openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Global Property Index 2009: Immobilienperformance fällt weiter

26.05.201012:08 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Weltweite Immobilieninvestments haben 2009 einen Total Return von - 7,3% und damit 2,6%-Punkte weniger als im Vergleichszeitraum 2008 erwirtschaftet. Das geht aus dem aktuellen IPD Global Property Index hervor. In den Index fließen die Ergebnisse aus 23 globalen Immobilienmärkten entsprechend ihrer jeweiligen Größe ein. Erfasst werden insgesamt 16 europäische und mit USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Korea, Japan und Südafrika sieben weitere Märkte. „Die Performance wird maßgeblich durch die international bedeutendsten Investmentmärkte USA, Japan, Deutschland und Großbritannien geprägt. Der schlechte Total Return der USA mit –17,1% im Jahr 2009 nach -7,4% im Jahr 2008 erklärt, warum der Index 2009 spürbar gesunken ist. Auch Japan sah eine Verschlechterung der Immobilienperformance von 0,0% im Jahr 2008 auf -6,4% im Jahr 2009“, so Dr. Daniel Piazolo, Geschäftsführer der IPD Investment Property Databank GmbH. „Deutsche Bestandsimmobilien, dargestellt durch den DIX Deutscher Immobilien Index kamen 2009 dagegen auf eine positive Gesamtrendite von 2,5%, nach 3,3% im Jahr 2008. In Großbritannien führte die Krise schon im Jahr 2008 zu einem Einbruch mit einer Immobilienperformance von schmerzlichen – 22,1%. Durch die Erholung im zweiten Halbjahr 2009 beträgt der Total Return in Großbritannien 3,5% für das Gesamtjahr 2009“.



Die ausgewiesene Performance (Total Return), die sich aus der Wertänderungsrendite und der Netto-Cashflow-Rendite der Immobilien errechnet, bezieht sich auf den Gesamtertrag in der jeweiligen Landeswährung. Für die Investoren aus den vier führenden Weltwährungen ergeben sich allerdings große Differenzen wegen der Wechselkursänderungen. So betrug die Performance der globalen Immobilienmärkte auf Basis Euros -7,2%, des Englischen Pfunds -14,7%, des US-Dollars -4,3% und des Yens -1,3%.

Im Performancevergleich der verschiedenen Nutzungsarten hatte der Logistikbereich mit -12,0% die schlechteste Performance, aber auch alle anderen Sektoren mussten mit –4,2% bei Handelsimmobilien, -8,5% bei Büroimmobilien und mit -7,9% bei Wohnimmobilien einen negativen Total Return hinnehmen.

Der IPD Global Index basiert auf der Auswertung der Immobilienportfolios institutioneller Investoren. „Insgesamt wurden 52.159 Objekte aus 1.038 Immobilienfonds mit einem Marktwert von € 748 Milliarden ausgewertet. Da diese Primärdaten direkt von den Investoren an IPD geliefert werden und IPD diese Daten überprüft und validiert, sind unsere aggregierten Daten ein sehr genaues und repräsentatives Abbild der Entwicklung in den jeweiligen nationalen Immobilienmärkten“, erläutert IPD-Geschäftsführer Daniel Piazolo. „Herzlichen Dank an die institutionellen Investoren in Deutschland und weltweit, die durch die Datenlieferung an IPD dazu beitragen, die Transparenz am Immobilienmarkt zu verbessern“, so Piazolo weiter.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 431909
 822

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Global Property Index 2009: Immobilienperformance fällt weiter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IPD Investment Property Databank, Wiesbaden

IPD: Internationales Pilotprojekt im Benchmarking ist gestartet
IPD: Internationales Pilotprojekt im Benchmarking ist gestartet
Ein professionelles Corporate Real Estate Management wird vor allem bei global aktiven Konzernen immer stärker als strategischer Erfolgsfaktor verstanden. Denn durch ein intelligentes, umfassend ausgelegtes Immobilienmanagement können Unternehmen erhebliche Einsparungen erzielen. So konnte das CREM eines internationalen Versicherungsunternehmen mit Unterstützung fortlaufender strategischer Analysen von IPD Optimierungspotenziale identifizieren, seinen Immobilienbestand neu ausrichten und somit die gesamten Immobilienkosten um 13% senken. Dadu…
IPD: Renditen Offener Immobilienfonds stabilisieren sich auf niedrigem Niveau
IPD: Renditen Offener Immobilienfonds stabilisieren sich auf niedrigem Niveau
„Die Performance der IPD Indizes der Offenen Immobilien-Publikumsfonds hat sich im 1. Quartal 2011 im Vergleich zu den Vorquartalen weiter stabilisiert – allerdings auf einem niedrigen Niveau“, so Dr. Daniel Piazolo, Geschäftsführer der IPD Investment Property Databank GmbH. Für die drei Teilindizes der Offenen Fonds Indizes (OFIX) ermittelte IPD in den ersten drei Monaten dieses Jahres folgende Renditen: • Der OFIX-All erreichte eine Performance von 0,20% (4. Quartal 2010: 0,45%). In dem Index werden alle Offenen Immobilien-Publikumsfonds e…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ Fidelity International (DE) - Fidelity Asia Pacific Property Fund öffnet die Tür zu den Immobilienmärkten Asiens
direct/ Fidelity International (DE) - Fidelity Asia Pacific Property Fund öffnet die Tür zu den Immobilienmärkten Asiens
Kronberg im Taunus, 07. Februar 2007 - Fidelity International erweitert sein Angebot an Immobilienaktienfonds. Mit dem neuen Fidelity Funds - Asia Pacific Property Fund können Anleger in die aussichtsreichsten fernöstlichen Immobilienmärkte einsteigen. Diese besitzen enormes Potenzial: Das stabile Wirtschaftswachstum und der gesteigerte Wohlstand in …
Bild: UBS Global Real Estate Bubble Index 2023: Dubai bleibt attraktiv für ImmobilieninvestorenBild: UBS Global Real Estate Bubble Index 2023: Dubai bleibt attraktiv für Immobilieninvestoren
UBS Global Real Estate Bubble Index 2023: Dubai bleibt attraktiv für Immobilieninvestoren
… verzeichnen, eine Entwicklung, mit der typischerweise niedrigere Bewertungen und somit sinkende Blasenrisiken einhergehen.  Christian Atzert, Gründer des deutschsprachigen Immobilienportals „property-dubai.com“, kommentiert die Ergebnisse wie folgt: „Die aktuelle Ausgabe des UBS Real Estate Bubble Index bestätigt eindrücklich unsere erst vor wenigen …
Bild: FM Global ist der große Gewinner der Risk Manager Choice AwardsBild: FM Global ist der große Gewinner der Risk Manager Choice Awards
FM Global ist der große Gewinner der Risk Manager Choice Awards
… führende Sachversicherer für industrielle Risiken belegt im Ranking der besten Versicherer jeweils den ersten Rang in den Kategorien Sachversicherung („Commercial Property“) und Betriebsunterbrechung („Business Interruption“). Für die Studie hatte die Flaspöhler Research Group mehr als 400 Versicherungseinkäufer amerikanischer Konzerne unterschiedlicher …
Bild: NCREIF-Timberland Property Index: Waldinvestmentindex steigt auch 2011Bild: NCREIF-Timberland Property Index: Waldinvestmentindex steigt auch 2011
NCREIF-Timberland Property Index: Waldinvestmentindex steigt auch 2011
Der Kurs des NCREIF-Timberland Property Index ist im ersten Quartal 2011 um 0,75 Prozent gestiegen und hat damit nach einem wirtschaftskrisenbedingten kleineren Rückgang seinen langjährigen Aufwärtstrend fortgesetzt. Als amerikanischer Waldinvestment-Index spiegelt der NCREIF-Timberland Property Index die Wertentwicklung einer sehr großen Anzahl von …
direct/ Börse Hannover (DE) - Börse Hannover lanciert globalen Nachhaltigkeitsindex
direct/ Börse Hannover (DE) - Börse Hannover lanciert globalen Nachhaltigkeitsindex
Global Challenges Index hat richtungweisende nachhaltige Unternehmen im Fokus - Orientierung an sieben Handlungsfeldern - Erste Indexprodukte von NORD/LB und NORDCON Hamburg, 3. September 2007 - Heute präsentieren die Börse Hannover und oekom research den Global Challenges Index. Dieser ist auf sieben globale Herausforderungen dieses Jahrtausends ausgerichtet, …
IPD: Fondsauflösungen belasten Renditen negativ
IPD: Fondsauflösungen belasten Renditen negativ
… wichtigen Immobilieninvestoren, die im OFIX-All ein Net Asset Value von € 77 Mrd. Euro repräsentieren“, kommentiert Dr. Daniel Piazolo, Geschäftsführer der IPD Investment Property Databank GmbH die neusten Ergebnisse der IPD Analysen. „Jedoch lässt sich aus den beschriebenen Indexverläufen keinesfalls ein Markttrend für alle Offenen Immobilien-Publikumsfonds …
IPD: Bei Offenen Immobilien-Publikumsfonds geht die Schere weiter auseinander
IPD: Bei Offenen Immobilien-Publikumsfonds geht die Schere weiter auseinander
… des Gesamtindex ist die Performance-Entwicklung der Fonds, die sich in Liquidation befinden. Das ergibt sich aus der aktuell veröffentlichten OFIX-Monatsauswertung der IPD Investment Property Databank GmbH (IPD), Wiesbaden, für Februar 2012. Die Renditeschwachen ziehen den Index nach unten Die Kluft zwischen den gut und schlechter performenden offenen …
Institutionelle Immobilieninvestoren erwarten 2010 einen Total Return von 2,9%
Institutionelle Immobilieninvestoren erwarten 2010 einen Total Return von 2,9%
… im laufenden Geschäftsjahr in Deutschland mit Immobilien eine Gesamtrendite vor Steuern und Finanzierung von 2,9% erzielen lässt. Das ergab eine Befragung der IPD Investment Property Databank GmbH, Wiesbaden, die unter 180 Marktteilnehmern durchgeführt wurde. Dabei war die Spannbreite der Schätzungen recht eng: Die Hälfte der Befragten erwartet für den …
IPD-Studie: Energieeffiziente Wohnimmobilien sind Top-Performer
IPD-Studie: Energieeffiziente Wohnimmobilien sind Top-Performer
… höheren Mietpreis zu bezahlen, Grenzen. Das geht aus einer Untersuchung der IPD Investment Property Databank GmbH, Wiesbaden, hervor. Für die IPD-Studie Immobilienperformance und Energieeffizienz wurden unter anderem Daten von über 920 Wohnimmobilien ausgewertet. Das Engagement von Investoren in energieeffiziente Wohnimmobilien scheint sich allmählich …
Bild: Gute Ideen gehören geschützt // Cohausz & Florack betont den Einfluss von Patenten auf die WirtschaftskraftBild: Gute Ideen gehören geschützt // Cohausz & Florack betont den Einfluss von Patenten auf die Wirtschaftskraft
Gute Ideen gehören geschützt // Cohausz & Florack betont den Einfluss von Patenten auf die Wirtschaftskraft
… Beschäftigungssituation: Die genannten, innovationsfreudigen Industrien stellen 26 Prozent der Arbeitsplätze in der EU und 27 Prozent in Deutschland. Mit ihrem aktuellen Global Intellectual Property Index (GIPI4) kommt die Wirtschaftskanzlei Taylor Wessing zu einem ähnlich positiven Ergebnis für den Innovationsstandort Deutschland: Der Index prüft anhand von 36 …
Sie lesen gerade: Global Property Index 2009: Immobilienperformance fällt weiter