openPR Recherche & Suche
Presseinformation

NCREIF-Timberland Property Index: Waldinvestmentindex steigt auch 2011

Bild: NCREIF-Timberland Property Index: Waldinvestmentindex steigt auch 2011
NCREIF Waldinvestmentindex schlug über Jahrzehnte alle relevanten Aktienindizies
NCREIF Waldinvestmentindex schlug über Jahrzehnte alle relevanten Aktienindizies

(openPR) Der Kurs des NCREIF-Timberland Property Index ist im ersten Quartal 2011 um 0,75 Prozent gestiegen und hat damit nach einem wirtschaftskrisenbedingten kleineren Rückgang seinen langjährigen Aufwärtstrend fortgesetzt. Als amerikanischer Waldinvestment-Index spiegelt der NCREIF-Timberland Property Index die Wertentwicklung einer sehr großen Anzahl von Waldflächen im Besitz institutioneller Investoren – hauptsächlich Pensionsfonds – wieder. Das Kürzel „NCREIF” steht dabei für die Anfangsbuchstaben des “National Council of Real Estate Investment Fiduciaries” – einem Zusammenschluss von institutionellen Immobilien-Spezialisten. Der NCREIF Timberland Property Index wird quartalsweise ermittelt und ist auf der NCREIF-Homepage öffentlich einsehbar.



Waldbesitz lohnt: NCREIF mit 14 % Wertsteigerung jährlich und sehr geringen Wertschwankungen
Historisch betrachtet waren amerikanische oder tropische Waldinvestments außerordentlich lukrativ, wie die Entwicklung des NCREIF Timberland Property Index zeigt: Seit der ersten Veröffentlichung des NCREIF-Timberland Property Index im Jahr 1987 verzeichnete er eine Wertsteigerung von über 14 Prozent jährlich. Dabei erwies sich der NCREIF-Timberland Property Index gegenüber fast allen relevanten Aktienindizes vor allem im letzten Jahrzehnt als wesentlich ertragreicher. Weitaus wichtiger jedoch ist die außerordentliche Wertstabilität von Waldinvestments. So verzeichnete der NCREIF- Timberland Property Index bis 2009 in über zwei Jahrzehnten ein einziges Jahr mit einer – zudem nur leicht- negativen Wertentwicklung. Das Baumwachstum ist eine Art natürlicher Zinseszins, der für einen konstanten Wertzuwachs sorgt. Dies unterscheidet Waldinvestments wesentlich von anderen Investments in Sachwerte wie Gold oder Grundstücke. Die großen Inflationsgefahren durch die extremen globalen Staatsverschuldungen und der weltweite starke Aufwärtstrend bei Rohstoffpreisen machen diese Anlagemöglichkeiten gerade heutzutage besonders attraktiv. Weitere Informationen zum NCREIF timberland property index finden Sie unter www.ncreif.org

Die herausragende Wertsteigerung und hohe Stabilität des Waldinvestmentindex NCREIF führten auch dazu, dass Großstiftungen der US-Universitäten Harvard und Yale jeweils mehrere Milliarden Dollar in Wälder investierten. Die Harvard- und Yale-Stiftungen sind für ihr sicherheitsorientiertes und zudem äußerst erfolgreiches Anlagemanagement weltweit bekannt.

Tropische Aufforstung lohnend auch für deutsche Investoren:
In Deutschland waren Waldinvestments bis vor kurzem weitgehend unbekannt. Der deutsche Wald ist historisch bedingt zum überwiegenden Teil im Besitz des Adels, der Kirche und der öffentlichen Hand, also Eigentum von Kommunen, Land oder Bund. Nur selten gelangen mittlere oder größere Waldgrundstücke in den Verkauf. Das hat hohe Knappheitspreise zur Folge, mit denen nach mehreren Untersuchungen Renditen zwischen null und zwei Prozent verbunden sind.
Doch auch Deutsche haben die Möglichkeit, beispielsweise in tropische Aufforstung zu investieren. Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet nachhaltig aktuell über 3.500 Hektar Forstfläche in Panama und Vietnam. Das Unternehmen und sein Geschäftsführer bieten bereits seit 1995 Aufforstungsinvestments in nachhaltige Mischwälder in Panama an. ForestFinance verbindet mit seinen Waldinvestment-Angeboten lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit. Denn neben der Tatsache, dass Wälder unbeeinflusst von der Wirtschaftslage einfach weiterwachsen und die Ernte bei einem kurzzeitigen Preisrückgang problemlos um ein oder zwei Jahre verschoben werden kann, bringen Waldinvestments noch andere Vorteile. So wirken tropische Aufforstungen massiv dem Klimawandel entgegen, da sie schnell enorme Mengen CO2 binden. Nachhaltige Aufforstung ohne Kahlschlag auf brachliegenden Weideflächen, wie sie ForestFinance betreibt, bringt zudem deutlich artenreichere Mischwälder hervor als Monokulturen. Investoren können also die Erträge mit einem guten Gewissen entgegennehmen.
Die ökologischen und sozialen Mehrwerte werden durch Zertifizierungen Dritter nachgewiesen; so wurden die ForestFinance-Forste bereits 1997 als erste Flächen in Mittelamerika FSC-zertifiziert. Das Unternehmen wurde zudem als erstes deutsches mit dem „FSC Global Partner Award“ im Bereich „Financial Services“ ausgezeichnet. FSC ist das weltweit anerkannteste „Umweltsiegel“ für umwelt- und sozialverträgliche Forstwirtschaft.

Investoren können bei ForestFinance zwischen verschiedenen Waldinvestments der nachhaltigen Tropenforstwirtschaft wählen.Weitere Informationen finden Sie unter www.ForestFinance.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 558559
 209

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „NCREIF-Timberland Property Index: Waldinvestmentindex steigt auch 2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Forest Finance Service GmbH

Bild: 30.000ster BaumSparVertrag bei ForestFinance - Nachhaltiger Umweltschutz mit 6 % RenditeBild: 30.000ster BaumSparVertrag bei ForestFinance - Nachhaltiger Umweltschutz mit 6 % Rendite
30.000ster BaumSparVertrag bei ForestFinance - Nachhaltiger Umweltschutz mit 6 % Rendite
Baum für Baum die Zukunft gestalten - mit dem BaumSparVertrag gelingt Umweltbewussten auch mit kleinem Budget der Einstieg in die nachhaltige Forstwirtschaft. Eine Geschäftsidee, die sich bewährt hat: Der Bonner Waldinvestmentanbieter ForestFinance feiert aktuell den 30.000 abgeschlossenen BaumSparVertrag. Mehr als 7.000 Kunden haben sich seit dem Jahr 2003 für das Einsteiger-Waldinvestment entschieden. Ein BaumSparVertrag ist bereits ab 38 Euro im Monat erhältlich, bei einem Mindesteinzahlungs-Zeitraum von nur einem Jahr. Die prognostizierte…
Bild: Weihnachtsgeschenke aus dem TreeShop – lückenlos nachhaltig vom Wald bis ins WohnzimmerBild: Weihnachtsgeschenke aus dem TreeShop – lückenlos nachhaltig vom Wald bis ins Wohnzimmer
Weihnachtsgeschenke aus dem TreeShop – lückenlos nachhaltig vom Wald bis ins Wohnzimmer
Der TreeShop von ForestFinance führt Produkte aus zertifizierter und nachhaltiger Waldwirtschaft, deren Weg bis zu ihren Wurzeln zurückverfolgt werden kann. Unter www.treeshop.de können Verbraucher mit gutem Gewissen nachhaltige Weihnachtsgeschenke shoppen. RoofProof – rückverfolgbar bis zu den Wurzeln: Ob FrühstücksBrett, TopfUntersetzer oder klimapositive Schokolade: die Rohstoffe aller TreeShop-Produkte stammen aus den eigenen, von ForestFinance ökologisch bewirtschafteten Wäldern. Eine weitere Besonderheit: Durch das neue RootProof-Siege…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: n-tv berichtet über ForestFinance -Waldinvestments und nachhaltige InvestmentsBild: n-tv berichtet über ForestFinance -Waldinvestments und nachhaltige Investments
n-tv berichtet über ForestFinance -Waldinvestments und nachhaltige Investments
… Waldinvestments: Ökologisch, rentabel und wertstabil ! Der Sachwert "Edelholz" ist statistisch betrachtet sehr rentabel und zudem außerordentlich wertstabil. So wies der amerikanische Waldinvestmentindex "NCREIF timberland property" über mehrere Jahrzehnte eine zweistellige Jahresrendite auf und schnitt damit deutlich besser als alle relevanten Aktienindizies ab. …
Bild: Ethische Geldanlagen - ForestFinance auf Informationstag ethische Geldanlage in NürnbergBild: Ethische Geldanlagen - ForestFinance auf Informationstag ethische Geldanlage in Nürnberg
Ethische Geldanlagen - ForestFinance auf Informationstag ethische Geldanlage in Nürnberg
… ForestFinance-Geschäftsführer Harry Assenmacher. Waldinvestments in Nord- und Südamerika zeichnen sich statistisch durch geringe Wertschwankungen und attraktive Renditen aus. So stieg der amerikanische Waldinvestmentindex NCREIF timberland index bis 2009 über Jahrzehnte um durchschnittlich über 14 Prozent jährlich. Dies zudem bei geringen Wertschwankungen und nur einem …
Bild: SWR Umweltsendung „Im Grünen“ berichtet über ForestFinanceBild: SWR Umweltsendung „Im Grünen“ berichtet über ForestFinance
SWR Umweltsendung „Im Grünen“ berichtet über ForestFinance
… Edelholz: Ökologisch, rentabel und wertstabil ! Der Sachwert "Edelholz" ist statistisch betrachtet sehr rentabel und zudem außerordentlich wertstabil. So wies der amerikanische Waldinvestmentindex "NCREIF timberland property" über mehrere Jahrzehnte eine zweistellige Jahresrendite auf und schnitt damit deutlich besser als alle relevanten Aktienindizies ab. …
Bild: Vermögensanlage Wald: Wertstabil und rentabelBild: Vermögensanlage Wald: Wertstabil und rentabel
Vermögensanlage Wald: Wertstabil und rentabel
… Baumwachstums nur Maximalrenditen für Wald von zwei bis sechs Prozent möglich sind, werden bei amerikanischen Waldinvestments deutlich höhere Renditen erzielt. So stieg der US-Waldinvestmentindex NCREIF timberland property index seit Auflegung 1987 bis 2008 im Schnitt um über 14 Prozent jährlich. Dies zudem bei minimalen Wertschwankungen und nur einem …
Bild: BioFach mit Waldinvestment-Anbieter ForestFinanceBild: BioFach mit Waldinvestment-Anbieter ForestFinance
BioFach mit Waldinvestment-Anbieter ForestFinance
… und artenreiche Mischwälder geschaffen. Statistisch sind Waldinvestments in Amerika sehr rentabel, bei geringen Wertschwankungen. So erzielte der Waldinvestment-Index NCREIF Timberland Property über 22 Jahre einen durchschnittlichen Wertzuwachs von über 14 Prozent jährlich. Dies übertrifft alle entsprechenden Aktienindizes deutlich. Über die BioFach …
Bild: Wert des Waldes – 3sat Sendung makro mit Interview Harry Assenmacher von ForestFinanceBild: Wert des Waldes – 3sat Sendung makro mit Interview Harry Assenmacher von ForestFinance
Wert des Waldes – 3sat Sendung makro mit Interview Harry Assenmacher von ForestFinance
… Edelholz: Ökologisch, rentabel und wertstabil ! Der Sachwert "Edelholz" ist statistisch betrachtet sehr rentabel und zudem außerordentlich wertstabil. So wies der amerikanische Waldinvestmentindex "NCREIF timberland property" über mehrere Jahrzehnte eine zweistellige Jahresrendite auf und schnitt damit deutlich besser als alle relevanten Aktienindizies ab. …
Bild: Realwert Wald als Investment immer beliebterBild: Realwert Wald als Investment immer beliebter
Realwert Wald als Investment immer beliebter
… gewinnen so auch in der Finanzkrise durch das Baumwachstum stetig an Wert. Besonders rentabel sind Tropenwaldinvestments und Investment in Amerika. So erzielte der amerikanische Waldinvestmentindex NCREIF timberland property index bis 2008 in über 20 Jahren eine durchschnittliche Jahresrendite von über 14 Prozent, bei nur einem Verlustjahr. Für den …
Bild: Umweltmesse goodgoods für nachhaltigen Konsum mit ForestFinanceBild: Umweltmesse goodgoods für nachhaltigen Konsum mit ForestFinance
Umweltmesse goodgoods für nachhaltigen Konsum mit ForestFinance
… ForestFinance-Geschäftsführer Harry Assenmacher. Waldinvestments in Nord- und Südamerika zeichnen sich statistisch durch geringe Wertschwankungen und attraktive Renditen aus. So stieg der amerikanische Waldinvestmentindex NCREIF Timberland Index bis 2009 über mehrere Jahrzehnte um durchschnittlich über 14 Prozent jährlich – bei geringen Wertschwankungen und nur …
Bild: Godmode-Trader -Interview mit ForestFinance-Geschäftsführer Harry AssenmacherBild: Godmode-Trader -Interview mit ForestFinance-Geschäftsführer Harry Assenmacher
Godmode-Trader -Interview mit ForestFinance-Geschäftsführer Harry Assenmacher
… Waldinvestments gewinnen aufgrund ihrer statistisch hohen Rendite und relativ geringen Wertschwankungen als Sachwert-Investment im steigenden Maße das Anlegerinteresse. So stieg der amerikanische Waldinvestmentindex NCREIF Timberland property über mehrere Jahrzehnte bis 2008 um rund 14 Prozent jährlich, bei nur einem Verlustjahr. Finanztest: Holz wächst zur …
Bild: BaumSparkasse auf Wachstumskurs: ForestFinance floriert mit klimafreundlichen ForstinvestmentsBild: BaumSparkasse auf Wachstumskurs: ForestFinance floriert mit klimafreundlichen Forstinvestments
BaumSparkasse auf Wachstumskurs: ForestFinance floriert mit klimafreundlichen Forstinvestments
… Dem gegenüber steht ein schrumpfendes Angebot an Baumbeständen. Holzinvestments ermöglichen deshalb hohe und stabile Wertsteigerungen. So weist der Index für Waldflächen „NCREIF-Timberland-Property-Index“ seit seiner Auflegung 1973 einen jährlichen Wertzuwachs von knapp 15 Prozent aus; dagegen erzielte der Aktien-Index „Standard & Poor's 500“ in …
Sie lesen gerade: NCREIF-Timberland Property Index: Waldinvestmentindex steigt auch 2011