(openPR) Beim Vergleich von 10 Serviceeinrichtungen des ÖPNV in NRW hat das Dortmunder Call Center O-TON die besten Noten für seine Dienstleistung für den Regionalverkehr Münsterland bekommen.
Erstmals wurde 2007 nicht nur die Dienstleistungsqualität eines Call Centers für einen bestimmten Betreiber getestet, sondern es wurden 10 Telefonzentralen geprüft, die neben anderen im Verbund der “Schlauen Nummer für Bus und Bahn” arbeiten und deren Leistungen untereinander verglichen. Klar vorne bei diesem Vergleich war die O-TON Call Center Services GmbH, bei der die Dienstleistung für ihren Partner, die Regionalverkehr Münsterland GmbH, RVM, geprüft wurde. Insbesondere in den Bereichen Fachkompetenz, Kundenorientierung/Professionalität und Freundlichkeit hat sich die O-TON-Qualität klar durchgesetzt.
Die “Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW” ist die landesweite Auskunft für den Nahverkehr. Unter der einheitlichen Telefonnummer (0 180 3) 50 40 30 erreicht der Fahrgast in ganz Nordrhein-Westfalen rund um die Uhr einen Ansprechpartner, der die Fahrgäste zu Bus- und Bahnverbindungen berät. Betrieben werden die Telefonzentralen entweder von den einzelnen Verkehrsunternehmen oder, je nach Uhrzeit und Standort, vom zentralen Call Center Dienstleister O-TON. Das Call Center bietet bereits seit 10 Jahren Auskunftsdienstleistungen für Verkehrsunternehmen an und ist seit 2001 Partner der Schlauen Nummer des Landes NRW. Die in den vergangenen Jahren entwickelten Kompetenzen und Standards werden jährlich durch ein unabhängiges Meinungsforschungsinstitut, tns infratest, vormals Emnid, aus Bielefeld, im Auftrag des Landes überprüft.
In Nordrhein-Westfalen wurden 10 verschiedene Einrichtungen getestet, die alle mindestens zwanzig Mal mit einem Testanruf abgefragt wurden. Bei O-TON wurde sogar 50 mal angerufen und verschiedene Szenarien abgefragt. Dabei ging es insbesondere darum, komplexe Anfragen zu verschiedenen Tarifen und Umsteigeverbindungen zu testen. Den Testern hat bei dem Dortmunder Call Center vor allem gefallen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Telefon bei aller Komplexität der Anfragen immer freundlich blieben und die Fragestellung nicht aus den Augen verloren haben. Durch die Kundenorientierung und Professionalität hat sich O-TON ganz stark von allen Mitbewerbern abgehoben und jeweils ein “gut” erhalten. Zudem haben sich die Agenten dadurch ausgezeichnet, dass sie oft zurückgefragt und den Anrufern passende Alternativen genannt haben.
Thomas Telgenbüscher, Geschäftsführer von O-TON, ist nicht überrascht von dem Erfolg: “Mit diesen Testanrufen hat ein unabhängiges Meinungsforschungsinstitut einmal mehr unseren Arbeitserfolg bestätigt. Die hochwertige Qualität bei O-TON wird erreicht, weil jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter mit Engagement und Kompetenz dabei ist, sowie die Invesitionen, die O-TON für die Erreichung dieser Qualitätsstandards tätigt, offensichtlich richtig eingesetzt werden.”
Der Erfolg schlägt sich auch in den Anruferzahlen nieder, die immer weiter steigen. Einmal mehr muss O-TON wieder nach neuem Personal suchen und ist zurzeit dabei, 16 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden, die Authentisch – Kompetent und Engagiert dabei sind. (Für Interessierte: Bitte rufen Sie unsere Personalchefin Frau Happe an unter 0231 / 91 444 546).
Kay Tewes
Marketing
O-TON Call Center Services Gmbh
Huckarder Str. 12
44147 Dortmund
Tel.: 0231/91 444 5 397
Fax.: 0231/91 444 562 397
Registergericht: Amtsgericht Dortmund, HRB 18633
Geschäftsführer: Thomas Telgenbüscher, Karl Bramhoff











