openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AUF-Partei für Arbeit, Umwelt und Familie, Christen für Deutschland startet Wahlkampf zur Landtagswahl NRW

30.03.201008:45 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Detmold: Auf ihrem Landesparteitag in Detmold verabschiedete die AUF-Partei-NRW ihr umfangreiches Wahlprogramm und startete in den Wahlkampf. Dabei werden große Themen angepackt. AUF fordert eine transparente Politik für christliche Werte, soziale Verantwortung und starke Familien. Vorbild sind Schweizer und Niederländische Schwesterparteien, die dort in der Regierungsverantwortung stehen.

In einem Grußwort beglückwünschte Dick van Dijk, der Europasekretär der holländischen Partner-Partei ChristenUnie, der noch jungen deutschen AUF-Partei zur NRW-Wahlkampagne und wünschte ihr für deren Verlauf alles Gute
Dr. Markus Widenmeyer, Philosoph, Chemiker und Physiker, seit Januar stellvertretender Bundesvorsitzender der AUF-Partei hielt das Einführungsreferat zum Thema „Wozu christliche Politik“.
Sein Zitat: „Rechtsstaatlichkeit, universelle Menschenwürde und bürgerliche Freiheit sind Grundpfeiler unserer grundgesetzlichen Ordnung“ verweist auf die christlichen Grundlagen unseres Staates. Dr. Widenmeyer betonte, dass keine Politik ideologisch neutral sein kann, christliche Politik indes für alle Menschen gut ist, nicht nur für Christen.

Das AUF-Wahlprogramm legt die Schwerpunkte auf die namensgebenden Themen Arbeit, Umwelt und Familie. Zudem greift das Programm weitere Anliegen des AUF-Grundsatzsprogramms auf und konkretisiert die politischen Forderungen für das Land Nordhrein-Westfalen insbesondere in den Bereichen Bildung, Wachstum? und Demokratie. Mit der viermonatigen Erarbeitung des Programms erfüllte die Partei ihren Selbstanspruch, dass gerade auch eine junge und noch kleine Partei sich über ihre Kandidaten hinaus mit einem eigenständigen und fundierten Programm dem politischen Wettbewerb stellen muss und kann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 413447
 1118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AUF-Partei für Arbeit, Umwelt und Familie, Christen für Deutschland startet Wahlkampf zur Landtagswahl NRW“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AUF-Partei für Arbeit, Umwelt und Familie, Christen für Deutschland

Bild: AUF-Partei wählt Dieter Burr zum neuen BundesvorsitzendenBild: AUF-Partei wählt Dieter Burr zum neuen Bundesvorsitzenden
AUF-Partei wählt Dieter Burr zum neuen Bundesvorsitzenden
Fulda/ Weissach, 4./5. Januar 2010 - Zwei Jahre nach ihrer Gründung hat die AUF-Partei für Arbeit, Umwelt und Familie, Christen für Deutschland auf ihrem Bundesparteitag in Fulda am 4. und 5. Januar 2010 mit überwältigender Mehrheit den Steuerberater, Dipl.-FinW (FH) Dieter Burr (Weissach/Stuttgart) zum neuen Parteivorsitzenden gewählt. Burr gehörte bereits seit der Gründung als Bundesschatzmeister dem Parteipräsidium an. Als Stellvertreter wurden der Unternehmer Mathias Scheuschner aus Nürnberg und der Chemiker Dr. Markus Widenmeyer aus Sch…
Bild: Europäischer Parteienverbund der AUF-Partei vom EU-Parlament anerkanntBild: Europäischer Parteienverbund der AUF-Partei vom EU-Parlament anerkannt
Europäischer Parteienverbund der AUF-Partei vom EU-Parlament anerkannt
Dachorganisation der AUF-Partei erhält offiziellen Status vom Europäischen Parlament Brüssel/Berlin, 24. Februar 2010 Der European Christian Political Movement (ECPM / Europäische Christliche Politische Bewegung) ist vom Europäischen Parlament der offizielle Status auf europäischer Ebene verliehen worden. Diese offizielle Anerkennung ermöglicht es der ECPM, Fördermittel des Europäischen Parlaments zu erhalten. Mithilfe dieser Fördermittel wird sich die ECPM zu einer größeren Plattform für christlich-demokratische Parteien und Politiker entwi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: AUF-Partei wählt Dieter Burr zum neuen BundesvorsitzendenBild: AUF-Partei wählt Dieter Burr zum neuen Bundesvorsitzenden
AUF-Partei wählt Dieter Burr zum neuen Bundesvorsitzenden
… Partei für ca. ein Jahr als Vorsitzender geführt. Ein weiterer Schwerpunkt des Parteitags lag in der Vorstellung und Diskussion der Zwischenergebnisse der Bundesprogrammkommission zu den Wurzeln und Grundlagen der Politik von AUF und zur Europa-Politik. Mit Planungen für die Landtagswahlen in NRW in 2010 und Baden-Württemberg in 2011 endete der Parteitag.
ZDF-Politbarometer sieht PIRATEN in NRW bei 3 %. Jetzt ist alles möglich
ZDF-Politbarometer sieht PIRATEN in NRW bei 3 %. Jetzt ist alles möglich
»Die fünf Prozent sind zum Greifen nah.« PIRATEN-Spitzenkandidat zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen Nico Kern sieht seine Partei auf der Siegerstraße. Drei Prozent würde die Piratenpartei in NRW erhalten, wenn am Sonntag Landtagswahl wäre. Das hat die Forschungsgruppe Wahlen herausgefunden, die für das ZDF die Politbarometer-Daten erhebt. Zum ersten …
Bild: AUF – Partei für Arbeit, Umwelt und Familie in Baden-Württemberg nimmt Landtagswahl 2011 ins VisierBild: AUF – Partei für Arbeit, Umwelt und Familie in Baden-Württemberg nimmt Landtagswahl 2011 ins Visier
AUF – Partei für Arbeit, Umwelt und Familie in Baden-Württemberg nimmt Landtagswahl 2011 ins Visier
… und evangelischer Kirche sowie aus Freikirchen an. Im Sommer hatten sich die Mitglieder des Landesverbandes ohne Gegenstimme für die Teilnahme an der Landtagswahl 2011 ausgesprochen. Der stellvertretende Landesvorsitzende Samuel Gebert (Müllheim bei Freiburg) nannte als Teile der Strategie bis zur Landtagswahl die programmatische Arbeit, den Aufbau …
Bild: AUF-NRW: Gestärkt in Richtung Landtagswahl 2010Bild: AUF-NRW: Gestärkt in Richtung Landtagswahl 2010
AUF-NRW: Gestärkt in Richtung Landtagswahl 2010
Mit einem umfangreichen Programm machte die AUF-Partei am Samstag den 31.10.2009 einen großen Schritt nach vorn in Richtung Landtagswahl 2010. Einstimmig beschloss der Parteitag den Antritt zur Landtagswahl, um sich der Herausforderung der Landtagswahl stellen. Er will damit den Wählerinnen und Wählern im Mai 2010 eine glaubwürdige und überzeugende Wahlalternative …
Landesparteitag Bündnis-C Hessen
Landesparteitag Bündnis-C Hessen
… der Partei Buendnis-C statt. Es war diesmal auch Glauburg vertreten. Damit wird Buendnis-C im Namen der Christen, mit fast allen hessischen Wahlkreisen bei der Landtagswahl 2023 antreten. Aber nicht nur die Kandidatenfrage, sondern auch die politische Großwetterlage wird für die Landtagswahl im Herbst nächsten Jahres von Bedeutung sein.Das ehemalige …
Bild: AUF-Partei gründet Landesverband HessenBild: AUF-Partei gründet Landesverband Hessen
AUF-Partei gründet Landesverband Hessen
urschutz tätig. Erste Ziele des Landesverbands in den nächsten Wochen sind die Gründung von Orts- und Kreisverbänden in Hessen mit dem Ziel der Teilnahme an den Kommunalwahlen im März 2011. Die vor zweieinhalb Jahren gegründete AUF-Partei war im letzten Jahr bundesweit zur Europawahl und im Mai zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen angetreten
Bild: V-Partei³ über die NRW-Wahl, positive Lerneffekte, Sportlerdenken und den Wahl-O-MatBild: V-Partei³ über die NRW-Wahl, positive Lerneffekte, Sportlerdenken und den Wahl-O-Mat
V-Partei³ über die NRW-Wahl, positive Lerneffekte, Sportlerdenken und den Wahl-O-Mat
Voller Spannung blickte die V-Partei³ am Wahlsonntag auf die Ergebnisse der Landtagswahl in NRW. Der Ausgang in dem einwohnerreichsten Land der Bundesrepublik galt vor allem für die etablierten Parteien als richtungsweisend für die Bundestagwahl 2017, weswegen kleinere Parteien in der medialen Berichterstattung zur NRW-Wahl kaum eine Rolle spielten. Die …
Bild: Landesparteitag / Antritt Landtagswahl 2011 / Öffentliche Veranstaltung in KarlsruheBild: Landesparteitag / Antritt Landtagswahl 2011 / Öffentliche Veranstaltung in Karlsruhe
Landesparteitag / Antritt Landtagswahl 2011 / Öffentliche Veranstaltung in Karlsruhe
… AUF-Partei für Arbeit, Umwelt und Familie - Christen für Deutschland führt am kommenden Samstag in Karlsruhe ihren Landesparteitag Baden-Württemberg durch. Im Vordergrund steht die Landtagswahl 2011, zu der die Partei flächendeckend antreten möchte. Neben der Schaffung einer Landesprogrammkommission wird es um die Programmatik und die Strategie gehen. Eine …
Gründung des AUF-Landesverbandes NRW wird konkret
Gründung des AUF-Landesverbandes NRW wird konkret
Zehn Mitglieder der AUF-Partei bereiteten am Samstag die Gründung des Landesverbandes NRW der AUF-Partei für Arbeit, Umwelt und Familie – Christen für Deutschland vor. Sie soll am 14. Juni im Ruhrgebiet stattfinden. Damit werden die Voraussetzungen geschaffen für eine Wahlteilnahme an den Wahlen 2009. Was sind unsere vorrangigen Anliegen für die AUF-Partei …
Bild: AUF-Partei Baden-Württemberg: Landesvorstandswahl, Landtagswahlprogramm und erste KandidatenaufstellungBild: AUF-Partei Baden-Württemberg: Landesvorstandswahl, Landtagswahlprogramm und erste Kandidatenaufstellung
AUF-Partei Baden-Württemberg: Landesvorstandswahl, Landtagswahlprogramm und erste Kandidatenaufstellung
… der Arzt und frühere Gemeinderat Dr. Andreas Weidling aus Böblingen gewählt. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden die Entwürfe der fünf Bereiche des Landtagswahlprogramms präsentiert. Schwerpunkt der Diskussion bildete die Familien- und Bildungspolitik. Die AUF-Partei plädiert für die Stärkung und finanzielle Unterstützung von Familien und Alleinerziehenden …
Sie lesen gerade: AUF-Partei für Arbeit, Umwelt und Familie, Christen für Deutschland startet Wahlkampf zur Landtagswahl NRW