openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Landtagswahlen – in Stuttgart ist S 21 das wahlentscheidende Thema

04.03.201114:46 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Neue Umfrageergebnisse – wie wählen Befragte aus dem Großraum Stuttgart?
Stuttgart, 4. März 2011: Nach einer aktuellen Umfrage des Marktforschungsinstituts MM-Research im Großraum Stuttgart glauben 83% der Befragten, dass das Bahnprojekt Stuttgart 21 ein wahlentscheidendes Thema in der Region sein wird. Doch auch wenn die Teilnehmer der Studie erwarten, dass S21 das Wahlthema sein wird - für die Befragten persönlich scheinen auch andere Themen wichtig zu sein. Insgesamt geben 58% der Befragten an, für sie selbst sei Stuttgart 21 ein wichtiges Wahlthema, 50% erachten die Schul- und Bildungspolitik, 47% die Arbeits- und Sozialpolitik, 45% die Gesundheitspolitik und 42% die Energie- und Umweltpolitik als wichtig. Stuttgart 21 mobilisiert vor allem Einwohner der Stadt Stuttgart und S21 Gegner: demnach ist das Bahnprojekt für 67% der Städter (Umland: 52%) und für 83% der S21 Gegner (Befürworter: 40%) ein wahlentscheidendes Thema.


Entsprechend gestalten sich auch die Ergebnisse der Sonntagsfrage. In der Stadt Stuttgart und unter den S21 Gegner besteht eine überragende Präferenz für eine Grün-Rote Regierung. 45% der Städter und sogar 65% der S21 Gegner aus dem Großraum Stuttgart haben vor, die Grünen zu wählen. Insgesamt würden die Befragten der Studie aus dem Großraum Stuttgart mit großer Mehrheit von 52% Grün-Rot wählen, Schwarz-Gelb käme demnach nur auf 35%. 16% der Befragten sind jedoch unentschlossen oder verweigern die Auskunft und können das Wahlergebnis noch entscheidend beeinflussen.
Insgesamt erwarten rund 55% der Befragten aus der Region Stuttgart einen Regierungswechsel bei der Landtagswahl. Nur 42% der Befragten trauen Mappus einen Wahlsieg zu – genauso viele Teilnehmer glauben, dass es einen neuen Ministerpräsidenten in Baden-Württemberg geben wird.
Freuen können wir uns auf eine hohe Wahlbeteiligung. Fast 90% der Befragten haben vor zu wählen, die Wahlbereitschaft ist besonders bei den Männern und älteren Altersgruppen hoch. In der Altersgruppe von 18 bis 24 Jahre haben jedoch nur 74% der Befragten vor, zur Wahl zu gehen.
Diese repräsentative Befragung fand unter 471 Personen aus der Region Stuttgart in der Zeit 23. Februar bis 2. März 2011 statt. Die Grundgesamtheit dieser Studie umfasst „alle Personen im Alter von 18 bis unter 65 Jahren, die in der Region Stuttgart wohnhaft sind“. Um repräsentative Gesamtwerte für die Region Stuttgart ausweisen zu können, wurde die Nettostichprobe mit geeigneten Gewichtungsfaktoren hinsichtlich Geschlecht und Alter entsprechend der Einwohnerstruktur der Region Stuttgarts belegt.
Die gesamten Ergebnisse der Umfrage können Sie hier einsehen: http://www.mm-research.de/pdf/MMR_Eigenstudie_Landtagswahl.pdf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 516618
 1164

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Landtagswahlen – in Stuttgart ist S 21 das wahlentscheidende Thema“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MM-Research GmbH

Bild: Das MM-Quicktest Studio frisch renoviert und in neuem LookBild: Das MM-Quicktest Studio frisch renoviert und in neuem Look
Das MM-Quicktest Studio frisch renoviert und in neuem Look
Das MM-Quicktest Studio eröffnet nach umfangreicher Renovierung Stuttgart, 6. Juni 2011: Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten im Frühjahr 2011 erstrahlt das MM-Quicktest Studio in der Stuttgarter Innenstadt in neuem Glanz – langjährige Erfahrung und Kompetenz treffen auf eine moderne Wohlfühlatmosphäre und neueste Technik. Es erwartet Sie ein einzigartiges Premium Teststudio im Herzen der Schwabenmetropole Stuttgart. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Neugestaltung des Gruppendiskussions- und Zuschauerraums. Es entstand ein angenehmes …
Bild: Was die Bürger im Ländle bewegtBild: Was die Bürger im Ländle bewegt
Was die Bürger im Ländle bewegt
Aktuelle Umfrageergebnisse des Instituts MM-Research zum Tag der Marktforschung Stuttgart, 16. Mai 2011: Die Menschen kennen Markt- und Sozialforscher als diejenigen, die ihnen Fragen stellen. Am Tag der Marktforschung am vergangenen Samstag war es umgekehrt: das Stuttgarter Marktforschungsinstitut MM-Research rief gemeinsam mit der BILD Stuttgart und dem Radiosender Die Neue 107.7 Bürger auf, selbst Marktforscher zu werden und eigene Fragen zu stellen. Ausgewählte Fragen wurden von den Experten von MM-Research in einer professionellen Online…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Einzigartiger Wahlbegleiter ist nun auch kostenlos für die Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg und Reinland-Pfalz erschienenBild: Einzigartiger Wahlbegleiter ist nun auch kostenlos für die Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg und Reinland-Pfalz erschienen
Einzigartiger Wahlbegleiter ist nun auch kostenlos für die Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg und Reinland-Pfalz erschienen
Die durchschnittliche Wahlbeteiligung bei Landtagswahlen sank von einstmals 80% in den achtziger Jahren kontinuierlich auf nur noch 65-70% im heutigen wiedervereinigten Deutschland. Daran konnten weder Massenarbeitslosigkeit, Diskussionen um die Sozialsysteme und weitere andrängende Probleme der Gegenwart etwas ändern. Der Trend zur so genannten Politikverdrossenheit …
Bild: Piraten fordern Offenlegung aller Dokumente zum Projekt "Stuttgart 21"Bild: Piraten fordern Offenlegung aller Dokumente zum Projekt "Stuttgart 21"
Piraten fordern Offenlegung aller Dokumente zum Projekt "Stuttgart 21"
… und des Bundes fällt wurde vom Vorsitzenden der Piratenpartei Baden-Württemberg, Sebastian Nerz, auch eine Petition auf Bundesebene eingereicht. Erklärtes Ziel für die Landtagswahlen in Baden-Württemberg, zu denen die PIRATEN erstmals antreten, ist das Überspringen der 5-Prozent-Hürde und damit der Einzug in den Landtag. Für alle Rückfragen zu dieser …
Landtagswahl in Baden-Württemberg
Landtagswahl in Baden-Württemberg
Buchmacher: Grüne stellen erstmals den Ministerpräsidenten Berlin, 22. März 2011. Bei den Landtagswahlen von Sachsen-Anhalt lag myBet schon richtig, als man den Wiedereinzug der Grünen in das Parlament voraussah. Auch vor den Landtagswahlen in Baden-Württemberg setzen die Buchmacher des internationalen Wettanbieters myBet (www.mybet.com) erneut auf die …
Bild: JSR-Wochenrückblick KW 19-2017Bild: JSR-Wochenrückblick KW 19-2017
JSR-Wochenrückblick KW 19-2017
Nach den Präsidentschaftswahlen in Frankreich ging es mit den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein weiter. Nach deren Ausgang richteten sich alle Augen auf die Landtagswahlen im bevölkerungsreichsten ------------------------------ Sehr geehrte Leserinnen und Leser, der Dow Jones verlor in der vergangenen Handelswoche 0,5 % und der DAX 0,4 %. Ins Rampenlicht …
Die Landtagswahlen in Hessen und Niedersachsen bei n-tv
Die Landtagswahlen in Hessen und Niedersachsen bei n-tv
Die Landtagswahlen in Hessen und Niedersachsen bei n-tv Köln, 21. Januar 2007 - Der Nachrichtensender n-tv wird anlässlich der Landtagswahlen in Hessen und Niedersachsen am kommenden Sonntag umfassend berichten. In einer zweieinhalbstündigen Wahl-Sondersendung gibt es Prognosen, Analysen, Hochrechnungen und vieles mehr. Durch die Sendung führt n-tv-Chefmoderator …
Studiengebühren zügig abschaffen - in Baden-Württemberg und Hamburg
Studiengebühren zügig abschaffen - in Baden-Württemberg und Hamburg
Studentischer Dachverband kritisiert drohende Verschleppung von Wahlversprechen Berlin (fzs). Nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Hamburg erwarten die Studierenden in der BRD die Umsetzung der im Wahlkampf getätigten Versprechen. Der fzs kritisiert in diesem Zusammenhang, dass bei den Verhandlungen in Stuttgart bisher kein zufrieden stellendes …
Reformen ohne soziale Gerechtigkeit vertreiben SPD-Wähler
Reformen ohne soziale Gerechtigkeit vertreiben SPD-Wähler
22.09.2003 Zum Ausgang der bayerischen Landtagswahlen erklärt PDS-Bundesgeschäftsführer Rolf Kutzmutz: Der Erdrutschsieg der CSU bei den bayerischen Landtagswahlen hat neben dem von der CSU gepflegten Bayern-Mythos vor allem einen Vater: Gerhard Schröder. Der Kanzler hat mit seinen sozial ungerechten Reformen die Wählerinnen und Wähler der SPD regelrecht …
Das Bahnprojekt Stuttgart 21 – eine Chronik
Das Bahnprojekt Stuttgart 21 – eine Chronik
… 2011: Stuttgart 21 – das ist spätestens seit der Eskalation des Protestes im Spätsommer 2010 das Thema in der Region und bei den anstehenden Landtagswahlen. Das Stuttgarter Marktforschungsinstitut MM-Research hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Meinungen der Bevölkerung zu den Ereignissen über einen längeren Zeitraum hinweg einzufangen. Entstanden …
Die große Apathie
Die große Apathie
Berliner Umschau kommentiert die Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt Mit diesen Wahlen wird das Unheil seinen Lauf nehmen, denn nun hat die Große Koalition in Berlin, die bislang noch mit gebremstes Schaum operierte, scheinbar freie Hand. So kommentiert die internetbasierte Tageszeitung Berliner Umschau ( www.berlinerumschau.de …
Schwarz-Grün in Baden-Württemberg nicht ausgeschlossen - Keine klaren Aussagen vor den Landtagswahlen
Schwarz-Grün in Baden-Württemberg nicht ausgeschlossen - Keine klaren Aussagen vor den Landtagswahlen
… Das Nachrichtenportal news.de berichtet über mögliche Konstellationen. Das Superwahljahr hat begonnen und nach Hamburg folgen demnächst weitere Landtagswahlen in Baden-Württemberg und anderen Bundesländern. Auch die Grünen wollen nach den Landtagswahlen Baden-Württemberg (http://www.news.de/special/849808266/wahlen-in-baden-wuerttemberg/1/) zumindest …
Sie lesen gerade: Landtagswahlen – in Stuttgart ist S 21 das wahlentscheidende Thema