openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Enduring Freedom braucht Politikansatz aus einem Guss

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Debatte im Bundestag

7. November 2003: Anlässlich der Debatte zur Fortsetzung des Einsatzes deutscher Soldaten im Kampf gegen den internationalen Terrorismus (Enduring Freedom) erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Christian Ruck MdB:

Enduring Freedom kann nur dann erfolgreich sein, wenn wir eine Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik aus einem Guss schaffen. Die dritte Säule der Entwicklungspolitik ist unverzichtbar, da nur mit ihr Armut, Unbildung, Unterdrückung und Perspektivlosigkeit in den Entwicklungsländern eingedämmt werden kann. Und nur so können wir langfristig die dortigen Rückzugsbasen der Terroristen und den Nährboden des Sympathisantentums beseitigen. Wie eng dabei Entwicklungspolitik mit Außen- und Sicherheitspolitik verknüpft ist, zeigt Afghanistan: Der Einsatz unserer Streitkräfte schafft erst die Arbeitsbedingungen für die Entwicklungszusammenarbeit. Umgekehrt bringt eine fehl geplante, unwirksame Entwicklungszusammenarbeit unsere Soldaten vor Ort in Bedrängnis. Die Politik der Bundesregierung weist hier noch gravierende Defizite auf: Die Leitungen des Außen-, Verteidigungs- und Entwicklungsministeriums reisen, reden und handeln getrennt. Offenkundige Animositäten und Doppelarbeit herrschen vor. Hinsichtlich Afrika und Irak verfängt sich die Bundesregierung in Widersprüchen - dadurch wird viel Sand ins Getriebe von Enduring Freedom gestreut. Dies können wir uns nicht leisten, wenn wir den internationalen Terrorismus besiegen wollen.

Autor(en): Dr. Christian Ruck

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 24278
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Enduring Freedom braucht Politikansatz aus einem Guss“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CDU/CSU-Fraktion

Bayerisches Volksbegehren für Mietenstopp unzulässig // Rückenwind für Klage gegen Berliner Mietendeckel
Bayerisches Volksbegehren für Mietenstopp unzulässig // Rückenwind für Klage gegen Berliner Mietendeckel
(Berlin, 16. Juli 2020) Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat das Volksbegehren „Sechs Jahre Mietenstopp“ für unzulässig erklärt. In seiner Begründung verwies das Gericht darauf, dass dem Bundesland Bayern für eine entsprechende Regelung die Gesetzgebungskompetenz fehle. Hierzu erklärt Dr. Jan-Marco Luczak, der die abstrakte Normenkontrolle gegen den Berliner Mietendeckel für die Bundestagsabgeordneten der CDU/CSU koordiniert: „Die Entscheidung aus Bayern gibt Rückenwind für unser Verfahren gegen den Berliner Mietendeckel in Karlsruhe. …
Trittins Sturheit beim Dosenpfand schadet allen
Trittins Sturheit beim Dosenpfand schadet allen
Viele Fragen zur Umsetzung des Dosenpfandes noch offen 19. Dezember 2002 Zur Diskussion um die Einführung des Dosenpfandes zum 1.1.2003 erklären der umweltpolitische Sprecher, Dr. Peter Paziorek MdB, der stellvertretende Vorsitzende, Dr. Klaus Lippold MdB, und der Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Dosenpfand, Werner Wittlich MdB: Trittins Unbelehrbarkeit in Sachen Dosenpfand schadet allen. Die augenblickliche Dialogunfähigkeit des Ministers verhindert eine praktikable Handhabung des gegenwärtigen Schwebezustandes beim Vol…

Das könnte Sie auch interessieren:

Druck aus Washington wie stabil ist das Nein von Schröder und Fischer
Druck aus Washington wie stabil ist das Nein von Schröder und Fischer
… bekannt, dass das Grundgesetz eine Nutzung der US-Stützpunkte in Deutschland für den Krieg nicht zulässt und die ABC-Spürpanzer aus dem Kuwait zurückgezogen werden müssen. Das Mandat Enduring Freedom deckt eine direkte oder indirekte Unterstützung eines Krieges nicht ab. Das trifft auch auf den Einsatz der Bundesmarine am Horn von Afrika zu. Die Grenzen, …
direct/ FAZ: FDP: Jung raubt der Bundeswehr in Afghanistan Flexibilität
direct/ FAZ: FDP: Jung raubt der Bundeswehr in Afghanistan Flexibilität
… Richtung einer Politik, die die Herzen der Menschen zurückgewinnt". Kritisch bewertet Nachtwei das Vorgehen der Kräfte des amerikanisch geführten Anti-Terror-Einsatzes "Operation Enduring Freedom" (OEF). Es gebe "immer wieder Hinweise, daß OEF-Einsätze unverhältnismäßig, hammerartig und ohne sonderliche Rücksicht auf zivile Opfer erfolgen". Stinner …
Ungeschönten Bericht vorlegen
Ungeschönten Bericht vorlegen
… der Bundeswehr im Ausland entscheidet. Struck muss auch erklären, in welchem Rechtsrahmen er den Einsatz deutscher Soldaten anstrebt: unter Mandat der UNO, der NATO oder von Enduring Freedom. Es darf nicht sein, dass der Kundus-Bericht wie der Bericht über Herat über Wochen verschleppt wird, um dann ganz in den Schubladen des Verteidigungsministeriums …
Scheinheiliger Sudan-Appell der Entwicklungsministerin
Scheinheiliger Sudan-Appell der Entwicklungsministerin
… sein. Nur benötigt die AU hierfür unsere Beratung und Unterstützung. Hieran fehlt es aber, denn auch die Bundesregierung hat es versäumt, ihre Entwicklungspolitik gegenüber Afrika rechtzeitig in einen modernen Politikansatz aus einem Guss in Form einer erweiterten Sicherheits- und Entwicklungskooperation überzuleiten. Autor(en): Dr. Christian Ruck  
direct/ FAZ: Bundeswehr auch nach Süd-Afghanistan? Einheitliches Mandat angestrebt
direct/ FAZ: Bundeswehr auch nach Süd-Afghanistan? Einheitliches Mandat angestrebt
… Hans-Ulrich Klose (SPD) vor, die drei bestehenden Afghanistan-Mandate in ein einziges zu überführen. Das Mandat für die deutsche Beteiligung an der Antiterror-Operation Enduring Freedom (OEF) sowie jenes zur Entsendung deutscher Tornados sollten in einem für die Internationalen Stabilisierungs- und Unterstützungsmission ISAF aufgehen. Zur Folge könnte …
Germans to the Front
Germans to the Front
… Es ist davon auszugehen, dass weitere Bundeswehrkontingente über Jahre in Afghanistan stationiert werden. Die Trennung zwischen UN-mandatierten Truppen (ISAF) und US-Kampfeinsätzen (Enduring Freedom) wird verschwimmen. - Die Zusage der Bundesregierung, keine deutschen Soldaten in den Irak zu entsenden, überlebt den Herbst dieses Jahres nicht. Bundesaußenminister …
direct/ FAZ: Opposition fordert von Jung bessere Unterrichtung über KSK
direct/ FAZ: Opposition fordert von Jung bessere Unterrichtung über KSK
… von einer "Entmündigung des Parlaments", die nicht hingenommen werden könne. Stinner verwies auf die im November anstehende Verlängerung des Mandats für die Operation "Enduring Freedom", das den Einsatz von bis zu hundert Spezialkräften einschließt. "Wir haben keinerlei Information, was die machen", sagte Stinner. "Der Informationsbedarf ist schon groß, …
direct/ FAZ: Grünen-Chef Bütikofer: Isaf-Einsatz in Afghanistan fortsetzen
direct/ FAZ: Grünen-Chef Bütikofer: Isaf-Einsatz in Afghanistan fortsetzen
… eine Fortsetzung des Bundeswehreinsatzes in der Nato-geführten Afghanistanschutztruppe Isaf ausgesprochen. Eine deutsche Beteiligung am Anti-Terror-Kampf unter der amerikanisch geführten Operation Enduring Freedom (OEF) in Afghanistan lehnte er im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Freitagausgabe) aber ab. Die Aufgabe, zur Absicherung …
direct/ FAZ: Regierung verpflichtet sich auf Unterrichtung über Anti-Terror-Einsätze
direct/ FAZ: Regierung verpflichtet sich auf Unterrichtung über Anti-Terror-Einsätze
Die Bundesregierung will sich in dem Anti-Terror-Mandat für die Beteiligung an der Operation "Enduring Freedom" künftig ausdrücklich zur Unterrichtung des Parlaments verpflichten. Außerdem soll die Obergrenze für die einzusetzenden Soldaten von derzeit 2800 auf 1800 verringert werden. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Mittwochausgabe). …
Bundestag verlängert „Enduring War“
Bundestag verlängert „Enduring War“
… als je zuvor, Aufständische scheuen sich nicht mehr, im offenen Gefecht gegen die Besatzungstruppen vorzugehen. Die Bundeswehr ist mit dem Kommando Spezialkräfte (KSK) an „Enduring Freedom“ sowie mit rund 3.000 Soldaten an der Nato-ISAF-Mission beteiligt. Eine Trennung von „Enduring Freedom“ und ISAF ist dabei nicht mehr festzustellen. Mehr als 32.000 …
Sie lesen gerade: Enduring Freedom braucht Politikansatz aus einem Guss