(openPR) Viele neue Aufträge bescheren dem Dienstleister des ÖPNV eine weitere Steigerung bei Anrufen und Umsatz
Das Jahr 2007 war für O-TON einmal mehr ein Jahr mit einem enormen Zuwachs an Gesprächen und Aufträgen. Mehr als 890.000 mal hieß es: “Herzlich Willkommen, was kann ich für Sie tun?” Neue Auftraggeber wie der Nordhessische Verkehrsverbund und erhöhte Nachfrage, besonders im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, sorgten für eine Steigerung von fast 15%.
O-TON ist in seinem zehnten Jahr jedoch nicht nur bei den Fahrplan- und Tarifauskünften gewachsen. Der Bereich der Markt- und Meinungsforschung, die Betreuung von Abo-Kunden der BOGESTRA oder die fallabschließende Beschwerdebearbeitung für die Regionalverkehr Münsterland sind im letzten Jahr erheblich erweitert worden. Viele Kunden, die bereits die Serviceleistungen in der Fahrplan- und Tarifauskunft nutzen, lassen diese sinnvoll ergänzen durch begleitende Marktforschungen oder Verkäufe von Tickets.
Aber nicht nur Verkehrsunternehmen lassen ihre Kunden von O-TON betreuen. Wohnungsbauunternehmen, Carsharer und seit 2007 auch Autovermieter wie Europa Service, vertrauen dem Dienstleister aus Dortmund, der mit mehr als 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen 24 Stunden Service an sieben Tagen in der Woche anbietet.
Herausragendes Ereignis, außerhalb des Call Center Betriebes, war im letzten Jahr das zehnjährige Firmenjubiläum. Insgesamt mehr als 200 Gäste, sowohl Kunden als auch langjährige Wegbegleiter, besuchten das O-TON-Fachseminar und die anschließende Gala im Variete et cetera in Bochum.
Thomas Telgenbüscher, Geschäftsführer von O-TON, ist zuversichtlich, dass der Trend zu noch mehr Anrufen anhält: “Die Kunden unserer Auftraggeber erwarten am Telefon eine qualitativ hochwertige Auskunft. Wir bei O-TON sind Experten in der Kundenberatung. Damit leisten wir wesentlich mehr, als es eine Auskunft über das Internet oder eine automatische Ansage alleine kann. Das zahlt sich aus, denn eine gute Beratung bringt unseren Auftraggebern zufriedenere Kunden. Diese einzigartige Qualität wird auch immer wieder durch die Testanrufe unserer Auftraggeber bestätigt.”
O-TON wurde in 2007 mit dem “Qualitätssiegel für Call und Customer Service Center” durch den TÜV NORD ausgezeichnet. Damit ist das Call Center eines der wenigen zertifizierten Unternehmen seiner Branche.
Das Jahr 2008 wird insbesondere davon geprägt sein, der enormen Entwicklung Rechnung zu tragen. Im Vordergrund wird der Ausbau der Kapazitäten stehen. Das Call Center soll auf über 80 technische Arbeitsplätze wachsen. Dazu werden am gleichen Standort neue Räumlichkeiten bezogen, die vorher aufwendig modernisiert werden. Hier wird Strukturwandel gelebt. Aus einer alten Versuchshalle des Stahlproduzenten Hoesch wird ein modernes Call Center entstehen.
Darüber hinaus werden in 2008 neue Formen der Kundenbetreuung für die Verkehrsunternehmen eingeführt. Der Bereich des Customer Relationship Managements (CRM) wird durch den wissenschaftlichen Commitment-Ansatz auf eine neue Stufe gestellt. Die BOGESTRA als Auftraggeber wird als erstes Verkehrsunternehmen davon profitieren. Die telefonische Betreuung der Abonnenten der Verkehrsunternehmen wird ebenfalls immer mehr Raum einnehmen. Partner wie die Dortmunder Stadtwerke vertrauen bereits seit Jahren auf O-TON und werden diese Zusammenarbeit ausbauen.
Die Weichen für die zukünftige Entwicklung bei O-TON sind damit gestellt. Das Ziel, der führende Dienstleister für die telefonische Betreuung von ÖPNV-Kunden zu werden, ist bereits erreicht. Nun wird dieses Potenzial genutzt, um noch bessere Angebote für die Kunden zu entwickeln und den Standort Dortmund zu stabilisieren.











