openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Freiheit statt Sozialismus" - wie Jörg Meuthen die WerteUnion in den Landtag führen will

16.11.202514:18 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: "Freiheit statt Sozialismus" - wie Jörg Meuthen die WerteUnion in den Landtag führen will
Jörg Meuthen beim Landesparteitag der WerteUnion in Denkendorf (© Horst Rothenhöfer ( frei zur Veröffentlichung))
Jörg Meuthen beim Landesparteitag der WerteUnion in Denkendorf (© Horst Rothenhöfer ( frei zur Veröffentlichung))

(openPR) Mit stehendem Applaus feierten die Mitglieder der WerteUnion Baden-Württemberg ihren Spitzenkandidaten Prof. Jörg Meuthen beim Landesparteitag am Samstag. In der Festhalle Denkendorf schwor Meuthen die Partei auf einen engagierten Wahlkampf ein. Die klar markierte Straße zum Erfolg lautet für die junge Partei „Freiheit statt Sozialismus“, mehr Wirtschaft, weniger Staat.

Meuthen: „Unser Ziel ist die Wiederherstellung von Freiheit, Sicherheit, wirtschaftlicher Vernunft und kultureller Identität.“ Kein „Zurück“ in eine alte Zeit, „sondern ein kraftvolles Vorwärts auf Basis jahrzehntelang bewährter Prinzipien.“

Baden-Württemberg sei immer noch ein Land mit hoher Arbeits- und Lebensqualität, doch durch „aberwitzige Ideologie und kapitale Fehlentscheidungen auf allen Ebenen bedrohter denn je.“ Die Bundesrepublik befinde sich seit 2018 „in einer faktischen Deindustrialisierung, die derzeit noch weiter an Fahrt aufnimmt. Rund 100.000 Industriearbeitsplätze sind binnen Jahresfrist verschwunden, davon mehr als die Hälfte in der Automobilindustrie.“

“Detroitisierung”

Kein Bundesland treffe die ideologisch geprägte Politik so stark wie Baden-Württemberg. „Beim Daimler, bei Porsche, bei den Zulieferern Bosch, Schäffler, Mahle, ZF und ungezählten mittelständischen Unternehmen werden Arbeitsplätze abgebaut oder ins Ausland verlagert. Der Region Stuttgart drohe das, wofür ich das Wort ‚Detroitisierung‘ geprägt habe.“

Scharf kritisierte Meuthen den Abriss funktionstüchtiger Kernkraftanlagen: „Die pseudogrünen Energie-Taliban jubeln dazu, weil sich damit ihr schändliches Zerstörungswerk vollendet.“ Den politischen Gegner Cem Özdemir erwähnte der Wirtschaftsprofessor nur einmal. Der freue sich über den „Windkraft-Boom“ im windärmsten aller Bundesländer und damit auch über die Zerstörung der Natur. Darüber hinaus habe er „allen Ernstes behauptet, der Markt habe sich entschieden, das Auto der Zukunft sei elektrisch. Wer erklärt dem bedauernswerten Cem einmal, was der Markt ist, wie und warum der ganz politikfrei funktioniert,“ spottete Meuthen.

Die WerteUnion wisse den Wert der Freiheit zu schätzen. Nur ein freiheitliches Wirtschaftssystem könne Wohlstand und ein hohes Maß an gesellschaftlicher sozialer Sicherheit garantieren. Meuthen: „Darum ist unser Slogan ‚Freiheit statt Sozialismus‘ so einfach wie zutreffend. Freiheit ist sozial. Der Sozialismus ist es nicht.“

"Ideologie und Idiotie"

Konkret will Meuthen sich nach einem Einzug in den Landtag für eine deutliche Absenkung der Grunderwerbssteuer auf den bundesweit niedrigsten Steuersatz einsetzen. Zu „naturzerstörenden Windkraftanlagen“ sage die Partei ein klares Nein.

Die Verkehrspolitik des Landes müsse aufhören, den Individualverkehr zu verteufeln: „Das Auto ist kein Feind, es ist Ausdruck von Freiheit und Bestandteil unserer Wirtschafts- und Alltagskultur."

Als Credo der Partei nannte Meuthen: „Wir wollen Freiheit statt Sozialismus, Vernunft statt Ideologie, Umweltschutz statt Klimawahn, Bildung statt Bekenntniseifer, Meinungsfreiheit statt staatlicher Übergriffigkeit, Recht und Ordnung statt Sicherheitsdefiziten und Justizchaos, geordnete Arbeitskräftezuwanderung statt illegaler Sozialmigration."

Die WerteUnion Baden-Württemberg gilt bundesweit als dynamischster Landesverband der jungen Partei. Heute (Sonntag, 16.11.) werde in Heidenheim-Ostalbkreis der 15. Kreisverband gegründet, bis Weihnachten sollen es 17 sein.

Kontakt: Wolfgang Osinski, Pressesprecher, kooptiert im Landesvorstand Baden-Württemberg; E-Mail: wolfgang.osinski@werteunion.de; Tel.: 0163 – 2 89 89 87

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1296497
 1

Pressebericht „"Freiheit statt Sozialismus" - wie Jörg Meuthen die WerteUnion in den Landtag führen will“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WerteUnion

Bild: Koalitionsvertrag wie „Wünsch dir was“: Gewinner ist die SPDBild: Koalitionsvertrag wie „Wünsch dir was“: Gewinner ist die SPD
Koalitionsvertrag wie „Wünsch dir was“: Gewinner ist die SPD
PRESSEMITTEILUNG Man muss Lars Klingbeil und Saskia Esken ein großes Kompliment machen: Sie können verhandeln. Der Koalitionsvertrag macht die Verlierer-Partei SPD zum Gewinner. Linke Ideologie zieht sich wie ein roter Faden durch die 144 Seiten des Vertrags. Und mit sieben Ministerien haben die Sozialdemokraten genauso viele wie in der gescheiterten Ampel-Regierung. Bravo! Die Union habe sich sogar das zentrale Wahlkampfthema Migration wegnehmen lassen, kritisiert WerteUnion-Bundesvorsitzender Dr. Hans-Georg Maaßen: „Aus ‚Grenzen dicht‘ wi…
Bild: Koalitionsverhandlungen: Wer lenkt und was ist eigentlich das Ziel?Bild: Koalitionsverhandlungen: Wer lenkt und was ist eigentlich das Ziel?
Koalitionsverhandlungen: Wer lenkt und was ist eigentlich das Ziel?
PRESSEMITTEILUNG Ein Ende der Koalitionsverhandlungen ist noch nicht abzusehen. Doch erkennbar räumt Friedrich Merz eine CDU-Position nach der anderen ab. Die Austritte aus der CDU mehren sich und mit NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst meldet sich jetzt der erste CDU-Grande bei „Maischberger“ mit Kritik zu Wort. Es sei „schlicht wahr“, dass die Union mit Beschlüssen zu Schuldenbremse und Sondervermögen eine andere Positionierung vorgenommen habe: „Und da sollte man den Leuten auch kein X für ein U vormachen, die sind ja nicht blöd.“ Stimmt:…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bayern: WerteUnion gründet 13. LandesverbandBild: Bayern: WerteUnion gründet 13. Landesverband
Bayern: WerteUnion gründet 13. Landesverband
Die WerteUnion hat am Wochenende im bayerischen Ingolstadt ihren 13. Landesverband gegründet. Zum Landesvorsitzenden wurde Diplombiologe Dr. Jörg Uhlig (54) gewählt. Uhlig ist Vater von fünf Kindern und war 30 Jahre lang Mitglied der CSU.Als Stellvertreter wurden Dr. #Thomas_Jahn aus Kaufbeuren, #Michaela_Eglseer aus Prien am Chiemsee und #Jürgen_Rappert …
Bild: WILLKOMMEN IM SOZIALISMUS! - 1000 Entlassungen bei Volkswagen in Zwickau.Bild: WILLKOMMEN IM SOZIALISMUS! - 1000 Entlassungen bei Volkswagen in Zwickau.
WILLKOMMEN IM SOZIALISMUS! - 1000 Entlassungen bei Volkswagen in Zwickau.
… Bündnis Sahra Wagenknecht kritisiert die Politik für Versäumnisse bei der Schaffung einer ausreichenden Ladeinfrastruktur, was zur schwachen Nachfrage beigetragen habe.“WILLKOMMEN IM SOZIALISMUS! - Dieser Artikel in der „Freien Presse“ belegt, dass wir im Sozialismus angekommen sind!Marktforschung und Marktwirtschaft sind rhetorische Floskeln von gestern. …
Bild: Gründung des Kreisverbands der WerteUnion in HolzgerlingenBild: Gründung des Kreisverbands der WerteUnion in Holzgerlingen
Gründung des Kreisverbands der WerteUnion in Holzgerlingen
Die WerteUnion hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Am Montagabend wurde der Kreisverband der WerteUnion im Landkreis Böblingen gegründet. Die Mitglieder wählten dabei einen engagierten Vorstand, der die politische Arbeit in der Region vorantreiben wird. Zum Vorsitzenden wurde Stephan Bacher (Weil der Stadt) gewählt. Als stellvertretende Vorsitzende …
Ich distanziere mich klipp und klar
Ich distanziere mich klipp und klar
… den Ansichten Andersdenkender ist Voraussetzung von Befreiung. Wir lehnen jede Form von Diktatur ab und verurteilen den Stalinismus als verbrecherischen Missbrauch des Sozialismus. Freiheit und Gleichheit, Sozialismus und Demokratie, Menschenrechte und Gerechtigkeit sind für uns unteilbar.“ Christel Wegner folgt als Mitglied der DKP offenbar anderen …
Bild: WerteUnion bündelt politische Kräfte! 48 Stunden nach Wahlkampfauftakt mit Dr. Hans-Georg Maaßen in ChemnitzBild: WerteUnion bündelt politische Kräfte! 48 Stunden nach Wahlkampfauftakt mit Dr. Hans-Georg Maaßen in Chemnitz
WerteUnion bündelt politische Kräfte! 48 Stunden nach Wahlkampfauftakt mit Dr. Hans-Georg Maaßen in Chemnitz
48 Stunden nach dem Wahlkampfauftakt in Chemnitz - WerteUnion bündelt politische KräfteDer Auftakt zum Wahlkampf der WerteUnion am 18. Juni in Chemnitz ist noch keine 48 Stunden her und es gibt schon zwei Mitteilungen, die aufhorchen lassen. Nach Vorgesprächen mit der Partei BündnisDeutschland hat der Bundesvorstand der WerteUnion beschlossen, eine Zusammenarbeit …
Bild: „Geschlossen in Richtung Landtagswahl“ - WerteUnion Rheinland-Pfalz wählt neuen VorstandBild: „Geschlossen in Richtung Landtagswahl“ - WerteUnion Rheinland-Pfalz wählt neuen Vorstand
„Geschlossen in Richtung Landtagswahl“ - WerteUnion Rheinland-Pfalz wählt neuen Vorstand
Der im Juni letzten Jahres gegründete rheinland-pfälzische Landesverband der WerteUnion hat auf seinem ersten Parteitag in Bad Kreuznach einen neuen Vorstand gewählt. Der als Mitgliederversammlung durchgeführte Parteitag wählte Peter Scholze (Worms) zum neuen Landesvorsitzenden.In seiner Bewerbungsrede nannte der neue Vorsitzende die Weiterführung des …
Bild: Sachsen gratuliert zur Gründung des Landesverbandes der WerteUnion NiedersachsenBild: Sachsen gratuliert zur Gründung des Landesverbandes der WerteUnion Niedersachsen
Sachsen gratuliert zur Gründung des Landesverbandes der WerteUnion Niedersachsen
Gründung des Landesverbandes der WerteUnion NiedersachsenDie WerteUnion hat einen weiteren Schritt in Richtung bundesweite Expansion unternommen. Der Bundesvorsitzende Hans-Georg Maaßen, ehemaliger Verfassungsschutzchef, und der Landesvorsitzende des Landesverbandes Sachsen, Heiko Petzoldt, gaben bekannt, dass die WerteUnion nun auch in Niedersachsen …
Bild: Bundesparteitag: WerteUnion stärkt den Vorstand und baut organisatorische Basis ausBild: Bundesparteitag: WerteUnion stärkt den Vorstand und baut organisatorische Basis aus
Bundesparteitag: WerteUnion stärkt den Vorstand und baut organisatorische Basis aus
… Hans-Georg Maaßen, den Bundesvorsitzenden der Werte Union, nach einer großartigen Abschlussrede beim ersten Bundesparteitag der jungen Partei am Samstag in Berlin. Die WerteUnion verstärkte dabei ihren Vorstand mit der langjährigen CDU-Bundestagsabgeordneten Sylvia Pantel, mit Ex-AfD-Sprecher Prof. Jörg Meuthen und Hartmut Erlinghagen, der viele Jahre als …
Bild: Koalitionsvertrag wie „Wünsch dir was“: Gewinner ist die SPDBild: Koalitionsvertrag wie „Wünsch dir was“: Gewinner ist die SPD
Koalitionsvertrag wie „Wünsch dir was“: Gewinner ist die SPD
… Sozialdemokraten genauso viele wie in der gescheiterten Ampel-Regierung. Bravo!Die Union habe sich sogar das zentrale Wahlkampfthema Migration wegnehmen lassen, kritisiert WerteUnion-Bundesvorsitzender Dr. Hans-Georg Maaßen: „Aus ‚Grenzen dicht‘ wird die Zurückweisung in Abstimmung mit Nachbarn und Fortsetzung der Grenzkontrollen bei mehr Abschiebungen. …
Bild: Hans-Georg Maaßen eröffnet Wahlkampf der WerteUnion in ChemnitzBild: Hans-Georg Maaßen eröffnet Wahlkampf der WerteUnion in Chemnitz
Hans-Georg Maaßen eröffnet Wahlkampf der WerteUnion in Chemnitz
Am Dienstag, dem 18. Juni um 18 Uhr lädt die WerteUnion zu einer Kundgebung in Chemnitz am Karl-Marx-Monument ein. Der Bundesvorsitzende Dr. Hans-Georg Maaßen wird live auf der Bühne sprechen und erklären, wie er mit der WerteUnion das Land wieder „vom Kopf auf die Füße stellen“ will. Vize-Vorsitzender Kay-Achim Schönbach und NRW-Landesvorsitzende Sylvia …
Sie lesen gerade: "Freiheit statt Sozialismus" - wie Jörg Meuthen die WerteUnion in den Landtag führen will