(openPR) Hamburg (19. August 2013) – Wenige Wochen vor der Bundestagswahl kann die bundesweit angetretene Partei FREIE WÄHLER im Kampf um den Parlamentseinzug entscheidende Pluspunkte verzeichnen.
Gut jeder vierte Wähler kann sich laut neustem ZDF-Politbarometer vorstellen, für die neue Bürgerpartei zu stimmen. Dazu erklärt der Spitzenkandidat und Landesvorsitzende der Partei FREIE WÄHLER in Hamburg, Wolf Achim Wiegand (59):
„Laut neustem ZDF-Politbarometer sind wir FREIE WÄHLER zum Geheimtipp der bevorstehenden Bundestagswahl avanciert. Gut 22% der Wahlberechtigten können sich vorstellen, ihr Kreuz bei der Partei der Bürgerrechte, der seriösen Euro-Politik und der sympathischen Bodenständigkeit zu machen. Viele Menschen wünschen sich eine politische Veränderung im Parteienspektrum und trauen der Partei FREIE WÄHLER dabei eine Schlüsselrolle zu.
„Besonders bemerkenswert ist, dass wir mit dem Potenzial von 22% deutlich vor der Rösler-FDP liegen. Außerdem erreichen wir FREIE WÄHLER damit einen Wert, den Piraten und AfD nur zusammengezählt auf sich vereinigen. Damit ist klar: von allen neuen Parteien haben FREIE WÄHLER die beste Chance, in den Bundestag einzuziehen!
„Das vom ZDF gemessene Wählerpotenzial ist auf die unabhängige, sachbezogene und bürgernahe Politik der FREIEN WÄHLER zurückzuführen. Wir haben die richtigen Ideen. Und wir haben viele erfahrene Politiker aus Kommunalparlamenten als Kandidaten, die ihr Vor-Ort-Wissen in den Bundestag einbringen können.
„Mit dem Ergebnis des ZDF-Politbarometers sind FREIE WÄHLER zu einer echten Alternative für Deutschland geworden. Das Kreuz bei FREIE WÄHLER kann am 22. September ein neues Kapitel in der deutschen Parteiengeschichte aufschlagen!“
Quelle: http://j.mp/19DkrdQ (heute.de)
„Neben der geäußerten Wahlabsicht ist es für einen Großteil (72%) der Befragten prinzipiell denkbar, auch eine andere oder sogar mehrere andere Parteien zu wählen... fällt dieser Anteil für die FDP mit 18% und für die Linke mit 15% aus. Bei den anderen Parteien verfügen die Freien Wähler mit 22% über das größte Potenzial, vor den Piraten mit 11% und der Alternative für Deutschland mit 9%.“