openPR Recherche & Suche
Presseinformation

5. Mietwohn-Index: Klares Votum für Sozialwohnungen in Deutschland

17.03.201014:48 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: 5. Mietwohn-Index: Klares Votum für Sozialwohnungen in Deutschland
Mietwohn-Index 2010: Klares Votum für Sozialwohnungen in Deutschland
Mietwohn-Index 2010: Klares Votum für Sozialwohnungen in Deutschland

(openPR) Furcht vor zu wenigen Wohnungen für Familien, Senioren und Einkommensschwächere

München (17. März 2010) – Fast alle Deutschen (96,8%) sind überzeugt, dass Sozialwohnungen auch in Zukunft benötigt werden. Mehr als Dreiviertel befürchten, dass es in Großstädten in Zukunft zu wenige bezahlbare Wohnungen geben wird. Insgesamt herrscht beim Thema „Wohnen zur Miete“ innerhalb der Bevölkerung große Einigkeit. Das geht aus dem 5. Mietwohn-Index des Verbandes bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) hervor.

„Durch steigende Mietpreise und Zuzug in den städtischen Raum vor allem in wirtschaftlich prosperierenden Regionen wird sich die Lage am Wohnungsmarkt auch in Zukunft nicht entspannen“, so Verbandsvorstand Xaver Kroner mit Blick auf die Ergebnisse. Einen Mangel befürchten rund Dreiviertel aller Deutschen sowohl bei altengerechten Wohnungen mit unterstützendem Serviceangebot (72,8%) als auch bei familiengerechtem Wohnraum (78%). Mit ihrem eigenen Status als Mieter sind 80,2 Prozent zufrieden.

Kaum Unterschiede gibt es bei den Befragten zwischen Betroffenen und Nichtbetroffenen - weder beim Haushaltseinkommen, noch beim Alter oder der Familiengröße. „Das spricht für einen großen gesellschaftlichen Konsens“, kommentiert Kroner. Dafür sprechen auch die minimalen Veränderungen gegenüber dem Vorjahr, die bei allen Ergebnissen unter einem Prozent liegen.

Der Mietwohn-Index wurde von der GfK Marktforschung im Auftrag des VdW Bayern im März 2009 zum vierten Mal durchgeführt. Das Marktforschungsinstitut interviewte rund 1.000 Männer und Frauen ab 14 Jahren aus ganz Deutschland.
* * *
Bildmaterial finden Sie im Pressebereich der VdW Bayern-Website.
* * *
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 1.657
* * *
Der Abdruck ist frei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 409244
 828

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „5. Mietwohn-Index: Klares Votum für Sozialwohnungen in Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VdW Bayern

40 Jahre Städtebauförderung – eine bedrohte Erfolgsgeschichte
40 Jahre Städtebauförderung – eine bedrohte Erfolgsgeschichte
VdW Bayern: Kritik an der Bundespolitik – Mittel für die Städtebauförderung sind unzureichend München (17.10.2011) – Die Städtebauförderung in Bayern ist eine Erfolgsgeschichte. Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) gratuliert der bayerischen Staatsregierung. Gleichzeitig macht der Verband auf die Gefährdung des erfolgreichen Programms aufmerksam. „Wir brauchen in Bayern auch weiterhin eine starke Städtebauförderung, um die Lebensqualität in den Städten zu erhalten“, betont Verbandsdirektor Xaver Kroner. Der Bund habe in d…
Fachtagung des VdW Bayern: Verband fordert mehr Verlässlichkeit bei Förderprogrammen zur Gebäudesanierung
Fachtagung des VdW Bayern: Verband fordert mehr Verlässlichkeit bei Förderprogrammen zur Gebäudesanierung
Massiver Einbruch bei den Förderprogrammen von Bund und Freistaat München (10.10.2011) – Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) sieht die Klimaschutzziele der Bundesregierung im Bereich der energetischen Gebäudesanierung gefährdet. Im Jahr 2011 habe es einen drastischen Rückgang bei der Abnahme von Fördermitteln der KfW-Förderbank und des Bayerischen Modernisierungsprogramms gegeben. „Es rechnet sich für viele Wohnungsunternehmen nicht, die Förderprogramme in Anspruch zu nehmen“, kritisierte Verbandsdirektor Xaver Kroner au…

Das könnte Sie auch interessieren:

Am 18. September darf gewählt werden – BVMW-Präsident Mario Ohoven: Psychologisch wichtiges Signal für wirtschaftlichen Aufbruch
Am 18. September darf gewählt werden – BVMW-Präsident Mario Ohoven: Psychologisch wichtiges Signal für wirtschaftlichen Aufbruch
… http://www.bvmwonline.de. Die Unternehmer erwarteten von einer neuen Bundesregierung ein klares Bekenntnis zum Mittelstand. Dazu gehören die Entlastung der Klein- und Mittelbetriebe bei Steuern und Abgaben sowie die Deregulierung des Arbeitsmarkts. Nur so könne der Wirtschaftsstandort Deutschland seinen Spitzenplatz im internationalen Vergleich zurückerobern.
2,5 Millionen Sozialwohnungen weg: Fördergelder fließen in Eigenheime der Mittelschicht
2,5 Millionen Sozialwohnungen weg: Fördergelder fließen in Eigenheime der Mittelschicht
Sozialwohnungen werden in Deutschland zu einem immer selteneren Gut / Von 4 Millionen Sozialwohnungen sind nur noch 1,5 Millionen übrig / Die immowelt.de-Redaktion berichtet in einem ausführlichen Beitrag über den Niedergang des sozialen Wohnungsbaus Nürnberg, 12. August 2014. Eine Milliarde Euro steckt der Staat jedes Jahr in die Wohnraumförderung. …
Bild: Mietwohn-Index 2011: Deutsche befürchten Mangel an bezahlbarem WohnraumBild: Mietwohn-Index 2011: Deutsche befürchten Mangel an bezahlbarem Wohnraum
Mietwohn-Index 2011: Deutsche befürchten Mangel an bezahlbarem Wohnraum
… Fast jeder Bundesbürger (94%) hat Angst, dass die Schere zwischen Arm und Reich weiter auseinander gehen wird. Beinahe alle Deutschen (98%) sind überzeugt, dass Sozialwohnungen auch in Zukunft benötigt werden. Das geht aus dem Mietwohn-Index 2011 des Verbandes bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) hervor. Besonders Ältere und Familien sind laut …
Bild: Junge Liberale begrüßen niedersächsische Initiative zur gleichgeschlechtlichen EheBild: Junge Liberale begrüßen niedersächsische Initiative zur gleichgeschlechtlichen Ehe
Junge Liberale begrüßen niedersächsische Initiative zur gleichgeschlechtlichen Ehe
… der sexuellen Orientierung, zu kämpfen. Der Landesvorsitzende der JuLis Lars Alt erklärt dazu: „Nach dem klaren Ergebnis der Volksabstimmung in Irland ist es Zeit, dass auch Deutschland in der gesellschaftlichen Realität ankommt. Wir hoffen, dass neben SPD und Grünen auch die CDU in Niedersachsen ihre konservativen Scheuklappen ablegt und sich so ein …
VdW Bayern: Neubau von Sozialwohnungen auf Fünf-Jahres-Hoch – Modernisierung weiter forciert
VdW Bayern: Neubau von Sozialwohnungen auf Fünf-Jahres-Hoch – Modernisierung weiter forciert
… Berechnungen des Forschungsinstituts empirica Jahr für Jahr fast 100.000 Wohnungen, in Bayern schätzt das Innenministerium etwa 12.000 fehlende Einheiten jährlich. 70.000 Sozialwohnungen gehen bis 2011 verloren 1.172 neue Sozialwohnungen kamen 2005 bei den bayerischen Mitgliedsunternehmen dazu (+12,9 Prozent), gleichzeitig fielen allerdings 7.794 Wohnungen …
Bild: Mietwohn-Index: Deutsche bangen um bezahlbares Dach über dem KopfBild: Mietwohn-Index: Deutsche bangen um bezahlbares Dach über dem Kopf
Mietwohn-Index: Deutsche bangen um bezahlbares Dach über dem Kopf
… dass es in Großstädten zu wenig bezahlbaren Wohnraum geben wird. Im letzten Jahr lag der Wert noch bei 59 Prozent. „Da verwundert es kaum, dass 96 Prozent Sozialwohnungen für unentbehrlich halten“, so Verbandsdirektor Xaver Kroner (2006: 91%). Aber allein bei den Mitgliedsunternehmen des VdW Bayern sind seit 1995 rund 100.000 Wohnungen aus der Sozialbindung …
Bild: Mietwohn-Index - Deutsche halten Sozialwohnungen für unverzichtbarBild: Mietwohn-Index - Deutsche halten Sozialwohnungen für unverzichtbar
Mietwohn-Index - Deutsche halten Sozialwohnungen für unverzichtbar
Repräsentativ-Umfrage: Drei Viertel der Bevölkerung sorgt sich um bezahlbare Wohnungen in Großstädten München (01. April 2009) – Fast alle Deutschen (97%) sind der Meinung, dass Sozialwohnungen auch in Zukunft benötigt werden. 75 Prozent befürchten, dass es in Großstädten in Zukunft zu wenige bezahlbare Wohnungen geben wird. Das geht aus dem Mietwohn-Index …
Clement soll Entwurf zum Pressefusionsrecht zurückziehen
Clement soll Entwurf zum Pressefusionsrecht zurückziehen
Klares Votum berufener unabhängiger Wettbewerbsexperten 6. April 2004 - Anlässlich der Vorstellung des Sondergutachtens der Monopolkommission zum Pressefusionsrecht erklären der stellvertretende Vorsitzende, Friedrich Merz MdB, und der rechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Norbert Röttgen MdB: Nach der dezidiert ablehnenden Stellungnahme …
Bild: MCM Investor Management AG: Warum Länder Sozialwohnungen anderweitig nutzen wollenBild: MCM Investor Management AG: Warum Länder Sozialwohnungen anderweitig nutzen wollen
MCM Investor Management AG: Warum Länder Sozialwohnungen anderweitig nutzen wollen
In Deutschland fehlen Sozialwohnungen – trotzdem nutzen die Länder ihre Fördermittel für andere Zwecke. Die MCM Investor Management klärt auf Magdeburg, 09.07.2018. In dieser Woche beschäftigen sich die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg mit dem Thema Förderung von Sozialwohnungen. „Laut Koalitionsvertrag bis 2020 wollte …
Bild: Mietwohn-Index - Sorge um bezahlbaren Wohnraum wächst weiterBild: Mietwohn-Index - Sorge um bezahlbaren Wohnraum wächst weiter
Mietwohn-Index - Sorge um bezahlbaren Wohnraum wächst weiter
… drei Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Unter Einkommensschwachen mit einem Haushalts-Nettoeinkommen unter 1.000 Euro sind es sogar 85 Prozent (+7%-Punkte). Fast jeder hält Sozialwohnungen auch weiterhin für nötig (95%). Das geht aus der Trend-Umfrage Mietwohn-Index des Verbandes bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) hervor, die im März 2008 zum …
Sie lesen gerade: 5. Mietwohn-Index: Klares Votum für Sozialwohnungen in Deutschland