(openPR) Stuttgart, 10. März 2010 – Cordys, führender Anbieter von Software für Geschäftsprozess¬lösungen, kündigte heute an, dass er die Cordys Process Factory™ und MashApps® dem erst kürzlich ins Leben gerufenen Google Online-Shop für Google Apps™-Produkte und -Dienstleistungen, genannt Google Apps Marketplace™, hinzugefügt hat. Die Cordys Process Factory bietet Nutzern auf der ganzen Welt ein einfaches, effektives System, um situationsbezogene Anwendungen und MashApps erstellen und anwenden zu können und liefert so für die Google Apps Suite mit ihren Kommunikations- und Kollaborations¬tools Möglichkeiten für das Business Process Management (BPM).
Die MashApps von Cordys sind Mashups aus verschiedenen Services oder webbasierten prozess¬zentrischen Anwendungen für kleine und mittlere Unternehmen sowie Unternehmensabteilungen. Die Verfügbarkeit der Cordys Process Factory und MashApps über den Google Apps Marketplace gestattet es nun Kunden von Google Apps, Anwendungen und Geschäftsprozesse schnell und spontan zu erstellen und einzusetzen - und das bei niedrigen Kosten und ohne Aufwände der IT-Abteilung.
„Cordys hat sich dazu verpflichtet, die Lücke zwischen standortgebundener Unternehmenssoftware und Cloud zu schließen, weshalb die Verknüpfung mit Google Apps eine logische Wahl für uns war“, erklärt Jan Baan, Gründer und CEO von Cordys. „Durch Integration der Cordys Process Factory und ihrer Online-Anwendungen in den Google Apps Marketplace ermöglichen wir es Nutzern von Google Apps, ihre Kerngeschäftsprozesse kontinuierlich zu verbessern und Daten von der Google Nachrichten- und Kollaborationsplattform in heterogenen Systemen und Prozessen in ihren Unternehmen zu verwenden.“
Die Cordys Process Factory bietet einfach anzuwendende webbasierte Anwendungen wie Asset Mana¬ge¬ment, Employee Onboarding, Change Management und Expense Management. Benutzer können mit der Cordys Process Factory auch ganz einfach ihre eigenen Anwendungen erstellen, um Gmail™, Google Docs™ und Google Spreadsheets™ in Back-Office-Anwendungen, Geschäftsprozessen oder anderen Online-Diensten zu integrieren.
„Wir sind über die Einbindung der Cordys Process Factory in den Google Apps Marketplace sehr erfreut“, betont Scott McMullan, Google Apps Partner Lead für Google Enterprise. „Durch den Google Apps Marketplace helfen uns Software-Anbieter wie Cordys beim Aufbau eines umfassenden Systems an integrierten Apps, die problemlos mit Google Apps funktionieren. Sie gestatten es IT-Administratoren, die Vorteile des Cloud Computing zu nutzen sowie Google Apps zu erweitern, um besser auf ihre Geschäfts¬bedürfnisse einzugehen. Wir freuen uns darüber, Millionen von Google Apps-Anwendern, die das Cloud Computing begeistert angenommen haben, die Cordys Process Factory anzubieten.“
Der Google Apps Marketplace erleichtert es mehr als zwei Millionen Kunden von Google Apps, integrierte Geschäftsanwendungen und darauf bezogene professionelle Dienstleistungen zu entdecken, zu kaufen und zu nutzen. Durch die Integration von Benutzerkonto und Anwendungsdaten, die unter Google Apps gespeichert sind, bieten diese Cloud-Anwendungen eine einfachere Nutzererfahrung, erhöhen die Geschäftseffizienz und verringern die administrativen Gesamtkosten.
Weitere Informationen unter google.com/appsmarketplace.