openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Autistische Jugendliche gewinnt Literaturwettbewerb

30.03.201013:11 UhrKunst & Kultur
Bild: Autistische Jugendliche gewinnt Literaturwettbewerb
Schreibwettbewerb der Deutschen Literaturgesellschaft
Schreibwettbewerb der Deutschen Literaturgesellschaft

(openPR) Berlin, 30.03.2010 – Die Gewinnerin des Literatur-Wettbewerbs der Deutschen Literaturgesellschaft ist Sandra Pastulovic aus Frauenfeld, Schweiz! Ihr Buch, das sie mit 14 malte und schrieb, hat die Jury nicht nur fachlich angesprochen – es war zugegebenermaßen auch eine sehr emotionale Entscheidung. Denn Sandra ist Autistin und wenn man ihrer Mutter zuhört, wie sie über Sandra berichtet, dann wird klar, warum dieses Buch – bei der Vielzahl von tollen Manuskripten, die eingereicht wurden – auf dem ersten Platz landete: »Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als wir dachten, ob unsere Sandra je laufen lernt? Wird sie je sprechen, ihre Wünsche ausdrücken, malen, lesen oder gar schreiben können? Alle diese Sachen lernte sie, mit etwas Verzögerung und nach ihren Möglichkeiten. Umso mehr hat es uns erstaunt und gefreut, mit welcher Ausdauer Sandra an diesem Buch gearbeitet hat.«

Sandra ist ein heute 16 jähriges Mädchen mit Autismus und wahrscheinlich kognitiver Beeinträchtigung. Sie besucht seit Beginn der Schulpflicht eine Heilpädagogische Schule. Sandra liebt schon immer das Zeichnen und schaut schon seit früher Kindheit gern Zeichentrickfilme, die sie mit ihrer ebenfalls autistischen Schwester nachspielt. Alle Zeichnungen in dem Buch hat sie am Computer gezeichnet und den Text dazu verfasst. Dieses erstaunliche Buch hat Sandra im Alter von 14 Jahren geschrieben. Sandra hat auch heute noch zum Teil massive Verhaltensschwierigkeiten.

Die 500 EUR Preisgeld gehen an Sandra, das Buch wird zur Buchmesse Frankfurt der Öffentlichkeit vorgestellt.


Aufgrund der tollen Erfahrungen mit dem ersten Schreibwettbewerb hat sich die Deutsche Literaturgesellschaft entschlossen, einen weiteren Literaturwettbewerb auszuschreiben. Manuskripte können jederzeit eingesandt werden, Einsendeschluss ist der 1.10.2010. Zu gewinnen gibt es wieder 500€ Preisgeld und eine Buchveröffentlichung in der Deutschen Literaturgesellschaft, Berlin.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 413571
 2488

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Autistische Jugendliche gewinnt Literaturwettbewerb“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Literaturgesellschaft Berlin

Bild: Autorenlesung: Christel Schöllhammer liest DAS FEDERKLEIDBild: Autorenlesung: Christel Schöllhammer liest DAS FEDERKLEID
Autorenlesung: Christel Schöllhammer liest DAS FEDERKLEID
Die Autorin Christel Schöllhammer wird im Mai eine Lesung mit musikalischer Begleitung im Berliner Kabarett-Theater DISTEL abhalten. Inhalt: Annerose M. will es wissen: Sie wächst auf in einer süddeutschen, pietistisch geprägten Dorfgemeinschaft der Nachkriegszeit, kämpf sich mühsam durch für sie perspektivlose Schulversuche und durch ungeliebte Jobs bis hin zum Studium ihrer Wahl. So taucht sie ein in die außerparlamentarische Bewegung der Achtundsechziger, wird Mitglied bei den Jungsozialisten und knüpft Kontakte zu K-Gruppen und zur Fr…
14.05.2013
Bild: Deutsche Literaturgesellschaft sucht neue AutorenBild: Deutsche Literaturgesellschaft sucht neue Autoren
Deutsche Literaturgesellschaft sucht neue Autoren
Berlin, 24.10.2010 – Schon seit jeher hatte jede Verlegerpersönlichkeit den Anspruch, neben seinen »Zugpferden«, den berühmten Autoren, auch (noch) unbekannte Schriftsteller zu fördern. Nur so konnten diese eine Chance erhalten, auf dem Markt wahrgenommen zu werden – und nur so entstanden auch die nächsten »Großen« von morgen. Die Deutsche Literaturgesellschaft ruft jetzt Autoren dazu auf, ihre Manuskripte zur kostenfreien Prüfung einzureichen. Während heute die meisten Verlage nur noch auf Bestsellerjagd sind und fast ängstlich dem Mainstre…
24.02.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Literaturwettbewerb für Analphabeten
Literaturwettbewerb für Analphabeten
Literaturwettbewerb für Analphabeten www.wir-schreiben.de geht am 13.02.2004 online Analphabeten sehen die Welt mit anderen Augen. Texte sind für sie Bilder aus einer anderen Welt und Bilder die Helden der Erinnerung. Dennoch ist es die größte Sehnsucht der vier Millionen Analphabeten in Deutschland, lesen und schreiben zu lernen. Allein in den Volkshochschulen …
Bild: Gruppe 48 - Vierter Literaturwettbewerb in RösrathBild: Gruppe 48 - Vierter Literaturwettbewerb in Rösrath
Gruppe 48 - Vierter Literaturwettbewerb in Rösrath
Sechs Finalisten treten am Sonntag, den 08. September 2019 zum Literaturwettbewerb der Literaten-Vereinigung "Gruppe 48 e.V." im Schloss Eulenbroich (Bildungswerkstatt) in Rösrath an. Beginn ist um 11.00 Uhr und endet zirka 16.30. Der Eintritt ist frei. Beim vierten Literaturwettbewerb 2019 der Gruppe 48 e.V. lesen die sechs von der Jury ausgewählten …
Bild: 4. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2018 - abwechslungsreiche Anthologie mit bekannten und unbekannten NaBild: 4. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2018 - abwechslungsreiche Anthologie mit bekannten und unbekannten Na
4. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2018 - abwechslungsreiche Anthologie mit bekannten und unbekannten Na
Auch in der neusten Ausgabe der Anthologie "4. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2018" versammelt Christoph-Maria Liegener wieder viele literarische Talente. ------------------------------ Viele hunderte Autoren waren auch beim 4. Bubenreuther Literaturwettbewerb wieder dabei und haben ihre Texte, vom klassischen Gedicht über die spannende Kurzgeschichte …
Bild: 3. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2017 - vielfältige Texte von bekannten und unbekannten TalentenBild: 3. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2017 - vielfältige Texte von bekannten und unbekannten Talenten
3. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2017 - vielfältige Texte von bekannten und unbekannten Talenten
Christoph-Maria Liegener präsentiert in der Anthologie "3.Bubenreuther Literaturwettbewerb 2017" eine ansprechende Selektion der eingereichten Gedichte und Geschichten. ------------------------------ Mehrere hundert Autoren reichten für den 3. Bubenreuther Literaturwettbewerb ihre Texte ein, vom klassischen Gedicht über die spannende Kurzgeschichte bis …
Bild: Jetzt müssen den WORTEN des Berliner Senats f. Bildung, Wissenschaft und Forschung auch TATEN folgenBild: Jetzt müssen den WORTEN des Berliner Senats f. Bildung, Wissenschaft und Forschung auch TATEN folgen
Jetzt müssen den WORTEN des Berliner Senats f. Bildung, Wissenschaft und Forschung auch TATEN folgen
Das Elternzentrum Berlin & Netzwerk Förderkinder zum Gesprächstermin am 06. Oktober 2008 im Roten Rathaus zum Thema "Schulhelfer für autistische Kinder und Jugendliche in Berlin" E r g e b n i s p r o t o k o l l >>Schulhelfer für autistische Kinder und Jugendliche in Berlin Berliner Senat f. Bildung, Wissenschaft und Forschung, 6.10.06, Beginn: …
Literaturwettbewerb zur Romanreihe „Gaias Schatten“
Literaturwettbewerb zur Romanreihe „Gaias Schatten“
Die Herausgeber der neuen Mystery-Reihe „Gaias Schatten“, Henry Bienek und Christian Kathan, laden zum Literaturwettbewerb ein. Gesucht werden sieben Kurzromane, die als eigenständige Folgen den Auftakt der Reihe bilden sollen und im Textlustverlag veröffentlicht werden. Die Ausschreibung ist Teil eines Geschichtenweberprojekts. Einsendeschluss: 31.07.2012 Autorinnen …
Bild: Diagnose Asperger – Eine Mutter berichtetBild: Diagnose Asperger – Eine Mutter berichtet
Diagnose Asperger – Eine Mutter berichtet
… Auflagen erschien das Buch. Tim ist älter geworden. „Diagnose Asperger – es geht weiter“ ist die Fortsetzung. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung, die der autistische Junge Tim seit dem Ende seiner Grundschulzeit gemacht hat. 'Fortschritte', 'Entwicklung', 'Veränderung' - darum geht es. Gleichzeitig fließen hilfreiche Tipps und Informationen, z.B. …
Bild: Veganer Schreibwettbewerb: nur noch vier WochenBild: Veganer Schreibwettbewerb: nur noch vier Wochen
Veganer Schreibwettbewerb: nur noch vier Wochen
Der auf Wunsch von Teilnehmern um Gedichte und Songtexte erweiterte Literaturwettbewerb "Vegan!" endet in wenigen Wochen. Interessierte Autoren jeden Alters können bis dahin noch Beiträge einreichen. Bis Ende Oktober besteht die Möglichkeit, in Form von Kurzgeschichten, Lyrik oder Liedtexten, die sich mit veganem Leben auseinandersetzen, an der Literatur-Ausschreibung …
Bild: Lyrik-Literaturwettbewerb: Spirituelle Gedichte und NahtodBild: Lyrik-Literaturwettbewerb: Spirituelle Gedichte und Nahtod
Lyrik-Literaturwettbewerb: Spirituelle Gedichte und Nahtod
Der Autor Christian von Kamp hat aktuell einen Literaturwettbewerb zum Thema "spirituelle Kurz-Gedichte" ausgeschrieben. Hierbei ist auch Lyrik zu Nahtod-Erfahrungen erwünscht. Literaturwettbewerbe gibt es viele. Doch jetzt wendet Christian von Kamp sich mit einem besonderen Wettbewerb an andere Autoren: Es geht um spirituelle Gedichte, die bestimmte …
Bild: 2. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2016 - Poesie- und Prosasammlung stellt neue Literatur vorBild: 2. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2016 - Poesie- und Prosasammlung stellt neue Literatur vor
2. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2016 - Poesie- und Prosasammlung stellt neue Literatur vor
Christoph-Maria Liegener bietet Lesern in der Sammlung "2. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2016" fast 500 Seiten an abwechslungsreicher, literarischer Unterhaltung. ------------------------------ Der zweite Bubenreuther Literaturwettbewerb, der 2016 stattgefunden hat, sollte in kleinem Rahmen all jenen, die gern schreiben, eine Möglichkeit geben, eine …
Sie lesen gerade: Autistische Jugendliche gewinnt Literaturwettbewerb