openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einbruchserien in Staaken - Haltet den Dieb

31.07.200810:39 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Kriminalitätsstatistik verzeichnet Anstieg an Einbrüchen in Staaken
Heiko Melzer startet Informationskampagne "Haltet den Dieb!"

Der aktualisierte Verlaufsbericht der Berliner Polizei zur Jahresmitte 2008 hat für staaken Entwicklungen bestätigt, die bereits zum Jahresende 2007 deutlich wurden. Ende 2007 hat die Kriminalitätsstatistik der Berliner Polizei ergeben, dass im Ortsteil Staaken eine auffallende Konzentration von Hauseinbrüchen festzustellen ist. Im Vergleich zu 2006 ist der Wohnraumeinbruch im Ortsteil Staaken um 37,9 Prozent angestiegen. Die Häufigkeitszahl ist höher als in anderen Spandauer Ortsteilen, von Kladow bis Siemensstadt. Die polizeiliche Verlaufsstatistik vom 15. Juli 2008 bestätigt den alarmierenden berlinweiten Anstieg von Haus- und Wohnungseinbrüchen. Von Januar bis Juni dieses Jahres nach die Zahl der Einbruchsdelikte um 36 Prozent zu.



Im Juni hat der CDU-Abgeordnete Heiko Melzer, zuständig für Staaken und das Falkenhagener Feld, reagiert und zu einer Informationsveranstaltung nach dem Motto "Haltet den Dieb! – wie schütze ich mich vor Hauseinbrüchen" eingeladen. Der Präventionsbeauftragte des Abschnitts 21 der Berliner Polizei, Jörg Böhme, informierte auf Einladung von Melzer über Schutzmöglichkeiten und das richtige Verhalten im Bedarfsfall.

Heiko Melzer, CDU-Abgeordneter für Staaken und das Falkenhagener Feld:
"An der Sicherheit darf nicht weiter gespart, der erschreckenden Entwicklung nicht weiter freien Lauf gelassen werden. Der Eindruck, dass Privateigentum in unserer Stadt nicht mehr sicher ist, darf sich nicht verfestigen. Deswegen müssen politische Konsequenzen gezogen werden: keine Schließung von Polizeiabschnitten, endlich mehr Personal für die Polizei, Wiedereinführung des Kontaktbereichsbeamten. Kriminelle richten sich nun einmal nicht nach den vom Innensenator ausgedünnten Dienstplänen!

Gleichzeitig nehme ich diese Zahlen aber auch zum Anlass, ganz konkret vor Ort tätig zu werden. Deswegen werde ich nach den Schulferien zu weiteren Veranstaltungen der Reihe "Haltet den Dieb – wie schütze ich mich vor Hauseinbrüchen?" einladen. Mit verschiedenen Experten des Präventionsteams der Berliner Polizei, des Landeskriminalamtes und weiteren Akteuren aus dem Bereich Haus- und Gebäudesicherheit wollen wir die zu recht besorgten Anwohnerinformieren, aufklären, sensibilisieren und –soweit möglich- beruhigen."

Heiko Melzer hat auf seiner Internetseite www.heiko-melzer.de verschiedene Informationsblätter des Polizeipräsidenten zum Thema Einbruchschutz kostenlos bereitgestellt – interessant nicht nur für diejenigen, die noch in den Urlaub aufbrechen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 230713
 101

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einbruchserien in Staaken - Haltet den Dieb“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CDU Spandau

Schuldenfalle "Hilfen zur Erziehung"
Schuldenfalle "Hilfen zur Erziehung"
Senat und Abgeordnetenhaus treiben Bezirke mit bewusster Unterfinanzierung bei den Hilfen zur Erziehung immer weiter in die roten Zahlen. 360 Mio. Euro können die Berliner Jugendämter im kommenden Jahr für Maßnahmen der Erziehungshilfe ausgeben. Schon heute geht der Senat davon aus, dass der Haushaltsansatz 2009 um rund 90 Mio. Euro überschritten wird. Ein Defizit, dass nur zu 75% durch eine Basiskorrektur vom Land aufgefangen wird und welches den Bezirken nun zur Last fällt. Da die Hilfen zur Erziehung gesetzliche Leistungen sind, welche di…
Bild: Nach dem S-Bahn-Chaos: Willkommen in SpandauBild: Nach dem S-Bahn-Chaos: Willkommen in Spandau
Nach dem S-Bahn-Chaos: Willkommen in Spandau
Berliner, Spandauer und Touristen erreichen die Havelstadt Spandau jetzt auch wieder über das S-Bahn-Netz. Der Berliner Senat muss künftig Notfallszenarien bereithalten. Heute rollen nach Wochen des Chaos bei der S-Bahn Berlin GmbH die ersten Züge auch wieder in den Berliner Außenbezirk Spandau. Der Spandauer CDU-Abgeordnete Matthias Brauner erklärt hierzu: "Endlich ist die Havelstadt Spandau wieder am Berliner S-Bahn-Netz angeschlossen. Viele Spandauer wie auch Berliner und Touristen den Außenbezirk können nun wieder schnell und regelmäßi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gesundheitsministerin mit Haltet-den-Dieb-Methode gegen den berechtigten Protest der Sozialverbände
Gesundheitsministerin mit Haltet-den-Dieb-Methode gegen den berechtigten Protest der Sozialverbände
… 12,5 Milliarden Euro, die den Sozialkassen 2003 an Einnahmen verloren gingen. Das Versagen der Bundesregierung wird die Ministerin auch nicht mit ihrer Haltet-den-Dieb-Methode gegenüber den Sozialverbänden wegwischen können. Die Argumentation der Ministerin im Zusammenhang mit ihrer Attacke auf die Spitzen der Sozialverbände, sie sei allen Generationen …
CDU sucht "Nachbar des Jahres 2008"
CDU sucht "Nachbar des Jahres 2008"
Heiko Melzer: Dank an nachbarschaftliches Miteinander wird prämiert Die CDU in Staaken und Falkenhagener Feld suchen den „Nachbar des Jahres 2008“. Neben den Nachbarn in den Staakener Einfamilienhausgebieten sind auch jene Nachbarn in den Wohnquartieren Spektefeld und Heerstraße Nord angesprochen. Und selbstverständlich können auch alle anderen Spandauer …
SPD ruft: „Haltet den Dieb!“
SPD ruft: „Haltet den Dieb!“
nicht die USA, sondern die Bundesregierung eine frühzeitige Freilassung des Bremer Kurnaz nach Deutschland aktiv hintertrieben hat. Und zwar nicht nur mit Planspielen, sondern mit handfesten Taten. Die Auslegung von Thomas Oppermann dagegen sind nichts anderes als der bekannte und unredliche Ruf: „Haltet den Dieb!“ * * *
Bild: CDU unterstützt neue Arbeitsplätze in StaakenBild: CDU unterstützt neue Arbeitsplätze in Staaken
CDU unterstützt neue Arbeitsplätze in Staaken
Haltlose SPD-Anschuldigungen könnten Arbeitsplätze gefährden Die CDU Spandau steht weiterhin zu der Ansiedlung und Erweiterung der Firma Wisch in Staaken. Bereits Anfang November hat der Kreisvorstand der Spandauer CDU die mögliche Ansiedlung des Solarunternehmens auf dem ehemaligen Flugplatz Staaken begrüßt. Nun darf aber nicht parteipolitisches Gezänk …
Bild: Inflation – Autor Andreas Tögel über die wahren Gründe der Geldentwertung Bild: Inflation – Autor Andreas Tögel über die wahren Gründe der Geldentwertung
Inflation – Autor Andreas Tögel über die wahren Gründe der Geldentwertung
… unseres Wohlstands schaffen kann, ohne dass dadurch die Preise steigen. Jetzt bekommen wird die Rechnung für diese Voodoo-Ökonomie präsentiert. Und die Verantwortlichen rufen: Haltet den Dieb!Was eine aus dem Ruder laufende Inflation anrichten kann, zeigte sich in den frühen 1920er-Jahren: Der Mittelstand wurde ruiniert, Massenarbeitslosigkeit ausgelöst, …
Bild: Mehr Umkleiden für Spandauer KickersBild: Mehr Umkleiden für Spandauer Kickers
Mehr Umkleiden für Spandauer Kickers
… im Schnee stehen lassen Der CDU-Abgeordnete Heiko Melzer schlägt nach einem Ortstermin die Erweiterung der Umkleidekabinen auf dem Sportgelände der Spandauer Kickers in West-Staaken vor. In einem Brief an Sportstadtrat Gerhard Hanke bat Melzer um Prüfung, wie der bestehende Kabinentrakt erweitert werden kann. Heiko Melzer, Staakener CDU-Abgeordneter …
Bild: Popanz oder reale Umgehungsgefahren - Zeitarbeitseinsätze in RedaktionenBild: Popanz oder reale Umgehungsgefahren - Zeitarbeitseinsätze in Redaktionen
Popanz oder reale Umgehungsgefahren - Zeitarbeitseinsätze in Redaktionen
… ab. Werner Stolz unterstrich dazu, das eigentliche Struktur-Problem seien Outsourcing-Prozesse zur Kostensenkung in den Medien - und nicht die klassische Zeitarbeit: "Der DJV-Ruf - Haltet den Zeitarbeits-Dieb - verfolgt deshalb einen falschen Ansatz". Döhring betonte in diesem Zusammenhang, jeder Fall von Zeitarbeitseinsatz sei eklatant - auch wenn die …
CDU für Sicherung des Mitternachtssports
CDU für Sicherung des Mitternachtssports
… "Mitternachtsfussball" wird vom Verein für Sport und Jugendsozialarbeit (VSJ) in Kooperation mit dem SJC Wildwuchs bisher in der Sporthalle der Carlo-Schmid-Oberschule in Staaken durchgeführt. Regelmäßig haben mehr als einhundert Jugendliche an diesem vorbildlichen Pilotprojekt im Bezirk teilgenommen. Sportangebote, die Jugendliche nachts von der Straße …
Angeblich Sozialpolitik - real Repressionspolitik
Angeblich Sozialpolitik - real Repressionspolitik
… Reflex. Erst inszeniert die SPD eine so genannte Reform, die nicht hält, was sie verspricht. Dann laufen ihr die Kosten aus dem Ruder. Schließlich erschallt der Ruf: „Haltet den Dieb – haltet die Diebe!“ „Hartz IV“ wurde mit dem Versprechen verbunden, mehr Arbeitslose in Lohn und Brot zu bringen. Garniert mit dem schönen Spruch: „Fördern und Fordern“. …
Bild: Occupy meets MarktforschungBild: Occupy meets Marktforschung
Occupy meets Marktforschung
„Haltet den Dieb!“ Die Gruppendiskussion im Frankfurter Occupy-Camp begann mit einer Verfolgungsjagd mitten durch die Häuserschluchten der Bankgebäude in Frankfurt. Gleich nach der Ankunft im Camp wurde der Rucksack der Forscher samt dem kompletten Equipment, Kamera, Aufnahmegerät, Stativ, Fotoapparat, Geldbeutel, von einem Dieb entwendet. Jedoch: Die …
Sie lesen gerade: Einbruchserien in Staaken - Haltet den Dieb