(openPR) Nach dem sich der Kreisverband der Piratenpartei am 27.5.2012 gegründet hat, fanden am 13. Juni in Mittweida und am 16. Juni in Freiberg zwei weitere Stammtische des Kreisverbandes statt. Am 16. Juni fand weiterhin die erste Vorstandssitzung des Kreisverbandes statt, bei der die Geschäftsordnung des Vorstandes erarbeitet und verabschiedet wurde. Die sogenannten Stammtische sind eigentlich die regulären Mitgliederversammlungen zu denen alle Mitglieder des Kreisverbandes und auch alle interessierten Bürger jederzeit herzlich eingeladen sind.
Im Sinne des Transparenz-Gedankens der Piratenpartei werden alle Stammtische und auch die Vorstandssitzungen des Kreisverbandes öffentlich abgehalten. So kamen in Mittweida 4 und in Freiberg 3 neue Interessenten zum Stammtisch, um sich über die Inhalte der Piratenpartei zu informieren bzw. die mit dem Gedanken spielen, Mitglied der Piratenpartei zu werden. Das zeigt das weiterhin wachsende Interesse in der Bevölkerung sich über die Piratenpartei zu informieren bzw. den Willen an der Veränderung der Gesellschaft mit zu wirken. Die Piratenpartei ist eine Mitmach-Partei.
Beim Stammtisch in Freiberg wurden die Ziele, die sich der Kreisverband für 2012 setzt, besprochen. Neben einer Erhöhung und Aktivierung der Mitgliederzahlen des Kreisverbandes, sollen die aktuellen Themen, die im Kreistag und den kommunalen Gremien relevant sind, thematisch erfasst, bewertet und bearbeitet werden. Da die Piratenpartei aufgrund der jungen Geschichte bisher nicht in den Kommunal-Parlamenten in Mittelsachsen vertreten ist, wird dies als eine wichtige Eingangsvoraussetzung erachtet, um bei zukünftigen Wahlen entsprechend thematisch gerüstet zu sein. Die Teilnahme an öffentlichen Sitzungen von Kommunalparlamenten und Arbeitsgremien ist ebenfalls ein wichtiger Punkt in diesem Kontext.
Bis zum Ende des Jahres werden im Kreisverband Positionspapiere zu den Themen Infrastruktur, Bildung und Wirtschaft, die sich jeweils auf die lokalen Gegebenheiten des Landkreises beziehen, erarbeitet. Der Kreisverband organisiert weiterhin den Auftrifft der Piratenpartei beim Tag der Sachsen in Freiberg.
In den Städten und Gemeinden sollen Informationsstandorte und Kommunikations-Möglichkeiten für die Piratenpartei erschlossen werden. Dabei handelt es sich z.B. um Schaukästen, Auslagen o.ä. Neben Publikationen im Internet und in den lokalen Printmedien wird auch die Publikation im audiovisuellen Bereich gemäß den gesetzlichen Regeln angestrebt. Das gilt für die regionalen Fernseh- und Radio-Stationen und Podcast-Angebote.
Derzeit werden die Stammtischreihen an zwei Orten im Landkreis wie folgt angesetzt.
1. Freiberg, Restaurant Stadtwirtschaft, Burgstraße 18, jeder 3. Freitag im Monat 19 Uhr, beginnend am 20.7., weitere Termine: 17.8., 21.9. 19.10., 16.11., 21.12.
2. Mittweida, Restaurant Hilpertz, Rochlitzer Strasse 36, jeder 1. Mittwoch im Monat 19 Uhr, beginnend ab dem 5. September, weitere Termine 3.10., 7.11., 5.12
Für 2013/14 wird der Einzug der Piratenpartei in das sächsische Landes-Parlament und in soviel wie möglich Kommunal-Parlamente angestrebt, um eine Veränderung gemäß den Zielen der Partei zu erreichen.
Weitergehende Informationen über die Piratenpartei in Mittelsachsen findet man unter folgenden Internet-Adressen http://www.piratenmittelsachsen.de/ http://wiki.piratenpartei.de/SN:Kreis/Mittelsachsen http://www.kaperbrief.org .