openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wolfenbüttel wird Austragungsort des 1. Landesprogrammparteitages der Piratenpartei

12.02.201014:38 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Wolfenbüttel wird Austragungsort des 1. Landesprogrammparteitages der Piratenpartei

(openPR) Der Landesvorstand der Piratenpartei Niedersachsen hat Wolfenbüttel als Austragungsort für den nächsten Programmparteitag am 28./29. August festgelegt.


Anfang des Jahres wurde die Ausrichtung eines Programmparteitages beschlossen, damit die in Niedersachsen ansässigen Mitglieder sich über weitergehende, politische Programmpunkte, auf Landesebene verständigen können, was gerade auch in Hinsicht auf die kommenden Kommunal- und Landtagswahlen in Niedersachsen von besonderer Bedeutung ist, um die landespolitischen Zielvorstellungen deutlich machen zu können.

Für die Austragung des Parteitages hatten sich der Kreisverband Göttingen, der Kreisverband Wolfenbüttel-Salzgitter und der Stammtisch Peine beworben. In der entscheidenen Vorstandssitzung fand, das sehr gut präsentierte Konzept der Wolfenbütteler und Salzgitteraner Piraten letztendlich die volle Zustimmung des Landesvorstandes und beauftragte mit einstimmingen Beschluss den Kreisverband mit der Austragung des Programmparteitages. Mit großer Freude wurde die Entscheidung bei den an der Sitzung teilnehmenden Piraten des Kreisverbandes aufgenommen.


„Für uns ist der Zuschlag ein grosser Vertrauensbeweis des Landesverbandes. Wir freuen uns, dass Wolfenbüttel nun zum ersten Austragungsort eines Programmparteitages der Piratenpartei in Deutschland wird.” so Michael Leukert, Vorsitzender des Kreisverbandes. “Es ist eine große Genugtuung, dass der erst am 09. Januar gegründete Kreisverband eine derartige Grossveranstaltung durchführen darf und wir erhoffen uns, das zahlreiche Erscheinen der Piraten aus ganz Niedersachsen, damit der Parteitag ein voller Erfolg wird und vielleicht politische Weichen für Niedersachsen stellt."

Die Piraten des Kreisverbandes werden alles tun, um sich als würdiger Ausrichter zu präsentieren. Veranstaltungsort ist die Lindenhalle in Wolfenbüttel.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 397584
 1128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wolfenbüttel wird Austragungsort des 1. Landesprogrammparteitages der Piratenpartei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Piratenpartei Niedersachsen

Bild: Piraten Niedersachsen kritisieren Ministerin Otte-Kinast: Alter Wein in neuen Schläuchen ändert nichtsBild: Piraten Niedersachsen kritisieren Ministerin Otte-Kinast: Alter Wein in neuen Schläuchen ändert nichts
Piraten Niedersachsen kritisieren Ministerin Otte-Kinast: Alter Wein in neuen Schläuchen ändert nichts
#Hannover, Berlin Die niedersächsische Landwirtschaftsministerin Otte-Kinast hat verlautbaren lassen, dass sie eine Sondersteuer auf Fleisch für einen gangbaren Weg hält, die Kosten für mehr Tierwohl zu finanzieren. (1) "Hält Frau Otte-Kinast die Bürger tatsächlich für so kurz von Gedächtnis, dass sie glaubt, niemand denkt mehr an den August letzten Jahres, wo es eine allgemeine Fleischsteuer war, die, wie die sprichwörtliche Sau um die es geht, durch´s Dorf getrieben wurde? Diesen alten Wein jetzt in neuen Schläuchen zu präsentieren, macht …
Wahlergebnis im Saarland ist richtungsweisend für die Piratenpartei
Wahlergebnis im Saarland ist richtungsweisend für die Piratenpartei
(NL/1286307376) Die Piratenpartei Niedersachsen gratuliert den Piraten im Saarland zu ihrem souveränen Einzug in den Landtag. »Das Wahlergebnis der Piraten im Saarland ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich. Die Zahl der Bürger, die in uns die Hoffnung auf ein neues Politikverständnis sehen, steigt bundesweit stetig an«, so Andreas Neugebauer, der Vorsitzende des Landesverbandes Niedersachsen, nach Bekanntgabe des vorläufigen Wahlergebnisses. Mit den im Saarland erreichten mehr als 7 Prozent der Wählerstimmen zieht die Piratenpartei er…

Das könnte Sie auch interessieren:

Es steht Kopf. Landessparkasse sucht den Fotostar.
Es steht Kopf. Landessparkasse sucht den Fotostar.
Die Braunschweigische Landessparkasse in Wolfenbüttel lädt Kinder der 1. Klassen der Region Wolfenbüttel zu dem Fotowettbewerb "Es steht Kopf. Wir suchen ein Gesicht!" ein. Dabei geht es nicht darum, dass man selbst fotografieren muss – man sitzt vor der Kamera und wird vielleicht der Fotostar. Wer am 8. Dezember 2009 von 15 Uhr bis 18 Uhr als Model …
FIBAV: Große Nachfrage bei Baugrundstücken in Wolfenbüttel-Linden
FIBAV: Große Nachfrage bei Baugrundstücken in Wolfenbüttel-Linden
Große Nachfrage bei Baugrundstücken in Wolfenbüttel letzte freie Grundstücke in Linden gehen an den Markt / Top-Konditionen Die Nachfrage ist enorm. Das 2014 erschlossene Baugebiet „Über dem Okertal“ ist nach nur einem Jahr nahezu komplett mit Neubauten von Einfamilienhäusern bebaut worden. Nun geht die FIBAV-Unternehmensgruppe mit den letzten erschlossenen …
Bild: Stuttgart 21 auch in Hannover - Der Staat und sein gestörtes Verhältnis zum DenkmalschutzBild: Stuttgart 21 auch in Hannover - Der Staat und sein gestörtes Verhältnis zum Denkmalschutz
Stuttgart 21 auch in Hannover - Der Staat und sein gestörtes Verhältnis zum Denkmalschutz
… Dr. Jürgen Junghänel, Mitglied der Initiative Bürgerbeteiligung "Landtag" und Vorsitzender des Regionsverbandes Hannover der Piratenpartei. Auf dem diesjährigen Programmparteitag in Wolfenbüttel wurde erwartungsgemäß ein Antrag zum Erhalt des Oesterlenschen Plenarsaales mit großer Mehrheit in das niedersächsische Wahlprogramm aufgenommen. [3] Auch in …
eGovernment in der Informationsgesellschaft
eGovernment in der Informationsgesellschaft
Im Rahmen der internationalen Konferenz "Herausforderungen der Informationsgeselschaft" am 21./22. Juni in Braunschweig und in Wolfenbüttel wird das Thema E-Government im Kontext der Informationsgesellschaft von Referenten analysiert und diskutiert. Weitere Informationen unter: http://www.institut-e-business.de/veranstaltungen/information_society/index_ger.html Institut …
Bild: Die Piratenpartei Niedersachsen stellt ihre Forderungen aufBild: Die Piratenpartei Niedersachsen stellt ihre Forderungen auf
Die Piratenpartei Niedersachsen stellt ihre Forderungen auf
Der niedersächsische Landesverband der Piratenpartei hat sich auf dem Programmparteitag in Wolfenbüttel inhaltlich für die kommenden Kommunal- und Landtagswahlen positioniert. Die Basis hatte im Vorfeld 85 Anträge erarbeitet, von denen knapp die Hälfte von der Versammlung erachtet wurde, ins Programm aufgenommen zu werden. Die sich daraus ergebenden …
Bild: Erfolgreicher Landesparteitag der Piraten in NiedersachsenBild: Erfolgreicher Landesparteitag der Piraten in Niedersachsen
Erfolgreicher Landesparteitag der Piraten in Niedersachsen
… Die niedersächsischen Piraten bereiten sich nun auf die anstehenden Kommunalwahlen vor und werden auf dem nächsten Landesparteitag am 28. und 29. August 2010 in Wolfenbüttel programmatische Inhalte besprechen. Nach dem Ergebnis der Bundestagswahl 2009, bei dem die Piratenpartei aus dem Stand 2,0% erreichte, soll weiter in Richtung Erfolg gearbeitet werden. …
Bild: Lehnkering übernimmt Standort Wolfenbüttel von Bayer CropScienceBild: Lehnkering übernimmt Standort Wolfenbüttel von Bayer CropScience
Lehnkering übernimmt Standort Wolfenbüttel von Bayer CropScience
Mit dem Erwerb der Niederlassung Wolfenbüttel von Bayer CropScience erweitert die Lehnkering ihre chemischen Lager- und Konfektionierungskapazitäten und tätigt eine weitere strategische Einzelakquisition. Beide Unternehmen schließen zudem einen Servicevertrag. Duisburg/Wolfenbüttel, 29. August 2008 - Mit Wirkung zum 1. September 2008 übernimmt Lehnkering …
Wie Kommunikation in Kooperationen gelingt
Wie Kommunikation in Kooperationen gelingt
Fachtagung am 1. und 2. Oktober in der Bundesakademie Wolfenbüttel Wolfenbüttel. Kommunikation ist eine Kunst – gerade wenn es um die Zusammenarbeit von Menschen aus unterschiedlichen Bereichen und mit verschiedenen Bedürfnissen geht. Bei der Fachtagung „AUSsprechen – ANsprechen – ABsprechen. Kommunikationsmethoden für Kooperationen“ erhalten Kulturschaffende …
Bild: Fundament für effizientes eGovernment im Landkreis Wolfenbüttel gelegtBild: Fundament für effizientes eGovernment im Landkreis Wolfenbüttel gelegt
Fundament für effizientes eGovernment im Landkreis Wolfenbüttel gelegt
In einem Pilotprojekt implementiert das Institut für E-Business an der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel in enger Kooperation mit Oracle Deutschland ein „Citizen Interaction Center“ als eGovernment-Plattform im Landkreis Wolfenbüttel. Am 19.07.2006 fiel der Startschuss durch Landrat Burkhard Drake. Bei der Umsetzung seiner eGovernment-Maßnahmen, …
Wolfenbüttels Schokoladenseite - Süße Träume und alte Rezepte
Wolfenbüttels Schokoladenseite - Süße Träume und alte Rezepte
… Schokolade in verschiedenen Variationen ein beliebtes Genussmittel. So wurde an europäischen Fürstenhöfen bereits im 18. Jahrhundert Trinkschokolade angeboten. Doch was hat Wolfenbüttel mit Schokolade zu tun? Das Reiseportal reisen.de erklärt den Zusammenhang. Das beschauliche Städtchen Wolfenbüttel kennen viele Deutsche wahrscheinlich noch nicht. Doch …
Sie lesen gerade: Wolfenbüttel wird Austragungsort des 1. Landesprogrammparteitages der Piratenpartei