openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Interview mit einer Autistin - Eine faszinierende andere Wirklichkeit

15.10.201212:15 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Der fachliche Leiter des Autismus-Therapie und Beratungszentrums Rheinland-Pfalz Nord e.V. hat zusammen mit einer Frau aus dem Autismus-Spektrum das Buch „Wenn ich tanzen will –Autismus zum Anfassen“ veröffentlicht.

Als Co-Autor führt er die Autorin im Interviewstil
durch seine behutsamen Fragen zu ganz außergewöhnlichen und tiefen Einblicken in ihre Seelenwelt – ihre eigene Wirklichkeit. Herausgekommen ist ein Werk, welches durch die echten und ungeschönten Worte der Autorin mit vielen Vorurteilen und Missverständnissen über die Behinderung aufräumt.

Zitat aus dem Buch:

„Mein Anderssein, eine auffällige Lebensweise, die mir zur Unauffälligkeit erzwungen wurde. Ich möchte kein Falschmensch mehr sein.“

Das Buch erschien am 01.08.2012 im epubli Verlag (Holzbrinck-Gruppe):

„Wenn ich tanzen will – Autismus zu Anfassen“

von Monika Herbrand und Dipl.-Psych. Can Gercekoglu

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 670901
 1439

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Interview mit einer Autistin - Eine faszinierende andere Wirklichkeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ATZ Rheinland-Pfalz Nord e.V. - Autismus Therapie- und Beratungszentrum

Neurofeedback
Neurofeedback
Das Neurofeedback, auch EEG-Feedback genannt, ist eine Spezialrichtung des Biofeedbacks. Beim Neurofeedback werden Gehirnstromkurven in unterschiedliche Frequenzen bzw. Frequenzbereiche zerlegt, auf einem Computerbildschirm dargestellt und somit in Echtzeit analysiert. Durch die computergestützte Rückmeldung werden ein Lernprozess und eine Kontrolle bestimmter physiologischer Prozesse ermöglicht. Darüber hinaus kann durch Rückmeldung des eigenen Hirnstrommusters eine bessere Selbstregulation erreicht werden. Auf diese Weise werden physiologi…

Das könnte Sie auch interessieren:

104-jährige Dame aus USA hält Videokonferenz mit Neffen im Excellent Business Center München
104-jährige Dame aus USA hält Videokonferenz mit Neffen im Excellent Business Center München
… Hightech-Basis Köln, 30. März 2009 – Für die 104-jährige Mathilda Gogolan aus Indianapolis, USA wird am heutigen Montag, 30. März 2009 um 15:00 Uhr ein großer Wunsch Wirklichkeit: Noch einmal ihren Neffen zu treffen – und dieses per Videokonferenz! Die Dame lebt trotz ihres beträchtlichen Alters immer noch unabhängig in einer betreuten Wohngemeinschaft …
Bild: Gitte Haenning & Band Was Ihr wolltBild: Gitte Haenning & Band Was Ihr wollt
Gitte Haenning & Band Was Ihr wollt
… angemessen, da sie mir eine größere Bewegungsfreiheit in der bunten Palette des Lebens gestattet. Ich sehe das Leben als Ausdruck von Tragik und Komik, nichts kommt näher an die Wirklichkeit heran. Genau das ist es, was der Clown ausdrückt. Es ist das befreite Lachen, wie auch die sanfte Melancholie, die die Wirklichkeit des Daseins abbildet.“ „Was ihr wollt“ …
Bild: Artikelserie - Wirtschaft und Philosophie aus Beratersicht zeigt ganzheitliche Strategien in der Krise aufBild: Artikelserie - Wirtschaft und Philosophie aus Beratersicht zeigt ganzheitliche Strategien in der Krise auf
Artikelserie - Wirtschaft und Philosophie aus Beratersicht zeigt ganzheitliche Strategien in der Krise auf
… Beraterzeitung.de. In diesen Artikeln setzt sich Milatz mit folgenden Themen auseinander: * Wie gegensätzlich sind Wirtschaft und Philosophie?; * Wie erfahren wir (Unternehmens-)Wirklichkeit? - Reporting als künstliches Sinnesorgan; * Die ethischen Voraussetzungen legitimen Gewinnstrebens; * SOLL und IST, philosophisch betrachtet; * Langfristige …
Arbeit hilft gegen das Chaos im Kopf
Arbeit hilft gegen das Chaos im Kopf
Egal ob Großraumbüro oder Teamarbeit: Wenn viel auf Mitarbeiter einströmt, sorgt ein Filter im Gehirn für Konzentration. Julia Sommer ist Autistin, ihr fehlt dieser Filter. Doch sie setzt ihre Fähigkeiten sehr erfolgreich in einer Großküche ein. Neckargemünd, 23. Januar 2013 Gesprächsfetzen fliegen durch den Raum, Gläser klirren, Musik wummert und jemand …
Bild: Freude ist wie ein großer Hüpfball in meinem BauchBild: Freude ist wie ein großer Hüpfball in meinem Bauch
Freude ist wie ein großer Hüpfball in meinem Bauch
… wenn ich aufgeregt bin, muss ich mich bewegen, kann meine Hände und Füße nicht still halten.“ In ihrem Buch beschreibt Sabine Kiefner alltägliche Situationen aus der Sicht einer Autistin. Es sind persönliche Erlebnisse aus ihrer Kindheit und Jugend, in der sie immer wieder spürt, dass sie anders ist, sich wie eine Fremde fühlt und nach Erklärungen sucht, …
Bild: Autistische Jugendliche gewinnt LiteraturwettbewerbBild: Autistische Jugendliche gewinnt Literaturwettbewerb
Autistische Jugendliche gewinnt Literaturwettbewerb
… Ihr Buch, das sie mit 14 malte und schrieb, hat die Jury nicht nur fachlich angesprochen – es war zugegebenermaßen auch eine sehr emotionale Entscheidung. Denn Sandra ist Autistin und wenn man ihrer Mutter zuhört, wie sie über Sandra berichtet, dann wird klar, warum dieses Buch – bei der Vielzahl von tollen Manuskripten, die eingereicht wurden – auf …
Bild: Neuer Praxisratgeber „CSR-Manager gesucht!“Bild: Neuer Praxisratgeber „CSR-Manager gesucht!“
Neuer Praxisratgeber „CSR-Manager gesucht!“
Dr. Alexandra Hildebrandt diskutiert Berufsbild zwischen Wunsch und Wirklichkeit Erlangen, Deutschland – Der Praxisratgeber „CSR-Manager gesucht! Ein Berufsbild zwischen Wunsch und Wirklichkeit“ in jetzt als eBook in 1. Auflage bei Amazon Media EU S.à r.l in der Kindle Edition erschienen. „Dieses Buch setzt dort an, wo viele Fachbücher, Seminare und …
Bild: Vronis Wunder. Sprachlos wortreichBild: Vronis Wunder. Sprachlos wortreich
Vronis Wunder. Sprachlos wortreich
„Vronis Wunder“ ist das literarische Debüt der 18-jährigen Veronika Raila, einer nicht-sprechenden Autistin mit schwerer Körperbehinderung. Fesselnd wie der Inhalt ist auch die Entstehungsgeschichte des Buches. Veronika Raila wurde von Experten in ihrer Kindheit ein Intelligenzquotient von Null attestiert. Doch seit ihrem elften Lebensjahr schreibt die …
Jan Pommer in SPONSORs: „Den Glamour-Faktor des FC Bayern München darf man nicht unterschätzen.“
Jan Pommer in SPONSORs: „Den Glamour-Faktor des FC Bayern München darf man nicht unterschätzen.“
… Redaktionen: Jan Pommer wird an dem diesjährigen SPONSORs Clubmanager Summit am 14. November in Köln teilnehmen und in einem 1:1-Talk zu dem Thema „Beko BBL auf dem Weg zu Europas Nr. 1: Wie die Vision Wirklichkeit werden soll“ Stellung nehmen. Akkreditierungen sind unter folgendem Link möglich: http://www.club-manager-summit.de/de/presse/akkreditierung/
Bild: Der perfekte Spielplatz als VisitenkarteBild: Der perfekte Spielplatz als Visitenkarte
Der perfekte Spielplatz als Visitenkarte
… Fachkräftemangels nur allzu verständlich. Doch Uwe Lersch, Spielflächenplaner beim dänischen Spielgeräteentwickler und –produzenten Kompan, hat in seiner täglichen Arbeit die Diskrepanz zwischen Wunsch und Wirklichkeit deutlich vor Augen. Er liest an den Spielplätzen einer Kommune ab, wie ernst die Bedürfnisse von Kindern tatsächlich genommen werden. Und da …
Sie lesen gerade: Interview mit einer Autistin - Eine faszinierende andere Wirklichkeit