openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Getronics und Cordys bringen neue Cloud-Plattform auf Hosting-Markt

13.10.201011:09 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Stuttgart, 14. September 2010 – Getronics, weltweit einer der führenden ICT-Dienstleister, und Cordys, einer der führenden Anbieter von Software zur Geschäftsprozessinnovation, haben heute eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben, um gemeinsam Cloud-Dienstleistungen anzubieten. In diesem Rahmen wird Getronics als Reseller einer neuen Cloud-Lösung auf Grundlage der Cordys Process Factory in Kombination mit den erweiterten Hosting-Services von Getronics agieren.



Die neue Lösung von Getronics und Cordys besteht aus einer Plattform mit Cloud-Services für den europäischen Markt. Sie bietet Unternehmen jeder Art und Größe die Möglichkeit, bestehende unternehmensinterne Systeme mit Prozessen und Anwendungen zu kombinieren, die über das Netz angeboten werden. Die Plattform wird sowohl als öffentliche als auch geschützte Cloud-Lösung zur Verfügung stehen.

Per Jonsson, CEO von Cordys: „Cloud-Computing verändert die IT-Landschaft in rasender Geschwindigkeit, aber die meisten Unternehmen werden nicht mit ihrer gesamten Infrastruktur zur Cloud wechseln. Unternehmenssoftware bleibt in der Umgebung der Altsysteme installiert. Die Herausforderung für diese Unternehmen besteht darin, ihre soliden internen Systeme mit den agilen und kollaborativen Unternehmensdienstleistungen und -anwendungen aus dem Netz zu verschmelzen und ihre Geschäftsprozesse schneller zu verbessern.“

Cordys Process Factory ist eine internetbasierte, einfach zu bedienende Plattform für den Aufbau umfangreicher Geschäftsapplikationen. Innerhalb dieser Cloud-Plattform können Benutzer, Entwickler, unabhängige Softwareanbieter und andere Partner von Getronics prozessbasierte Anwendungen einfach entwickeln. Sie lassen sich im Rahmen der neuen Cloud-Lösung bereitstellen und vermarkten. Diese MashApps® (Mashup-Anwendungen) ermöglichen Getronics und seinen Partnern, ihren Kunden gebrauchsfertige Ad-hoc-Anwendungen in einer 100-prozentig internetbasierten Umgebung anzubieten, ohne dass zeitraubende Entwicklungsprojekte oder Kapitalaufwendungen erforderlich sind.

Erik van der Meijden, Vorstandsvorsitzender von Getronics: „Das heutige Wirtschaftsklima verlangt von Unternehmen, sehr schnell auf Änderungen der Marktbedingungen einzugehen und ihre Geschäftsmodelle im Rahmen einer ständigen Prozessverbesserung anzupassen. Dieses Ziel kann nicht immer mithilfe der traditionellen Softwareentwicklung und Implementierungsmodelle erreicht werden. IT-Abteilungen müssen neue Wege finden, auf die sich ständig ändernden Geschäftsanforderungen zu antworten. Die Partnerschaft mit Cordys ermöglicht Getronics, seinen Hosting-Services einen erheblichen Mehrwert hinzuzufügen. Außerdem bieten wir unseren Kunden und Partnern eine ganz neue Möglichkeit, um die Geschwindigkeit ihrer betrieblichen Verbesserung massiv zu erhöhen."

Per Jonsson fügt hinzu: „Die Cordys-Plattform ermöglicht das Zusammenspiel verschiedener Dienstleistungen und Anwendungen in der Cloud und ihre „On-the-Fly“-Verbindung mit unternehmensinternen Systemen, ohne dass eine Programmierung oder teure Integrationsprojekte erforderlich sind. Dies erzeugt einen einmaligen Wettbewerbsvorteil für Getronics, da es ihm erlaubt, seinen Kunden und Partnern ein komplettes Platform-as-a-Service-(PaaS-)Geschäftsmodell anzubieten. Unternehmen, die im Rahmen eines Prepaid-Verfahrens auf diese Cloud-basierten Anwendungen umsteigen, können ihre IT-Effektivität verbessern und ihre Unternehmensziele schneller erreichen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 475450
 1621

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Getronics und Cordys bringen neue Cloud-Plattform auf Hosting-Markt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cordys

Bild: Kundenbetreuung mit einer statt 15 Anwendungen im Contact CenterBild: Kundenbetreuung mit einer statt 15 Anwendungen im Contact Center
Kundenbetreuung mit einer statt 15 Anwendungen im Contact Center
Cordys auf der Call Center World 2011 Schnelle Auskünfte und kurze Bearbeitungszeiten erwarten Kunden von einem guten Service. Um Contact Center darin zu unterstützen, führt Cordys bestehende Software auf seiner Business Operations Platform zusammen. Die Vorteile für die Kundenbetreuung stellt das Unternehmen auf der Call Center World 2011 vor. Stuttgart, 24. Januar 2011 – Wie sich Prozesse im Kundenservice automatisieren lassen, zeigt Cordys auf der diesjährigen Call Center World in Berlin. „Kundenkontakte intelligent zu verteilen – auch ü…
Bild: Cordys-Lösungen für Versicherungen optimieren SchadensbearbeitungBild: Cordys-Lösungen für Versicherungen optimieren Schadensbearbeitung
Cordys-Lösungen für Versicherungen optimieren Schadensbearbeitung
Kostenreduzierung, verbesserter Kundenservice und Wettbewerbsdifferenzierung durch Schadensbearbeitung Stuttgart, 18. Januar 2011 – Cordys, ein führender Softwareanbieter für die Verbesserung von Geschäftsprozessen, bringt eine Reihe neuer Lösungen für die Versicherungsbranche auf den Markt. Sie dienen dem Ziel, die Geschäftsabläufe in Versicherungsbetrieben nach dem Vorbild von produzierenden Unternehmen zu „industrialisieren“. So kommt in dieser Woche die erste Anwendung für eine verbesserte Schadensbearbeitung auf den Sachversicherungsma…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Cordys als „Strong Performer“ in Marktbericht über Platform-as-a-Service-Lösungen bewertetBild: Cordys als „Strong Performer“ in Marktbericht über Platform-as-a-Service-Lösungen bewertet
Cordys als „Strong Performer“ in Marktbericht über Platform-as-a-Service-Lösungen bewertet
… Bericht zeigt Forrester auf, dass Cordys „zahlreiche Geschäftsmodelle von Dienstanbietern und Systemintegratoren unterstützt“. Als Beispiel nennt der Bericht den Cordys-Kunden Getronics/KPN, der „seinen Kunden mit Cordys die Verknüpfung von Geschäftsprozessen verschiedener Cloud- und Altsysteme ermöglicht“. Laut dem Bericht bietet die PaaS-Lösung von …
Bild: Telegraph Media Group entscheidet sich für Cordys-Plattform zur Orchestrierung von Cloud-AnwendungenBild: Telegraph Media Group entscheidet sich für Cordys-Plattform zur Orchestrierung von Cloud-Anwendungen
Telegraph Media Group entscheidet sich für Cordys-Plattform zur Orchestrierung von Cloud-Anwendungen
… Telegraph Media Group: „Mit der bisherigen Struktur nahmen Wartung und Support einen erheblichen Anteil unseres IT-Budgets und des Arbeitsaufwandes ein. Seit wir vermehrt auf Cloud-Plattformen für Backoffice-IT und ertragsstarke Produkte und Services setzen, befinden wir uns auf einem guten Weg zu unserem Ziel, den Fokus eines Großteils unserer Arbeit …
Bild: Cordys erreicht Führungsposition im IDC MarketScape für BPM-PlattformenBild: Cordys erreicht Führungsposition im IDC MarketScape für BPM-Plattformen
Cordys erreicht Führungsposition im IDC MarketScape für BPM-Plattformen
Der Funktionsumfang der Cordys Business Operations Plattform erreicht eine hohe Punktzahl in der aktuellen Benchmark-Analyse des Marktforschungsunternehmens IDC. Stuttgart, 30. Juni 2011 – Cordys, ein führender Softwareanbieter für die Verbesserung von Geschäftsprozessen, wurde vom Marktforschungs- und Beratungsunternehmen IDC als führend im Bereich …
Bild: CORDYS UND ATOS ORIGIN VEREINBAREN WELTWEITE ZUSAMMENARBEITBild: CORDYS UND ATOS ORIGIN VEREINBAREN WELTWEITE ZUSAMMENARBEIT
CORDYS UND ATOS ORIGIN VEREINBAREN WELTWEITE ZUSAMMENARBEIT
Cordys, Spezialist für Geschäftsprozessmanagement, und Atos Origin, ein führender internationaler IT-Dienstleister, beschließen ein weltweites Partnerschaftsabkommen, um gemeinsam innovative Business-Process-Management (BPM)-Lösungen anzubieten. Die Kunden profitieren von einer fortschrittlichen Technologie auf Basis von Service Oriented Architecture …
Bild: Cordys als Partner für Capgemini Immediate ausgewähltBild: Cordys als Partner für Capgemini Immediate ausgewählt
Cordys als Partner für Capgemini Immediate ausgewählt
Cordys Teil von führender Cloud-Computing-Plattform Stuttgart, 15. September 2010 – Cordys, führender Softwareanbieter für Business Process Innovation, hat heute seine strategische Allianz mit Capgemini, einem der weltweit führenden Anbieter von Beratungs-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleistungen, verkündet. Im Rahmen dieser Kooperation stellt …
Bild: UCS-Gruppe und Cordys unterzeichnen weltweiten Vertrag für den EinzelhandelsmarktBild: UCS-Gruppe und Cordys unterzeichnen weltweiten Vertrag für den Einzelhandelsmarkt
UCS-Gruppe und Cordys unterzeichnen weltweiten Vertrag für den Einzelhandelsmarkt
Business Process Management Führender Anbieter von IT-Einzelhandelslösungen UCS entscheidet sich für Cordys Business Operations Platform Stuttgart, 31. Mai 2010 – Die UCS-Gruppe, eines der weltweit größten Softwareunternehmen mit ausschließlichem Fokus auf Einzelhandelsanwendungen, hat sich für eine Zusammenarbeit mit Cordys entschieden. Als einer der …
Bild: Cordys bringt System für Enterprise Cloud OrchestrationBild: Cordys bringt System für Enterprise Cloud Orchestration
Cordys bringt System für Enterprise Cloud Orchestration
Mit einem neuen System zur unternehmensweiten Orchestrierung von Diensten und Anwendungen aus der „Cloud“(virtuelle Applikationen, vApps) bietet Cordys die erste Platform-as-a-Service-(PaaS-)Lösung. Stuttgart, 26. Februar 2009. Cordys, führender Anbieter von Software für Business Process Innovation, hat ein Enterprise Cloud Orchestration System (ECOSystem) …
Getronics transformiert den Einkauf mit SAP Ariba Snap und ExceleratedS2P
Getronics transformiert den Einkauf mit SAP Ariba Snap und ExceleratedS2P
… integriert in SAP ERP-System in nur fünf Wochen München, 13. August 2019 – Als weltweit führender Dienstleister in der Informations- und Kommunikationsbranche, ist sich Getronics über die Auswirkungen der zunehmend dynamischen und digitalen Welt bewusst. Aus diesem Grund entschied sich das schnell wachsende, globale mittelständische Unternehmen für die …
Bild: Cordys Proccess Factory zweifach ausgezeichnetBild: Cordys Proccess Factory zweifach ausgezeichnet
Cordys Proccess Factory zweifach ausgezeichnet
Cloud Computing Auf der Cloud Computing Conference & Expo 2008 gingen zwei Preise an Cordys. Der BPM-Anbieter (Business Process Management) wurde für die beste Management-Lösung und für die beste Anwendung aus der „Wolke“ ausgezeichnet. Stuttgart, 20. Januar 2009. Cordys, führender Anbieter von Software für Business Process Innovation aus der „Cloud“, …
Bild: UCS-Gruppe und Cordys unterzeichnen weltweiten Vertrag für den EinzelhandelsmarktBild: UCS-Gruppe und Cordys unterzeichnen weltweiten Vertrag für den Einzelhandelsmarkt
UCS-Gruppe und Cordys unterzeichnen weltweiten Vertrag für den Einzelhandelsmarkt
Business Process Management Führender Anbieter von IT-Einzelhandelslösungen UCS entscheidet sich für Cordys Business Operations Platform Stuttgart, 31. Mai 2010 – Die UCS-Gruppe, eines der weltweit größten Softwareunternehmen mit ausschließlichem Fokus auf Einzelhandelsanwendungen, hat sich für eine Zusammenarbeit mit Cordys entschieden. Als einer der …
Sie lesen gerade: Getronics und Cordys bringen neue Cloud-Plattform auf Hosting-Markt