openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fraunhofer MOEZ auf Deutsch-Polnischem Forum für Öko-Innovation

23.11.201012:48 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Leipzig, 23.11.2010 – Das Fraunhofer MOEZ ist erstmals mit seinem Netzwerkprojekt „COACH Bio Energy“ auf dem Deutsch-Polnischen Forum für Öko-Innovation vertreten. Annamaria Riemer, Leiterin des Projektes und wissenschaftliche Mitarbeiterin am MOEZ, stellt „COACH Bio Energy“ unter dem Aspekt des Aufbaus länderübergreifender Netzwerke im Rahmen eines Vortrages am 25. November 2010 in Posen, Polen vor.

Das 2. Deutsch-Polnische Forum für Öko-Innovation hat sich zum Ziel gesetzt, den deutsch-polnischen Austausch in diesem Bereich weiterzuführen und die bilaterale Zusammenarbeit bei Forschung und Entwicklung (F&E) durch Diskussionen über weitere Kooperationsmöglichkeiten auszubauen.

Durch das vom MOEZ koordinierte europäische Verbundprojekt „COACH Bio Energy“ soll der hohe Informationsbedarf der Partnerländer aus Mittel- und Osteuropa an neuesten Forschungsergebnissen zu ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekten von Biomassenutzung gedeckt werden. Sechszehn Organisationen, davon allein fünf aus Polen, bauen zu diesem Zweck ein langfristiges Beratungsnetzwerk auf. Über ein Content Management System soll praxisorientiertes Wissen zu den aktuellsten marktfähigen Technologien über Biomasse und Energiegewinnung zur Verfügung gestellt werden. „Coach Bio Energy“ wird gefördert durch das Central Europe Programm der Europäischen Union und vereint Partner aus der Tschechischen Republik, der Ukraine, Polen, Ungarn, Deutschland und Österreich.

Das Deutsch-Polnische Forum für Öko-Innovation wird unter anderem von der Deutschen Botschaft in Warschau sowie dem Internationalen thematisch-wissenschaftlichen Netzwerk für Umwelttechnologien ENVITECH-Net organisiert. Sponsor ist das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Die Veranstaltung findet vom 24. bis 25. November 2010 im Rahmen der internationalen Umweltmesse POLEKO statt.

Weitere Informationen finden Sie unter www.coach-bioenergy.eu und www.moez.fraunhofer.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 488432
 1017

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fraunhofer MOEZ auf Deutsch-Polnischem Forum für Öko-Innovation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fraunhofer MOEZ

Fraunhofer MOEZ und mapegy erhöhen Transparenz auf dem Markt der Patentierungsdienstleister
Fraunhofer MOEZ und mapegy erhöhen Transparenz auf dem Markt der Patentierungsdienstleister
Leipzig, 24.07.2013 – Das Fraunhofer MOEZ hat gemeinsam mit dem Berliner Startup mapegy ein neues „Who has experiences?“-Feature in die Patentierungsdienstleister-Datenbank „ IP Industry Base“ des Instituts integriert. Das Feature basiert auf einer detaillierten Analyse der Patentanmeldungen, die in den letzten 20 Jahren beim Europäischen Patentamt eingegangen sind. Jedes Patent ist mehreren Patentklassen (Technologien) zugeordnet. Auch die beteiligten Patentexperten sind für viele Patente genannt. Die IP Industry Base (IPIB) des Fraunhofer…
Fraunhofer MOEZ auf der Veranstaltung „Energiecluster trifft Wissenschaft 2013" in Leipzig
Fraunhofer MOEZ auf der Veranstaltung „Energiecluster trifft Wissenschaft 2013" in Leipzig
Leipzig, 02.07.2013 – Professor Dr. Thorsten Posselt, Institutsleiter des Fraunhofer MOEZ, wird gemeinsam mit Urban Kaiser, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Gruppe Energie und gesellschaftlicher Dialog, am 8. Juli 2013 auf der Veranstaltung „Energiecluster trifft Wissenschaft 2013“ in der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig referieren. Professor Dr. Thorsten Posselt und Urban Kaiser informieren im Rahmen der Veranstaltung über aktuelle Projektinitiativen des Fraunhofer MOEZ im Energie- und Umweltbereich. Die Refere…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nachhaltige Bioenergienutzung in Mittel- und Osteuropa
Nachhaltige Bioenergienutzung in Mittel- und Osteuropa
… Bioenergienutzung in Mittel- und Osteuropa“ Abschlusskonferenz des europäischen Projekts „COACH BioEnergy“ Terminankündigung 1. Dezember 2011 Leipzig, 7. November 2011 – Das vom Fraunhofer MOEZ koordinierte europäische Verbundprojekt „COACH BioEnergy“ lädt am 1. Dezember 2011 ein zur Abschlusskonferenz des Projekts zum Thema „Nachhaltige Bioenergienutzung …
„Soziale Aspekte von regionalen Energiekonzepten“ - Workshop am Fraunhofer MOEZ in Leipzig
„Soziale Aspekte von regionalen Energiekonzepten“ - Workshop am Fraunhofer MOEZ in Leipzig
Leipzig, 17.05.2011 – Das Fraunhofer MOEZ lädt im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsnetzwerks „Regionale Energiekonzepte im Ostseeraum“ am 7. Juni 2011 von 14:00 bis 20:00 Uhr ein zu einem Workshop zum Thema „Soziale Aspekte von regionalen Energiekonzepten“. Die Veranstaltung findet statt im Fraunhofer MOEZ, Städtisches Kaufhaus, Neumarkt 9-19, …
Firmen können Arbeitgeberattraktivität untersuchen lassen. Workshops für Unternehmen von Fraunhofer MOEZ und HHL Leipzig Graduate School of Management ab Herbst 2014
Firmen können Arbeitgeberattraktivität untersuchen lassen. Workshops für Unternehmen von Fraunhofer MOEZ und HHL Leipzig Graduate School of Management ab Herbst 2014
… Dauth (32) der neue Juniorprofessor für Internationales Management an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Die Juniorprofessur mit deutsch-polnischem Schwerpunkt wird gefördert von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung. http://www.hhl.de/international-management Über das Fraunhofer MOEZ Das Fraunhofer MOEZ bearbeitet Fragestellungen …
Bild: Energieeffizienzforum für Fertiger - CCC Software lädt zu spannendem Workshopnachmittag einBild: Energieeffizienzforum für Fertiger - CCC Software lädt zu spannendem Workshopnachmittag ein
Energieeffizienzforum für Fertiger - CCC Software lädt zu spannendem Workshopnachmittag ein
… erforderlich, um Energiekosten nachhaltig zu senken. Software zur effizienten und nachhaltigen Energienutzung ist dabei ein Weg, wenn die Datenbasis stimmt. Gemeinsam mit dem Fraunhofer MOEZ, der Sempact AG und dem PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH, lädt der Softwarehersteller CCC (ccc-industriesoftware.de/) interessierte Fertiger zu einem effizienten …
Wissenschaftler des Fraunhofer MOEZ auf Weltbank-Konferenz
Wissenschaftler des Fraunhofer MOEZ auf Weltbank-Konferenz
Leipzig, 19.06.2012 – Daniel Bloemers, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer MOEZ, hält im Rahmen der Konferenz „Mobilizing Knowledge Networks for Development“ (Mobilisierung von Wissens-Netzwerken zur Entwicklung) der Weltbank am 20. Juni 2012 in Washington D.C., USA einen Vortrag. Unter dem Titel „Innovation Transfer and Value Creation in the …
Nokia-Siemens-Networks-Auszeichnung für wissenschaftliche Beiträge des Fraunhofer MOEZ
Nokia-Siemens-Networks-Auszeichnung für wissenschaftliche Beiträge des Fraunhofer MOEZ
Leipzig, 14.06.2012 – Zwei von Wissenschaftlern des Fraunhofer MOEZ verfasste Paper wurden mit dem „Nokia Siemens Networks Award for the Best Paper in Technology Management“ (Preis für das beste Paper im Bereich Technologie-Management) ausgezeichnet. In der Begründung für die Auszeichnung der beiden Papers wurde insbesondere deren praktische Relevanz …
Fraunhofer MOEZ veranstaltet Deutsch-Russisches Umweltforum in Russland
Fraunhofer MOEZ veranstaltet Deutsch-Russisches Umweltforum in Russland
Leipzig, 22. November 2011 – Im Rahmen des Deutsch-Russischen Jahres der Bildung, Wissenschaft und Innovation ist das Fraunhofer MOEZ Organisator eines bilateralen Forums zum Thema „Wissens- und Technologietransfer im Umweltbereich“. Die Veranstaltung findet vom 23. bis 24. November 2011 im russischen Meleus, Republik Baschkortostan, statt. Mitorganisatoren …
Nachwuchswissenschaftler des Fraunhofer MOEZ auf EURAM 2013
Nachwuchswissenschaftler des Fraunhofer MOEZ auf EURAM 2013
Leipzig, 26.06.2013 – Im Rahmen der Jahreskonferenz der Europäischen Management-Akademie (European Academy of Management, kurz EURAM) präsentieren zwei Doktoranden des Fraunhofer MOEZ die Forschungsarbeiten der Gruppe Geschäftsmodelle und Dienstleistungen, die unter der Leitung von Dr. Nizar Abdelkafi entstanden sind. In ihren beiden Vorträgen beschäftigen …
Bild: Eigener Beitrag des Fraunhofer MOEZ zur Langen Nacht der Wissenschaften 2012 in LeipzigBild: Eigener Beitrag des Fraunhofer MOEZ zur Langen Nacht der Wissenschaften 2012 in Leipzig
Eigener Beitrag des Fraunhofer MOEZ zur Langen Nacht der Wissenschaften 2012 in Leipzig
„Leipzig 2012 – die etwas anderen Olympischen Spiele für Groß und Klein“ Terminankündigung 29. Juni 2012 Leipzig, 23. Mai 2012 – Das Fraunhofer MOEZ nimmt mit einem eigenen Programm an der Langen Nacht der Wissenschaften am 29. Juni 2012 in Leipzig teil. Unter dem Motto „Leipzig 2012 – die etwas anderen Olympischen Spiele für Groß und Klein“ bietet das …
INTEGRAL – Erfolgreicher Projektstart am Fraunhofer MOEZ
INTEGRAL – Erfolgreicher Projektstart am Fraunhofer MOEZ
Leipzig, 18.11.2011 – Unter Beteiligung des Fraunhofer MOEZ ist das EU-Projekt INTEGRAL („Future-oriented integrated management of European forest landscapes“, zu Deutsch: „Zukunftsorientiertes, integriertes Management europäischer Waldökosysteme“) erfolgreich gestartet. Auf ihrem Kick-Off-Meeting am 14. und 15. November 2011 im schwedischen Uppsala …
Sie lesen gerade: Fraunhofer MOEZ auf Deutsch-Polnischem Forum für Öko-Innovation