openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IPD: Internationales Pilotprojekt im Benchmarking ist gestartet

11.07.201111:27 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Ein professionelles Corporate Real Estate Management wird vor allem bei global aktiven Konzernen immer stärker als strategischer Erfolgsfaktor verstanden. Denn durch ein intelligentes, umfassend ausgelegtes Immobilienmanagement können Unternehmen erhebliche Einsparungen erzielen.


So konnte das CREM eines internationalen Versicherungsunternehmen mit Unterstützung fortlaufender strategischer Analysen von IPD Optimierungspotenziale identifizieren, seinen Immobilienbestand neu ausrichten und somit die gesamten Immobilienkosten um 13% senken. Dadurch können nun jährlich über 20 Mrd. EUR eingespart werden.
Auch die Controlling-Abteilungen in den Konzernen stellen zunehmen erhöhte Anforderungen an die Transparenz der unternehmensbezogenen Immobiliendaten. Bislang lässt sich jedoch die Flächeneffizienz und –produktivität von Unternehmensimmobilien auf internationaler Ebene nur schwer vergleichen. Ursächlich hierfür sind unter anderem Unterschiede, die sich durch die jeweiligen nationalen Besonderheiten bei der Berechnung von Flächen und der Zusammensetzung von Mietpreisen ergeben. Während Länder wie Großbritannien die Berechnung der Miete ausschließlich auf die Nutzfläche beziehen, werden in Deutschland nach der DIN 277 auch Sanitärflächen mit einbezogen. In Dänemark beruht die berechnete Miete sogar auf der Gesamtfläche, welche somit u.a. auch Konstruktionsflächen berücksichtigt.

Mit einem aktuellen Pilotprojekt der IPD Investment Property Databank soll nunmehr die Leistungsfähigkeit von unternehmensbezogenen Immobilien international vergleichbar gemacht werden. Mehrere globale Wirtschaftskonzerne aus dem IT- und Telekommunikations-, dem Versicherungs- sowie Finanzsektor haben sich für eine Teilnahme an dem mehrmonatigen Projekt entschieden. Ziel dieses multinationalen Benchmarking Pilotprojektes ist es, eine Methodik zu etablieren, die eine zuverlässige Performancemessung von relevanten Flächen- und Kostenkennzahlen im internationalen Kontext ermöglicht. Darauf basierend sollen aussagekräftige Benchmarkzahlen für die wesentlichen europäischen Länder entwickelt werden, welche für das CREM zur Erhöhung der Transparenz und der Kenntnisse der europäischen Immobilienmärkte beitragen. Zudem soll dieses Pilotprojekt ein Forum bieten, in dem Performancefragen auf internationaler Ebene diskutiert werden können.

„Um verlässliche Benchmarks zu entwickeln, ist immer eine Zusammenarbeit mit Partnern erforderlich, die in dem vorgesehenen Zeitrahmen fundierte Informationen in den Entwicklungsprozess beisteuern können“ erläutert Elaine Wilke, die in Deutschland Ansprechpartnerin für das IPD-Projekt ist. „Das Besondere ist, dass wir Primärdaten direkt von den Immobiliennutzern erhalten“.
Aktuell wurde mit der Erhebung der Immobiliendaten von den Projektteilnehmern begonnen. Bis Anfang 2012 sollen die Auswertungen abgeschlossen sein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 553091
 725

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IPD: Internationales Pilotprojekt im Benchmarking ist gestartet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IPD Investment Property Databank, Wiesbaden

IPD: Renditen Offener Immobilienfonds stabilisieren sich auf niedrigem Niveau
IPD: Renditen Offener Immobilienfonds stabilisieren sich auf niedrigem Niveau
„Die Performance der IPD Indizes der Offenen Immobilien-Publikumsfonds hat sich im 1. Quartal 2011 im Vergleich zu den Vorquartalen weiter stabilisiert – allerdings auf einem niedrigen Niveau“, so Dr. Daniel Piazolo, Geschäftsführer der IPD Investment Property Databank GmbH. Für die drei Teilindizes der Offenen Fonds Indizes (OFIX) ermittelte IPD in den ersten drei Monaten dieses Jahres folgende Renditen: • Der OFIX-All erreichte eine Performance von 0,20% (4. Quartal 2010: 0,45%). In dem Index werden alle Offenen Immobilien-Publikumsfonds e…
alstrtia und IPD: Mietanpassungspotenzial im deutschen Büromarkt deutlich gestiegen
alstrtia und IPD: Mietanpassungspotenzial im deutschen Büromarkt deutlich gestiegen
Die Ergebnisse des Deutschen Büro Mietpotenzial Index (DMX), jährlich veröffentlicht von IPD und gesponsort und initiiert von der alstria office REIT-AG, zeigen für das Jahr 2011, dass sich das Mietsteigerungspotenzial im deutschen Büromarkt seit dem letzten Jahr deutlich erhöht hat. Während für Büromietflächen im Jahr 2010 mit einem Wert von -0,4% nahezu kein Mietsteigerungspotenzial verzeichnet wurde, ist das Potenzial zum Mai 2011 nun deutlich gestiegen und liegt aktuell bei 3,9%. Die derzeitige durchschnittliche Vertragsmiete (Bestandsmie…

Das könnte Sie auch interessieren:

METIS Management Consulting und IPD Investment Property Databank vereinbaren strategische Zusammenarbeit
METIS Management Consulting und IPD Investment Property Databank vereinbaren strategische Zusammenarbeit
… erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen einer strategischen Partnerschaft zu institutionalisieren. Durch die Partnerschaft mit IPD kann METIS auf die umfassende Immobilien-Benchmarking-Expertise und die effizienten Datenanalyse-Strukturen von IPD zurückgreifen. „Die effektive Steuerung der betrieblich genutzten Immobilien nach klar definierten und international …
Bild: Messebau: prisma plan auf der spoga+gafa im Einsatz für EntwicklungsländerBild: Messebau: prisma plan auf der spoga+gafa im Einsatz für Entwicklungsländer
Messebau: prisma plan auf der spoga+gafa im Einsatz für Entwicklungsländer
… dem „Import-Promotion-Desk“ Bonn (IPD) in Halle 6 einen Gemeinschaftsstand für „Noch-Außenseiter“ errichtet. Mit dabei sind zum Beispiel Exporteure aus Ecuador und Kolumbien.Internationales Vorzeigeprojekt von prisma plan und IPD Das Messebau-Unternehmen prisma plan arbeitet seit rund vier Jahren mit dem „Import Promotion Desk" zusammen. Die Kooperation …
IPD-Studie: Energieeffiziente Wohnimmobilien sind Top-Performer
IPD-Studie: Energieeffiziente Wohnimmobilien sind Top-Performer
… Gleichwohl kennt die Bereitschaft der Mieter, für energieeffiziente Wohnungen einen höheren Mietpreis zu bezahlen, Grenzen. Das geht aus einer Untersuchung der IPD Investment Property Databank GmbH, Wiesbaden, hervor. Für die IPD-Studie Immobilienperformance und Energieeffizienz wurden unter anderem Daten von über 920 Wohnimmobilien ausgewertet. Das …
Global Property Index 2009: Immobilienperformance fällt weiter
Global Property Index 2009: Immobilienperformance fällt weiter
Weltweite Immobilieninvestments haben 2009 einen Total Return von - 7,3% und damit 2,6%-Punkte weniger als im Vergleichszeitraum 2008 erwirtschaftet. Das geht aus dem aktuellen IPD Global Property Index hervor. In den Index fließen die Ergebnisse aus 23 globalen Immobilienmärkten entsprechend ihrer jeweiligen Größe ein. Erfasst werden insgesamt 16 europäische …
IPD: Institutionelle Immobilieninvestoren vorsichtig optimistisch
IPD: Institutionelle Immobilieninvestoren vorsichtig optimistisch
… der Hälfte aller Befragten. Vereinzelt wurden sogar Renditen bis 6,8% prognostiziert. Die niedrigste Erwartung lag bei 2,7%. Das ergab eine Stichprobenbefragung der IPD Investment Property Databank GmbH (IPD), Wiesbaden, die aktuell unter 130 Marktteilnehmern durchgeführt wurde. Die jährliche Befragung der deutschen institutionellen Investoren wird von …
Investment Property Databank steigert Performance mit Progress Responsive Process Management Suite
Investment Property Databank steigert Performance mit Progress Responsive Process Management Suite
Köln, 13. Oktober 2010 - Die IPD Investment Property Databank in London, ein unabhängiger Anbieter immobilienwirtschaftlicher Daten, setzt ab sofort auf die Progress Responsive Process Management (RPM) Suite. RPM macht aktuelle Chancen und Risiken des Geschäfts transparent und ermöglicht Unternehmen, Geschäftsprozesse automatisch in Echtzeit anzupassen. Progress …
IPD-Umfrage: Deutsche Unternehmen haben Ihre Immobilienkosten im Blick
IPD-Umfrage: Deutsche Unternehmen haben Ihre Immobilienkosten im Blick
… Befragung teilnahmen, eine Bewertung ihrer Performance lediglich auf interner Basis durchführen. „Ein Vergleich auf interner Basis gibt Unternehmen zwar einen ersten Überblick über ihr Portfolio. Um jedoch zu aussagekräftigen Ergebnissen zu kommen, ist ein externes Benchmarking wesentlich nützlicher“, sagt die IPD-Analystin und Expertin von IPD-Occupiers.
METIS Management Consulting und IPD Investment Property Databank vereinbaren strategische Zusammenarbeit
METIS Management Consulting und IPD Investment Property Databank vereinbaren strategische Zusammenarbeit
… erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen einer strategischen Partnerschaft zu institutionalisieren. Durch die Partnerschaft mit IPD kann METIS auf die umfassende Immobilien-Benchmarking-Expertise und die effizienten Datenanalyse-Strukturen von IPD zurückgreifen. „Die effektive Steuerung der betrieblich genutzten Immobilien nach klar definierten und international …
Matthias Thomas zum CEO von INREV ernannt
Matthias Thomas zum CEO von INREV ernannt
… Immobilienfonds, berufen. Er wird im August seine neue Aufgabe am Sitz von INREV in Amsterdam übernehmen. Bis dahin wird er weiterhin seine Funktion als Geschäftsführer der IPD Investment Property Databank GmbH in Wiesbaden wahrnehmen. “Matthias Thomas war sehr bedeutend bei der Etablierung und dem Aufbau der IPD Investment Property Databank innerhalb von …
IPD beruft Dr. Georg Allendorf in den Beirat
IPD beruft Dr. Georg Allendorf in den Beirat
… des Vizepräsidenten inne. Seinem Anliegen den deutschen Immobilienmarkt transparenter zu gestalten kommt er in seiner Funktion als Vorsitzender des ZIA-Ausschusses „Transparenz und Benchmarking“ und nun auch als Beiratsmitglied der IPD nach. „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit Dr. Allendorf eine weitere Persönlichkeit der Immobilienwirtschaft …
Sie lesen gerade: IPD: Internationales Pilotprojekt im Benchmarking ist gestartet