werden muss. Grundidee ist die Verwendung interaktiver Dokumente und Formulare auf dem iPad, die einerseits die bewährt einfache Handhabung von Papierformularen in elektronischer Form bie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Findiges Lizenzmodell fürs kleine Budget: abaXX bietet aufs Problem optimierte LösungBild: Findiges Lizenzmodell fürs kleine Budget: abaXX bietet aufs Problem optimierte Lösung
Findiges Lizenzmodell fürs kleine Budget: abaXX bietet aufs Problem optimierte Lösung
… Gesamtlösung sein, wenn ein Unternehmen mit kleinem Budget oder die Fachabteilung einfach pragmatisch einen bestimmten Geschäftsprozess schnell verfügbar umsetzen möchte. „Pay-per-process“ heißt da die kostengünstige Antwort. Der findige Stuttgarter Spezialist für Prozessportale, die abaXX Technology AG, hat bereits ein entsprechendes Lizenzmodell aufgelegt. Landauf, …
Bild: Stark durch Coaching? Wie können Coaches ihre Kunden dabei unterstützen, die Wirtschaftskrise zu meistern?Bild: Stark durch Coaching? Wie können Coaches ihre Kunden dabei unterstützen, die Wirtschaftskrise zu meistern?
Stark durch Coaching? Wie können Coaches ihre Kunden dabei unterstützen, die Wirtschaftskrise zu meistern?
… verinnerlicht hatten, die wir als Wahrheiten empfunden haben. Über Jahrzehnte. Und nun wackeln diese vermeintlichen Sicherheiten. Angst kursiert: Auf was soll man noch bauen? Sparen? Immobilien kaufen? Noch schnell die Abwackprämie mitnehmen? Oder Verdrängung: Die neusten Zahlen sehen doch gar nicht so schlecht aus. Wirtschaftliche Zyklen haben immer …
Bild: Visionen im Zeitraffer umsetzenBild: Visionen im Zeitraffer umsetzen
Visionen im Zeitraffer umsetzen
… und Teams zugeschnitten, die ihr Leben aktiv gestalten und ihre Visionen in kurzer Zeit verwirklichen möchten. In seinen PIDP (Personality Identity Development Process) und CIDP (Corporate Identity Development Process) genannten Seminaren hat der Sulzberger schon zahlreiche Führungskräfte, Unternehmer, Verkäufer, Angestellte und Privatpersonen in ganz …
The Art of Agile - Special Day der W-JAX 2015 rund um Herausforderungen und Chancen von Agile
The Art of Agile - Special Day der W-JAX 2015 rund um Herausforderungen und Chancen von Agile
… Experten ausgewählter Schlüssel-Technologien die Inhalte des Tages resümieren und diskutieren. Die mehr als 20 Special Days decken ein breites Spektrum aktueller Themen ab, das von Business Process Management, DevOps und dem Internet of Things über Java Core, JavaScript und Microservices bis hin zu Spring oder User Experience reicht. Von den über 20 Special …
Bild: Cordys MashApps sind nun über den Google Apps Marketplace erhältlichBild: Cordys MashApps sind nun über den Google Apps Marketplace erhältlich
Cordys MashApps sind nun über den Google Apps Marketplace erhältlich
Stuttgart, 10. März 2010 – Cordys, führender Anbieter von Software für Geschäftsprozess¬lösungen, kündigte heute an, dass er die Cordys Process Factory™ und MashApps® dem erst kürzlich ins Leben gerufenen Google Online-Shop für Google Apps™-Produkte und -Dienstleistungen, genannt Google Apps Marketplace™, hinzugefügt hat. Die Cordys Process Factory bietet …
Internationale Coaching-Ausbildung kommt nach Berlin
Internationale Coaching-Ausbildung kommt nach Berlin
… Lernen und praktisches Training nachhaltig mit den am häufigsten genutzten Coaching-Techniken vertraut macht. Dieser Basis schließen sich drei Aufbaumodule (Fulfillment, Balance und Process) sowie ein Abschlussmodul (In the Bones) an, die gemäß den Kernpunkten des Co-Active Konzeptes nach den menschlichen Grundprinzipien gegliedert sind. Ein kostenfreies …
Coaching-Berufsverband ICF Deutschland: 'Einrichtung des DBVC-Sachverständigenrates ist nicht zielführend!'
Coaching-Berufsverband ICF Deutschland: 'Einrichtung des DBVC-Sachverständigenrates ist nicht zielführend!'
… professionelle Verhalten als Coach“ 2. „Das professionelle Verhalten mit Kunden“ 3. „Vertraulichkeit“ 4. „Interessenkonflikte“ Parallel dazu existiert seit vielen Jahren das Angebot des „Ethical Conduct Review Process (ECR)“; hierbei handelt es sich um eine Beschwerdestelle, an die sich jeder wenden kann, der bei einem ICF-Coach unethisches Verhalten beobachtet …
Bild: ready for innovation stellt ihre mobile Lösung Process Coach vorBild: ready for innovation stellt ihre mobile Lösung Process Coach vor
ready for innovation stellt ihre mobile Lösung Process Coach vor
Interaktive Dokumente auf dem iPad bringen mehr Flexibilität in die mobile Arbeitswelt Ansbach, 19. Juli 2012: Das Softwareunternehmen ready for innovation präsentiert mit dem Process Coach eine Lösung für den „mobile worker“, die den Einsatzbereich von Unternehmensanwendungen erweitert, ohne dass auch deren komplexe Bedienung in die mobile Welt mitgenommen …
Bild: Solution Process diskutiert auf Zukunft Personal über die Trends im Führungsverhalten von morgenBild: Solution Process diskutiert auf Zukunft Personal über die Trends im Führungsverhalten von morgen
Solution Process diskutiert auf Zukunft Personal über die Trends im Führungsverhalten von morgen
… finden sind. Respektvolles Miteinander aller Hierarchien und Kommunikation auf Augenhöhe sind dabei nur zwei Ansätze, die eine Führungskraft von morgen beherrschen muss. Solution Process hat dazu einen speziellen Inhouse-Workshop "Nur eine werteorientierte Unternehmenskultur sichert auf Dauer das Überleben des Unternehmens und den Erhalt des Mitarbeiterstamms …
Zahlreiche Neuheiten aus Leipzig auf der CeBIT in Hannover
Zahlreiche Neuheiten aus Leipzig auf der CeBIT in Hannover
… abgedeckt. Zur Unterstützung des betrieblichen Vorschlagswesens / Ideenmanagement wird das aktuelle Release IDM 3.2 präsentiert. Weiterhin zeigt Malberg-EDV Lösungen aus den Bereichen Dokumentenmanagement und Business Process Management. Mit dem Schwerpunkt Optimierung von IT-Prozessen und Senkung der EDV-Kosten werden Lösungen zum IT-Management vorgestellt.
Sie lesen gerade: Sparen durch Kaufen? Der Process Coach macht's möglich