openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ungeschönten Bericht vorlegen

28.04.200423:38 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Afghanistan-Erkundungen in Kundus: Es geht um Menschen, die ihr Leben und ihre Gesundheit riskieren

26. August 2003: Zu der Empfehlung des Erkundungsteams erklärt der stellvertretende verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans Raidel MdB:

Überraschend ist das Ergebnis des Erkundungsteams wahrlich nicht. Offensichtlich war das Team ohnehin nur entsandt worden, um zu bestätigen, was Schröder auf seinem hannoverschen Balkon schon weitsichtig erkannt hatte: Dass Kundus ein geeigneter Einsatzort für die Bundeswehr sein soll. Hinter diesem Ergebnis steht für uns eine ganze Reihe von Fragezeichen. Verteidigungsminister Struck darf im Interesse seiner Soldaten nicht zulassen, dass Einsätze der Bundeswehr auf der Grundlage von Berichten geplant werden, deren Inhalt schon vor dem Abflug des Erkundungsteams feststand. Bei Einsätzen von Soldaten geht es nicht um Zahlen, die man am Ende schon irgendwie schönreden kann, sondern um Menschen, die ihr Leben und ihre Gesundheit riskieren.

Wir fordern die Bundesregierung deshalb auf, umgehend einen ungeschönten Bericht über die Lage in Kundus vorzulegen - und das nicht nur dem Kabinett, sondern auch dem Verteidigungsausschuss. Schließlich ist es noch immer der Deutsche Bundestag und nicht das Kabinett, das über die Einsätze der Bundeswehr im Ausland entscheidet. Struck muss auch erklären, in welchem Rechtsrahmen er den Einsatz deutscher Soldaten anstrebt: unter Mandat der UNO, der NATO oder von Enduring Freedom. Es darf nicht sein, dass der Kundus-Bericht wie der Bericht über Herat über Wochen verschleppt wird, um dann ganz in den Schubladen des Verteidigungsministeriums zu verschwinden.

Autor(en): Hans Raidel

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 6035
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ungeschönten Bericht vorlegen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CDU/CSU-Fraktion

Bayerisches Volksbegehren für Mietenstopp unzulässig // Rückenwind für Klage gegen Berliner Mietendeckel
Bayerisches Volksbegehren für Mietenstopp unzulässig // Rückenwind für Klage gegen Berliner Mietendeckel
(Berlin, 16. Juli 2020) Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat das Volksbegehren „Sechs Jahre Mietenstopp“ für unzulässig erklärt. In seiner Begründung verwies das Gericht darauf, dass dem Bundesland Bayern für eine entsprechende Regelung die Gesetzgebungskompetenz fehle. Hierzu erklärt Dr. Jan-Marco Luczak, der die abstrakte Normenkontrolle gegen den Berliner Mietendeckel für die Bundestagsabgeordneten der CDU/CSU koordiniert: „Die Entscheidung aus Bayern gibt Rückenwind für unser Verfahren gegen den Berliner Mietendeckel in Karlsruhe. …
Trittins Sturheit beim Dosenpfand schadet allen
Trittins Sturheit beim Dosenpfand schadet allen
Viele Fragen zur Umsetzung des Dosenpfandes noch offen 19. Dezember 2002 Zur Diskussion um die Einführung des Dosenpfandes zum 1.1.2003 erklären der umweltpolitische Sprecher, Dr. Peter Paziorek MdB, der stellvertretende Vorsitzende, Dr. Klaus Lippold MdB, und der Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Dosenpfand, Werner Wittlich MdB: Trittins Unbelehrbarkeit in Sachen Dosenpfand schadet allen. Die augenblickliche Dialogunfähigkeit des Ministers verhindert eine praktikable Handhabung des gegenwärtigen Schwebezustandes beim Vol…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sterben kann man jeden Tag - als Bundeswehrsoldat in AfghanistanBild: Sterben kann man jeden Tag - als Bundeswehrsoldat in Afghanistan
Sterben kann man jeden Tag - als Bundeswehrsoldat in Afghanistan
… die offenen und authentischen Beschreibungen erfahren wir vieles darüber, was die Nachrichten und Zeitungen nicht über den Krieg in Afghanistan berichteten. Meyers Buch gibt einen ungeschönten, direkten Einblick in den echten Alltag von Soldaten. "Sterben kann man jeden Tag" von Andreas Meyer ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der …
CAMPRENEUR – Fachbuch über die Gründung eines Campingbetriebs
CAMPRENEUR – Fachbuch über die Gründung eines Campingbetriebs
… worauf es bei Gesprächen mit Banken und Behörden ankommt. Dieses gesammelte Wissen hat sie in ihrem Buch leicht und verständlich aufbereitet. Mit interaktiven Übungen und ungeschönten Erzählungen ihrer eigenen Erlebnisse begleitet sie die Leser*innen auf dem Weg zum Gastgeber, von der ersten Idee bis zum Businessplan. Die Inhalte wurden didaktisch derart …
Bild: Neuer Bildband: Frauen, Männer, Kinder, Asphalt - Italien monochromBild: Neuer Bildband: Frauen, Männer, Kinder, Asphalt - Italien monochrom
Neuer Bildband: Frauen, Männer, Kinder, Asphalt - Italien monochrom
… handelt es sich bei dem Bildband nicht um eine Sammlung klassischer Reisefotografien. Vielmehr zeigen die insgesamt 80 fotografischen Werke in einem sehr ehrlichen und ungeschönten monochromen Dokumentarstil Szenen und Randbegebenheiten aus dem Alltag unterschiedlicher Städte quer durch das Land. Ob es die Volleyball spielende Nonne ist, vier eifrige …
Lesung unterm Kirchenschiff - Abbas Khider - "Der falsche Inder"
Lesung unterm Kirchenschiff - Abbas Khider - "Der falsche Inder"
… Märchen. Abbas Khider verbindet das Tragische mit dem Komischen, das Groteske mit dem Alltäglichen, die Exotik des Orients mit den Lebenserfahrungen eines Flüchtlings. Er beeindruckt durch seinen ungeschönten Blick und die Beiläufigkeit, mit der er vom Elend wie von Wundern erzählt. Abbas Khider wurde 1973 in Bagdad geboren und lebt seit 2000 in Deutschland. …
Lochkamera-Fotografien von Ulli Gabsch vom 06.12.2008 bis 18.01.2009 in der Dresdner Galerie Adam Ziege
Lochkamera-Fotografien von Ulli Gabsch vom 06.12.2008 bis 18.01.2009 in der Dresdner Galerie Adam Ziege
… Weihnachten und Neujahr voraussichtlich geschlossen) jeweils Dienstag bis Sonnabend von 16 - 20 Uhr sowie nach Vereinbarung (Tel. 015773970230) Ort: Galerie Adam Ziege Louisenstraße 87 01099 Dresden Über den Fotografen Ulli Gabsch: Liebhaber der „photographie argentique“ ... des Ungeschönten ... von Geschichten in Bildern. Im Internet: www.ulligabsch.de
Bild: Peter Lindbergh im C/O Berlin – 30 Jahre verbindenBild: Peter Lindbergh im C/O Berlin – 30 Jahre verbinden
Peter Lindbergh im C/O Berlin – 30 Jahre verbinden
… und sinnlich – Peter Lindberghs Fotografien sind weit mehr als künstliche, unterkühlte Modeaufnahmen. Hinter artifiziellem Styling und Make-up wird in seinen melancholischen, ungeschönten Bildern die Intimität und das Wesen der meist weiblichen Porträtierten sichtbar. Ob Sharon Stone, Madonna, Linda Evangelista, Tatjana Patitz, Naomi Campbell, Jeanne …
Bild: Hollywood bei FLUEGEL-RONCAKBild: Hollywood bei FLUEGEL-RONCAK
Hollywood bei FLUEGEL-RONCAK
… wurden seine Portraits in Zeitschriften wie Vogue, Vanity Fair, GQ, Rolling Stone und The New Yorker veröffentlicht. Er ist unter anderem bekannt für seine ungeschönten Close-Ups bekannter Persönlichkeiten, für die er immer dieselbe Technik verwendet. Von ihm haben wir ein Portrait des Schauspielers George Clooney. Vincent Peters hat als Fashion-Fotograf …
Arbeitslosigkeit in Deutschland: Zahlen erschreckend hoch – und dennoch geschönt
Arbeitslosigkeit in Deutschland: Zahlen erschreckend hoch – und dennoch geschönt
n: Inzwischen haben rund ein Fünftel der geförderten Existenzgründer wieder aufgegeben. Bundeswirtschaftsminister Clement hat dementsprechend auch offen eingestanden, dass die Arbeitslosenzahl ihren Gipfelpunkt noch nicht erreicht hat. Dies ist immerhin ein Schritt in die richtige Richtung - hin zu ungeschönten, realistischen Zahlen.
Interview mit einer Autistin - Eine faszinierende andere Wirklichkeit
Interview mit einer Autistin - Eine faszinierende andere Wirklichkeit
… behutsamen Fragen zu ganz außergewöhnlichen und tiefen Einblicken in ihre Seelenwelt – ihre eigene Wirklichkeit. Herausgekommen ist ein Werk, welches durch die echten und ungeschönten Worte der Autorin mit vielen Vorurteilen und Missverständnissen über die Behinderung aufräumt. Zitat aus dem Buch: „Mein Anderssein, eine auffällige Lebensweise, die mir zur …
Bild: Verbraucher-Website geht online - Deutsches Tierschutzbüro stellt Tierschutz-Videos.de vorBild: Verbraucher-Website geht online - Deutsches Tierschutzbüro stellt Tierschutz-Videos.de vor
Verbraucher-Website geht online - Deutsches Tierschutzbüro stellt Tierschutz-Videos.de vor
… Verbraucher-Website www.tierschutz-Videos.de erst vor wenigen Tagen online gegangen ist, zählen die Initiatoren jetzt schon mehre hundert Zugriffe pro Tag. „Das ist ein riesiger Erfolg und zeigt, dass ein eindeutiger Bedarf nach ungeschönten Bildaufnahmen besteht“ so Thomas Wegteck vom Deutschen Tierschutzbüro. Weitere Information bei: Thomas Wegteck, Pressesprecher
Sie lesen gerade: Ungeschönten Bericht vorlegen