(openPR) Detmold: Auf ihrem Landesparteitag in Detmold verabschiedete die AUF-Partei-NRW ihr umfangreiches Wahlprogramm und startete in den Wahlkampf. Dabei werden große Themen angepackt. AUF fordert eine transparente Politik für christliche Werte, soziale Verantwortung und starke Familien. Vorbild sind Schweizer und Niederländische Schwesterparteien, die dort in der Regierungsverantwortung stehen.
In einem Grußwort beglückwünschte Dick van Dijk, der Europasekretär der holländischen Partner-Partei ChristenUnie, der noch jungen deutschen AUF-Partei zur NRW-Wahlkampagne und wünschte ihr für deren Verlauf alles Gute
Dr. Markus Widenmeyer, Philosoph, Chemiker und Physiker, seit Januar stellvertretender Bundesvorsitzender der AUF-Partei hielt das Einführungsreferat zum Thema „Wozu christliche Politik“.
Sein Zitat: „Rechtsstaatlichkeit, universelle Menschenwürde und bürgerliche Freiheit sind Grundpfeiler unserer grundgesetzlichen Ordnung“ verweist auf die christlichen Grundlagen unseres Staates. Dr. Widenmeyer betonte, dass keine Politik ideologisch neutral sein kann, christliche Politik indes für alle Menschen gut ist, nicht nur für Christen.
Das AUF-Wahlprogramm legt die Schwerpunkte auf die namensgebenden Themen Arbeit, Umwelt und Familie. Zudem greift das Programm weitere Anliegen des AUF-Grundsatzsprogramms auf und konkretisiert die politischen Forderungen für das Land Nordhrein-Westfalen insbesondere in den Bereichen Bildung, Wachstum? und Demokratie. Mit der viermonatigen Erarbeitung des Programms erfüllte die Partei ihren Selbstanspruch, dass gerade auch eine junge und noch kleine Partei sich über ihre Kandidaten hinaus mit einem eigenständigen und fundierten Programm dem politischen Wettbewerb stellen muss und kann.