openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cordys Proccess Factory zweifach ausgezeichnet

26.01.200915:22 UhrIT, New Media & Software
Bild: Cordys Proccess Factory zweifach ausgezeichnet

(openPR) Cloud Computing

Auf der Cloud Computing Conference & Expo 2008 gingen zwei Preise an Cordys. Der BPM-Anbieter (Business Process Management) wurde für die beste Management-Lösung und für die beste Anwendung aus der „Wolke“ ausgezeichnet.



Stuttgart, 20. Januar 2009. Cordys, führender Anbieter von Software für Business Process Innovation aus der „Cloud“, hat zwei wichtige Auszeichnungen auf der ersten Internationalen Cloud Computing Conference & Expo in San Jose, Kalifornien gewonnen. Die Preise für die beste Management-Lösung und die beste Anwendung gingen an die Cordys Process Factory.

An der Konferenz nahmen über 1.000 Delegierte teil. Sie hatten die Möglichkeit, in fünf Kategorien für ihren favorisierten Cloud-Computing-Technologieanbieter zu stimmen: bestes Cloud-Produkt insgesamt, beste -Plattform, beste -Storage-Lösung, beste -Management-Lösung und beste -Anwendung.

Die preisgekrönte Cordys Process Factory basiert auf einer mandantenfähigen Plattform und erlaubt es, Web-2.0-Anwendungen schnell zu entwickeln und einzusetzen. Sie bietet eine sichere, zuverlässige und einfach bedienbare Lösung, um MashApps – Anwendungen nach dem Mashup-Prinzip auf Prozessbasis und mit hohem Geschäftsnutzen – über das Web zu erstellen. Dazu kombinieren die Nutzer einfach Standard-Office-Anwendungen wie den Kommunikationsdienst Google Apps und kommerziell erwerbbare Dienste mit frei verfügbaren Webservices aus der „Wolke“. Die MashApps lassen sich innerhalb von Minuten ohne jegliche Programmierung kreieren. Die Lösung ist prädestiniert, für Entwicklungsumgebungen von Cloud-Anwendungen das zu leisten, was Visual Basic für Windows bewirkte. Denn sie ist schnell, einfach zu bedienen sowie effizient, um Anwendungen zu entwickeln und auszuführen.

Jan Baan, Gründer und CEO von Cordys: „Wir freuen uns, dass unsere technologische Innovation durch Kollegen und unsere Kunden anerkannt worden ist. Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, sich zu agilen Betrieben zu wandeln und ein sich ständig veränderndes Umfeld als Chance zu nutzen. Das gegenwärtige Wirtschaftsklima hat die Erneuerung von Geschäftsprozessen beschleunigt. Eines der zentralen Wettbewerbsmerkmale bleibt die Fähigkeit, sich schnell anzupassen und zu verändern.“

Zur technologischen Entwicklung kommentiert Jon Pyke, Chief Strategy Officer bei Cordys: „Der gesamte Bereich des Computing wird zur ‚Cloud’ – einer Wolke von einzelnen Services, die von überall her unabhängig von der zugrundeliegenden Hardware verfügbar sind. Dieses Konzept wird Unternehmen und die Wirtschaft auf vielfältige Weise verändern. Dabei zeichnet sich eine Entwicklung bereits ab. Die Organisationen gleichen sich der Technologie an: Sie werden anpassungsfähiger, verflochtener und spezialisierter. Dieses Phänomen ist nicht neu, aber das Aufkommen des Cloud Computing beschleunigt es.“

Mehr Informationen über die Cordys Process Factory unter www.theprocessfactory.com.

Markenrechtshinweis: Cordys Process Factory™ und MashApps® sind eingetragene Warenzeichen von Cordys.


Glossar
BPM – Business Process Management, Geschäftsprozessmanagement
Business Process Management (BPM) ist ein Konzept zur Steuerung und Verbesserung von IT-gestützten Geschäftsprozessen.

Mashups/Mashup-Anwendungen
Mashups sind ein wesentliches Element des Web 2.0. Die webbasierten Anwendungen verbinden die Inhalte und Funktionalitäten von unterschiedlichen Onlinequellen über offene Schnittstellen (z.B. API, RSS). Mashup-Technologien versetzen Benutzer in die Lage, selbst neue Webseiten zu erstellen, die Daten und Dienste (Nachrichten, Bilder, Videos, Landkarten usw.) von unterschiedlichen Anbietern kombinieren.

MashApps
Wie bei Mashups verknüpft der Nutzer bestehende Komponenten zu neuen Anwendungen. Cordys erweitert durch seine MashApps die Geschäftsfunktionalitäten und die Benutzerfreundlichkeit. Die Applikationen lassen sich leicht erweitern und individuell anpassen.

Cloud Computing
Beim Cloud Computing betreiben die Anwender eine Software und die dazu notwendige Hardware nicht mehr selbst, sondern beziehen diese on-demand über einen Anbieter, der beides für sie und andere Nutzer betreibt. Statt auf dem lokalen Rechner befinden sich Anwendungen und Daten in einer „Wolke“ (Cloud) über eine Anzahl von entfernten Systemen verteilt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 275889
 929

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cordys Proccess Factory zweifach ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cordys Deutschland AG

ICBC Leasing baut auf Cordys Business Operations Platform
ICBC Leasing baut auf Cordys Business Operations Platform
BPM bei Finanzdienstleistern Eine der führenden chinesischen Finanzleasinggesellschaften, ICBC, verbessert das Kundenerlebnis und reduziert ihre Betriebskosten durch die BPM-Lösung (Business Process Management) von Cordys. Stuttgart, 27. Juni 2011 – Der chinesische Finanzleasinganbieter ICBC Leasing hat die Cordys Business Operations Platform erfolgreich eingeführt. Damit ist das Unternehmen nun in der Lage, seine dynamischen Geschäftsanforderungen IT-seitig zu unterstützen und neue Anwendungen sowie Services schneller auf den Markt zu bri…
Bild: Cordys erreicht Führungsposition im IDC MarketScape für BPM-PlattformenBild: Cordys erreicht Führungsposition im IDC MarketScape für BPM-Plattformen
Cordys erreicht Führungsposition im IDC MarketScape für BPM-Plattformen
Der Funktionsumfang der Cordys Business Operations Plattform erreicht eine hohe Punktzahl in der aktuellen Benchmark-Analyse des Marktforschungsunternehmens IDC. Stuttgart, 30. Juni 2011 – Cordys, ein führender Softwareanbieter für die Verbesserung von Geschäftsprozessen, wurde vom Marktforschungs- und Beratungsunternehmen IDC als führend im Bereich BPM-Plattformen (Business Process Management) eingestuft. Dies geht aus der neuesten IDC-Analyse „IDC MarketScape: Business Process Platforms 2011 Vendor Analysis“* hervor. Unter den 17 untersuch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FÜHRUNGSWECHSEL BEI CORDYS - THORSTEN SCHÄFER LÖST PETER MARK DROSTE ABBild: FÜHRUNGSWECHSEL BEI CORDYS - THORSTEN SCHÄFER LÖST PETER MARK DROSTE AB
FÜHRUNGSWECHSEL BEI CORDYS - THORSTEN SCHÄFER LÖST PETER MARK DROSTE AB
Jan Baan beruft Peter Mark Droste als Vorsitzenden des Business Development Boards von Cordys – Thorsten Schäfer verantwortet künftig das Zentraleuropageschäft Putten / Stuttgart, 07. Juli 2008. Peter Mark Droste übernimmt den Vorsitz des internationalen Steuerungsgremiums (Business Development Board) von Cordys. Er soll mit seiner Erfahrung den weiteren …
Bild: CORDYS UND ATOS ORIGIN VEREINBAREN WELTWEITE ZUSAMMENARBEITBild: CORDYS UND ATOS ORIGIN VEREINBAREN WELTWEITE ZUSAMMENARBEIT
CORDYS UND ATOS ORIGIN VEREINBAREN WELTWEITE ZUSAMMENARBEIT
Cordys, Spezialist für Geschäftsprozessmanagement, und Atos Origin, ein führender internationaler IT-Dienstleister, beschließen ein weltweites Partnerschaftsabkommen, um gemeinsam innovative Business-Process-Management (BPM)-Lösungen anzubieten. Die Kunden profitieren von einer fortschrittlichen Technologie auf Basis von Service Oriented Architecture …
Cordys ermöglicht Business Process Automation in Google Apps
Cordys ermöglicht Business Process Automation in Google Apps
… dem Google Enterprise Partner™ -Programm beigetreten und liefert Workflow-Funktionen für das Google Apps™-Paket aus Kommunikations- sowie Kollaborationsanwendungen. Die „Cordys Process Factory für Google Apps” ermöglicht es Unternehmen jeder Größe, die Google-Anwendungen im Rahmen ihrer Kerngeschäftsprozesse und zentralen Projekte zu nutzen. Die Verbindung …
Bild: Cordys als „Strong Performer“ in Marktbericht über Platform-as-a-Service-Lösungen bewertetBild: Cordys als „Strong Performer“ in Marktbericht über Platform-as-a-Service-Lösungen bewertet
Cordys als „Strong Performer“ in Marktbericht über Platform-as-a-Service-Lösungen bewertet
… die sich vor Ort und in der Cloud nutzen lässt. Unsere Plattform ist für das Cloud Computing konzipiert. Die Cloud-Umgebung Cordys Process Factory und Cloud-Provisioning-Lösungen von Cordys bieten Endkunden, ISVs und Cloud-Dienstanbietern eine hochproduktive Cloud-Entwicklungsplattform“, erläutert Hans de Visser, Chief Marketing Officer bei Cordys. Art …
Bild: Cordys übernimmt abaXXBild: Cordys übernimmt abaXX
Cordys übernimmt abaXX
Putten, Niederlande — Cordys, ein führender Anbieter von Business-Process-Management (BPM)-Lösungen, hat mit sofortiger Wirkung die Stuttgarter abaXX Technology AG übernommen, einen führenden Anbieter von Business-Process-Management-Branchenlösungen. Mit der Akquisition verstärkt Cordys seine Präsenz im deutschen Markt und gewinnt neben einer starken …
Bild: Telegraph Media Group entscheidet sich für Cordys-Plattform zur Orchestrierung von Cloud-AnwendungenBild: Telegraph Media Group entscheidet sich für Cordys-Plattform zur Orchestrierung von Cloud-Anwendungen
Telegraph Media Group entscheidet sich für Cordys-Plattform zur Orchestrierung von Cloud-Anwendungen
Cordys Process Factory ermöglicht schnelles Erstellen und Kombinieren (Mashup) von Geschäftsabläufen in der Cloud Stuttgart, 13. September 2010 – Telegraph Media Group, Multimediakonzern und Herausgeber von Großbritanniens größter Qualitätszeitung, The Daily Telegraph, hat sich für die Cordys-Plattform zur Koordinierung verschiedener Cloud-Services …
Getronics und Cordys bringen neue Cloud-Plattform auf Hosting-Markt
Getronics und Cordys bringen neue Cloud-Plattform auf Hosting-Markt
… Partnerschaft bekannt gegeben, um gemeinsam Cloud-Dienstleistungen anzubieten. In diesem Rahmen wird Getronics als Reseller einer neuen Cloud-Lösung auf Grundlage der Cordys Process Factory in Kombination mit den erweiterten Hosting-Services von Getronics agieren. Die neue Lösung von Getronics und Cordys besteht aus einer Plattform mit Cloud-Services …
Bild: Cordys übernimmt abaXXBild: Cordys übernimmt abaXX
Cordys übernimmt abaXX
Putten, Niederlande — Cordys, ein führender Anbieter von Business-Process-Management (BPM)-Lösungen, hat mit sofortiger Wirkung die Stuttgarter abaXX Technology AG übernommen, einen führenden Anbieter von Business-Process-Management-Branchenlösungen. Mit der Akquisition verstärkt Cordys seine Präsenz im deutschen Markt und gewinnt neben einer starken …
Bild: CORDYS BRINGT ON-DEMAND BPM AUF DEN MARKTBild: CORDYS BRINGT ON-DEMAND BPM AUF DEN MARKT
CORDYS BRINGT ON-DEMAND BPM AUF DEN MARKT
Die Cordys Process Factory ermöglicht es Organisationen jeder Größe, über ein mandantenfähiges SaaS-Modell (Software as a Service) im Web eigene Anwendungen zu entwickeln und BPM (Business Process Management) zu nutzen. Stuttgart, 17. November 2008. Cordys, ein weltweit führender Anbieter von BPM (Business Process Management) der nächsten Generation, …
Bild: Cordys MashApps sind nun über den Google Apps Marketplace erhältlichBild: Cordys MashApps sind nun über den Google Apps Marketplace erhältlich
Cordys MashApps sind nun über den Google Apps Marketplace erhältlich
Stuttgart, 10. März 2010 – Cordys, führender Anbieter von Software für Geschäftsprozess¬lösungen, kündigte heute an, dass er die Cordys Process Factory™ und MashApps® dem erst kürzlich ins Leben gerufenen Google Online-Shop für Google Apps™-Produkte und -Dienstleistungen, genannt Google Apps Marketplace™, hinzugefügt hat. Die Cordys Process Factory bietet …
Sie lesen gerade: Cordys Proccess Factory zweifach ausgezeichnet