(openPR) Am 7. September wurde das Jubiläum des Dortmunder Call Centers mit Fachseminar und Gala gefeiert
O-TON Call Center Services, mit über 100 Mitarbeitern ein wichtiger Dienstleister des ÖPNV in NRW und Hessen, feierte 10 Jahre Tätigkeit für den ÖPNV. Thomas Telgenbüscher, Geschäftsführer von O-TON, hatte 1993 die stadtmobil CarSharing GmbH gegründet. Innerhalb des Carsharing-Unternehmens entstand zur Disposition der Fahrzeuge, für die zum Schluß 9.000 Kunden, eine kleine Carsharing-Buchungszentrale. 1997 wurde daraus O-TON und in der darauf folgenden Zeit DER Dienstleister für die Verkehrsunternehmen und –verbünde in der telefonischen Kundenbetreuung. Waren es zu Beginn sechs Mitarbeiter, die noch wenige Anrufe für die Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahn AG BOGESTRA und die Dortmunder Stadtwerke bearbeiteten, werden nun jeden Tag von 105 Mitarbeitern über 2.700 Anrufe für 27 verschiedene Auftraggeber beantwortet. Dass die geleistete Arbeit qualitativ hochwertig ist, haben nicht nur die regelmäßigen Tests von TNS Infratest belegt. Inzwischen ist O-TON auch eines der zehn, vom TÜV Nord zertifizierten, Call Center in Deutschland und das erste in NRW und Hessen.
Das Jubiläum wurde dazu genutzt, vielen die Geschichte von O-TON zu erzählen. Dr. Burkhardt Rüberg, Vorstand der BOGESTRA, die 40%iger Gesellschafter von O-TON ist, berichtete in seiner Rede von der erfolgreichen Public-Private-Partnership-Beteiligung und deren Entstehung. Er selbst ist bis heute begeistert von der “kleinen Tochter” der BOGESTRA. Thomas Telgenbüscher sowie Karl Bramhoff haben die Brücke von stadtmobil zu O-TON geschlagen und ernteten für ihre Anekdoten viel Applaus und Lachen, als sie davon erzählten, wie in der Buchungszentrale anfangs ein Mitarbeiter noch neben seinem Telefon im Schlafsack die ersten Nachschichten durchlebt hatte.
“Die Gala war mit knapp 200 Gästen ein voller Erfolg. Es war wunderbar, viele unserer Kunden und Kooperationspartner begrüßen zu dürfen und mit ihnen zu feiern”, so die Organisatorin und Marketingleiterin von O-TON, Kirstin Schmidt. Insgesamt 25 Geschäftsführer, Vorstände bzw. Aufsichtsräte aus Verkehrsunternehmen und kooperierenden Unternehmen waren zu Besuch. Im Anschluss an das offizielle Programm wurde noch bis in den frühen Morgen getanzt.
Der Tag wurde jedoch nicht nur zum Feiern genutzt. Am Vormittag fand am Standort des Call Centers ein Fachseminar statt, zu dem über 50 Experten aus der ÖPNV-Branche erschienen. Die gewählten Themenbereiche repräsentierten all das, was O-TON, neben der Fahrplan- und Tarifauskunft, für die Verkehrsunternehmen leistet. Als Referenten wurden die Auftraggeber eingeladen, die aus ihrer Sicht einen Rück- und Ausblick auf die geleistete Arbeit gegeben haben.
Bilder des Tages finden Sie im Pressebereich unter www.o-ton-online.de.
Kay Tewes
Marketing
O-TON Call Center Services Gmbh
Huckarder Str. 12
44147 Dortmund
Tel.: 0231/91 44 45 397
Fax.: 0231/91 44 45 951













