openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Videoclip zur aktuellen Expertise von res politica®: Ist Berlin doch Weimar?

10.01.201816:49 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Videoclip zur aktuellen Expertise von res politica®: Ist Berlin doch Weimar?
Aktuelle Expertise: Ist Berlin doch Weimar?
Aktuelle Expertise: Ist Berlin doch Weimar?

(openPR) In seinem Videobeitrag warnt Dr. Wolfgang Klages vor den Folgen einer neuerlichen Großen Koalition. Die Doppelkrise, regierungstragende Bündnisse nur noch aus Union und SPD zustande zustande zu bringen und darüber weitere Wähler nach rechts zu verlieren, würde sich nochmals verschärfen. Bis auch die Große Koalition unter 50 Prozent rutscht.
Die beispiellose Parlamentskrise, nach der Bundestagswahl von 2017 in Berlin überhaupt eine Regierung zu bilden, erinnert auf frappierende Weise an die Weimarer Republik: 1. Sieben Parlamentsparteien, von denen nur fünf eingeschränkt koalitionsfähig sind. 2. eine Schlüsselrolle des Bundespräsidenten, der wie ehedem der Reichspräsident über Auflösung des (Reichs-) Bundestags oder Kanzlerernennung entscheidet. 3. die Spaltung der rechten Mitte in katholische und nationalkonservative Wähler. Die AfD hat die Statik des Parteiensystem der Bundesrepublik zum Einsturz gebracht. Diesen verhängnisvollen Fehler der Merkel-Kanzlerschaft können CDU/CSU nur selbst korrigieren. Durch eine Minderheitsregierung mit der FDP und gesetzgeberische Mehrheiten unter Einschluss der AfD.
https://youtu.be/H2IyzTk3Byw

Video:
Die Bundesrepublik am Scheideweg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 988372
 770

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Videoclip zur aktuellen Expertise von res politica®: Ist Berlin doch Weimar?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Politikberatung res politica®

Bild: Zeit für Realpolitik: Russland und Europa. Aktuelles Video von res politica® - Dr. Wolfgang KlagesBild: Zeit für Realpolitik: Russland und Europa. Aktuelles Video von res politica® - Dr. Wolfgang Klages
Zeit für Realpolitik: Russland und Europa. Aktuelles Video von res politica® - Dr. Wolfgang Klages
„Wenn zwei sich streiten, sind beide schuld“, heißt es in einem russischen Sprichwort. Ungeachtet der unstrittigen Verantwortung des russischen Präsidenten, den Ukraine-Krieg im Februar 2022 ausgelöst zu haben, sind die tieferen Ursachen für den Konflikt nicht mit einer ausschließlichen Schuldzuweisung an Russland zu erklären, erläutert Dr. Wolfgang Klages in seiner Video-Expertise. So wenig wie ein Sieg-Frieden für die Ukraine je Aussicht auf Erfolg hatte. Existentielle militärische Bedrohungen des russischen Staatskörpers gab es vom 18. bis…
Bild: Von der Illusion zur Kollision: Der Russlandschock. Expertise von res politica® - Dr. Wolfgang KlagesBild: Von der Illusion zur Kollision: Der Russlandschock. Expertise von res politica® - Dr. Wolfgang Klages
Von der Illusion zur Kollision: Der Russlandschock. Expertise von res politica® - Dr. Wolfgang Klages
Mit dem Ukraine-Krieg hat das Verhältnis Russlands zum Westen einen neuerlichen Tiefpunkt erreicht. Knapp unterhalb der Schwelle des eigenen Kriegseintritts haben sich die Regierungen der NATO- und EU-Staaten unisono auf die Seite der Ukraine gestellt. Mit scharfen Worten, schweren Waffen und großen Krediten. Die Lautstärke und Geschlossenheit, mit der im Westen die russische Invasion verurteilt wird, lässt Wesentliches außen vor, schreibt Dr. Wolfgang Klages in seiner Analyse: erstens die tieferen Konfliktursachen, zweitens die geopolitische…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KARL-HEINZ APPELT:"Form. Maß. Sinnlichkeit"Bild: KARL-HEINZ APPELT:"Form. Maß. Sinnlichkeit"
KARL-HEINZ APPELT:"Form. Maß. Sinnlichkeit"
… Von 1993-2005 war er Leiter der Werkstatt für Plastisches Gestalten an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Zahlreiche Ausstellungen (u.a. Nationalgalerie Berlin, Kunsthalle Weimar, Albertinum Dresden, Kunsthalle Rostock, Haus der Kunst München, Kunsthalle Tübingen, Kennedy-Center Washington oder zuletzt im CentrePasquArt, Biel – zusammen …
Bild: "Henry van de Velde (1863-1957) in Weimar"Bild: "Henry van de Velde (1863-1957) in Weimar"
"Henry van de Velde (1863-1957) in Weimar"
Oberursel/Ts / Berlin / Weimar, 2. April 2013 Pünktlich zum Beginn der Feierlichkeiten "Das Van-de-Velde-Jahr 2013 in Thüringen und Sachsen" erscheint in der Edition AB Fischer, Berlin, Band Nr. 14 der Reihe "Menschen und Orte". Auf 31 Seiten entwirft der Kunsthistoriker Martin H Schmidt ein atmosphärisches Bild der wechselvollen Zeit, die "Henry van …
Bild: Walraven-Montagesystem zur Aufständerung von FlachdachinstallationenBild: Walraven-Montagesystem zur Aufständerung von Flachdachinstallationen
Walraven-Montagesystem zur Aufständerung von Flachdachinstallationen
3-Minuten-Videoclip zeigt die Möglichkeiten Als Spezialist für Befestigungs- und Installationstechnik kennen wir die besonderen Projektherausforderungen, die sich bei der Aufständerung von Klimageräten, Lüftungsleitungen, Kabeltrassen und Wartungsplattformen auf flachen oder leicht geneigten Dächern ergeben. Der Videoclip (https://www.walraven.com/de/flachdachinstallation/#flachdach-video) …
Bild: Neue Sonnenziele ab ErfurtBild: Neue Sonnenziele ab Erfurt
Neue Sonnenziele ab Erfurt
… garantieren. Die Flüge starten ab 31.Juli. Sonntags geht es bis 02.Oktober nach Dubrovnik mit Croatia Airlines und ab 04.August bis 27.Oktober donnerstags nach Ibiza mit Air Berlin. Alle Flüge werden zum Festpreis von 149,- Euro oneway, inklusive aller Steuern und Gebühren unter www.sonnenflug.info angeboten. Pauschalreisen dazu gibt es in jedem Reisebüro.
Bild: KulTour der Inspirationen 2015: Das Staatliche Bauhaus in Weimar, Dessau und BerlinBild: KulTour der Inspirationen 2015: Das Staatliche Bauhaus in Weimar, Dessau und Berlin
KulTour der Inspirationen 2015: Das Staatliche Bauhaus in Weimar, Dessau und Berlin
… 2015 eine besondere Entdeckungsreise unter dem Motto „KulTour der Inspirationen“ an. Die Reise führt zu den drei Standorten der bekannten Bauhausschule nach Weimar, Dessau und Berlin, wo zwischen 1919 und 1933 so berühmte Persönlichkeiten wie Walter Gropius, Paul Klee, Mies van der Rohe oder Wassily Kandinsky lehrten, aber auch einflussreiche Frauen …
Das „Fertigbauverfahren“ für Videoclip-Wettbewerbe
Das „Fertigbauverfahren“ für Videoclip-Wettbewerbe
Videoclip-Wettbewerbe können jetzt im „Fertigbauverfahren“ direkt in die Homepages von Unternehmen integriert werden. Das Portal CRAZY AWARD bietet diesen Service seit September 2007 an. Damit erweitert sich das Portfolio an Marketing-Features für das Internet um einen weiteren wichtigen Baustein. Werbebanner waren vorgestern! Affiliate Marketing war …
LANZELOT - Zweite Koproduktion zwischen dem Theater Erfurt und dem Deutschen Nationaltheater Weimar
LANZELOT - Zweite Koproduktion zwischen dem Theater Erfurt und dem Deutschen Nationaltheater Weimar
… 2019/20 Paul Dessaus und Heiner Müllers Oper LANZELOT auf die Bühnen beider Häuser. Basierend auf der Märchenkomödie „Der Drache“ von Jewgeni Schwarz und 1969 in Berlin uraufgeführt, kann das Werk als eine der aufregendsten Wiederentdeckungen für das Musiktheater der Gegenwart angesehen werden. Mit 34 Solo- und umfangreichen Chorpartien, sowie einer …
Das dreistrom.land bekommt Zuwachs: Dominik Thesing wird Vorsitzender des Vorstands der AG.
Das dreistrom.land bekommt Zuwachs: Dominik Thesing wird Vorsitzender des Vorstands der AG.
… Vorsitzender des Vorstands wird er sich um vor allem um Neugeschäft, Marketing und die Gesamtstrategie der AG kümmern. Das dreistrom.land hat besondere Expertise bei der digitalen Transformation öffentlicher Kunden, bei komplexen, sicherheitsrelevanten Lösungen und im ERP-Bereich.„Wir freuen uns sehr, Dominik Thesing im dreistrom.land begrüßen zu …
Endlich zusammen: Goethe und Anna Amalia auf CD
Endlich zusammen: Goethe und Anna Amalia auf CD
… Kammerorchester Weimar erstmalig einen eigenen musikdramatischen Tonträger vor, der in Zusammenarbeit mit dem Mitteldeutschen Rundfunk entstand. Neben der bei B.T. Music in Berlin erscheinenden Reihe „Klassik in Weimar“, auf der Solokonzerte und Orchesterwerke vornehmlich des 18. Jahrhunderts präsentiert werden, erschließt sich hiermit für das Kammerorchester …
Bild: Die ACC Galerie Weimar erhält den ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstvereineBild: Die ACC Galerie Weimar erhält den ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstvereine
Die ACC Galerie Weimar erhält den ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstvereine
… Gérard Goodrow, ART COLOGNE Preisübergabe: Leonie Baumann, Vorsitzende der ADKV Laudatio: Prof. Dr. Michael Schwarz, ehem. Präsident der HBK Braunschweig Statement: Frank Motz, ACC Galerie WeimarBerlin, 31. Oktober 2006. Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) vergibt in Kooperation mit der ART COLOGNE in diesem Jahr erstmalig den Preis für …
Sie lesen gerade: Videoclip zur aktuellen Expertise von res politica®: Ist Berlin doch Weimar?