openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bundestag verlängert „Enduring War“

10.11.200611:53 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Seit Ende 2001 beteiligt sich die Bundeswehr an der globalen Operation „Dauerhafte Freiheit“, dem völkerrechtswidrigen „Krieg gegen den internationalen Terrorismus“. Es liegt weder ein Mandat des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen vor, noch greift das Selbstverteidigungsrecht, auf das sich die Nato und die Militärkoalition aus CDU/CSU/SPD/FDP/Grüne berufen.

Der vorgebliche Anti-Terror-Krieg hat weder zur Stabilisierung Afghanistans, des Iraks oder anderer Regionen beigetragen, noch terroristische Anschläge verhindert.

In Afghanistan droht nach fünf Jahren Besatzung über den Süden und Südosten hinaus ein landesweiter Aufstand. Es gibt mehr Anschläge als je zuvor, Aufständische scheuen sich nicht mehr, im offenen Gefecht gegen die Besatzungstruppen vorzugehen. Die Bundeswehr ist mit dem Kommando Spezialkräfte (KSK) an „Enduring Freedom“ sowie mit rund 3.000 Soldaten an der Nato-ISAF-Mission beteiligt. Eine Trennung von „Enduring Freedom“ und ISAF ist dabei nicht mehr festzustellen. Mehr als 32.000 Soldaten unter Nato-Kommando und weitere 8.000 Soldaten unter US-Kommando führen den schmutzigen Krieg einer Besatzungsmacht am Hindukusch.

Der Einsatz der Marine seit Anfang 2002 am Horn von Afrika und im Mittelmeer zur Überwachung des Schiffsverkehrs soll vorgeblich dem internationalen Terrorismus die Nutzung der Seeverbindung verwehren bzw. terroristische Angriffe abwehren. Tatsächlich ist bis heute kein einziges Schiff mit „terroristischer“ Ladung aufgebracht worden. Eigentlicher Zweck dieser maritimen Operation ist es, den Irak-Krieg zu unterstützen, eine militärische Präsenz in wirtschaftsstrategisch wichtigen Regionen zu etablieren und den weltweiten maritimen Frachtverkehr durch umfassende Datensammlung über Schiffe, Fracht, Reeder und Routen aufzuklären. Diese Daten sind eine wichtige Informationsquelle für die wirtschaftspolitischen Konflikten des 21. Jahrhunderts.

Mit dem Mandat „Operation Enduring Freedom“ beteiligt sich die Bundeswehr am Rechtsbruch, an der vielfachen Ermordung unschuldiger ZivilistInnen, an der menschenrechtswidrigen Behandlung von „Gefangenen“ und damit letztlich an der Stärkung des internationalen Terrorismus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 107585
 1840

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bundestag verlängert „Enduring War““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kampagne gegen Wehrpflicht, Zwangsdienste und Militär

Neubeginn bei der Arbeitsstelle Frieden und Abrüstung
Neubeginn bei der Arbeitsstelle Frieden und Abrüstung
Zum letzten Mal senden wir heute eine Nachricht mit dem Absender info@kampagne.de. Gleichzeitig freuen wir uns, bekanntzugeben, dass die Arbeit in einem Projekt der politischen Bildung fortgeführt wird: Mit dem 1. Juni geht die überarbeitete und um viele Inhalte erweiterte Internetpräsenz der Arbeitsstelle Frieden und Abrüstung online. Wir laden zum ausgiebigen Stöbern auf www.asfrab.de ein! Die Arbeitsstelle Frieden und Abrüstung bietet auf der erweiterten Website: - eine Sammlung von Gesetzen, Erlassen der Bundeswehr, internationalen Ver…
Totalverweigerer soll zum vierten Mal in Militärhaft - Mit Waffendrohung zum Parkplatzfegen gezwungen
Totalverweigerer soll zum vierten Mal in Militärhaft - Mit Waffendrohung zum Parkplatzfegen gezwungen
Der Totalverweigerer Silvio Walther wird durch die Bundeswehr weiterhin verfolgt. Nach dem Ende der dritten Militärhaftstrafe am Freitag - insgesamt saß er bereits 31 Tage in Haft - hat die Führung der Gebirgsjägerbrigade 23 gestern angekündigt, ihn ein viertes Mal in Haft nehmen zu wollen. Die Truppe habe weitere 21 Tage so genannten Disziplinararrest beantragt. Eine Entscheidung des zuständigen Truppendienstgerichts Süd in München steht noch aus. Das militärinterne Gericht hat bislang alle Beschwerden Silvio Walthers gegen seine Haft abge…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ FAZ: Opposition fordert von Jung bessere Unterrichtung über KSK
direct/ FAZ: Opposition fordert von Jung bessere Unterrichtung über KSK
… von einer "Entmündigung des Parlaments", die nicht hingenommen werden könne. Stinner verwies auf die im November anstehende Verlängerung des Mandats für die Operation "Enduring Freedom", das den Einsatz von bis zu hundert Spezialkräften einschließt. "Wir haben keinerlei Information, was die machen", sagte Stinner. "Der Informationsbedarf ist schon groß, …
direct/ FAZ: Bundeswehr auch nach Süd-Afghanistan? Einheitliches Mandat angestrebt
direct/ FAZ: Bundeswehr auch nach Süd-Afghanistan? Einheitliches Mandat angestrebt
… neues Mandat für den Afghanistan-Einsatz anzustreben. In einem Beitrag für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Freitagausgabe) schlagen die Mitglieder des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) und Hans-Ulrich Klose (SPD) vor, die drei bestehenden Afghanistan-Mandate in ein einziges zu überführen. Das Mandat für die …
Ungeschönten Bericht vorlegen
Ungeschönten Bericht vorlegen
… Menschen, die ihr Leben und ihre Gesundheit riskieren 26. August 2003: Zu der Empfehlung des Erkundungsteams erklärt der stellvertretende verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans Raidel MdB: Überraschend ist das Ergebnis des Erkundungsteams wahrlich nicht. Offensichtlich war das Team ohnehin nur entsandt worden, um zu bestätigen, …
Germans to the Front
Germans to the Front
… Es ist davon auszugehen, dass weitere Bundeswehrkontingente über Jahre in Afghanistan stationiert werden. Die Trennung zwischen UN-mandatierten Truppen (ISAF) und US-Kampfeinsätzen (Enduring Freedom) wird verschwimmen. - Die Zusage der Bundesregierung, keine deutschen Soldaten in den Irak zu entsenden, überlebt den Herbst dieses Jahres nicht. Bundesaußenminister …
Enduring Freedom braucht Politikansatz aus einem Guss
Enduring Freedom braucht Politikansatz aus einem Guss
Debatte im Bundestag 7. November 2003: Anlässlich der Debatte zur Fortsetzung des Einsatzes deutscher Soldaten im Kampf gegen den internationalen Terrorismus (Enduring Freedom) erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Christian Ruck MdB: Enduring Freedom kann nur dann erfolgreich sein, wenn wir eine Außen-, Sicherheits- …
Kenduring – der E-Learning Trend 2011
Kenduring – der E-Learning Trend 2011
Unter Kenduring (engl. ken für „geistiger Horizont/Wissensschatz“ und engl. enduring für „nachhaltig/fortdauernd“) wird eine e-Learning basierende Gesamtlösung verstanden, die Wissen in Unternehmen langfristig zur Verfügung stellt und individuell nutzbar macht. Im Kenduring werden Konzepte zur Vermittlung und Sicherung von Wissen mit nutzerspezifischen …
direct/ FAZ: FDP: Jung raubt der Bundeswehr in Afghanistan Flexibilität
direct/ FAZ: FDP: Jung raubt der Bundeswehr in Afghanistan Flexibilität
… der Opposition kritisieren die Anweisung Verteidigungsminister Jungs (CDU) an die Bundeswehr in Afghanistan, sich nur noch in geschützten Fahrzeugen zu bewegen. Der Bundestagsabgeordnete Stinner (FDP) sagte am Dienstag der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Mittwochausgabe), er habe zwar Verständnis für das Bedürfnis nach Sicherheit. "Diese globale, persönliche …
direct/ FAZ: Regierung verpflichtet sich auf Unterrichtung über Anti-Terror-Einsätze
direct/ FAZ: Regierung verpflichtet sich auf Unterrichtung über Anti-Terror-Einsätze
… 2800 auf 1800 verringert werden. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Mittwochausgabe). So wolle Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) auf die Kritik in den Bundestagsfraktionen, auch bei Union und SPD, reagieren, die nach den Vorwürfen des Deutsch-Türken Murat Kurnaz gegen Spezialkräfte der Bundeswehr laut geworden war. In dem ansonsten …
direct/ FAZ: Grünen-Chef Bütikofer: Isaf-Einsatz in Afghanistan fortsetzen
direct/ FAZ: Grünen-Chef Bütikofer: Isaf-Einsatz in Afghanistan fortsetzen
… eine Fortsetzung des Bundeswehreinsatzes in der Nato-geführten Afghanistanschutztruppe Isaf ausgesprochen. Eine deutsche Beteiligung am Anti-Terror-Kampf unter der amerikanisch geführten Operation Enduring Freedom (OEF) in Afghanistan lehnte er im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Freitagausgabe) aber ab. Die Aufgabe, zur Absicherung …
Druck aus Washington wie stabil ist das Nein von Schröder und Fischer
Druck aus Washington wie stabil ist das Nein von Schröder und Fischer
Wolfgang Gehrcke, Außenpolitiker und Mitglied des Vorstandes der PDS, erklärt: Die Bundesregierung muss umgehend gegenüber dem Bundestag und der Öffentlichkeit den Inhalt des amerikanischen Unterstützungsbegehrens für einen Krieg gegen den Irak offen legen. Bundeskanzler Gerhard Schröder hat seinen Wahlkampf auch und besonders mit dem Versprechen gewonnen, …
Sie lesen gerade: Bundestag verlängert „Enduring War“