(openPR) Berlin, 30.03.2010 – Die Gewinnerin des Literatur-Wettbewerbs der Deutschen Literaturgesellschaft ist Sandra Pastulovic aus Frauenfeld, Schweiz! Ihr Buch, das sie mit 14 malte und schrieb, hat die Jury nicht nur fachlich angesprochen – es war zugegebenermaßen auch eine sehr emotionale Entscheidung. Denn Sandra ist Autistin und wenn man ihrer Mutter zuhört, wie sie über Sandra berichtet, dann wird klar, warum dieses Buch – bei der Vielzahl von tollen Manuskripten, die eingereicht wurden – auf dem ersten Platz landete: »Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als wir dachten, ob unsere Sandra je laufen lernt? Wird sie je sprechen, ihre Wünsche ausdrücken, malen, lesen oder gar schreiben können? Alle diese Sachen lernte sie, mit etwas Verzögerung und nach ihren Möglichkeiten. Umso mehr hat es uns erstaunt und gefreut, mit welcher Ausdauer Sandra an diesem Buch gearbeitet hat.«
Sandra ist ein heute 16 jähriges Mädchen mit Autismus und wahrscheinlich kognitiver Beeinträchtigung. Sie besucht seit Beginn der Schulpflicht eine Heilpädagogische Schule. Sandra liebt schon immer das Zeichnen und schaut schon seit früher Kindheit gern Zeichentrickfilme, die sie mit ihrer ebenfalls autistischen Schwester nachspielt. Alle Zeichnungen in dem Buch hat sie am Computer gezeichnet und den Text dazu verfasst. Dieses erstaunliche Buch hat Sandra im Alter von 14 Jahren geschrieben. Sandra hat auch heute noch zum Teil massive Verhaltensschwierigkeiten.
Die 500 EUR Preisgeld gehen an Sandra, das Buch wird zur Buchmesse Frankfurt der Öffentlichkeit vorgestellt.
Aufgrund der tollen Erfahrungen mit dem ersten Schreibwettbewerb hat sich die Deutsche Literaturgesellschaft entschlossen, einen weiteren Literaturwettbewerb auszuschreiben. Manuskripte können jederzeit eingesandt werden, Einsendeschluss ist der 1.10.2010. Zu gewinnen gibt es wieder 500€ Preisgeld und eine Buchveröffentlichung in der Deutschen Literaturgesellschaft, Berlin.