openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CDU unterstützt neue Arbeitsplätze in Staaken

01.12.200809:06 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: CDU unterstützt neue Arbeitsplätze in Staaken
Heiko Melzer, Mitglied des Abgeordnetenhauses
Heiko Melzer, Mitglied des Abgeordnetenhauses

(openPR) Haltlose SPD-Anschuldigungen könnten Arbeitsplätze gefährden

Die CDU Spandau steht weiterhin zu der Ansiedlung und Erweiterung der Firma Wisch in Staaken. Bereits Anfang November hat der Kreisvorstand der Spandauer CDU die mögliche Ansiedlung des Solarunternehmens auf dem ehemaligen Flugplatz Staaken begrüßt. Nun darf aber nicht parteipolitisches Gezänk die Schaffung von 100 neuen Arbeitsplätzen gefährden.



Heiko Melzer, Staakener CDU-Abgeordneter und Mitglied des Wirtschaftsausschusses im Berliner Abgeordnetenhaus:
"Das Unternehmen ist mit dem Zukunfts-Geschäftszweig Solarenergie in Spandau herzlich willkommen. Seit Jahren arbeitet der Bezirk und CDU-Baustadtrat Carsten-Michael Röding mit wachsenden Erfolgen an der Entwicklung des Industrieparks Staaken. In den letzten Jahren haben sich mittelständische Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen hier angesiedelt, der Flugplatz wird nach und nach "wachgeküsst".

Bei aller Freude gilt es aber auch, bei der Wahrheit zu bleiben. Kein Spandauer CDU-Abgeordneter hat in der Sitzung des Hauptausschusses gegen die wirtschaftsfördernde Unterstützung des Senats gestimmt. Wer das behauptet, ohne in der Sitzung dabei gewesen zu sein, setzt Lügen in die Welt. Alle Parteien sind aufgefordert, alles zu unterlassen, was die Ansiedlung dringend benötigter zukunftsfähiger Arbeitsplätze gefährden könnte. Für die CDU gilt weiterhin: Investitionen und Arbeitsplätze sind das Lebenselixier unserer Stadt, nicht "Abwarten und Tee trinken".

Gegenstand der Beratungen im Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses waren Tricksereien der Verwaltung, die inzwischen in jeder Sitzung aufgedeckt werden und nichts mit dem Unternehmen Wisch zu tun haben. Staatssekretär Heuer (Linke) konnte auf mehrere Nachfragen der CDU, der Grünen und der FDP im Hauptausschuss keine konkreten Antworten geben. Auch in nicht-öffentlicher Sitzung blieb er die Antworten schuldig. Auf das Informationsrecht des Parlaments werden die Abgeordneten von CDU, Grünen und FDP aber nicht verzichten, nur weil desinformierte SPD-Abgeordnete daraus haltlose Unterstellungen basteln. Daher haben CDU und Grüne aus formalen Gründen die Vorlage nicht zur Kenntnis genommen, die FDP hat sich enthalten. Die SPD-Abgeordneten Buchholz und Grosse, die gar nicht an der betreffenden Sitzung teilgenommen haben, sollten sich mit ihren verleumderischen Behauptungen zurückhalten und lieber für die Einhaltung der Informationsrechte der Abgeordneten streiten.

Die CDU Spandau steht weiterhin zur Ansiedlung von 100 Solar-Arbeitsplätzen in Spandau und heißt die Firma Wisch am Flugplatz Staaken herzlich willkommen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 264006
 145

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CDU unterstützt neue Arbeitsplätze in Staaken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CDU Spandau

Schuldenfalle "Hilfen zur Erziehung"
Schuldenfalle "Hilfen zur Erziehung"
Senat und Abgeordnetenhaus treiben Bezirke mit bewusster Unterfinanzierung bei den Hilfen zur Erziehung immer weiter in die roten Zahlen. 360 Mio. Euro können die Berliner Jugendämter im kommenden Jahr für Maßnahmen der Erziehungshilfe ausgeben. Schon heute geht der Senat davon aus, dass der Haushaltsansatz 2009 um rund 90 Mio. Euro überschritten wird. Ein Defizit, dass nur zu 75% durch eine Basiskorrektur vom Land aufgefangen wird und welches den Bezirken nun zur Last fällt. Da die Hilfen zur Erziehung gesetzliche Leistungen sind, welche di…
Bild: Nach dem S-Bahn-Chaos: Willkommen in SpandauBild: Nach dem S-Bahn-Chaos: Willkommen in Spandau
Nach dem S-Bahn-Chaos: Willkommen in Spandau
Berliner, Spandauer und Touristen erreichen die Havelstadt Spandau jetzt auch wieder über das S-Bahn-Netz. Der Berliner Senat muss künftig Notfallszenarien bereithalten. Heute rollen nach Wochen des Chaos bei der S-Bahn Berlin GmbH die ersten Züge auch wieder in den Berliner Außenbezirk Spandau. Der Spandauer CDU-Abgeordnete Matthias Brauner erklärt hierzu: "Endlich ist die Havelstadt Spandau wieder am Berliner S-Bahn-Netz angeschlossen. Viele Spandauer wie auch Berliner und Touristen den Außenbezirk können nun wieder schnell und regelmäßi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Twitter - Heiko Melzer zwitschertBild: Twitter - Heiko Melzer zwitschert
Twitter - Heiko Melzer zwitschert
… Abgeordnetenhauses. Ebenso standen hier kurz nach Schließung der Wahllokale die Bezirks-Ergebnisse von ProReli. Auch Neuigkeiten der vom Berliner Senat geplanten Rumpf-S-Bahn nach Staaken hat der CDU-Abgeordnete hier veröffentlicht. Und auch der Protest-Auszug der CDU-Fraktion aus dem Abgeordnetenhaus-Plenum wurde bei twitter in Echtzeit erklärt. Zukünftig …
Einbruchserien in Staaken - Haltet den Dieb
Einbruchserien in Staaken - Haltet den Dieb
Kriminalitätsstatistik verzeichnet Anstieg an Einbrüchen in Staaken Heiko Melzer startet Informationskampagne "Haltet den Dieb!" Der aktualisierte Verlaufsbericht der Berliner Polizei zur Jahresmitte 2008 hat für staaken Entwicklungen bestätigt, die bereits zum Jahresende 2007 deutlich wurden. Ende 2007 hat die Kriminalitätsstatistik der Berliner Polizei …
Bild: Mehr Umkleiden für Spandauer KickersBild: Mehr Umkleiden für Spandauer Kickers
Mehr Umkleiden für Spandauer Kickers
… im Schnee stehen lassen Der CDU-Abgeordnete Heiko Melzer schlägt nach einem Ortstermin die Erweiterung der Umkleidekabinen auf dem Sportgelände der Spandauer Kickers in West-Staaken vor. In einem Brief an Sportstadtrat Gerhard Hanke bat Melzer um Prüfung, wie der bestehende Kabinentrakt erweitert werden kann. Heiko Melzer, Staakener CDU-Abgeordneter …
Bild: CDU digitalisiert mit deutschem Desktop-as-a-Service AnbieterBild: CDU digitalisiert mit deutschem Desktop-as-a-Service Anbieter
CDU digitalisiert mit deutschem Desktop-as-a-Service Anbieter
Die Christliche Demokratische Union digitalisiert Ihre Mitarbeiterarbeitsplätze mit dem Desktop-as-a-Service Produkt deskMate des Stuttgarter Herstellers Kivito GmbH. Wie kommerzielle Unternehmen müssen auch politische Organisationen in Zeiten der Corona Pandemie ein möglichst reibungsloses Arbeiten der Mitarbeiter von zu Hause realisieren. In einem …
Bild: Anlieger von Privatstraßen bekommen Reinigungsgeld zurückBild: Anlieger von Privatstraßen bekommen Reinigungsgeld zurück
Anlieger von Privatstraßen bekommen Reinigungsgeld zurück
… die doppelte Abzocke gekämpft. Linke-Staatssekretär Hoff hatte noch Mitte 2007 eine Ungleichbehandlung der Privatanlieger geleugnet (Kleine Anfrage 16/10 893). Heiko Melzer, CDU-Abgeordneter für Staaken und FF im Berliner Abgeordnetenhaus: „Die schreiende Ungerechtigkeit und Abzocke von SPD und Linke ist endlich gestoppt worden. Auch das Zeitspiel und …
CDU sucht "Nachbar des Jahres 2008"
CDU sucht "Nachbar des Jahres 2008"
Heiko Melzer: Dank an nachbarschaftliches Miteinander wird prämiert Die CDU in Staaken und Falkenhagener Feld suchen den „Nachbar des Jahres 2008“. Neben den Nachbarn in den Staakener Einfamilienhausgebieten sind auch jene Nachbarn in den Wohnquartieren Spektefeld und Heerstraße Nord angesprochen. Und selbstverständlich können auch alle anderen Spandauer …
Bild: CDU Merzig fordert dauerhaften Erhalt der Drahtcord-ArbeitsplätzeBild: CDU Merzig fordert dauerhaften Erhalt der Drahtcord-Arbeitsplätze
CDU Merzig fordert dauerhaften Erhalt der Drahtcord-Arbeitsplätze
… von Strukturänderungen bei Drahtcord mit den damit einhergehenden Verunsicherungen bei den betroffenen Personen. „Die CDU Merzig wird sich für den dauerhaften Erhalt der Merziger Arbeitsplätze einsetzen“, sagt ihr Vorsitzender Marcus Hoffeld. In einem Schreiben fordert die Merziger CDU die Landesregierung daher auf sich bei der Unternehmensleitung für …
CDU für Sicherung des Mitternachtssports
CDU für Sicherung des Mitternachtssports
… "Mitternachtsfussball" wird vom Verein für Sport und Jugendsozialarbeit (VSJ) in Kooperation mit dem SJC Wildwuchs bisher in der Sporthalle der Carlo-Schmid-Oberschule in Staaken durchgeführt. Regelmäßig haben mehr als einhundert Jugendliche an diesem vorbildlichen Pilotprojekt im Bezirk teilgenommen. Sportangebote, die Jugendliche nachts von der Straße …
Katzen aus dem Sack gelassen
Katzen aus dem Sack gelassen
… rabenschwarz. Beide Forderungen, die Verschärfung von Hartz IV und die Erhöhung der Mehrwertsteuer sind unsozial. Sie treffen vor allem die Armen. Sie sind aber auch wirtschaftsfern. Denn sie schwächen den Binnenmarkt. Damit werden keine neuen Arbeitsplätze geschaffen, sondern bestehende gefährdet. Unter dem Strich ständen dann mehr arme Arbeitslose – dank CDU/CSU.
Weidenweg wird Anwohnergerecht entwickelt
Weidenweg wird Anwohnergerecht entwickelt
… der Anwohner so gering wie möglich zu halten, ist mit dem nunmehr vorliegenden Vorschlag von Baustadtrat Röding erreicht worden. Heiko Melzer, für den Ortsteil Staaken im Abgeordnetenhauses von Berlin: "Mit der gefundenen Lösung werden die Ausbaubeiträge für die Anwohner um 80.000 Euro vermindert. Ich danke unserem Spandauer Baustadtrat Carsten-Michael …
Sie lesen gerade: CDU unterstützt neue Arbeitsplätze in Staaken