openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AUF-Partei wählt Dieter Burr zum neuen Bundesvorsitzenden

26.03.201016:24 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: AUF-Partei wählt Dieter Burr zum neuen Bundesvorsitzenden

(openPR) Fulda/ Weissach, 4./5. Januar 2010 - Zwei Jahre nach ihrer Gründung hat die AUF-Partei für Arbeit, Umwelt und Familie, Christen für Deutschland auf ihrem Bundesparteitag in Fulda am 4. und 5. Januar 2010 mit überwältigender Mehrheit den Steuerberater, Dipl.-FinW (FH) Dieter Burr (Weissach/Stuttgart) zum neuen Parteivorsitzenden gewählt.

Burr gehörte bereits seit der Gründung als Bundesschatzmeister dem Parteipräsidium an. Als Stellvertreter wurden der Unternehmer Mathias Scheuschner aus Nürnberg und der Chemiker Dr. Markus Widenmeyer aus Schönaich (bei Böblingen) gewählt. Der Bundesvorstand wird komplettiert durch den Siegener Rechtsanwalt Jürgen Schulz-Lützenbürger als Schatzmeister sowie den Beisitzern Dieter Steffen (Berlin) und Herbert Bojahr (Leopoldshöhe/Detmold).

Burr, der sich für das große Vertrauen der Delegierten bedankte, nannte als Schwerpunkte seiner Arbeit für die nächsten zwei Jahre die Profilierung des Parteiprogramms und den Auf- und Ausbau der Landesverbände. „Viele, insbesondere junge Menschen, sind politisch desinteressiert oder suchen Veränderung bei Parteien des weit linken oder rechten Spektrums. Wir wissen, dass unser Staat und unsere freiheitliche Grundordnung auf den christlichen Werten gegründet ist, und diese wollen wir mit einem aussagefähigen und unterscheidbarem Programm wieder neu ins Bewusstsein der Menschen bringen", verdeutlichte Burr das Anliegen der Partei.

Die Teilnehmer des Parteitags würdigten den Einsatz von Dr. Peter Schneider und Roswitha Becker-Braun, die nicht wieder zur Wahl für das Präsidium antraten. Schneider hatte nach dem Rücktritt des Bundesvorsitzenden Dr. Walter Weiblen die Partei für ca. ein Jahr als Vorsitzender geführt.

Ein weiterer Schwerpunkt des Parteitags lag in der Vorstellung und Diskussion der Zwischenergebnisse der Bundesprogrammkommission zu den Wurzeln und Grundlagen der Politik von AUF und zur Europa-Politik. Mit Planungen für die Landtagswahlen in NRW in 2010 und Baden-Württemberg in 2011 endete der Parteitag.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 412694
 1715

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AUF-Partei wählt Dieter Burr zum neuen Bundesvorsitzenden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AUF-Partei für Arbeit, Umwelt und Familie, Christen für Deutschland

AUF-Partei für Arbeit, Umwelt und Familie, Christen für Deutschland startet Wahlkampf zur Landtagswahl NRW
AUF-Partei für Arbeit, Umwelt und Familie, Christen für Deutschland startet Wahlkampf zur Landtagswahl NRW
Detmold: Auf ihrem Landesparteitag in Detmold verabschiedete die AUF-Partei-NRW ihr umfangreiches Wahlprogramm und startete in den Wahlkampf. Dabei werden große Themen angepackt. AUF fordert eine transparente Politik für christliche Werte, soziale Verantwortung und starke Familien. Vorbild sind Schweizer und Niederländische Schwesterparteien, die dort in der Regierungsverantwortung stehen. In einem Grußwort beglückwünschte Dick van Dijk, der Europasekretär der holländischen Partner-Partei ChristenUnie, der noch jungen deutschen AUF-Partei zu…
Bild: Europäischer Parteienverbund der AUF-Partei vom EU-Parlament anerkanntBild: Europäischer Parteienverbund der AUF-Partei vom EU-Parlament anerkannt
Europäischer Parteienverbund der AUF-Partei vom EU-Parlament anerkannt
Dachorganisation der AUF-Partei erhält offiziellen Status vom Europäischen Parlament Brüssel/Berlin, 24. Februar 2010 Der European Christian Political Movement (ECPM / Europäische Christliche Politische Bewegung) ist vom Europäischen Parlament der offizielle Status auf europäischer Ebene verliehen worden. Diese offizielle Anerkennung ermöglicht es der ECPM, Fördermittel des Europäischen Parlaments zu erhalten. Mithilfe dieser Fördermittel wird sich die ECPM zu einer größeren Plattform für christlich-demokratische Parteien und Politiker entwi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Christliche AUF-Partei - Europa-Kundgebung mit Prominenten
Christliche AUF-Partei - Europa-Kundgebung mit Prominenten
… Kuby sowie der Publizist Martin Lohmann, von dem in Kürze das Buch „Das Kreuz mit dem C: Wie christlich ist die Union?“ erscheint. Mit der Kundgebung rufe die AUF-Partei christliche Wähler dazu auf, „bei dieser Europawahl ein Zeichen zu setzen, dass Deutschland und Europa nur mit einer auf christlichen Werten gegründeten Politik durch die Krise kommt“, …
Bild: Christlicher Politikkongress im SaarlandBild: Christlicher Politikkongress im Saarland
Christlicher Politikkongress im Saarland
… Vorstellung des Projekts „Aufbruch 09“ zur Vernetzung und Bündelung gesellschaftspolitischer Aktivitäten christlicher Organisationen. Am Tag zuvor hatte die im Januar dieses Jahres gegründete AUF-Partei in Merzig ihren ersten Bundesparteitag abgehalten, der mit einem Festgottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit eingeleitet wurde. Im Mittelpunkt stand die …
Bild: Für ein Europa der NationenBild: Für ein Europa der Nationen
Für ein Europa der Nationen
Christliche AUF-Partei für Arbeit, Umwelt und Familie ist gegen ein „Europa der Kommissare“. Die im Januar 2008 in Berlin gegründete Partei hielt in der Siegener Bismarckhalle eine Wahlveranstaltung ab und informierte über das mit der EU-weit auftretenden Libertas-Partei des irischen EU-Kritikers Declan Ganley geschlossene Wahlbündnis. Siegen: „Der …
Bild: Wir schreiben €uropa mit "C" - Wahlveranstaltung der AUF-Partei in SiegenBild: Wir schreiben €uropa mit "C" - Wahlveranstaltung der AUF-Partei in Siegen
Wir schreiben €uropa mit "C" - Wahlveranstaltung der AUF-Partei in Siegen
… Europawahl Zur Europawahl am 7. Juni 2009 tritt auch der 39-jährige Jürgen Schulz-Lützenbürger an. Der seit 1999 im Siegerland lebende Rechtsanwalt ist Kandidat der noch jungen AUF-Partei für Arbeit, Umwelt und Familie, Christen für Deutschland. Im Januar 2008 gegründet, tritt die überkonfessionelle AUF bei der Europawahl erstmals an. AUF will ein Europa …
Bild: Eva Herman und Declan Ganley bei der AUF - Partei für Arbeit, Umwelt und FamilieBild: Eva Herman und Declan Ganley bei der AUF - Partei für Arbeit, Umwelt und Familie
Eva Herman und Declan Ganley bei der AUF - Partei für Arbeit, Umwelt und Familie
Bei der Auftaktveranstaltung zur Europawahlkampagne der AUF-Partei für Arbeit, Umwelt und Familie - Christen für Deutschland betonte die streitbare Journalistin und Bestseller-Autorin Eva Herman, dass sie keine Europagegnerin sei. Sie stelle sich aber die Frage, ob die Sache wirklich gut gehen könne, wenn man die christlichen Werte bewusst mehr und mehr …
Bild: AUF-Partei mit neuen Lösungen - Wahlveranstaltungen zeigen Wege aus der KriseBild: AUF-Partei mit neuen Lösungen - Wahlveranstaltungen zeigen Wege aus der Krise
AUF-Partei mit neuen Lösungen - Wahlveranstaltungen zeigen Wege aus der Krise
Quer durch die herkömmlichen Grenzen der politischen Lager gehen die Konzepte der AUF-Partei, die sie auf ihren Wahlveranstaltungen in NRW vorstellt. Am Dienstag, den 19.Mai 2009, wird um 19.30 Uhr in der Aula im Schulzentrum Werreanger in Lage/Lippe Michael Kotsch, Buchautor und Theologe, die Verantwortung von Christen in der Politik darstellen. Die …
Bild: AUF-Partei tritt zur Europawahl an - Spitzenkandidat aus Baden-WürttembergBild: AUF-Partei tritt zur Europawahl an - Spitzenkandidat aus Baden-Württemberg
AUF-Partei tritt zur Europawahl an - Spitzenkandidat aus Baden-Württemberg
… Jahr gegründeten Partei gewählt. Ein weiterer baden-württembergischer Kandidat für das Europaparlament ist der Diplom-Kaufmann Kuno Gerst (Kirchheim/Teck). Zum neuen Bundesvorsitzenden wurde der Informatiker Dr. Peter Schneider (Volkenroda/Thüringen) gewählt, nachdem der bisherige Amtsinhaber aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen zurückgetreten …
Bild: “Endlich wieder eins” - Bundesvereinigungsparteitag der Deutschen Zentrumspartei in FuldaBild: “Endlich wieder eins” - Bundesvereinigungsparteitag der Deutschen Zentrumspartei in Fulda
“Endlich wieder eins” - Bundesvereinigungsparteitag der Deutschen Zentrumspartei in Fulda
… Bundesvorsitzende des “anderen Flügels” Alois Degler gewählt, was einstimmig als ein gutes Signal für die Zukunft der Partei gewertet wurde. Bei den Wahlen zum Bundesvorsitzenden konnte sich der langjährige Bundesvorsitzende Gerhard Woitzik aus Dormagen durchsetzen, als Stellvertreter wählten die Mitglieder mit großer Mehrheit Michael Möller aus Düsseldorf und …
Neuer Bundesvorstand bei der Rentnerinnen und Rentner Partei
Neuer Bundesvorstand bei der Rentnerinnen und Rentner Partei
… Fusionsverhandlungen mit anderen programmkompatiblen Parteien zur Stärkung der gemeinsamen Präsenz gegenüber den Wählerinnen und Wählern aufgenommen werden können. Den Parteigründer und bisherigen Bundesvorsitzenden der RRP, Helmut Polzer, wählten die Delegierten zum Ehrenvorsitzenden. Der neue Bundesvorstand setzt sich wie folgt zusammen: Uwe Gäthje aus Bremen ist …
Bild: AUF-Partei - Jeder EU-Bürger muss über den Lissabon-Vertrag abstimmen dürfenBild: AUF-Partei - Jeder EU-Bürger muss über den Lissabon-Vertrag abstimmen dürfen
AUF-Partei - Jeder EU-Bürger muss über den Lissabon-Vertrag abstimmen dürfen
Unter dem Motto "Wir schreiben €uropa mit C" fordert die AUF-Partei die Berücksichtigung christlicher Werte in der EU-Verfassung und ein "Europa der Nationen". Der Zusammenschluss von früher verfeindeten europäischen Nationen zu einer Europäischen Union ist eine wertvolle Errungenschaft, die maßgeblich zur Bewahrung des Friedens zwischen den europäischen …
Sie lesen gerade: AUF-Partei wählt Dieter Burr zum neuen Bundesvorsitzenden