openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FREIE WÄHLER Geheimtipp der Bundestagswahl – ZDF Politbarometer: Mehr Potenzial als FDP, AfD, Piraten

19.08.201311:45 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: FREIE WÄHLER Geheimtipp der Bundestagswahl – ZDF Politbarometer: Mehr Potenzial als FDP, AfD, Piraten
Selbstbewusste Wahlkampagne: FREIE WÄHLER in Hamburg
Selbstbewusste Wahlkampagne: FREIE WÄHLER in Hamburg

(openPR) Hamburg (19. August 2013) – Wenige Wochen vor der Bundestagswahl kann die bundesweit angetretene Partei FREIE WÄHLER im Kampf um den Parlamentseinzug entscheidende Pluspunkte verzeichnen.

Gut jeder vierte Wähler kann sich laut neustem ZDF-Politbarometer vorstellen, für die neue Bürgerpartei zu stimmen. Dazu erklärt der Spitzenkandidat und Landesvorsitzende der Partei FREIE WÄHLER in Hamburg, Wolf Achim Wiegand (59):

„Laut neustem ZDF-Politbarometer sind wir FREIE WÄHLER zum Geheimtipp der bevorstehenden Bundestagswahl avanciert. Gut 22% der Wahlberechtigten können sich vorstellen, ihr Kreuz bei der Partei der Bürgerrechte, der seriösen Euro-Politik und der sympathischen Bodenständigkeit zu machen. Viele Menschen wünschen sich eine politische Veränderung im Parteienspektrum und trauen der Partei FREIE WÄHLER dabei eine Schlüsselrolle zu.

„Besonders bemerkenswert ist, dass wir mit dem Potenzial von 22% deutlich vor der Rösler-FDP liegen. Außerdem erreichen wir FREIE WÄHLER damit einen Wert, den Piraten und AfD nur zusammengezählt auf sich vereinigen. Damit ist klar: von allen neuen Parteien haben FREIE WÄHLER die beste Chance, in den Bundestag einzuziehen!

„Das vom ZDF gemessene Wählerpotenzial ist auf die unabhängige, sachbezogene und bürgernahe Politik der FREIEN WÄHLER zurückzuführen. Wir haben die richtigen Ideen. Und wir haben viele erfahrene Politiker aus Kommunalparlamenten als Kandidaten, die ihr Vor-Ort-Wissen in den Bundestag einbringen können.

„Mit dem Ergebnis des ZDF-Politbarometers sind FREIE WÄHLER zu einer echten Alternative für Deutschland geworden. Das Kreuz bei FREIE WÄHLER kann am 22. September ein neues Kapitel in der deutschen Parteiengeschichte aufschlagen!“


Quelle: http://j.mp/19DkrdQ (heute.de)
„Neben der geäußerten Wahlabsicht ist es für einen Großteil (72%) der Befragten prinzipiell denkbar, auch eine andere oder sogar mehrere andere Parteien zu wählen... fällt dieser Anteil für die FDP mit 18% und für die Linke mit 15% aus. Bei den anderen Parteien verfügen die Freien Wähler mit 22% über das größte Potenzial, vor den Piraten mit 11% und der Alternative für Deutschland mit 9%.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 741105
 159

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FREIE WÄHLER Geheimtipp der Bundestagswahl – ZDF Politbarometer: Mehr Potenzial als FDP, AfD, Piraten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FREIE WÄHLER Hamburg (FW)

Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: „Bundestag nicht repräsentativ für Bevölkerung“ – 25 Mio Deutsche nicht vertretenBild: FREIE WÄHLER Hamburg: „Bundestag nicht repräsentativ für Bevölkerung“ – 25 Mio Deutsche nicht vertreten
FREIE WÄHLER Hamburg: „Bundestag nicht repräsentativ für Bevölkerung“ – 25 Mio Deutsche nicht vertreten
Hamburg, 17. 12. 2013 – „Die große Koalition startet ihre Amtszeit unter einer beispiellosen Nichtteilnahme der Bevölkerung!“ So kommentiert die Landesvereinigung Hamburg der Bürgerpartei FREIE WÄHLER den Amtsbeginn der neuen schwarz-roten Bundesregierung unter Angela Merkel (CDU). Landesvorsitzender Wolf Achim Wiegand in einer Stellungnahme: „Keine andere Bundesregierung war je so unrepräsentativ für das deutsche Volk, wie die jetzt amtierende Große Koalition. Laut amtlicher Statistik sind inklusive Nichtwählern rund 25 Millionen Wahlbere…
Bild: FREIE WÄHLER: Erstmals in Hamburg bei Bundestagswahl dabei – Auf allen Stimmzetteln wählbarBild: FREIE WÄHLER: Erstmals in Hamburg bei Bundestagswahl dabei – Auf allen Stimmzetteln wählbar
FREIE WÄHLER: Erstmals in Hamburg bei Bundestagswahl dabei – Auf allen Stimmzetteln wählbar
(Hamburg 17. Juli 2013) – Die neue Bürgerpartei FREIE WÄHLER wird bei der Bundestagswahl in Hamburg auf jedem Stimmzettel landesweit wählbar sein (FreieWaehler-HH.de). Das gab die Landesvereinigung nach der frist- und formgerechten Abgabe ihrer Wahlanmeldung bekannt. Damit können die Menschen in der Freien und Hansestadt erstmals unabhängige Kandidaten nach Berlin schicken. FREIE WÄHLER setzen sich für eine sachbezogene Politik jenseits ideologischer Grenzen ein. Landesvorsitzender Wolf Achim Wiegand (59), der die Landesliste anführt und i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Studie: AfD-Wähler haben durchschnittlich einen geringeren IQ - FDP- & Linke-Wähler haben einen höheren
Studie: AfD-Wähler haben durchschnittlich einen geringeren IQ - FDP- & Linke-Wähler haben einen höheren
… und FDP- sowie Linke-Wähler einen durchschnittlich einen höheren IQ haben! ------------------------------ Test zum durchschnittlichen IQ der Wähler der sechs größten Parteien bei der Bundestagswahl 2017: Ein bundesweiter IQ Test von Mein-wahres-Ich.de dokumentiert den durchschnittlichen IQ der Wähler der sechs größten Parteien in Deutschland bei der …
Bundestagswahl 2017: Wahlergebnis zeigt neue Konfliktlinie der Demokratie
Bundestagswahl 2017: Wahlergebnis zeigt neue Konfliktlinie der Demokratie
Zum ersten Mal seit zwei Jahrzehnten hat sich bei einer Bundestagswahl die soziale Spaltung der Wahlbeteiligung spürbar verringert. Gleichzeitig verlieren die etablierten Parteien in der bürgerlichen Mitte Wähler und erreichen im sozial prekären Milieu kaum noch Menschen. Das Wahlergebnis zeigt auch eine neue Konfliktlinie der Demokratie zwischen Modernisierungsskeptikern …
ZDF-Politbarometer sieht PIRATEN in NRW bei 3 %. Jetzt ist alles möglich
ZDF-Politbarometer sieht PIRATEN in NRW bei 3 %. Jetzt ist alles möglich
… Siegerstraße. Drei Prozent würde die Piratenpartei in NRW erhalten, wenn am Sonntag Landtagswahl wäre. Das hat die Forschungsgruppe Wahlen herausgefunden, die für das ZDF die Politbarometer-Daten erhebt. Zum ersten Mal überhaupt hat das Umfrage-Institut damit die PIRATEN eigens in der Statistik aufgeführt. Denn die Piratenpartei ist zwar anders, gehört …
Bild: Thema "IT-Sicherheit" in ParteiwahlprogrammenBild: Thema "IT-Sicherheit" in Parteiwahlprogrammen
Thema "IT-Sicherheit" in Parteiwahlprogrammen
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. vergleicht Wahlprogrammaussagen der Parteien zur Bundestagswahl 2017 Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) hat die Wahlprogramme von Parteien, die zur Bundestagswahl 2017 antreten, ausgewertet und die Aussagen und Positionen zum Themenkreis IT-Sicherheit verglichen. Die CDU sieht im Kampf gegen …
Bundestagswahl 2017: Wahlprogramme sind für Laien oft unverständlich
Bundestagswahl 2017: Wahlprogramme sind für Laien oft unverständlich
… viele Laien unverständlich. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse von Kommunikationswissenschaftlern der Universität Hohenheim in Stuttgart. Allerdings: Die Programme zur Bundestagswahl 2013 waren noch unverständlicher. „Damit die Wählerinnen und Wähler eine begründete Wahlentscheidung treffen können, sollten Parteien ihre Positionen klar und verständlich …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: "Schlagzeilenträchtige“ Plakatkampagne für den Großstadtdschungel / BundestagswahlBild: FREIE WÄHLER Hamburg: "Schlagzeilenträchtige“ Plakatkampagne für den Großstadtdschungel / Bundestagswahl
FREIE WÄHLER Hamburg: "Schlagzeilenträchtige“ Plakatkampagne für den Großstadtdschungel / Bundestagswahl
Hamburg (21. 8. 2013) – Gut vier Wochen vor der Bundestagswahl hat sich die Hamburger Landesvereinigung der unabhängigen Bürgerpartei FREIE WÄHLER für die heiße Phase ihres ersten bundesweiten Auftritts einen originellen Plakatauftritt ausgedacht - eine volksnahe boulevardeske Zeitungs-Parodie in rein typografischer Umsetzung: Das Hauptplakat der insgesamt …
Bild: Videoclip zur aktuellen Expertise von res politica®: Ist Berlin doch Weimar?Bild: Videoclip zur aktuellen Expertise von res politica®: Ist Berlin doch Weimar?
Videoclip zur aktuellen Expertise von res politica®: Ist Berlin doch Weimar?
… würde sich nochmals verschärfen. Bis auch die Große Koalition unter 50 Prozent rutscht. Die beispiellose Parlamentskrise, nach der Bundestagswahl von 2017 in Berlin überhaupt eine Regierung zu bilden, erinnert auf frappierende Weise an die Weimarer Republik: 1. Sieben Parlamentsparteien, von denen nur fünf eingeschränkt koalitionsfähig sind. …
Fast zeitgleiche Wahl-Umfragen zur Bundestagswahl 2017 weichen unerwartet stark voneinander ab!
Fast zeitgleiche Wahl-Umfragen zur Bundestagswahl 2017 weichen unerwartet stark voneinander ab!
Umfragen zur Bundestagswahl weichen unerwartet stark in ihren Ergebnissen voneinander ab - bleiben aber scheinbar unbeeinflusst von aktuellen Ereignissen! ------------------------------ Überraschend: Fast zeitgleich veröffentlichen ARD und ZDF zwei Meinungsumfragen zur Bundestagswahl 2017, die unerwartet stark in ihren Ergebnissen voneinander abweichen. Dabei …
Bild: Michael Oehme: Die Grünen im politischen AufschwungBild: Michael Oehme: Die Grünen im politischen Aufschwung
Michael Oehme: Die Grünen im politischen Aufschwung
… Bayern zweitstärkste Partei wurden, könnte ähnliches auch Ende Oktober in Hessen passieren“, meinte Oehme und bezieht sich dabei auf das aktuelle und repräsentative ZDF-Politbarometer Extra. „Die bayerische Landtagswahl hat im landesweiten politischen Spektrum Spuren hinterlassen. So profitieren die Grünen gerade da, wo CDU und SPD mit erheblichen Stimmenverlusten …
Bild: Der Wahlkampf im TwitterspiegelBild: Der Wahlkampf im Twitterspiegel
Der Wahlkampf im Twitterspiegel
… Fachgebiets „Professionelle Kommunikation in elektronischen Medien / Social Media“ (PROCO) der Universität Duisburg-Essen (UDE). Sie untersucht die öffentliche Twitter-Kommunikation im Vorfeld der Bundestagswahl 2017. --- Je mehr die sozialen Medien für die politische Kommunikation genutzt werden, desto mehr nimmt auch die Menge der produzierten Daten und …
Sie lesen gerade: FREIE WÄHLER Geheimtipp der Bundestagswahl – ZDF Politbarometer: Mehr Potenzial als FDP, AfD, Piraten