openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kreisverband RT-TÜ der Piratenpartei startet in den Wahlkampf

14.01.201117:46 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Mit dem ersten Treffen des Kreisvorstandes nimmt der neu gegründete Kreisverband Reutlingen-Tübingen der Piratenpartei seine Arbeit auf und setzt zugleich Eckpunkte für den Wahlkampf.
Bereits die Fusion der beiden Kreisverbände Reutlingen und Tübingen diente der Vorbereitung auf die Landtagswahl: Durch die Zusammenlegung der Organisationsstrukturen werden Ressourcen effizienter genutzt, wodurch ein aufwändiger Wahlkampf wesentlich einfacher geführt werden kann.


Der neue Kreisvorstand besteht dabei aus Jasenka Wrede (Diplompädagogin -Vorsitzende), Ivica Juresa (Leiter Europäisches Marketing -Stellvertreter), Frank-Erik Stockmann (Motivationstrainer -Schatzmeister) sowie den Beisitzern Paul Rosset (Student der Informatik) und Aksel Alpay (Schüler) und ist seit dem 1.1.2011 im Amt.
Da der Landtagswahlkampf ansteht und der Kreisverband Reutlingen-Tübingen für 3 Direktkandidaten aus den Wahlkreisen 60-62 zuständig ist, hat der neue Kreisvorstand die erste Sitzung bereits auf den 15.1. angesetzt.
Neben der thematischen Struktur der Wahlorganisation für die zugehörigen Gemeinden werden auch die Aufgaben im ehrenamtlich amtierenden Vorstand selbst neu strukturiert, die Finanzplanung organisiert, sowie eine Roadmap erstellt. Dabei werden nach Piratenmanier die Ergebnisse im Internet auf den üblichen "Piratenpads" und im "Wiki" öffentlich für jedermann einsehbar sein. "Wir führen einen offenen Wahlkampf und machen Politik öffentlich nachvollziehbar, in dem jeder Bürger umfassend über die Ziele und das Vorgehen der Piratenpartei informiert wird. Ein transparentes Vorgehen auch in der Finanzierung und unseren lokalen Aktionen gehört selbstverständlich dazu", so die Vorsitzende Jasenka Wrede, die auch als Landtags-Direktkandidatin für den Wahlkreis 61 (Hechingen-Münsingen) aufgestellt ist.
Die Sammlung der 10500 beglaubigten Unterstützerunterschriften, die notwendig sind um zur Wahl anzutreten, ist im gesamten Land für alle 70 Wahlkreise fast abgeschlossen. Es unterstützen bereits jetzt über 10000 Bürger Baden-Württembergs die Aufstellung der Direktkandidaten der PIRATEN für den Landtag.
Neben Themenaktionen und Podiumsdiskussionen werden sich die Kandidaten während des Wahlkampfes an Infoständen im Gespräch vor Ort dem Bürger stellen. Um alle Bürger umfassend und frühzeitig über die Wahlziele zu informieren, hat der Landesverband Baden-Württemberg der Piratenpartei bereits im Oktober das liberale, an Bürgerrechten, Datenschutz, Bildung, Medienkompetenz, Umwelterhalt und Bürgerbeteiligung orientierte Wahlprogramm auf seiner Internetseite ltw.piraten-bw.de/ veröffentlicht.
Sowohl eine übersichtliche Kurzfassung des Wahlprogramms als auch Informationen zu den Direktkandidaten in den 70 Wahlkreisen sind zusätzlich für jeden auf der Internetseite "piratenpartei-bw.de" abrufbar.
Als Novum im Landtagswahlkampf Baden-Württemberg steht auch eine Audioversion des Programms unter "piratenpartei-bw.de/wahlprogramm/ "zum Download bereit.
"Wir wollen keine Bürger benachteiligen, denn so können auch blinde Bürger und sogar Mitmenschen mit Leseschwächen die Inhalte kritisch überprüfen und sich am politischen Geschehen beteiligen", so Ivica Juresa der stellv. Vorsitzende KV.
Auch das Treffen des Kreisvorstandes im Restaurant Tomo-Bräu in Reutlingen-Betzingen ist öffentlich.
Interessenten und Pressevertreter sind jederzeit willkommen.
Zusatzinformationen:
Die Piratenpartei hebt sich gegenüber den traditionellen Parteien durch ihre eigenen Ansprüche an die Transparenz des politischen Prozesses ab. So kann jeder Interessent an allen Angeboten und Diskussionen der politischen Arbeit im Internet (piratenpartei-bw.de) und bei den regelmäßigen Stammtischen teilnehmen. Damit ist gesichert, dass Interessen und Probleme der Wähler aufgenommen und vertreten werden können und nicht an ihren Bedürfnissen vorbeigeplant wird".
Stammtische finden in Reutlingen, Hechingen-Münsingen, sowie im Nachbarkreis Tübingen 2-wöchentlich statt.Über "wiki.piratenpartei.de/Stammtisch_Reutlingen Tuebingen" im Internet können die aktuellen Termine und Themen der beiden Kreise eingesehen und von jedem Bürger erweitert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 501321
 2699

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kreisverband RT-TÜ der Piratenpartei startet in den Wahlkampf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kreisverband-Reutlingen-Tübingen der Piratenpartei

Demokratie hat wieder eine Chance bekommen
Demokratie hat wieder eine Chance bekommen
Roman Kremer, Landtagskandidat der Piratenpartei im Wahlkreis Tübingen hat auf der gestrigen Podiumsdiskussion des Kepler-Gymnasiums in Tübingen seine Aufgabe mit Bravour gemeistert. Vor einem Monat wurden die PIRATEN, wie auch die Landtagskandidaten anderer Parteien zu der Veranstaltung der SMV eingeladen und dann vom Regierungspräsidium im Auftrag des Kultusministeriums nur einen Tag vor der Podiumsdiskussion wieder ausgeladen. Dank der erfreulichen Wendung, dass die Stadt Tübingen sich als Organisator für die Podiumsdiskussion zur Verfüg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wolfenbüttel wird Austragungsort des 1. Landesprogrammparteitages der PiratenparteiBild: Wolfenbüttel wird Austragungsort des 1. Landesprogrammparteitages der Piratenpartei
Wolfenbüttel wird Austragungsort des 1. Landesprogrammparteitages der Piratenpartei
Der Landesvorstand der Piratenpartei Niedersachsen hat Wolfenbüttel als Austragungsort für den nächsten Programmparteitag am 28./29. August festgelegt. Anfang des Jahres wurde die Ausrichtung eines Programmparteitages beschlossen, damit die in Niedersachsen ansässigen Mitglieder sich über weitergehende, politische Programmpunkte, auf Landesebene verständigen …
Bild: Nein zu Antisemitismus und Rassismus: Piratenpartei bezieht StellungBild: Nein zu Antisemitismus und Rassismus: Piratenpartei bezieht Stellung
Nein zu Antisemitismus und Rassismus: Piratenpartei bezieht Stellung
Am vergangenen Sonntag wurde in Baden-Württemberg der Kreisverband Heidenheim der Piratenpartei gegründet. Kurz darauf sind Twitter- und Blogeinträge des frisch gewählten Vorsitzenden mit pauschalen antisemitischen Aussagen ans Licht der Öffentlichkeit gekommen. Infolge der heftigen Kritik innerhalb und außerhalb der Piratenpartei ist er noch Dienstagnacht …
Bild: Pressebericht Piratenpartei DeutschlandBild: Pressebericht Piratenpartei Deutschland
Pressebericht Piratenpartei Deutschland
… Student der FH Niederrhein in Krefeld. Er übernimmt das Amt von Elmar Burke, welcher wegen Umzug und Studium leider nicht zur Wiederwahl angetreten ist. Seine Ambition zur Piratenpartei zu kommen: „Ich bin den Piraten beigetreten weil ich in der Politik was bewegen will und mich nicht mit einem 'Alternativlos!' der anderen Parteien abfinden möchte.“ Erstes …
Offener Brief an die Erstwähler im Kreis Kleve
Offener Brief an die Erstwähler im Kreis Kleve
… scheut den Weg zur Verwaltung? Euer Pirat vor Ort hilft Euch weiter! Mit freundlichen Grüßen Ansgar Gerhard Thüs 2. Vorsitzender, Kreisverband Kleve Unsere/Meine Daten:Piratenpartei Deutschland Kreisverband Kleve Postfach 12 65 47649 Weeze Telefon +49 (0)2837 3022313 Mobil +49 (0)152 04408865 Telefax +49 (0)2837 3022316 E-Mail KV-Kleve Mailingliste …
Bild: Piratenpartei Hessen bereitet sich auf Neuwahlen vorBild: Piratenpartei Hessen bereitet sich auf Neuwahlen vor
Piratenpartei Hessen bereitet sich auf Neuwahlen vor
Wiesbaden/Hessen. Der Hessische Landesverband der Piratenpartei hat am vergangenen Sonntag auf einem außerordentlichen Parteitag eine neue Landesliste gewählt. Damit trägt die neue Partei, die sich für Datenschutz, Bürgerrechte und eine mediengerechtere Bildungspolitik einsetzt, dem Durcheinander im hessischen Landtag Rechnung. Am Sonntag den 9.3.08 …
Bild: Stammtisch-Diskussion: Kreistagswahlen haben keine 5% Hürde, Bundestagswahlen aber immer nochBild: Stammtisch-Diskussion: Kreistagswahlen haben keine 5% Hürde, Bundestagswahlen aber immer noch
Stammtisch-Diskussion: Kreistagswahlen haben keine 5% Hürde, Bundestagswahlen aber immer noch
Der nächste Stammtisch der Piratenpartei, Kreisverband Groß-Gerau, findet am Mittwoch, den 27. Januar, ab 19.30 Uhr im Ristorante Da Giulio in der Einsiedlerstraße 1 in Gernsheim statt. Wie immer wird in zwangloser Runde über Lokal-, Landes- und Bundespolitik diskutiert. Diskussionsthemen sind diesmal unter anderem die Vorbereitungen zum Bundesparteitag …
Bild: Piratenpartei Bonn hat neuen Vorstand gewähltBild: Piratenpartei Bonn hat neuen Vorstand gewählt
Piratenpartei Bonn hat neuen Vorstand gewählt
Bonn – Der Kreisparteitag der Bonner Piratenpartei hat am vergangenen Sonntag einen neuen Vorstand gewählt.Am vergangenen Sonntag trafen sich die Mitglieder des Bonner Kreisverbands der Piratenpartei zu ihrem turnusmäßigen Kreisparteitag. Im Restaurant „Planet Hellas“ in Poppelsdorf wurde der Vorstand verabschiedet und ein neuer Vorstand gewählt.Als …
1. Pressemitteilung der Piratenpartei Kreisverband Mittelsachsen
1. Pressemitteilung der Piratenpartei Kreisverband Mittelsachsen
Nach dem sich der Kreisverband der Piratenpartei am 27.5.2012 gegründet hat, fanden am 13. Juni in Mittweida und am 16. Juni in Freiberg zwei weitere Stammtische des Kreisverbandes statt. Am 16. Juni fand weiterhin die erste Vorstandssitzung des Kreisverbandes statt, bei der die Geschäftsordnung des Vorstandes erarbeitet und verabschiedet wurde. Die …
Bild: Erster Piraten-Oberbürgermeister-Kandidat in Baden-WürttembergBild: Erster Piraten-Oberbürgermeister-Kandidat in Baden-Württemberg
Erster Piraten-Oberbürgermeister-Kandidat in Baden-Württemberg
… Aufwand oder das Risiko einer Wahlniederlage." Deshalb entschloss sich Lambeck kurzfristig, bei der Wahl zum Oberbürgermeister zu kandidieren. Er wird vom Kreisverband Ludwigsburg der Piratenpartei unterstützt. Thomas Lambeck ist sich bewusst, dass er als Newcomer damit rechnen muss, belächelt zu werden. Er möchte den Bürgern aber die Möglichkeit geben, …
Bild: Mit Netzkompetenz und Themenstammtischen in die neue AmtsperiodeBild: Mit Netzkompetenz und Themenstammtischen in die neue Amtsperiode
Mit Netzkompetenz und Themenstammtischen in die neue Amtsperiode
-Kreisvorstand der Piratenpartei-Reutlingen-Tübingen setzt Akzente in der Bürgerarbeit- "Themenstammtische, Netzkompetenz und Bürgernähe sind die Ziele, die sich der neue Kreisvorstand der Piratenpartei Reutlingen-Tübingen am 1. Mai bei seiner konstituierenden Sitzung bereits in den ersten Wochen seiner Amtszeit gesetzt hat", so der neue erste Vorsitzende …
Sie lesen gerade: Kreisverband RT-TÜ der Piratenpartei startet in den Wahlkampf